Direkt zum Inhalt
Home
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Blog
  • Kontakt
  • en
Bildung
Eine Welt
energy Energie
Frauen
Frieden
Gesundheit
Globalisierung
Jugend
climate Klimakrise
Konfliktregionen
Kultur
Männer
Medien
Menschenrechte
military Militär
Nachhaltigkeit
food Nahrung
nature Natur
nuclear weapons Nuklearwaffen
Politik
Religionen
seniors Senioren
Soziales
animals Tiere
environment Umweltschutz
Vorbilder
Wirtschaft
Allgemeine Infos
Nachrichtenportale
Wichtige Termine

Artikel zu Spanien

  1. Home
  2. Politik
  3. EUROPA - Politik
  4. Europa nach LÄNDERN
  5. SPANIEN
Suggest a link
Anti-Roboter-Verifizierung
FriendlyCaptcha ⇗
Abbrechen
  • Warum Spanien nicht aufrüstet - tagesschau 30.03.25
  • »Hinter jeder Mutter, die es pünktlich ins Büro schafft, steht eine illegale Haushaltshilfe« - Spiegel 31.08.24
  • Populismus ohne Popularität - Jacobin 05.08.24
  • Sha­kira bleibt zweiter Straf­pro­zess in Spa­nien erspart - LTO 10.05.24
  • Parteiische Richter wollten Spaniens Regierung stürzen - Jacobin 30.04.24
  • Tausende Menschen demonstrieren gegen Amnestiegesetz für Separatisten - Spiegel 09.03.24
  • Ministerpräsident Sánchez im Amt bestätigt - tagesschau 16.11.23
  • Parlament lehnt Wahlsieger Feijóo als Ministerpräsident ab - Spiegel 27.09.23
  • Sánchez bleibt Regierungschef: Eigennutz als Chance für Spanien - tagesschau 16.11.23
  • Spaniens Linke macht vor, wie man die Rechte schlägt - Jacobin 27.07.23
  • Baskische Nationalisten lehnen Gespräche mit Konservativem Feijóo ab - Spiegel 25.07.23
  • Gefährliche Spaltung - tagesschau 24.07.23
  • Mujeres Libres – Freie Frauen in zwei Epochen Anarchistinnen in Spanien: Kampf um Anerkennung in den 1930ern und 1970ern | Graswurzelrevolution 23.12.23
  • Spanien testet jetzt zwei Jahre lang die 4-Tage-Woche - Kontrast 14.04.23
  • Bessere Gesundheitsversorgung: Hunderttausende Spanier protestieren - tagesschau 12.02.23
  • Spaniens linke Regierung konkretisiert Pläne für Reichensteuer - Standard 29.09.22
  • "Gratis-Ticket" in Spanien versus Neun-Euro-Ticket in Deutschland | Telepolis 15.08.22
  • Militärhaushalt: Zeitbombe für spanische Regierung | Telepolis 06.07.22
  • Spanien: Ein Vorreiter der Digitalisierung | DLF 05.06.22
  • Europäischer Gerichtshof beendet Diskriminierung von Hausangestellten | Telepolis 26.02.22
  • Radikale Rechte legen zu: Spanische Linksregierung abgestraft | Telepolis 14.02.22
  • Corona-Pandemie führt zum Entwurf einer Gesetzesreform, die neben Zwangsverpflichtungen auch die Beschlagnahme des Eigentums der Bürger vorsieht | Telepolis 08.07.21
  • "Wir brauchen Schutz vor ukrainischen Rechtsextremen" - Die sorgten dafür, dass Journalisten Flüchtlingsstatus verloren. Auslieferung in sicheren Tod | Telepolis 06.06.21
  • Was bleibt von der großen Empörung? Zehn Jahre nach Beginn der Bewegung "Empört euch" ist die Jugend weiterhin "ohne Job, Wohnung oder Pension" | Telepolis 16.05.21
  • Wahlen in Madrid: Ultra-Beben mit Folgen für ganz Spanien - Rechte-Ultrarechte fährt Sieg bei Regionalwahlen mit Rekordbeteiligung ein - Telepolis 05.05.21
  • Wie ein spanischer Pflichtverteidiger Goldman Sachs besiegte - US-Investmentbank musste auf die Privatisierung von 3.000 Sozialwohnungen verzichten - Telepolis 30.04.21
  • Welche Spielräume sich in Kooperation zwischen konservativer Schwesterpartei der Union und Ultrarechten auftun - Telepolis 23.03.21
