Artikel zu Spanien
- Anklage als Weihnachtsgeschenk für das spanische Königshaus 12/14
- Eigentlich müsste die UNO längst Blauhelmtruppen nach Spanien schicken 12/14
- Spanien hat Diktatur in Argentinien aktiv unterstützt - Spanische Zeitung deckt Kooperation zwischen Videla-Regime und post-franquistischem Spanien auf 10/14
- Google erhebt drohend den Zeigefinger in Spanien - Google-News werden abgeschaltet, weil der Konzern keine Gebühren zahlen will, Frankreich und Deutschland haben es anders ge…
- Podemos präsentiert prokapitalistisches Wirtschaftsprogramm 12/14
- Tod am Stadion in Madrid - Rechtsradikale Fans von Atlético Madrid sind erneut in einen Todesfall verwickelt. Der Verein duldet die Neonazi-Fans 12/14
- Schmiergeldaffäre: Spanische Gesundheitsministerin tritt zurück 11/14
- Spanien kriminalisiert Kataloniens Regierungschef doch - Der Generalstaatsanwalt setzt sich wegen der Volksbefragung über die Staatsanwälte am Obersten Gericht in Katalonien …
- Empörte wollen das spanische "Regime" stürzen - Die neue Podemos-Partei hat ihren Generalsekretär gewählt, um aus dem Stegreif die kommenden Parlamentswahlen zu gewinnen 11/14
- Massendemo für Unabhängigkeit: "Die Katalanen fühlten sich erniedrigt" 9/14
- Ex-Manager von Pleitebank Lehman Brothers als Eurogruppenchef? Ausgerechnet der spanische Wirtschaftsminister Luis de Guindos soll Eurogruppechef werden 7/14
- Spaniens trübe Klärgeschäfte - Mit EU-Finanzierung sollen erneut 400 Kläranlagen im Land gebaut werden, dabei verfallen längst etliche fast fertiggestellte Anlagen 7/14
- Spanische Regierung peitscht Abdankungsgesetz durch 6/14
- Ausnahmezustand in Stadtteilen Barcelonas - Seit Tagen kommt es nach der Räumung eines Sozialzentrums im Stadtteil Sants zu Demonstrationen und Straßenkämpfen 5/14
- Rücktrittswelle bei spanischen Sozialisten nach Wahldebakel 5/14
- Empörten-Partei große Überraschung - Gegenüber Frankreich rückt Spanien deutlich nach links und die beiden großen Parteien werden abgestraft 5/14
- Schwache Beteiligung an Blockupy-Protesten in Spanien 5/14
- Spaniens neue Partei Podemos – Ein politischer Betrug Teil 2 - 5/14
- Spaniens neue Partei Podemos – Ein politischer Betrug Teil 1 - 5/14
- Fünf spanische Regionen führen Arbeitslosigkeit in der EU an 4/14
- Der Prozess in Katalonien wird weitergehen - Trotz der großen Ablehnung im spanischen Parlament hält Katalonien an einer Abstimmung über die eigene Souveränität fest 4/14
- Katalonien ist nicht souverän, meinen spanische Verfassungsrichter 3/14
- Spanien: Eine Million Demonstranten wollen Schulden nicht zurückzahlen 3/14
- Tsunami der Widerstandsfluten soll Madrid überfluten - Seit Wochen marschieren sechs Kolonnen in die spanische Hauptstadt, um am Samstag gemeinsam gegen die Verarmung wegen d…
- Weiter ungeklärt ist die Verwicklung der Sicherheitsbehörden bei den Anschlägen in Madrid 3/14
- Brutalste Macho-Gewalt vor Internationalem Frauentag - In Spanien wurden in nur 48 Stunden vier Frauen von ihren Partnern ermordet 3/14
- Troika und Komplizen in Bilbao unerwünscht - IWF und EU-Kommission fordern neue Einschnitte für die Bevölkerung und Vergünstigungen für Unternehmen 3/14
