Artikel zur SPD
- SPD-Basis zum neuen Spitzenduo "Ich möchte jetzt nicht in deren Haut stecken" - Spiegel 04.12.19
- Was heute wichtig ist; Drei Erkenntnisse und ein Drama bei der SPD - T-Online 02.12.19
- SPIEGEL-Umfrage zum neuen SPD-Spitzenduo : Die Anhänger mögen die Anfänger - Spiegel 02.12.19
- Neues SPD-Duo Esken und Walter-Borjans :Völker, hört die Inhalte! - Spiegel 02.12.19
- "Das ist ein Erfolg der Jusos": Was der SPD-Nachwuchs über den neuen Vorstand denken - Bento 01.12.19
- CDU, CSU und die neue SPD-Spitze: Wer zuerst zuckt - Spiegel 01.12.19
- Videoanalyse über neue SPD-Spitze "Die Große Koalition wackelt" - Spiegel 01.12.19
- SPD-Entscheidung für Esken und Walter-Borjans Rote Revolte - Spiegel 30.11.19
- Parteivorsitz SPD-Basis stimmt für Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans - Spiegel 30.11.19
- Gemeinnützigkeit: Scholz kassiert Reformpläne für Vereine- Spiegel 29.11.19
- Ärger in der Fraktion; SPD-Abgeordnete rechnen mit Scholz-Gegnern ab - Spiegel 26.11.19
- Fünf Lehren aus der SPD-Debatte: Mehr Gegeneinander wagen - Spiegel 06.11.19
- SPD-Vorsitz: Das Kandidatenduell - Spiegel 06.11.19
- Walter-Borjans: Der Bernie Sanders aus Köln-Sülz - Spiegel 02.11.19
- Die SPD zerlegt sich in ihre Einzelteile - Heise 26.10.19
- SPD-Urgestein: Erhard Eppler ist tot - Spiegel 19.10.19
- Kommissarischer SPD-Chef Schäfer-Gümb : "Jeder muss sich in seinem Verhalten hinterfragen" - T-Online 28.09.19
- Kandidaten für Parteivorsitz: Sie wollen die SPD führen - Spiegel 02.09.19
- Höhere Rüstungsausgaben: SPD kritisiert Kramp-Karrenbauer - Spiegel 21.07.19
- SPD und Linke: Zusammenlegung jetzt! - Spiegel 10.06.19
- Sozialhistoriker über SPD-Niedergang: "Man hat sich zu lange auf die sogenannten Stammwähler verlassen" - Spiegel 09.06.19
- Letzte Chance Multi-Kulti: Die SPD muss ihre Zukunft bei Migranten suchen - T-Online 07.06.19
- Ist eine neue sozialdemokratische Einheitspartei die Lösung? Mit der Krise der Sozialdemokratie werden auf den ersten Blick unkonventionelle Vorschläge laut, beispielsweise d…
- Video: Albrecht Müller zur Lage der Sozialdemokratie: SPD-Führung ohne Substanz sowie zu NATO- und US-hörig - RT 06/19
- Die deutschen Sozialdemokraten haben nichts gelernt – nichts aus der Zeit der Berliner Republik und schon gar nichts aus ihrer eigenen Geschichte
- Säkulare Sozialdemokraten - Frankfurter SPD fordert Einrichtung eines säkularen Arbeitskreises 4/19
- Wie die SPD ihre säkularen Wurzeln verleugnet 3/19
- SPD : Atheisten dürfen keinen Arbeitskreis gründen 3/19
- NRW: Säkulare Sozis gegründet 3/19
- Warum steht es um die SPD so schlecht? Das ist kein Rätsel 3/19
- Wolfgang Thierse (SPD) rechtfertigt Mord an Luxemburg und Liebknecht 1/19
- Sarrazin und SPD: Der 3. Trennungsversuch - Egal, wie er ausgeht, die SPD hat den Schaden 12/18
- Dreyer (SPD) zur Lage der Partei - „Selbstverständlich ist die SPD eine Volkspartei“ 12/18
- Ex-SPD-Chef Beck zur Krise: "Die Menschen sagen: Die spinnen in Berlin" - t-online 10/18
- Wenn Sie wissen wollen, warum die SPD auch noch bei 5 % ankommen kann, lesen Sie diesen Artikel zu den NATO-Manövern 10/18
- Trotz massivem Widerstand will die SPD die Große Koalition retten 9/18
- Die SPD will zur Migrationsdebatte etwas Senf geben - Aber daran wird die Regierung nicht scheitern und Seehofers Pläne könnten eher von seinen politischen Freunde in Österre…
- Diese Lehren zieht die SPD aus ihrer Pleite - Spiegel 11.06.18
- Wahlanalyse für die SPD – viel zu kurz gesprungen, rausgeworfenes Geld 6/18
- SPD: Wir machen Politik für ein solidarisches Land - Die SPD arbeitet ihre Fehler auf. So wird es jedenfalls vollmundig angekündigt. Doch die Ergebnisse dieses Aufarbeitens z…