  • Spanien: Proteste weiten sich aus | Telepolis 22.02.21
  • Spanien: 40 Jahre nach dem Putsch - der König unter Verdacht | Telepolis 23.02.21
  • Neues Bildungsgesetz in Spanien: Die Vielsprachigkeit steht auf dem Prüfstand - Deutschlandfunk 29.01.21
  • Spanien zerrt nun auch Puigdemonts Anwalt vor Gericht | Telepolis, 23.12.20
  • Warum die Bundesmarine den Kampf gegen Waffenschmuggel nach Libyen verloren hat | Telepolis, 19.12.20
  • Rechte und faschistische Parteien gegen Veränderung. Dabei hilft auch Justiz | der Freitag, 24.11.20
  • Spanien bekommt nach drei Jahren einen neuen Haushalt 20.11.20, Telepolis
  • Wieder Todeszahlen wie im Frühjahr in Spanien 07.11.20, Telepolis
  • Spanien hat riesige Probleme und streitet über unnützen Misstrauensantrag 23.10.20, Telepolis
  • Ist Spanien ein "gescheiterter Staat"? 16.10.20, Telepolis
  • Nun wird Madrid doch abgeriegelt - Coronavirus-Lage immer weiter zugespitzt 30.09.20, Telepolis
  • Wird die spanische Zentralregierung Madrid abriegeln? 27.09.20, Telepolis
  • Aufarbeitung der Franco-Diktatur mit 45 Jahren Verspätung? 18.09.20, Telepolis
  • Skandale im spanischen Königshaus: Monarchie als Stütze des "postfaschistischen Spanien" und als Sprengstoff für Sozialdemokratie 23.08,20, Telepolis
  • Ärzte ohne Grenzen: "Horror" in spanischen Altenheimen 19.08.20, Telepolis
  • Die Coronavirus-Infektionen in ganz Spanien wieder außer Kontrolle 14.08.20, Telepolis
  • Spanien: "Rebellion der Bürgermeister" gegen die Regierung 13.08.20, Telepolis
  • Spanischer Ex-König flüchtet vor Korruptionsermittlungen 04.08.20, Telepolis
  • Spaniens Wirtschaft im freien Fall 31.07.20, Telepolis
  • Spanische Regierungskoalition im Baskenland und Galicien abgestraft 13.07.20
  • Spanien: Sánchez verlängert Alarmzustand und schielt nach rechts 05.06.20
  • Spanien: Applaus in Verbesserungen im Gesundheitswesen verwandeln 04.05.20
  • Für arme Familien: Spanische Regierung führt Grundeinkommen ein - Spiegel 29.05.20
  • Spanien: Generalangriff von rechtsaußen auf die Regierung 28.05.20
  • Spanien: Neues Zentrum zur Imam-Ausbildung 7/19
  • Spanischer Geheimdienst kontrollierte Terrorzelle bis zu Anschlag in Barcelona 7/19
  • Spanien betreibt umfangreiche Überwachung in Deutschland - Schon 2011 war der Bundestagsabgeordnete Andrej Hunko das Ziel spanischer Spionage, die Telepolis vorliegenden Doku…
  • Spanische "Städte des Wandels" blieben nach der Wahl auf der Strecke 6/19
  • Ist die spanische "Sozialversicherung zahlungsunfähig"? Der Rechnungshof hat ein System festgestellt, das allein zwischen 2010 und 2017 fast 100 Milliarden Euro an Defizit au…
  • Spanien: Eine Stunde Reli-Unterricht genügt 5/19
  • Egal wer regiert, die Antwort ist immer Repression - Sozialdemokratische Regierung spricht gerne vom Dialog, dabei weitet sie die Repression gegen Katalanen immer weiter aus,…
  • Katalanische Politiker sind seit dem "28. April illegal inhaftiert" 5/19
  • Vertragsverletzungsverfahren: Spanien bekommt kalte Füße? Eine europäische Bürgerinitiative mobilisiert gegen den Ausschluss Carles Puigdemonts von den EU-Wahlen 5/19
  • Spanien: Bischofskonferenz unterstützt Kurse zur "Heilung Homosexueller" 5/19
  • Wahlkampf hinter spanischen Gitterstäben - Nachdem sich immer mehr Augen international auf spanische Vorgänge richten, erlaubt die Wahlbehörde plötzlich die Teilnahme politis…
