Aktuelle Themen

Der SPD-Politiker Peter Tschentscher bei einer Veranstaltung
Wiki | News Oresund - CC BY 2.0

Hamburger Bürgerschaftswahl 2025

Die Bürgerschaftswahl in Hamburg findet am 2. März statt. Der Stadtstaat wird derzeit von einer rot-grünen Koalition unter der Führung des SPD-Politikers Peter Tschentscher regiert. Laut aktuellen Umfragen bleiben SPD und Grüne die stärksten Parteien, wobei beide deutlich an Zustimmung verlieren. Dahinter folgen CDU und AfD, die jeweils Zugewinne verbuchen können, und dann Die Linke. Für das BSW und die FDP dürfte der Einzug in die Bürgerschaft knapp werden. Die politische Debatte wird von Themen wie Wirtschaft, Migrationspolitik, Wohnungspolitik, Bildung und Innerer Sicherheit dominiert.

Hamburger Bürgerschaftswahl 2025
Dietmar Woidke im Landtag Brandenburg  bei einer Rede
Wiki | Olaf Kosinsky - CC BY-SA 3.0 de

Landtagswahl in Brandenburg 2024

Am 22. September wählt Brandenburg eine neue Regierung. Aktuell führt die AfD vor der seit 1990 regierenden SPD, der CDU und dem BSW. Auch die Grünen dürften einen Parlamentseinzug schaffen, bei der LINKEN und dem BVB/FB wird es eng. Möglich wäre wohl die Fortführung der Kenia-Koalition oder sogar ein Bündnis mit dem BSW - SPD-Ministerpräsident Woidke ist da jedenfalls offen. 

Landtagswahl in Brandenburg 2024
Der Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow bei der Stimmabgabe im Thüringer Landtag
Wiki | Steffen Prößdorf - CC BY-SA 4.0

Landtagswahl in Thüringen 2024

Am 1. September wählt Thüringen einen neuen Landtag. Aktuell liegt die AfD in den Umfragen vorn, gefolgt von CDU und BSW. Die Linke unter Ministerpräsidenten Bodo Ramelow kommt nur auf den vierten Platz und auch SPD und Grüne schneiden schlecht ab. Eine Neuauflage der rot-rot-grünen Minderheitenregierung scheint da fraglich. Ramelow zeigte sich offen für ein Bündnis mit CDU und BSW - die CDU bleibt dahingehend allerdings noch zurückhaltend. 

Landtagswahl in Thüringen 2024
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Dr. Norbert Stute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.