- Spanien zitiert internationale Friedensvermittler vor Gericht -Die Vertreter der Kommission, die die Entwaffnung der ETA überwacht, wurden zum Nationalen Gerichtshof vorgelad…
- Wiedergutmachung oder ökonomisches Interesse an vertriebenen Juden?Spanien und Portugal wollen ihre "historische Schuld" nach 500 Jahren an vertriebenen Juden begleichen und …
- Spanien riegelt Grenze gegen syrische Flüchtlinge ab - Neben den Vorgängen in Melilla fordert nun auch Brüssel Aufklärung darüber, warum bei den tödlichen Vorgängen in Ceuta …
- Anschuldigung wegen Steuerbetrug und Geldwäsche gegen die Königstochter lassen das Ansehen der Monarchie noch tiefer sinken 2/14
- Kalte Dusche am spanischen Arbeitsmarkt - Erneut wurden im Land 180.000 Arbeitsplätze vernichtet und die leichte Positivtendenz am Jahresende durchbrochen 2/14
- Verschärfte Abtreibungsgesetze in Spanien: "Nicht zurück ins Mittelalter" 2/14
- Die spanische Rechte "auf der Intensivstation" und gespalten -Führungsmitglieder von Rajoys Volkspartei (PP) verweigern die Gefolgschaft und treten aus. Mit Vox ist eine neue…
- Tourismus-Rekordjahr bringt Erleichterung für Spanien - Spanien dürfte China den dritten Rang der meistbesuchten Länder streitig gemacht haben, doch die Tendenz dürfte wie di…
- Sinkende Arbeitslosigkeit und Zinsen in Spanien - ie Zahl der Beitragszahler in der Sozialversicherung ist erstmals Dezember gestiegen, womit real Arbeitsplätze geschaffen wu…
- Spanier drohen mit Baustopp am Panama-Kanal - Ein Konsortium unter Führung des spanischen Baukonzerns Sacyr Vallehermoso fordert 1,2 Milliarden Euro zusätzlich, dieses Jahr s…
- Eta-Häftlinge in Spanien: "Wir räumen ein, dass wir Leid und Schaden verursacht haben" 12/13
- Spanien: Regierung verspricht für 2014 "Erholung" und "Jobs" 12/13
- Französische Regierung kritisiert, dass Abtreibung in Spanien strafbar wird 12/13
- Spanien: Regierungspartei bis zum Hals im Schwarzgeldsumpf 12/13
- Spanische Regierung will Unabhängigkeitsabstimmung Kataloniens mit allen Mitteln verhindern 12/13
- Spanien immer korrupter - Nach Einschätzung von Transparency International nimmt die Korruption in Spanien dramatische Ausmaße an 12/13
- Auch in der Türkei habe ich so etwas noch nie erlebt 11/13
- Spanien prüft trotz "Ansturm" eine Abrüstung der Grenze 11/13
- Vorzimmer des Faschismus in Spanien? Die Regierung will sogar friedliche Proteste gegen ihre Politik mit drakonischen Strafen von bis zu 600.000 Euro aushebeln 11/13
- Klarer Sieg im Madrider Müllstreik - 13 Tage versank die spanische Hauptstadt im Müll, dort landeten schließlich die Entlassungs- und Lohnkürzungspläne 11/13
- Madrid versinkt im Müll - Der Streik gegen Entlassungen und Lohnkürzungen wird zum stinkenden Übel und vergräzt weiter Touristen 11/13
- Spanische Sozialisten versuchen sich an einer Erneuerung der Partei -Die in der Wählergunst abstürzende Sozialdemokratie versucht einen Schritt nach links, nimmt aber keinen …
- Verschärfte Säuberung 2.0 im spanischen Rundfunk - Weil der Rauswurf von 1.200 kritischen Journalisten gerichtlich gekippt wurde, wollen die Konservativen in Valencia nun ihr…
- Spanien rüstet Grenze mit messerscharfem Draht gegen Flüchtlinge auf 11/13