  • Spanien: Relicatgames soll die katholische Kirche für SchülerInnen attraktiver machen 4/19
  • Patrioten-Polizei der PP ging mit Medienkampagne gegen Opposition vor 4/19
  • Barcelona: Hunderttausende demonstrieren gegen anti-katalanischen Schauprozess 2/19
  • Streik gegen hetero-patriarchalen Kapitalismus - Der spanische Staat ist ein Brennpunkt im Kampf für Frauenrechte und erneut haben Millionen gestreikt und protestiert 3/19
  • Spanien: Kein Terrorismus, aber Strafen, als wären es Terroristen - Die Beschwerdekammer des Nationalen Gerichtshof bestätigt die Haftstrafen zwischen 2 und 13 Jahre für jung…
  • Spanien: Katalonien-Krise bringt Regierung zu Fall 2/19
  • Kommentar: Repression und Dialogverweigerung stürzt spanische Regierung 2/19
  • Sánchez unsinniger und gefährlicher Weg über Neuwahlen 2/19
  • Spanien prescht vor und erkennt Guaidó an - Nach Ablauf des Ultimatums erkennen auch Großbritannien, Frankreich, Schweden und Deutschland ihn als Übergangspräsidenten an, wäh…
  • Gewusst? Während die EU aus Südafrika billig Zitrusfrüchte importiert – vergammeln tonnenweise Zitrusfrüchte in Spanien 1/19
  • Rechtsregierung in Andalusien steht - Toleriert wird sie von Ultras: Die beiden spanischen Rechtsparteien haben kein Problem, inhaltlich der rechtsextremen VOX weit entgegen …
  • Spanien: Land mit drittgrößtem Verlust an christlichen Gläubigen in Europa 1/19
  • Spanien: Falscher Priester nach 18 Jahren enttarnt 12/18
  • Spanien: Operation Kitchen - Die Regierung soll einen "Auftragsverbrecher" angeheuert haben, um belastende Korruptionsdokumente gegen Führungsmitglieder zu beseitigen 12/18
  • Andalusien: Ultrarechte feiern Erfolg - In der für ganz Spanien richtungsweisenden Wahl bekamen die drei Rechtsparteien praktisch eine absolute Stimmenmehrheit 12/18
  • Andalusien-Wahl als Vorentscheidung für Spanien - Da auch das Land vermutlich vor vorgezogenen Neuwahlen steht, wird die bevölkerungsreichste Region zum Test für den sozialde…
  • Spanien: Schlechte Zeiten für Gerechtigkeit - Juristen, Politiker und Aktivisten sind sich einig, dass angesichts der Vorgänge in der spanischen Justiz nur die Hoffnung auf U…
  • Spanien droht wegen Gibraltar-Frage mit Veto - Großbritannien und die EU haben sich offenbar grundsätzlich geeinigt, doch das Brexit-Abkommen könnte wegen des umstrittenen St…
  • Warum Richter und Staatsanwälte auch für unabhängige Justiz streiken - Ein Justizskandal nach dem anderen kommt in Spanien ans Licht und das führte nun dazu, dass der Präside…
  • Spanische Staatsanwaltschaft sorgt für vorgezogene Neuwahlen? 25 Jahre Haft für katalanische Politiker und Aktivisten ? 11/18
  • Europaparlament fordert Verbot der Franco-Stiftung - Nun werden die spanischen Sozialdemokraten aus Europa aufgefordert, endlich etwas gegen die Faschismus-Verherrlichung im …
  • Spaniens "Sozialisten" ist auch Khashoggi-Tötung egal - Das Land will weiter Waffen nach Saudi-Arabien liefern, denn Kriegsmassaker, Mord und Menschenrechte müssen hinter "sp…
  • Neue spanische Justizposse: Gericht rudert wegen Banken-Urteil zurück 10/18
  • Urteil sorgt für neuen Wirbel in Spaniens Bankensektor - Obwohl der Skandal um illegale Klauseln in Kreditverträgen noch nicht ausgestanden ist, drohen neue Milliardenkosten …
  • Spanien schafft absurde Sonnensteuer ab - Die konservative PP hatte mit drakonischen Strafen den Eigenverbrauch von Solarstrom verhindert und ein explodierender Strompreis lä…
