Artikel zu Spanien
- Oberster Gerichtshof Spaniens will Auslieferung Puigdemonts nur wegen Rebellion annehmen - El Pais zufolge lehnt Richter Llarena "mit Rückhalt der Kollegen" Überstellung ab, …
- Auch spanische Börse erfreut über Sturz der Korruptionspartei von Rajoy? Nachdem die Börsen in dieser Woche wegen den Sorgenkindern Italien und Spanien in die Knie gingen, sc…
- Diebe und Kerkermeister in Spanien aus der Regierung vertreiben - Sehr wahrscheinlich ist, dass der spanische Regierungschef Mariano Rajoy mit den Stimmen der Basken und Kata…
- Spanien hat mit dem Rapper Valtonyc einen neuen Flüchtling - Für seine Lieder soll der Mallorquiner heute eine Haftstrafe antreten, doch er will nun in Europa auf die fehlend…
- Warum Richter und Staatsanwälte in Spanien erneut streiken - Die Juristen wehren sich gegen die dauernde politische Einmischung in die Justiz sowie fehlende Mittel und treten…
- Wenn spanische Journalisten wegen Manipulationen Trauer tragen - Seit Wochen protestieren die Berichterstatter im spanischen Staatsfunk gegen Beeinflussung und massive Manipu…
- Umstrittenes Urteil - Spanien diskutiert über Reform des Sexualstrafrechts 4/18
- Spanien: Empörung gegen Urteil im Vergewaltigungsprozess - Eine brutale Gruppenvergewaltigung soll nur als sexueller Missbrauch bestraft werden 4/18
- Spanischer Finanzminister entlastet Puigdemont vom Vorwurf der Veruntreuung 4/18
- Zehntausende gegen absurde spanische "Terrordefinition" 4/18
- Spanischer Richter Llarena wird wegen Rechtsbeugung angeklagt 4/18
- Es können Brauereien in Bayern explodieren - Spanien verfüge über "200.000 Geiseln" aus Deutschland auf den Balearen, so ein rechtsradikaler Radiomoderator wegen der Puigdemo…
- Wird der "Robin Hood der Finanzwelt" gegen katalanische Unabhängigkeitskämpferinnen getauscht? 4/18
- Puigdemont in Haft: Wie unabhängig ist die spanische Justiz? In Spanien formiert sich Widerstand gegen eine Auslieferung 3/18
- Jagd auf Separatisten: Im Unterschied zu Belgien wurde Puigdemont in Deutschland festgenommen 3/18
- Hände hoch, das ist ein Überfall - Hunderttausende haben in Spanien gegen die Regierung demonstriert, die Rentenfrage ist ein Anlass, an dem sich allgemein angestauter Unmut …
- Meinungsfreiheit in Spanien - Wenn Twittern zur Straftat wird 3/18
- Twittere..., wenn du dich traust - Spanien wird in Straßburg wegen der Einschränkung der Meinungsfreiheit abgestraft, deren Zunahme auch Amnesty International kritisiert 3/18
- Vom Teufel Besessene streiken am Internationalen Frauentag in Spanien - Mehr als fünf Millionen Frauen - aber auch Männer - haben sich am Frauenstreiktag beteiligt, für den 8…
- Lange Haftjahre gegen Meinungsfreiheit in Spanien - Spanische Gerichte verurteilen die Rapper Pablo Hasel und Valtonyc zu Haftstrafen, weil sie sich kritisch zu Vorgängen im …
- Frauen wollen am 8. März Spanien lahmlegen - Seit einem Jahr wird der Frauenstreiktag vorbereitet, der massive Druck zwang letztlich auch die großen Gewerkschaften dazu, sich…
- Spanien in Straßburg erneut wegen Folter und Misshandlungen verurteilt - Die Kritik wird immer schärfer am Menschenrechtsgerichtshof, denn nun geht es nicht mehr nur darum, d…
- Amtseinführung von Puigdemont zunächst ausgesetzt - "Panik" in der spanischen Regierung, die Druck auf das Verfassungsgericht ausübte, das heute wahrscheinlich über die Besch…
- Spanien: Im PP-Korruptionsprozess werden nun Bomben gezündet - Die Beschuldigten packen im Prozess über die illegale Finanzierung von Rajoys regierender Volkspartei (PP) aus …
- Hier zahlen Reiche, und Arme essen umsonst - Ein einzigartiges Konzept, das aufgeht: Tagsüber zahlen Gäste im „Robin Hood“, abends speisen Obdachlose für lau. Star-Köche reiß…
- Ex-Vizepräsident und ERC-Spitzenkandidat Junqueras darf nicht im Parlament erscheinen 1/18
- Das Vergessen wegfegen - Spanien In Madrid erforschen Straßenreiniger das Schicksal von Kollegen, die zu Opfern Francos wurden 12/17