- SPD: Muss Stegner weg? Simone Lange fordert nach der historischen Niederlage der Sozialdemokraten bei den Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein die Ablösung des Landesvorsitze…
- Vergesst die Angst - Ohne einen Ruf der Parteibonzen kandidiert Simone Lange als SPD-Chefin. In Hannover begeistert sie die Basis 4/18
- Die Flensburger Kandidatin zum Parteivorsitz der SPD will sich für die Agenda 2010 entschuldigen. Allein das ist ein mutiger und notwendiger Pluspunkt 3/18
- Ich halte die SPD für einen schwer regierbaren Hühnerhaufen - Frühlings-Interview mit Martin Sonneborn, der u.a. vor der Spaßpartei FDP warnt 3/18
- SPD-Mitgliederbefragung: Die Kunst des richtigen Rechnens - Wie man sich die Welt schön rechnen kann - Ein Kommentar 3/18
- Anzunehmen, dass Parteien und Medien unterwandert sind, ist keine Verschwörungstheorie. Es ist Tatsache. - NachDenkSeiten 03/18
- '"Jetzt geht''s daran, gut zu regieren und #SPDerneuern umzusetzen" 3/18'
- Der Umgang mit Martin Schulz war teils unerträglich - Der SPD-Europaabgeordnete Knut Fleckenstein über die Erneuerung seiner Partei und das SPD-Mitgliedervotum 3/18
- SPD-Mitgliederentscheid in NRW - Tiefe Gräben an Rhein und Ruhr 2/18
- SPD-Führung führt Mitgliedschaft hinters Licht 2/18
- SPD verschickt Mitgliederentscheidformulare mit Werbeschreiben für die GroKo 2/18
- Umfrage: AfD überholt die SPD - Die Sozialdemokraten sind nach der aktuellen INSA-Umfrage in der Abwärtsfalle gefangen 2/18
- Wer kontrolliert Abstimmung und Auszählung bei der SPD-Mitgliederbefragung? Das ist inzwischen eine öffentliche und keine reine Partei-Angelegenheit 2/18
- Sozialdemokratische Personalpolitik: SPD im Selbstzerstörungsmodus - Die SPD sei sich derzeit selbst ihr ärgster Feind, kommentiert Joachim Dorfs, Chefredakteur der "Stuttgar…
- Wie urdemokratisch ist die Urabstimmung der SPD? Populistischer Machtmissbrauch ist keine direkte Demokratie 2/18
- Es bleibt uns nichts erspart: Juso-Vorsitzender Kühnert als Kriegsbefürworter 2/18
- SPD im Sinkflug ohne Fallschirm - Die verzweifelten Rochaden und Rettungsversuche der letzten Zeit fruchten nichts mehr, demnächst dürfte die SPD von der AfD überholt werden …
- SPD-Führungsfrage soll auf Sonderparteitag am 22. April geklärt werden 2/18
- Situation in der SPD: "Persönliche Animositäten sollten zurückstehen" - Die SPD-Parteispitze habe Entscheidungen getroffen, von denen sie hätte wissen müssen, dass sie Ärger …
- Olaf Scholz – ein Bilderberger 2/18
- SPD-Zirkus: Die Vorstellung geht weiter - Nach dem Rückzug von Schulz gibt es bei den Sozialdemokraten mehrere offene Personalfragen 2/18
- Streit bei den Sozialdemokraten - Gabriel wirft SPD-Führung Wortbruch vor 2/18
- Die SPD zerlegt sich selbst 2/18
- Der Rückzug von Martin Schulz 2/18
- Streit in der SPD: "Es bleibt nur Platz für eine Volkspartei"- Das, was wir gerade von der SPD-Spitze geboten bekommen, sei ein wenig königliches Drama. Vielmehr befinde sich…
- Schulz verzichtet auf Ministeramt - Häme ist fehl am Platz 2/18
- Kaum Inhalte, dafür aber reichlich Posten – Herzlichen Glückwunsch, liebe SPD-Spitze! 2/18
- Niemand versteht die Genossen: Wie sich die SPD ins Bein schießt – und die Union triumphiert - T-Online 02/18
- Die SPD in der GroKo-Falle 2/18
- Sehnsucht nach Ottmar – angesichts der jetzigen „Qualität“ der SPD-Führung in der Sozial- und Arbeitsmarktpolitik ist das kein Wunder 2/18
- SPD-Chef Martin Schulz: Das Kapital der SPD verzockt - Unzählige Versprechen, nichts bewegt: Der einstige SPD-Hoffnungsträger Martin Schulz habe gehandelt wie ein Zocker 2/18
- ARD-DeutschlandTrend: SPD bei 18 Prozent - Die Augen bleiben auf den Niedergang der SPD gerichtet 2/18
- Diskrepanz zwischen Wähler- und Funktionärswillen - Die SPD hat ein Personalproblem, das nicht nur die Spitze der Partei betrifft - ein Kommentar 1/18
