PARTEIEN & Fraktionen

Aktuelle Themen

Die neu gewählten Parteivorsitzenden der Linkspartei Jan van Aken und Ines Schwerdtner 2024
Wiki | Ferran Cornellà - CC BY-SA 4.0

Die Linke

Die Linke ist im Aufwind. Nach internen Auseinandersetzungen tritt man erstmals wieder als geeinte Partei auf, die eine konsequente politische Agenda verfolgt. Thematisch konzentriert sich der aktuelle Wahlkampf auf zentrale Fragen wie Armutsbekämpfung, bezahlbares Wohnen, höhere Löhne und Klimaschutz. Finanziert werden soll das durch eine Vermögenssteuer für Millionäre, eine höhere Erbschaftssteuer und eine stärkere Besteuerung großer Unternehmen. Damit setzt die Linke auf eine Politik der breiten Bevölkerung - nicht der Konzerne.

Die Linke
AfD Bundesparteitag am 23. April 2017 mit den AfD-Politikern Weidel und Gauland
Wiki | Olaf Kosinsky - CC BY-SA 3.0 DE

AfD

Die Alternative für Deutschland erlebte seit ihrer Gründung 2013 einen rasanten Aufstieg. Anfangs als EU-kritische und rechtsliberale Partei entwickelte sie sich schnell in ein Auffangbecken für Rechtsextreme, Querdenker und Antifeministen. Thematisch versuchte sich die AfD als patriotische Arbeiter- und Protestpartei zu etablieren und ist mittlerweile in allen Landtagen und dem Bundestag vertreten. Zuletzt gab es allerdings interne Zerwürfnisse über den zunehmenden Einfluss rechtsextremer Kräfte. 

AfD
Die Politikerin Sahra Wagenknecht auf einer Wahlveranstaltung
Wiki | DIE LINKE - CC BY 2.0

Bündnis Sahra Wagenknecht

Im Oktober 2023 kündigte Sahra Wagenknecht mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) die Gründung einer eigenen Partei an. Mit ihr verlassen Amira Mohamed Ali, Christian Leye und Lukas Schön die Linkspartei. Als Parteigrundsätze werden eine neue Wirtschaftspolitik, mehr soziale Gerechtigkeit, Diplomatie und Frieden, sowie Meinungsfreiheit, genannt. Die neue Partei wird als politische Hoffnung gesehen, den derzeitigen Aufschwung der rechten AfD zu bremsen und ihr linken Populismus entgegenzusetzen. Umfragen sehen einen erheblichen Zuspruch in der deutschen Bevölkerung für das BSW.

Bündnis Sahra Wagenknecht
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Dr. Norbert Stute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.