- Der spanische Geheimdienst lauscht für die NSA - Die USA sind privilegierter Partner von Spanien, das auch schon Daten aus dem "Five-Eye"-Lauschsystem Echelon erhalten hatte …
- Anklage gegen spanische Königstochter zum 75. Geburtstag der Königin? Seit ihr Ehemann Urdangarin wegen dubioser Geschäfte angeklagt ist, zieht sich die Schlinge um die Infan…
- Siege gegen Zwangsräumungen in Spanien 10/13
- Spanien will Dauerrezession überwunden haben 10/13
- Harter Schlag für Spanien: ETA-Gefangene müssen freikommen 10/13
- Spanischer Ministerpräsident in Schmiergeldaffäre belastet - Die Schwarzgeldaffäre in der spanischen Regierungspartei spitzt sich zu, Rajoy wird nun direkt belastet 10/13
- Spanien: Auch bisher krisenfeste Genossenschaften wanken 10/13
- Steigende Arbeitslosigkeit wirbelt spanischen Haushalt durcheinander - Nur die Ausgaben für Zinsen steigen deutlich, auch Lokalfürsten der spanischen Regierungspartei wettern…
- Spanien hofft auf Olympia als Rettungsanker - Das Land hofft, durch einen Zuschlag für die Olympia-Bewerbung die abgestürzte Wirtschaft wieder in Fahrt bringen zu können 9/13
- Die nachhaltige spanische "Kernenergie" - Die Krise führt in Spanien zur Nutzung von Olivenkernen zum nachhaltigen Heizen 8/13
- Gibraltar ein "Nest von Schmugglern und Kriminellen" - Nationalistische Töne werden in Spanien schärfer, die EU-Kommission entsendet Beobachter und London lehnt Gespräche ab …
- Schulspeisung garantiert eine Mahlzeit für Kinder - Bittere Not von Familien brachte nun auch spanische Regionen dazu, im Sommer Schulspeisung für arme Kinder anzubieten 8/13
- Spanischer Kinderraub vor Menschenrechtsgerichthof - Etwa 300.000 Kinder sollen vor allem in der Franco-Diktatur geraubt worden sein, doch Aufklärung gibt es bislang kaum 8/13
- Spanien: Regierung setzt neue Steuererhöhungen und Sparmaßnahmen durch 7/13
- Zugunglück: Schwerer Schlag für spanische Hochgeschwindigkeitszüge - 7/13
- Verdeckte Enteignung von Solaranlagen in Spanien - Die Konservativen ersetzen die Einspeisevergütung durch eine willkürlich festgelegte "Rendite" und bestrafen sogar den Eige…
- Spanien fürchtet wegen EU-Entscheidung um seine Werften 7/13
- Rauchen und Trinken deutlich teurer in Spanien - Zwar will die Regierung neue Einnahmen schaffen, doch die Weltgesundheitsorganisation hält das für das beste Vorgehen gegen R…
- Arbeitsmarktreformen treiben Massenentlassungen in die Höhe 7/13
- Sehr gute Arbeitsmarktzahlen trotz sechs Millionen Arbeitslosen 6/13
- Streit in der spanischen Regierung eskaliert - Hart kritisiert Ex-Ministerpräsident Aznar seinen Nachfolger Rajoy für die Wirtschaftspolitik und fordert Steuersenkungen 5/13
- Spanien will Jugendarbeitslosigkeit abbauen – in Deutschland 5/13
- Spanien vertreibt Spitzenforscher - Forschungsministerium lehnt Stipendium für den besten jungen Experimentalphysiker Europas ab 5/13
- Wenn Gesundheit zum Luxus wird - Immer mehr Menschen in Spanien können sich nicht einmal mehr Medikamente leisten 4/13
- Schwarzgeldkonten bringen spanische Regierung weiter unter Druck - Der ehemalige Schatzmeister der Volkspartei verweigert eine Schriftprobe und Aussagen 3/13
