Artikel zu Spanien
- Spanische Bahn rollt nun nur noch mit Ökostrom - Der gesamte Nah- und Fernverkehr in Spanien wird nun zu 100 Prozent mit erneuerbarem Strom angetrieben 1/13
- Nichts aus der Krise gelernt - Spanien versucht mit dem Immobilien-Wahnsinn aus der Krise zu kommen, die das Land tief in die Krise gestürzt haben 12/12
- Panik bei Kleinanlegern der spanischen Bankia-Bank - Die Aktien haben erneut fast 27 Prozent des Werts verloren und Kleinanlegern droht der Totalverlust 12/12
- Kreditausfälle und Zwangsräumungen in Spanien steigen dramatisch an 12/12
- Spanien: Widerstand gegen Zwangsräumung von Wohnungen 11/12
- Spanische Aufenthaltsgenehmigung für 160.000 Euro - Spanien will mit der umstrittenen Maßnahme die große Zahl leer stehender Wohnungen an Russen und Chinesen losschlagen 11/12
- In Spanien steht ein heißer Herbst bevor 10/12
- Spanien debattiert Rückkehr zur Pesete - Nachdem nun auch das große Katalonien Milliardenhilfen braucht, steht ein umfassender Rettungsantrag nun Spanien bevor 7/12
- Immobilienkrise in Spanien - Die Verbannten von Madrid 7/12
- Proteste in Spanien radikalisieren sich - In Madrid kam es zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen Bergarbeitern und Polizei, zu weiteren Protesten wird aufgerufen 7/12
- Spanien kündigt weiteres Sparpaket an. Vor allem die einfache Bevölkerung wird stark belastet, Unternehmen werden mit geringeren Sozialabgaben unterstützt 7/12
- Spanien taumelt Richtung Pleite 6/12
- Rettung spanischer Banken zieht “Daumenschrauben” weiter an 6/12
- Das Rettungspaket für Spanien und das Gespenst der 1930er Jahre 6/12
- Bankenkrise in Spanien wird immer gefährlicher - Neben der großen Bankia, die 19,5 Milliarden Euro braucht, benötigen drei weitere Institute wahrscheinlich mindestens 30 Mill…
- Bankenkrise in Spanien weitet sich aus 5/12
- Hunderttausende empören sich in Spanien - In 80 Städten wurde demonstriert und die Polizei löste friedliche Versammlungen auf 5/12
- Bürgerengagement in Spanien - Dienst am Dorf 4/12
- Spanien plant Schuldenschnitt für private Gläubiger -Madrid muss etwa 50 Milliarden aufbringen, um Schulden der öffentlichen Haushalte zu begleichen und um den Kollaps des Ge…
- In Spanien galoppiert vor allem die Armut - Die Schere zwischen Arm und Reich öffnet sich wie sonst nirgendwo in Europa 2/12
- Francos Erben verfolgen Richter Garzón 2/12
- Spanische PP-Regierung setzt brutale Arbeitsmarktgesetze durch 2/12
- Spanien wird Defizitziel auch 2012 verfehlen - Nun fordert die neue konservative Regierung "Raum zum Manövrieren" von Bundeskanzlerin Merkel 1/12
- Defizitsünder in den Knast? Die spanische Regierung sieht strafrechtliche Konsequenzen vor, wenn gegen Defizitziele verstoßen wird 1/12
- Spanischer Starrichter sitzt auf der Anklagebank - Der bekannteste spanische Richter muss sich wegen Rechtsbeugung und Korruption verantworten 1/12
- Der umstrittenste Spanier ist gestorben - Manuel Fraga Iribarne war Gründer der regierenden Volkspartei und Minister während der Diktatur 1/12
- Spaniens Konservative brechen alle Wahlversprechen - Steuern werden massiv erhöht und die angekündigte Rentenerhöhung stellt sich als Kürzung heraus 1/12
- Anklage gegen königlichen Schwiegersohn erhoben - Der Schwiegersohn des spanischen Königs wird offiziell wegen Korruption und anderer Vergehen angeklagt 12/11
