Stell dir vor, die Wahl steht vor der Tür, und du hast die Kraft, die Zukunft Österreichs mitzugestalten. - Die politische Landschaft ist vielfältig: von der etablierten ÖVP und dynamischen SPÖ, über die populistische FPÖ, die engagierten Grünen, bis hin zu den innovativen NEOS. Jede Partei bietet einzigartige Perspektiven und Lösungen. Und dann gibt es noch die Kleinparteien wie die KPÖ, die Bierpartei und die Liste Petrovic, die frischen Wind in die politische Debatte bringen. - Nutze deine Stimme, denn sie ist mächtiger, als du denkst. Wähle weise, denn deine Entscheidung wird die Richtung bestimmen, in die sich Österreich bewegt.

Aktuelle Themen

Das Parlamentsgebäude in Österreich - Sitz des Nationalrats
Flickr | weekendpower - CC BY-SA 2.0

Wahl zum Nationalrat 2024

Am 29. September 2024 wird der Nationalrat in Österreich neu gewählt. Hier findet der Bürger mit 4.000 Links alle Infos zur Wahl auf einen Blick! - Ein überparteilicher Ratgeber zur Wahl ist um so wichtiger, als beliebte Wahlhelfer wie Wahlkabine und Wahlkompass zwar eine Entscheidungshilfe bieten, aber dem Wähler auch viele Informationen vorenthalten. ➡️ besserewelt.info/Nationalratswahl - Bitte Weitersagen ;-)

Wahl zum Nationalrat 2024
Die Politiker Stocker, Babler und Meindl-Reisiner bei der Angelobung der neuen Regierung Österreichs
Wiki | BMEIA - CC BY 2.0

ÖVP-SPÖ-Neos-Koalition

Nach monatelangen Verhandlungen haben sich die ÖVP, die SPÖ und die NEOS auf die Bildung einer Dreier-Koalition geeinigt. Die Angelobung der neuen Bundesregierung unter Bundeskanzler Christian Stocker und Vizekanzler Andreas Babler fand am 3. März statt. Geplant sind neue Beschaffungen für das Bundesheer, Begrenzungen beim Mietpreis, eine verschärfte Asylpolitik, ein bundesweites Handyverbot an Schulen, höhere Beträge für Pensionisten und die Abschaffung der Bildungskarenz. In der Außen- und Europapolitik bekennt man sich zu Europa. 

ÖVP-SPÖ-Neos-Koalition
Madeleine Petrovic bei einer Info-Veranstaltung am Mikrophone
Flickr | #unibrennt - CC BY-NC-SA 2.0

Liste Petrovic

Die ehemalige Grünen-Politikerin Madeleine Petrovic hat anlässlich der Nationalratswahlen 2024 ihre eigene Liste aufgestellt. Mit der Liste Petrovic sieht man sich nun als Konkurrenz zu den Grünen und wirbt für Demokratie, Grundrechte, Frieden, Neutralität und Umweltschutz. Auch zur Corona-Politik positioniert man sich kritisch und fordert eine umfassende Aufarbeitung. Neben Petrovic sind Monika Henninger-Erber, Nora Summer und Harald Haas Teil der Liste. 

Liste Petrovic
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Dr. Norbert Stute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.