Wahl in Hamburg

Die Wahl zur Hamburger Bürgerschaft findet am 2. März 2025 statt.
➡️ besserewelt.info/HamburgWahl - verlinken und weitersagen ;-)
HIER entsteht leider NICHT die größte und beste Informationsquelle für Wählerinnen und Wähler. Mangels Demokratie Förderung und tatkräftiger Unterstützung diesmal nur auf Sparflamme.
Hier findest du aber unsere Informationen zur ➡️ Bürgerschaftswahl 2020 und zur ➡️ Bundestagswahl 2025.
Wahrscheinlich werden die Wahlen eh auf eine Fortsetzung von Rot-Grün unter Bürgermeister Tschentschner hinauslaufen.
Lt. aktuellen Umfragen werden SPD 32% und Die GRÜNEN 18% nachgeben, CDU 17-18% und AfD 9-10% zulegen.
Die LINKE liegt bei 10-12%, das BSW 2-3%, VOLT 3%, die FDP 3% und Sonstige 4-5%.
In Hamburg gilt die 5% Hürde und das Wahlalter ab 16 Jahre.
Für Infos & Nachrichten zur Wahl in Hamburg empfehlen wir den NDR.
Hier findest du den aktuellen Wahl-O-Mat und WahlSwiper sowie PflegOMat.
Wichtigste Probleme in Hamburg lt. infratest-dimap vom 05.02.25: Mobilität/Verkehr 35%, Wohnen/Mieten 30%, Wirtschaft/Hafen 23%, Zuwanderung/Flucht 20%, Bildung/Schule 15%, Innere Sicherheit/Kriminalität 11%, Soziale Ungerechtigkeit 10%, Umweltschutz/Klima 6%.
Welche Themen entschieden die Wahl? (infratest-dimap vom 02.03.25): Sicherheit & Ordnung 23%, Wohnen 18%, Wirtschaft 17%, Klima 12%, Bildung 11%, Flüchtlinge 9%, Verkehr 7%.
Für alle Infos zur Bürgerschaftswahl lies unten weiter ⬇️
Infos zu Wahl in Hamburg
- Ergebnisse & Analysen 2025[51]
- Medien zur Wahl[15]
- Soziale Medien[22]
- Infos zur Wahl[17]
- Infos zu Hamburg[20]
- Wahl-O-Mat[4]
- Umfragen[4]
- Hamburger Wahlrecht[8]
- Landtagswahl 2020[352]
- Landtagswahl 2015[11]
- Landtagswahl 2011[108]
- Landtagswahl 2008[96]
- Landtagswahl 2004[13]