- Ausgabenregel provoziert Krise in der spanischen Linken - Die rechte Zentralregierung reibt sich die Hände, dass sie mit ihrem absurden Ausgabenlimit die Linkskoalition vor e…
- Spanische Polizisten: "Hitler war ein guter Mann" - Madrider Polizisten wünschen ihrer Bürgermeisterin den langsamen Tod und meinen, die "Schornsteine" sollten wieder rauchen…
- EU-Gipfel: Rückendeckung für die "Nuklearoption" in Spanien - Merkel stellt sich hinter Premier Rajoy. Auch beim Brexit und in der Türkei-Frage mischte sich Merkel ein - alle…
- Spanische Regierung verweigert Dialog und stellt Ultimatum - Zum spanischen Nationalfeiertag schließt Madrid Vermittlung aus, Faschisten sorgen derweil für Gewalt in Barcelon…
- Spannung und Wut steigen in Katalonien - Die von spanischen Paramilitärs und Polizei erfolglos ausgeübte Gewalt führten zu einem Generalstreik und noch mehr Widerstand 10/17
- Katalanen sind nicht allein, Druck auf Spanien wächst - Zehntausende Basken stellen sich mit Schottland hinter Katalonien, Dänemark fordert von Spanien eine "konstruktive Rol…
- Katalonien hat auch keine Angst vor Spanien - Mehr als eine Million Menschen haben deutlich gemacht, dass sie gegen alle Repression am 1. Oktober über ihre Unabhängigkeit abs…
- Spanische Paramilitärs durchsuchen katalanische Zeitung - Nun hat sich das repressive Vorgehen auch auf die Presse ausgeweitet, doch die Katalanen feiern ihren Unabhängigkeit…
- Spanien: Aufregung um Hindu-Zeremonie in einer Kirche - Die Weisheit tut dem Bischof weh 9/17
- Barcelona hat "keine Angst" - Eine halbe Million Menschen haben sich in Barcelona gegen Terror, Hass und Islamophobie gewandt 8/17
- Hunderttausende demonstrieren gegen Terror - In Barcelona haben am Abend mehrere hunderttausend Einwohner gegen Terrorismus und Gewalt und für Frieden demonstriert 8/17
- Autobahnrettung in Spanien schon Realität - In Deutschland droht die Pleite eines privaten Betreibers, während in Spanien schon kräftig gerettet wird 8/17
- Spanien: "Brutale islamophobe Welle" - Vermehrt Angriffe auf Moslems und auf Moscheen und eine massive Hetze im Internet registriert 8/17
- Spanien liefert Akhanli vorerst nicht aus - Dogan Akhanli wurde zunächst in Granada festgenommen. Die Türkei verfolgt den Autor aufgrund fragwürdiger Vorwürfe. Er ist deutsch…
- Der Spekulantenschreck - Ada Colau kämpfte in Barcelona gegen rücksichtslose Immobilienbesitzer. Vor zwei Jahren wurde die linke Aktivistin Bürgermeisterin. Was hat sie seitd…
- Gehirnwäsche durch einen marokkanischen Imam? Die Rolle des bekannten Islamisten, gegen den es sogar einen Abschiebebefehl gab, wirft immer neue Fragen auf 8/17
- Märchen und Schuldzuweisungen zu Anschlägen in Katalonien - Die Attentäter hatten mehrere große Bombenanschläge geplant, ihr mutmaßlicher Kopf ist ein alter Bekannter der Sic…
- Sinnbilder eines Kulturkampfes: Vorsicht ist geboten beim Nachdenken über das Grauen von Barcelona. Beobachtungen führen zu Mutmaßungen, die nicht die Schwerkraft von Urteil…
- Spanien: Weiterer Terror-Anschlagsversuch in Cambrils - Fünf mutmaßliche Terroristen wurden von der Polizei getötet 8/17
- Auto-Anschlag im Zentrum Barcelonas - Ein Lieferwagen ist in die Menge auf den Ramblas im Stadtzentrum gerast und hinterlässt Tote und Verletzte 8/17
- Flüchtlinge: Spanien schließt erstmals Grenzübergang zu Ceuta - Starker Migrationsdruck? Das Land hat ein Ablenkungsmanöver gestartet, weil es seinen Verpflichtungen im Rahme…
- Spanische Regierung gibt sich beim AKW-Garoña geschlagen - Eine breite Widerstandsfront verhinderte, den Uraltreaktor wieder bis 2031 ans Netz zu bringen 8/17
- Aufklärung in Spanien "nicht sachdienlich" - Der Auftritt des spanischen Premiers vor dem Gericht war peinlich, er will von Korruption und Schwarzgeldkassen nichts gewusst ha…