- Madrid erhält erstmals eine Bürgermeisterin - Auch die spanische Hauptstadt rückt unter Ana Botella noch weiter nach rechts 12/11
- Spanien im Lotteriewahn - Hauptgewinner ist aber der Staat, der sich die geplante Privatisierung noch einmal überlegen sollte 12/11
- Spanien hat einen konservativen Regierungschef - Mit dem Einzug Rajoys in den Moncloa-Palast wendet sich das Land erneut einer rückwärtsgewandten Politik zu 12/11
- Spanien: Sparen mit Milliardengeschenken - Die neue konservative spanische Regierung hat Geschenke für Rentner, Banken und Besserverdienende im Gepäck, will aber weitere 16,5…
- Nach dem Kursfeuerwerk kehrt Ernüchterung ein - Für Spanien lief eine Anleiheauktion glimpflich ab, obwohl das Land erneut Rekordzinsen zahlen musste 12/11
- Hilferuf aus Spanien vor den Parlamentswahlen 11/11
- Die ETA setzt die Entwaffnung auf die Agenda - Die baskische Untergrundorganisation will den entscheidenden Schritt zur Auflösung gehen 11/11
- Ninos robados - Spanien: Katholisches Netzwerk unter Franco handelte mit Kindern 11/11
- Spanien stürzt weiter ab - Fast 5 Millionen Menschen sind arbeitslos, der Kapitalbedarf spanischer Banken liegt bei mindestens 26 Milliarden 10/11
- Empörung groß in Spanien - Im Herkunftsland der "Indignados" sind mehrere Millionen auf die Straße gegangen 10/11
- Spanien verschiebt nun auch Privatisierungen von Flughäfen -13 Milliarden werden dem Land fehlen, die das Haushaltsdefizit in diesem Jahr verkleinern sollten 10/11
- Italien und Spanien werden in die Pleite gestuft - Unerwartet stufte die Ratingagentur Fitch Spanien sogar gleich um zwei Stufen zurück 10/11
- Schuldenbremse in Spanien sorgt für Empörung - Bei den Protesten zeigt sich ein tiefer Graben zwischen der Demokratiebewegung und den großen Gewerkschaften 9/11
- Madrider Hobel und ein Sprachenstreit - Die Krise in Spanien spitzt sich zu. Die Katalanen machen deutlich, dass die eigene Sprache für sie eine "rote Linie" darstellt 9/11
- Spanien führt zweifelhafte Schuldenbremse ein - In der Verfassung wird aber lieber keine wirkliche Begrenzung verankert 8/11
- Spanien will eilig eine Schuldenbremse einführen - Im Eilverfahren soll für die Schuldengrenze ohne Volksabstimmung in die Verfassung geschrieben werden 8/11
- Eine neue spanische Bankenrettung - Im neuen Madrider Sparpaket wird die Mehrwertsteuer auf neue Immobilien auf 4% gesenkt 8/11
- Madrid im Ausnahmezustand - Proteste gegen den Papst-Besuch und gegen die hohen Kosten für die Steuerzahler werden massiv unterdrückt 8/11
- Aus für Hochgeschwindigkeitszüge - Spanien muss eine unrentable Hochgeschwindigkeitsstrecke aufgeben und die Verbindung zwischen Lissabon und Madrid wird nicht gebaut, in Tur…
- Die Rolle der Ex-Linken in der spanischen Los-Indignados-Protestbewegung 6/11
- Massenproteste gegen Sparmaßnahmen in Spanien 6/11
- Democracia Real Ya! – Die verlorene Generation empört sich 5/11
- Krisenstab wegen Ausbreitung der Demokratiebewegung in Spanien - Der Innenminister kündigt die "Einhaltung der Gesetze" ein, nachdem die zentrale Wahlbehörde die Proteste von…
- Spanien: Zapatero zieht sich zurück - Auch die verfehlte Atompolitik des Sozialdemokraten trägt zur Abschaltung des spanischen Ministerpräsidenten bei 5.4.2011
