Artikel zu Spanien
- Verzweifelte Regierungsbildung in Spanien - Die Konservativen erhalten Unterstützung der rechtsliberalen Ciudadanos, um ihre Parlamentspräsidentin durchzusetzen
- „Es ist besser, stehend zu sterben, als kniend zu leben! No pasarán!“ 7/16
- Spanische Fußballvereine müssen illegale Subventionen zurückerstatten 7/16
- Wer soll Spanien nun regieren? Das Linksbündnis bietet den Sozialisten erneut an, eine Linksregierung nach Vorbild Portugals zu bilden 6/16
- Kein Linksruck in Spanien, alles zurück auf Start - Die Umfragen und sogar die Hochrechnungen lagen völlig falsch, die rechte PP gewinnt, kann aber wegen der Verluste der neo…
- Spanisches Linksbündnis auf Siegeskurs - Die rechte Volkspartei und die Sozialisten fürchten die aufstrebende Unidos Podemos 6/16
- Das Land braucht einen wirklichen Wandel - Sol Sánchez, die in der Izquierda Unida für die Koalition "Unidos Podemos" kandiert, über die Aussichten der Linken bei der Wahl in…
- Wahlkampfhilfe für die spanischen Konservativen aus Brüssel - Die EU-Kommission hat die Entscheidung über Sanktionen wegen Defizitverstößen verschoben 5/16
- Empörten-Bewegung: Straße oder Parlament? Am fünften Jahrestag haben sich die spanischen Empörten mit "Nuit debout" in Frankreich solidarisiert 5/16
- Europas größter Reifenfriedhof brennt in Spanien - Die riesige Rauchfahne des seit 16 Jahren illegalen Lagers ist aus Madrid genauso zu sehen wie aus dem All 5/16
- Spanien: Hilfe Brüssel, eine Linksregierung muss verhindert werden! 5/16
- König löst erstmals spanisches Parlament auf - In Spanien wird es am 26. Juni nun Neuwahlen geben, die das Machtgefüge im großen Euroland weiter verschieben werden 5/16
- Linksregierung unmöglich - Neuwahlen in Spanien - Auch Bemühungen in letzter Minute konnten die Sozialdemokraten nicht mehr vom Rechtskurs abbringen 4/16
- Podemos-Basis sagt Nein - Fast 90% der Sympathisanten lehnten die Unterstützung für ein Bündnis aus Rechtsliberalen und Sozialisten ab 4/16
- Spanischer Minister stürzt über Panama Papers - Mit dem Industrieminister tritt der Verantwortliche für eine fatale Energiepolitik im Land ab 4/16
- Bis zu 60 Millionen Euro Strafe für heimische Solaranlagen - Zahllose Photovoltaikanlagen in Spanien sind nun "illegal" und sehen enormen Geldstrafen entgegen 4/16
- Neuwahlen in Spanien in Sicht - Verhandlungen liefen am Donnerstag erfolglos, weshalb kaum Aussichten zur Regierungsbildung bleiben 4/16
- Spanien: Abkehr von der Siesta-Tradition? Die spanische Tradition der Siesta wird derzeit kritisch betrachtet. Für viele Arbeitende bedeutet sie weniger Muße, sondern mehr St…
- Spanien: Krise treibt Suizide auf neuen Rekord - Die Zahl der Selbstmorde nahm seit 2007 deutlich um 20% zu und ist die häufigste Ursache eines nichtnatürlichen Todes 4/16
- Spanien verstößt erneut deutlich gegen Defizitvorgaben 3/16
- Heuchlerische spanische Flüchtlingspolitik - In Brüssel wandten sich spanische Konservative gegen Massenabschiebungen in die Türkei, die sie im Land weiter befürworten 3/16
- Arbeit oder Ausbeutung, wo andere Urlaub machen? Eine deutschstämmige Firma auf der Urlaubsinsel Mallorca steht wegen angeblich mieser Arbeitsbedingungen in der Kritik 3/16
- Große spanische Gewerkschaft auf Podemos-Kurs - Gegen alle Widerstände wählte die UGT einen Katalanen zum Chef, der für das Selbstbestimmungsrecht eintritt 3/16
- Sozialisten in Spanien laufen vor die Wand - Der PSOE-Parteichef Sánchez verstrickt sich immer stärker in seinem Versuch, irgendwie spanischer Regierungschef zu werden 3/16
- Austeritätsgegner schauen mit Sorge nach Spanien - Die portugiesische und die griechische Regierung hatten auf Unterstützung durch eine weitere Linksregierung gehofft 2/16