  • Spanien liefert den Robin Hood der Finanzwelt schon wieder nicht aus - Da die Schweiz den Deal nicht mitmachen wollte, den "Datenspion" gegen katalanische Politiker auszutaus…
  • Schweden: Von sozialen wie politischen Brennpunkten - Keine No-Go-Zonen, wie viele Rechte behaupten, wohl aber eine unzugängliche Welt mit eigenen Gesetzen 9/18
  • Bremsspuren in spanischer Ökonomie - Die Arbeitslosigkeit ist im August so stark wie zu Beginn der Krise nicht mehr gestiegen und im Juli kamen deutlich weniger Touristen ins…
  • Spanien will Franco aus der Pilgerstätte für die Anhänger der Diktatur exhumieren 8/18
  • Spanien: Wie Anarcho-Veganer zu "Terroristen" gemacht wurden - Freisprüche nach bis zu 16 Monaten Untersuchungshaft. Gefunden wurden bei den angeblichen "Straight Edge-Terror…
  • Kleine Entspannungsgesten zwischen Spanien und Katalonien - Mit dem Treffen der beiden Regierungschefs soll ein Ende der Eiszeit in den Beziehungen eingeläutet werden 7/18
  • Spanien klagt Puigdemont und 12 katalanische Politiker wegen Rebellion an 6/18
  • Stehaufmännchen Sánchez: Blinkt gerne links und überholt dann rechts 6/18
  • Spanien: Misstrauensvotum bringt PP-Regierung zu Fall 6/18
  • Spanien: Erste leise Entspannungssignale von Sánchez - Der neue spanische Regierungschef will einen Dialog mit Katalonien beginnen. Außerdem will sie Atomkraftwerke schließen…
  • Spanien: Sánchez versucht schwache Minderheitsregierung - Der Sozialdemokrat Pedro Sánchez stellt seine feminine Regierungsmannschaft vor und ernennt mit dem Grande Marlaska …
  • Fatale Signale vom neuen spanischen Regierungschef an Katalonien 6/18
  • Erstmals mit Rajoy spanischer Regierungschef gestürzt - Der Chef der Volkspartei (PP) wollte trotz Korruptionsskandalen nicht zurücktreten und wurde über ein Misstrauensvotum…

Seitennummerierung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • › Next ›
  • » Last »
  • Über uns
    • Häufige Fragen
    • Referenzen
    • Presse
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Mach mit
    • Wissen teilen
    • Link hinzufügen
    • Was kann ich tun?
    • Spenden
    • Kontakt

Folge uns

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
nach oben

share

  • tweet
  • teilen
  • mail
Datenschutzinformation
Details
Impressum | Datenschutz
Ihre Auswahl vom
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Dr. Norbert Stute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.
Sonstige Inhalte (1 Dienst)
Einbindung zusätzlicher Informationen
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Sonstige Inhalte

X (Twitter)
Twitter International Unlimited Company, Irland
Alle Detailszu X (Twitter)
Alle Detailszu X (Twitter)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes X (Twitter)
Beim Zugriff auf manche Teildienste unserer Website werden zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Bereitstellung von Social Media-Diensten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: in gemeinsamer Verantwortung an Twitter International Unlimited Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07, Irland. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit a iVm Art. 49 Abs 1 lit a DSGVO. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verfügt. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können.
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes
Zurück