- Spanien wegen Folter in der Kritik - Anti-Folterkomitee des Europarats greift Spanien hart an und fordert "Nulltoleranz" und Ermittlungen 27.3.2011
- Spanien: Kopiergebühr kann zurückgefordert werden - Schwerer Schlag für die spanische Regierung bei ihrem Versuch, der überzogenen Kopiergebühr einen Rechtsrahmen zu geben 3/…
- Flutwellen drohen nicht allein vom Meer - Auch die spanische Regierung will plötzlich alle AKWs überprüfen 17.3.2011
- Die "geraubten Kinder" in Spanien fordern Aufklärung - Geschätzte 300.000 Kinder wurden Regimegegnern in der Franco-Diktatur geraubt 2/11
- Spanien: Fast die Hälfte der Jugendlichen ohne Job - Spanische Gewerkschaften, Unternehmer und Regierung unterzeichnen Sozialpakt, während die Arbeitslosigkeit immer bedenkli…
- ETA erklärt "permanenten und überprüfbaren Waffenstillstand" Die Forderungen der Basken und die Bedingungen für eine Vermittlung durch die "Internationale Kontaktgruppe" sind…
- Die zensierte Folter - Weil es Folter in Spanien angeblich nicht gibt, werden nun auch Bücher zum Thema zensiert 12/10
- Wikileaks kippt spanisches Gesetz zur Webseitenzensur 12/10
- Spanische Fluglotsen Ziel heftiger staatlicher Angriffe 12/10
- Spanien vor dem Absturz? Die Verunsicherung sorgt dafür, dass das Land nun schon 6% Zinsen für Staatsanleihen bezahlen muss 12/10
- Spanien: Hohe Spritpreise erschweren wirtschaftliche Erholung -Die spanische Regierung schaut zu, wie die Preise an den Tankstellen auf Rekordhöhe steigen 12/10
- Ausnahmezustand im spanischen Luftverkehr - Spanien bedroht Fluglotsen mit hohen Haftstrafen nach dem Militärrecht, während der Luftraum weiter geschlossen ist 12/10
- Spanien: Kippt Wikileaks das geplante Gesetz zur Webseitenzensur? In den zahllosen Dokumenten befinden sich auch 115 Dokumente, die sich mit dem umstrittenen "Sinde-Gesetz" b…
- Wie die USA in Spanien Politik machen - Die Wikileaks-Dokumente zeigen, dass die spanische Regierung offenbar für die USA Ermittlungen der Justiz massiv beeinflusst hat 12/10
- Sozialgeld streichen, um Unternehmenssteuern zu senken 12/10
- Zapatero wirft sich in die Arme der Unternehmer - Die spanische Regierung verspricht eine energischere Umsetzung der Reformen 11/10
- Junge Menschen leben gefährlich, wenn sie Abends ausgehen -Nach einer spanischen Studie nehmen mehr als 5 Prozent eine Waffe mit, wer viel trinkt, erhöht das Risiko, Opfer vo…
- War der spanische Ex-Ministerpräsident der Chef der Todesschwadronen? Der Sozialist Felipe González erklärt in einem Interview, dass er über Aktivitäten der staatlichen Kille…
- Spanien will das Rauchen auch in einigen Außenbereichen verbieten 10/10
- Street-View: Spanien eröffnet Verfahren gegen google 10/10
- Wie in Spanien aus legalen Einwanderern illegale werden 10/10
- Spanien wird wegen Generalstreik herabgestuft - Nachdem Millionen zeigten, dass die Sparpolitik auf harten Widerstand stößt, nahm auch die letzte Ratingagentur Spanien die Be…
- Das Ende der DSL-Flatrate? Die spanische Telefónica begrenzt über die britische Tochter O2 Downloads und will diese Politik in Spanien massiv ausweiten 9/10
- Auch das Sozialgeld wird in Spanien gekürzt - Mit der Krise erst eingeführt, wird schon die Schere an der sechsmonatigen Unterstützung angesetzt 8/10
- Spanien: Streikenden Metro-Arbeitern droht Eingreifen der Armee und Verrat der Gewerkschaft 7/10