- Das ist kein Pakt für eine Regierung - Das jetzt erzielte Abkommen zwischen Sozialisten und rechten Ciudadanos ist zum Scheitern verurteilt - Spanien steht vor Neuwahlen 2/16
- Spanien verbietet nun auch katalanische Außenpolitik - Doch die Regierung erklärt: "Katalonien hat Außenpolitik gemacht, macht sie und wird sie weitermachen" 2/16
- Sieg für spanische Airbus-Arbeiter - Statt acht Jahre in den Knast zu müssen, drehten sie den Spieß um und zeigten auf, wie das Streikrecht in Spanien ausgehebelt werden soll…
- Spanien auf dem Weg zu Neuwahlen - Podemos legt die Latte für die Sozialisten auch wegen günstiger Umfrageergebnisse sehr hoch 2/16
- Anklage wird zum Rohrkrepierer - Acht Airbus-Arbeiter, die acht Jahre für einen Streik ins Gefängnis sollen, fordern Freisprüche und die Streichung von Franco-Gesetzen 2/16
- Puppenspieler in Spanien sollen Terroristen sein - Eine Aufführung in Madrid wurde abgebrochen, die Spieler verhaftet, die nun in Untersuchungshaft sitzen 2/16
- Spanien: Acht Jahre und drei Monate Knast für Streikende gefordert - Der Prozess gegen acht spanische Airbus-Beschäftigte beginnt, insgesamt laufen 80 Verfahren gegen Streikp…
- Spanische Sozialisten versuchen Regierungsbildung - Nun hat König Felipe Pedro Sánchez damit betraut, die schwierige Regierungsbildung zu versuchen 2/16
- Spanien gewinnt erste internationale Schlacht wegen gekürzter Einspeisevergütung 1/16
- Linksregierung in Spanien rückt näher - Linksradikale aus Portugal drängen Podemos, mit den Sozialisten eine Linksregierung nach portugiesischem Vorbild zu bilden 1/16
- Beschäftigte spanischer Atomaufsicht fordern "Sicherheitskultur" und "Transparenz" 1/16
- Zaghafte erneuerbare Schritte in Spanien - Mit der Versteigerung neuer Lizenzen für Stromerzeugung über Wind und Biomasse lässt sich der stark gestiegene Kohleverbrauch aber …
- Spanischer Erzbischof: Frauen selbst schuld an häuslicher Gewalt - Ungehorsame Frauen 1/16
- Kalte Dusche für Solarstromproduzenten in Spanien - Das Verfassungsgericht segnet die rückwirkende Kürzungen der Einspeisevergütung ab 1/16
- Spanischer Sozialist versucht Flucht nach vorne - Vor der konstituierenden Parlamentssitzung holte sich Sánchez Ratschläge von der Linksfront in Portugal 1/16
- Vorentscheidung über spanische Solarstromvergütung? Unternehmen wie RWE, E.On, Steag oder die Deutsche Bank können auf viel Geld wegen rückwirkend gekürzter Einspeisevergütun…
- "Wunsch nach Wechsel": Spaniens Wähler beenden das Zweiparteiensystem 12/15
- Entscheidung in Spanien: Konservative sind Wahlsieger, verlieren aber Mehrheit 12/15
- Brandflut in Nordspanien - In Nordwestspanien tobten allein am Wochenende gut 130 Brände, hinter denen zumeist Brandstiftung steckt - begünstigt durch eine "Reform" der spani…
- Linksregierung oder Neuwahlen in Spanien? Die Rechten können nicht erneut regieren, da auch die Sozialisten "Nein" zu Rajoys Volkspartei (PP) sagen
- Mariano Rajoy - der Plasma-Ministerpräsident am Ende - Vier Jahre regierte der Ziehsohn eines Franco-Minister Spanien autokratisch, verweigert Debatten und saß Probleme aus u…
- Podemos sorgt in Spanien für eine kleine Revolution - Patt-Situation: Bislang können weder PP und Ciuadanos noch die PSOE und Podemos eine Mehrheit erreichen 12/15
- Spanien: Immobilienblase, Bankkrise und Wiederholung - Die Altlasten wurden auf den Steuerzahler abgewälzt und nun könnte alles von vorne beginnen, wenn die Konservativen an …
- Empörte, Linke und spanische Parlamentswahlen - Das spanische Zweiparteiensystem wird mit dem Auftauchen der neuen Parteien definitiv beendet 12/15
- Verdeckte Panik nach Taliban-Angriff in spanischer Regierung 12/15