- Mehrwertsteuer: Wie der Strom verbilligt werden könnte - Wahlkämpfer versprechen Steuersenkungen und Erleichterungen für das Wählervolk, doch an entscheidende Reformen trauen…
- Spanischer Regierungschef vor Gericht - Nach ehemaligen Ministern der konservativen Regierung muss nun auch Mariano Rajoy zur grassierenden Korruption aussagen 7/17
- Korruption in Spanien: "Hoffnung auf Besserung" - Jesús Lizcano von Transparency International über die politische Korruption und warum sich die Situation seit einigen Jahren…
- Selbstmord eines spanischen Skandal-Bankchefs? Der Ex-Bankchef Miguel Blesa wurde in einem ersten Verfahren schon zu sechs Jahren Haft verurteilt und nun mit einer Kugel in d…
- Rajoy regiert (zunächst) in Spanien weiter - Ein Misstrauensantrag scheiterte, doch nun wollen auch die Sozialisten die Konservativen "so schnell wie möglich" loswerden 6/17
- Spanien hat Steuersünder illegal amnestiert - Auswirkungen auf Steuersünder und Geldwäscher hat das Urteil der Verfassungsrichter aber nicht 6/17
- Neue alte Bankenkrise zurück in Spanien - Nach dem Absturz der Banco Popular gerät nun auch die Liberbank auf Absturzkurs, weil die Popular-Aktionäre ihr komplettes Geld verl…
- Ein Job ist ein Job - Wer unter 35 Jahre alt ist, lebt häufig in prekären Verhältnissen und muss mit einem 800-Euro-Gehalt glücklich und zufrieden sein 5/17
- Spanien: Viele Jugendliche haben resigniert - Madrid: "Marsch der Würde" gegen Korruption und die Verarmungspolitik der Regierung 5/17
- Spanische Linke im Kampf gegen die Korruption des Establishments 5/17
- Spanische Sozialisten wählen Linkskurs - Die Basis macht den "Putsch" der Parteirechten rückgängig und wählt Pedro Sánchez erneut zum Generalsekretär 5/17
- Pedro Sánchez könnte in Spanien erneut von der Basis – gegen den Willen des rechten Parteiapparats – zum Generalsekretär der Sozialdemokraten gewählt werden 5/17Spaniens Sozi…
- Spaniens Regierungspartei immer tiefer im Korruptionssumpf - Mit der Inhaftierung des ehemaligen PP-Chefs in Madrid kommt neben Korruption ein massiver Justizskandal ans Lich…
- Spaniens Regierungschef muss zu Korruption aussagen - Stets wurde Rajoy als einer der Begünstigten genannt, doch er muss nur als Zeuge und nicht als Angeklagter aussagen 4/17
- Spanien immer repressiver - Es häufen sich Haftstrafen wegen sarkastischen Bemerkungen in sozialen Medien und Geldstrafen nach dem "Knebelgesetz" 4/17
- Wichtiger internationaler Teilsieg für spanische Docker - Der internationale Druck hat bisher dafür gesorgt, dass sogar das Deregulierungsdekret der Hafenarbeit gekippt wurde…
- Riesiges Waffenarsenal: Spanische Polizei stellte 10.000 Sturmgewehre sicher 3/17
- Spanien: "Am 9. April ist die ETA entwaffnet" - Die baskische Zivilgesellschaft führt die Entwaffnung nun durch und fordert von Frankreich, auf den "Weg des gesunden Menschen…
- Die spanische Angst vor Portugal - Spanische Firmen wandern ins Nachbarland ab und von rechts bis links wird gegen Portugal gewettert, während eigene Probleme weitgehend verd…
- Kollektiv gegen die alltägliche Krise - Die Neuerfindung linker Politik in den spanischen Protestbewegungen 2/17
- Menschenflut für Flüchtlinge in Barcelona - "Keine Ausreden mehr, Aufnahme jetzt" war das Motto, unter dem bis zu 500.000 Menschen demonstriert haben 2/17
- Podemos-Projekt am Abgrund? Bei der Empörten-Partei fliegen die Fetzen, Schlammschlachten und Machtkämpfe haben sie so geschwächt, das schon von "Selbstmord" gesprochen wird …
- Tödliche Energiearmut in Spanien - Immer mehr Haushalte können Strom nicht mehr bezahlen und das Abstellen endet sogar oft tödlich 2/17
- Extreme Strompreise in Spanien - Nun ermittelt auch die Staatsanwaltschaft, dabei zahlen spanische Verbraucher auch dafür, dass Frankreichs Atomstromnetz gestützt wird 1/17
- Spanische Bankster müssen hinter Gitter - Zwar wurden einige, wie der ehemalige IWF-Chef Rato, nur kurzfristig festgenommen, doch nun atmen fünf Bank-Führungsmanager für zwei…