- Drohen zwischen Katalonien und Spanien belgische Zustände? Das Urteil des spanischen Verfassungsgerichts gegen das Autonomiestatut treibt die Unabhängigkeitsbestrebungen weit…
- Das erste große Kräftemessen mit der spanischen Regierung - Der Generalstreik im Baskenland legte das Land weitgehend lahm, während der Streik der Metro in Madrid für ein rie…
- Spanien muss besonders für französische und deutsche Banken sparen 6/10
- Spanische Vorschläge zur Sicherung der Finanzierung - Während die Gewerkschaften gegen die Sparpolitik der Regierung streiken, will die Regierung einen Ablasshandel für Steue…
- Fitch straft Spanien für seinen Sparkurs mit einer Herabstufung ab - Auch diese Rating-Agentur erkennt Spanien die Bestnote ab, nur die Begründung ist diesmal ganz ungewöhnli…
- Spanien: Ein knapper Sieg, der nach einer Niederlage riecht - Mit nur einer Stimme haben die spanischen Sozialisten ihr Sparpaket äußerst knapp durch das Parlament gebracht 5…
- Die Angst um die Sparkassen in Spanien - Die Pleite der CajaSur lässt die Sorgen um das spanische Bankensystem wachsen und an den Börsen in Europa geht es bergab 5/10
- Spanien am Scheideweg - Die Angst vor der Ausweitung der Griechenland-Krise auf andere Länder nimmt trotz des Rettungspakets zu 5/10
- Spanien muss sich gegen Gerüchte wehren, auch ein Rettungspaket zu fordern 5/10
- Spanien hat die 20-Prozent-Hürde bei der Arbeitslosigkeit geknackt - Die enormen Kosten für die Arbeitslosigkeit machen Sparziele zunichte, die EZB warnt vor zu optimistische…
- Spanien will gemeinsames Vorgehen der EU gegen Urheberrechtsverstöße 4/10
- Sparen mit hohen Ausgaben - Kreative Haushaltsführung in Spanien macht es möglich, offiziell zu sparen und gleichzeitig Milliarden auszugeben 4/10
- Selbstmorde häufigste Todesursache in Spanien - Krisenbedingt übersteigt die Zahl der Selbstmorde bei "nicht-natürlichen Todesursachen" nun die der Verkehrstoten 3/10
- Zehntausende protestierten gegen die Rente mit 67 in Spanien - Die spanischen Gewerkschaften in Spanien haben ihre Protestwoche mit Großdemonstrationen begonnen 2/10
- Spaniens Riesen-Rezession: Krise Royal 2/10
- Lässt Spanien den Geheimdienst auf Spekulanten los - Ermittelt werden soll von den spanischen Agenten, wer hinter den Angriffen auf Spanien steht 2/10
- Spanien: Schwere Geschütze und Schnellverfahren gegen Downloader - Der für schwerste Verbrechen zuständige Nationale Gerichtshof in Spanien soll in nur vier Tagen Websperren …
- Wenn das Thermalwasser kommt, herrscht Dürre - Die Dürre hält Spanien weiter fest im Griff und die vielen Stausseen sind leer 1/10
- Es werden keine Webseiten geschlossen - Die spanische Regierung rudert angesichts des massiven Widerstands gegen ihre Zensurversuche zurück 12/09
- Spanische Regierung wird die Steuern massiv anheben - Steuererhöhungen und Ausgabenkürzung heißt die Formel, die allgemein in der EU angewendet werden wird 9/09
- Spaniens Lateinamerika-Politik in der Kritik 9/09
- Abschaffung der universellen Gerichtsbarkeit durch die Hintertür - Eine Art Verfassungsreform wird von beiden großen spanischen Parteien in einer simplen Gesetzesreform verst…
- Spanien auf Einkaufstour im Osten - Statt Klimaschutz zu betreiben, will das Land Emissionsrechte für bis zu 159 Millionen Tonnen CO2 kaufen 1/09