- Spanien: Vom Musterschüler zum Sorgenfall? Verfehlte Klima-, Wasser- und Energiepolitik stehen genauso in der Kritik der EU-Kommission wie ineffiziente Hochgeschwindigkeitsst…
- Zweiparteiensystem in Spanien beerdigt - Die Parlamentswahlen im Dezember stehen unter dem Eindruck des katalanischen Wegs in die Unabhängigkeit 12/15
- Dicke Luft auch über Madrid - Wegen Smog wurde die Geschwindigkeit beschränkt und dürfen Auswärtige nicht mehr parken, weitere Einschränkungen drohen 12/15
- Abengoa ein Opfer des spanischen Solarwirrwarrs? Der "Vorzeigekonzern" im Bereich erneuerbarer Energien könnte zur größten Pleite der neueren spanischen Geschichte werden 11/…
- Neuer harter Schlag für spanische Zwangsräumungspraxis 10/15
- Spanier von Kosten des Atom-Moratoriums befreit - Seit 1996 kostete der Baustopp von fünf Meilern die Stromkunden insgesamt 5,717 Milliarden Euro 10/15
- Linke als Gegner statt das "Regime" - Spanien: Die Gespräche für ein linkes Wahlbündnis wurden abgebrochen, was nun der Rechten hilft 10/15
- Kampf ums Wasser in Spanien verschärft sich - Das spanische Verfassungsgericht hat ein Gesetz einstweilig außer Kraft gesetzt, mit dem Aragon seine Reserven schützen will 9/15
- Klingendraht 22 aus Spanien: Das Symbol der Festung Europa 9/15
- Auch spanische Milchbauern auf den Barrikaden - Russland-Boykott und schwache Nachfrage in China haben die Milchpreise unter die Produktionskosten gedrückt 8/15
- Krieg ums Wasser in Spanien - Das zentralspanische Kastilien-La Mancha will kein weiteres Wasser an die Küste nach Valencia, Murcia und Andalusien ableiten 8/15
- Hitzerekorde in Spanien - Im Juli wurde auch der bisherige Rekord aus dem Hitzewelle-Sommer 2003 gebrochen 8/15
- Wird Spanien Gentech-Fliegen freisetzen? Genehmigt man in Spanien den Antrag der britischen Oxitec, steht der erste Freisetzungsversuch mit Gentech-Tieren der EU bevor 7/15
- Die Regionalregierung in Kastilien-La Mancha blockiert das geplante Lager durch Ausweitung eines Naturschutzgebiets 7/15
- Spanien: Basisdemokratie oder doch nicht? Die Urwahlen bei der spanischen Podemos zeigten mit nur 16% Beteiligung eine Ernüchterung an der Basis 7/15
- Erfolgreiche Erholung in Spanien mit 5,2 Millionen (22,5%) Arbeitslosen? 7/15
- Wir können es oder "Jetzt gemeinsam" in Spanien? 7/15
- Spanien darf wieder abgefackelt werden - Durch Brandstiftung abgebrannte Wälder dürfen wieder für Bau oder Landwirtschaft umgewidmet werden 7/15
- Sind YPG-Kämpfer gegen den IS Terroristen? Spanien lässt Rückkehrer festnehmen und wirft den beiden Männern Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung vor 7/15
- Spanien: Die Hitzewelle sorgt für Einbruch beim Photovoltaikstrom 7/15
- Statt linker Vereinigung Fusion an der Basis - Spanien: Podemos erteilt der spanischen Linken, die beide Formationen zusammenzuführen will, eine klare Absage 6/15
- Vier Jahre Haft für Streikposten in Spanien - Ein Urteil des Obersten Gerichtshof in Madrid bestätigt die Beobachtung, dass Spanien immer repressiver gegen Protestierende und…
- Mit "Sonnensteuer" zur Energiewende? Auf dem G-7 wurde die "Dekarbonisierung" versprochen, doch Spanien plant den Rückwärtsgang und will Steuern auf selbstgenutzten Sonnen- o…
- Schwierige Regierungsbildungen in Spanien - Das Ende des Zweiparteiensystems bringt neue Spieler und Bündnisse mit sich 6/15
- Spanischer Staat: Brief von Pol, anarchistischer Gefangener der Operation Piñata 6/15
- Wahlausgang in Spanien schafft Hoffnung für Umweltschützer - Das Atomlager steht vor dem Aus, es wackeln Fracking-Projekte und die geplante erneute Inbetriebnahme des Uralt-A…