- Spanier fliehen auch in Internet-Währung - Die Kapitalflucht führt zum massiven Einstieg in die virtuelle Bitcoin-Währung 3/13
- Kapitalflucht in Spanien schon sichtbar 3/13
- Zwangsräumungen in Spanien illegal - Der Europäische Gerichtshof erklärt nach 400.000 Räumungen, dass die spanischen Gesetze gegen EU-Recht verstoßen 3/13
- Katalanische Unabhängigkeit spaltet spanische Sozialisten - Nun fordern auch die katalanischen Sozialisten gegen die Parteizentrale das Selbstbestimmungsrecht 2/13
- Spanier zerlegen wie befürchtet Hochtief 3/13
- Filmpreisverleihung wird zur Anklage für spanische Regierung - Bei der Verleihung der Goya-Filmpreise wurden die Konservativen massiv für ihre Politik angegriffen 2/13
- Massiver Aufschrei gegen Zwangsräumungen - Zahllose Menschen demonstrierten am Samstag in ganz Spanien gegen Zwangsräumungen und für das Recht auf eine würdige Wohnung 2/13
- Krimineller Bank-Chef muss nach Urteil abtreten - Nach dem Spruch des Obersten Gerichtshofs in Spanien muss der Verurteilte Alfredo Sáenz seinen Chefsessel bei der Santander …
- Seltsamer Attentatsversuch in Madrid - Spekulationen über den Medienaufreger des Tages in Spanien 2/13
- Andy Durgan und En Lucha: Historische Verfälschungen zur Rechtfertigung des politischen Betrugs an den spanischen Arbeitern 2/13
- Spanische Richter und Staatsanwälte gehen auf die Barrikaden - Die Justizreform verfolge das Ziel, eine "unabhängige Justiz abzuschaffen", auch um "Straflosigkeit" für korrup…
- Immer neue Negativrekorde in Spanien - Die Arbeitslosigkeit stieg auf einen neuen Rekord in einem Land, dessen Regierung unter massiven Schmiergeldvorwürfen steht 2/13
- Spanischer Regierungschef weist Schmiergeldvorwürfe zurück - Im Schatten des Schwarzgeldskandals wird ein Machtkampf in der konservativen Volkspartei ausgetragen 2/13
- Historische Verfälschungen zur Rechtfertigung des politischen Betrugs an den spanischen Arbeitern 2/13
- Schwarzgeldskandal weitet sich zur Regierungskrise in Spanien aus 1/13
- Zweidrittelmehrheit bei katalanischen Abgeordneten für das Selbstbestimmungsrecht 1/13
- Schwarzgeldskandal wird zur "Atombombe" für spanische Regierung 1/13
- Säuberung im spanischen Fernsehen - Allein beim öffentlich-rechtlichen Telemadrid werden 861 der 1170 Beschäftigten entlassen 1/13
- Widerstand gegen Privatisierung spanischer Krankenhäuser -Der Regierung in Madrid wird zwei Wochen Zeit gegeben, Privatisierungspläne zurückzunehmen 1/13
- Katalonien schreitet in Richtung Unabhängigkeit voran - Das Parlament in Barcelona wird die Souveränität Kataloniens als "politisches und juristisches Subjekt" beschließen 1/…
- Ermittlungen gegen spanische Zentralbank als Ablenkungsmanöver? Die Staatsanwaltschaft will plötzlich feststellen, ob es strafrechtlich relevante Vorgänge gab 1/13
- Menschenrechtsgerichtshof stoppt Zwangsräumung in Spanien 1/13
- Spaniens umstrittene Olympiabewerbung - Madrid setzt wieder auf einen Immobilienboom, der dem Land einen tiefen Absturz in die Krise bescherte 1/13
- Unendlicher Reichtum und bittere Armut - Der Spanier Amancio Ortega hat sein Vermögen um 22 Milliarden erhöht, während Selbstmorde wegen bitterer Armut zunehmen 1/13