- Spanische Bankenrettung wird doch untersucht - Im Jahr 2012 konnten die Konservativen eine parlamentarische Untersuchung noch abwehren 1/17
- Streit in der spanischen Linken, die Rechte regiert - Nun leistet sich auch die spanische Linkspartei Podemos einen Grabenkampf, der die Formation schwächt 12/16
- Spanien: Mit der Kampagne „zurück auf die Straße“ versucht Podemos die soziale Wut einzudämmen 12/16
- Putsch in der PSOE entlarvt Zusammenbruch der spanischen Demokratie 12/16
- Spanien: Auf die Bankenrettung folgt die Autobahnrettung - Die Steuerzahler soll nach der Regierung der Vorgang keine fünf Milliarden Euro kosten, es sei zu spät für eine Ein…
- Barcelonas Linksregierung setzt auf eine digitale Sozialwährung - Aufgebaut und gefördert soll darüber die lokale Wirtschaft und eine "soziale und solidarische Ökonomie" 11/16
- Hilfe für spanische Konservative aus Brüssel - EU-Kommission setzt trotz der Verstöße Spaniens gegen die Defizitziele nicht einmal symbolisch die EU-Gelder aus, um keine "ant…
- Angesichts des Staatsstreichs der Mafia: Demokratie - Der konservative Rajoy saß zehn Monate die spanische Krise aus und hinterlässt zerrissene Sozialdemokraten und ein polar…
- Spanische Sozialisten küren rechten Rajoy - Die Entscheidung der Führung hat die Partei einer Spaltung noch näher gebracht 10/16
- Partei, du rosa Luftballon ... - Spanien. Wieviel Hoffnung dürfen wir auf Podemos setzen? 9/16
- Absturz der spanischen Sozialisten ungebremst - Nach den starken Verlusten im Baskenland und Galicien sitzt PSOE-Chef Sánchez auf dem Schleudersitz 9/16
- Richtungsentscheidung in Spanien - Mit Regionalwahlen in Galicien und dem Baskenland könnte die blockierte Regierungsbildung aufgebrochen werden 9/16
- Schulden als "Werkzeug zur Beherrschung" abbauen - Die Linksregierung in der spanischen Hauptstadt reduziert die Schuldenlast stark, während sie die konservative Regionalregi…
- Spanien nach neun Monaten ohne Regierung vor Neuwahlen - Der konservative Rajoy ist auch im zweiten Wahlgang mit einer Regierungsbildung gescheitert 9/16
- Kein Sommer der Anarchie - Was ist aus den »rebellischen Städten« in Spanien geworden? 8/16
- Keine "stabile und dauerhafte Regierung" in Spanien - Der konservative Rajoy fiel wie erwartet bei der Abstimmung im Parlament durch, doch er hofft noch auf den zweiten Wahlg…
- Spanien will Friedensstifter von Wahlen ausschließen - Die Linke fordert von der Bundesregierung, sich für "faire Wahlen" zum baskischen Parlament und für den Friedensprozess…
- Neuwahlen in Spanien am Weihnachtstag? Rajoy versucht mit den Ciudadanos eine Regierungsbildung, die Konservativen machen Druck auf die Sozialisten, ihre Minderheitsregierung…
- Spaniens dreckige Klimapolitik - Während die Kohle weltweit an Bedeutung verliert, nahm ihr Einsatz in Spanien um fast 24% zu, das sich von der versprochenen Dekarbonisierung…
- Rajoy lässt sich weiter Zeit mit Regierungsbildung - Die rechtsliberalen Ciudadanos wollen ihn nun unterstützen und bringen etwas Bewegung in die spanische Regierungsbildung …
- Gewaltfrei im Bürgerkrieg - Die anarchistische Ärztin Amparo Poch y Gascón (1902-1968), die Spanische Liga der Kriegsgegner und die Soziale Revolution in Spanien 7/16
- Überleben ist keine Straftat - International Barcelonas Straßenhändler_innen organisieren sich gegen Polizeigewalt und fühlen sich von der linken Stadtregierung betrogen und …
- Erneut Neuwahlen oder doch Linkskoalition in Spanien? Die spanischen Sozialisten lehnen eine große Koalition ab, denn sie werden "nicht das unterstützen, was sie ändern wolle…
- Schäuble macht Innenpolitik, allerdings in Spanien - Weil es um "politische Stabilität" in Spanien und die Rettung Rajoys geht, kippte er sogar eine symbolische Strafe gegen …
- Revolution oder Bürgerkrieg? Zur Kritik der revolutionären Milizkonzeptionen in der Spanischen Revolution 7/16