- Krieg in spanischer Linkspartei wegen Podemos - Das Wahldebakel der Vereinten Linken heizt den Streit um Bündnisse mit Podemos weiter an und treibt die Linke auf Spaltungskur…
- Spanien-Wahl erschüttert Finanzmärkte - Die Börse in Frankfurt geht wegen der Griechenland-Krise und der starken Podemos in Spanien erneut in die Knie 5/15
- Demokratische Revolution für Südeuropa aus Spanien - Linke Bürgerkandidaten dürften auch in den Metropolen Barcelona und Madrid regieren, die regierende Volkspartei (PP) verl…
- Zweiparteiensystem in Spanien wird beerdigt - Die Wahlen am Sonntag bringen einen Umschwung, werden zum Härtetest für die Syriza-Schwesterpartei Podemos und zudem einen Wolf …
- Spanische Richterin stoppt Umweltkatastrophe mit Ansage 5/15
- Spanien lässt nun doch neue Wind- und Biomasseanlagen zu - Das Solarstrommoratorium bleibt, mit dem Dekret wird eingeräumt, dass bisher sogar Effizienzsteigerung staatlich ve…
- Aufstand der Prekären in Spanien - Scheinselbstständige und Angestellte bei Subunternehmen von Telefónica streiken, auch die großen Gewerkschaften haben sich angeschlossen 4…
- Spanische Firma baut schwimmende Strömungsturbinen - Nach erfolgreichen Tests in Schottland wurde mit dem Bau eines schwimmenden Meeresströmungskraftwerks begonnen 4/15
- Spanien bald ohne Orangen, Wein und Olivenöl - Eine Studie zeigt auf, dass der Klimawandel in nur 35 Jahren auch enorme ökonomische Konsequenzen für die Iberische Halbinsel h…
- Spanische Regierungspartei: "18 Jahre illegale Finanzierung" 3/15
- Austeritätspolitik in Andalusien abgewählt - Die Spanien regierende rechte Volkspartei (PP) wurde in der bedeutendsten Region hart abgestraft, Podemos war erfolgreich, aber e…
- Spanien lässt Banco Madrid fallen - Die betuchten Kunden der Geldwäsche-Privatbank verlieren viel Geld, weil sie nun abgewickelt wird 3/15
- Entscheidet Andalusien erneut über die Zukunft Spaniens? Die vorgezogenen Neuwahlen in der bevölkerungsreichsten Region geben meist vor, wie die folgenden Parlamentswahlen au…
- Spanische Donbass-Unterstützer doch keine Terroristen? Der Nationale Gerichtshof lädt nur noch drei von acht Beschuldigten zur Vernehmung vor 3/15
- Parlamente von Mafia-Strukturen säubern - Im Bündnis mit "Podemos" wollen "Bürgerkandidaturen" in Spanien schon am Sonntag der griechischen Syriza folgen und der "Kaste" auch…
- Verhaftungswelle in Spanien gegen Donbass-Brigaden 2/15
- Spanisches Erdbeben schürt Fracking-Ängste - Das ungewöhnlich starke Erdbeben im spanischen Südosten verstärkt auch Zweifel am Standort des geplanten Atomlagers 2/15
- Spanische Solidarität mit Griechenland gegen "Finanzmarktputsch" - Spanische "Bürgerfluten" demonstrieren in Madrid gegen die Troika-Politik und solidarisieren sich mit Syriz…
- Spaniens Atomlager hängt erneut in der Luft - Nun sollen Gutachten der Atomaufsicht abgewartet werden, ob der ausgesuchte Standort überhaupt geeignet ist 2/15
- Spanische Solarstrompolitik auf dem Gerichtsstand - Eine ganze Reihe deutscher Unternehmen klagt gegen die Kürzungen der Einspeisevergütungen 1/15
- Spaniens schmierige Träume vor den Kanaren geplatzt - Die spanische Ölkonzern Repsol bricht die Suche nach Öl und Gas erfolglos vor den Kanarischen Inseln ab, was auf den Url…
- Charlie Hebdo rettet spanischen Humoristen - Satire ist auch der spanischen Regierungspartei nicht geheuer, die den Humoristen Facu Díaz vor ein Anti-Terror-Gericht zerren li…
- Spanien hebelt nun auch Anwaltsrechte vor Gericht aus - Vor dem Beginn eines Verfahrens gegen baskische Politiker werden deren Anwälte verhaftet, kurz nachdem 80.000 für Gefa…
- Verschärfter Weihnachtsstress für Uber - Spanischer Richter ordnet den Telekom-Konzernen und Bezahldiensten an, den Dienst für Uber sofort einzustellen 12/14