- Wer hat uns verraten? Warum die 180-Grad-Wende des SPD-Kopfes einem Genickbruch gleichkommt – und was Kartoffelchips und Cola damit zu tun haben 1/18
- Wiedergewinnung des Wirklichen - Will sich die Sozialdemokratie retten, dann muss sie die realitätsfernen Weltbilddiskussionen liberaler Eliten überwinden und wieder eine Geg…
- Glühen und Neugier - Warum ich in die Partei eingetreten bin: Stimmen von (Neu-)Sozialdemokraten 1/18
- Krise der SPD: Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt - Im vergangenen Jahr hätten die Jungen in der SPD gejubelt, als Martin Schulz zur Rettergestalt, zum künftigen Kanzler u…
- SPD rutscht unter 20 Prozent - DeutschlandTrend: Die Sozialdemokraten erhalten die Quittung für ihre Ideenlosigkeit 1/18
- Die SPD gewinnt Mitglieder - Und der Vorstand streitet, ob er sie überhaupt will 1/18
- Der Wurm muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler. Nachbemerkungen zur schreienden SPD-Fraktionsvorsitzenden 1/18
- Schulz-Dämmerung oder SPD-Dämmerung? Der designierte Thüringer SPD-Chef fordert seinen Bundesvorsitzenden dazu auf, kein Ministeramt anzunehmen - und die NZZ hält Schulz für …
- Es quietscht - Zwischen Parteiführung und Basis verläuft ein Riss. Die „da unten“ verstehen nicht mehr, was die „da oben“ machen 1/18
- Sich erneuern in der Opposition oder in der Regierung? Anmerkungen zum Sonderparteitag der SPD und der Rolle des Juso-Vorsitzenden 1/18
- Von diesem Sieg wird sich Martin Schulz nicht mehr erholen - Ein Ausblick auf die Koalitionsverhandlungen und ein mögliches neues Kabinett 1/18
- Keine Zeit für Gerechtigkeit - Was die SPD in Sachen Rente, Pflege und Gesundheit mit der Union ausgehandelt hat, ist ein trauriger Witz 1/18
- SPD will an der Regierung bleiben - Nur Merkel-Gegner in der Union könnten Regierung mit der SPD noch sabotieren 1/18
- SPD-Parteigranden warnen vor Niedergang der Sozialdemokratie 1/18
- Der Abstieg der SPD in die Bedeutungslosigkeit hat zwei Namen: Schröder, und dann: Müntefering. – Geben Sie den folgenden Text bitte an Sozialdemokratinnen/en weiter 1/18
- Umfragenegativrekord befeuert Koalitionsdebatte in der SPD - Berliner Landesverband dagegen, Brandenburger Landesverband dafür 1/18
- Wird die SPD in einer Großen Koalition das ökologische Gewissen der Regierung? Laut Umfrage wünschen sich ihre Anhänger genau das. Noch hinkt die Partei den Erwartungen hinte…
- SPD-Anhänger kehren der Kohle den Rücken - Mit 78 Prozent will eine deutliche Mehrheit der SPD-Anhänger in einer möglichen Großen Koalition einen Ausstieg aus der Kohleverstr…
- Wums aus dem Osten - Nancy Böhning ist nun Bundesgeschäftsführerin der SPD und noch am ehesten ein Zeichen für Erneuerung 12/17
- Sigmar Gabriel: „Was sind wir für ein glückliches Land“ 12/17
- SPD auf AfD-Kurs 12/17
- SPD-Vorstand einstimmig verantwortungsvoll - Die Parteispitze spricht sich für Sondierungsgespräche mit der Union aus. SPD-Chef Schulz stellt einen Zeitplan vor und die Maxim…
- An der SPD wird die GroKo nicht scheitern - Die SPD wird wieder mitregieren, wenn es die Merkel-Gegner in der Union nicht verhindern 12/17
- Sondierungen II: Die SPD für mehr direkte Demokratie? Das Bündnis "Jetzt ist Zeit: Volksentscheid" präsentiert der Partei 250.000 Unterschriften, die dafür sind. Ähnliches ha…
- Wie schlecht es um die SPD steht, zeigt auch ein Blick auf den Nachwuchs 12/17
- Wir sind das parteigewordene schlechte Gewissen der SPD - Sahra Wagenknecht über Machtkämpfe, Politikertypen und die SPD 11/17
- SPD-Chef Schulz: "Ich strebe gar nix an" - Eine Neuauflage der Großen Koalition oder Duldung einer Unions-Regierung? Die SPD ist mitten in der Identitätskrise 11/17