Direkt zum Inhalt
Home
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Blog
  • Kontakt
  • en
Bildung
Eine Welt
energy Energie
Frauen
Frieden
Gesundheit
Globalisierung
Jugend
climate Klimakrise
Konfliktregionen
Kultur
Männer
Medien
Menschenrechte
military Militär
Nachhaltigkeit
food Nahrung
nuclear weapons Nuklearwaffen
nature Natur
Politik
Religionen
seniors Senioren
Soziales
animals Tiere
environment Umweltschutz
Vorbilder
Wirtschaft
Allgemeine Infos
Nachrichtenportale
Wichtige Termine

Kirche & Frieden

  1. Home
  2. Religionen
  3. Christentum
  4. EVANGELISCHE Kirche
  5. Kirche und Frieden / Militärseelsorge
Suggest a link
Anti-Roboter-Verifizierung
FriendlyCaptcha ⇗
Abbrechen
  • Friedenstheologie
  • Evangelische Friedensarbeit
  • Der Friedensbeauftragte der EKD - Landesbischof Friedrich Kramer
  • Württembergische Evangelische Landessynode: Zu Friedensbildung und Friedensarbeit verpflichtet 12/16
  • Die evangelische Kirche - immer für den Krieg (Der Theologe)
  • Evangelische Pfarrerinnen und Pfarrer tagen in Rust - Evangelische Kirche in Österreich
  • Weihnachtsbotschaften: Kirchen rufen zum Frieden auf - tagesschau 24.12.23
  • EKD-Friedensbeauftragter gegen Waffenlieferungen - Welt 20.12.22
  • Renke Brahms verabschiedet sich als EKD-Friedensbeauftragter - EKD 09.11.21
  • Abschied als EKD-Friedensbeauftragter - evangelisch 09.11.21
  • Käßmanns Pazifismus weckt Unmut bei Protestanten (?) - Welt 8/14
  • Ein General empört sich 2/10
  • Käßmann-Debatte: Eine Kritik und ihre Folgen - Dass die Kirche die Politik aufmischen kann und dass der innere Konflikt bei den Grünen vertieft werden konnte, das ist wirklic…
  • Tacheles am 14. Januar: Krieg für gerechten Frieden? TV-Diskussion aus Hannover mit EKD-Militärbischof Martin Dutzmann, Michael Wolffsohn, Peter Scholl-Latour und anderen 1/10
  • EKD-Ratsvorsitzende Käßmann traf in Berlin Bundesverteidigungsminister zu Guttenberg 1/10
  • Friedlicher Aufbruch in der Evangelischen Kirche? 4/09
  • Neue Konferenz will evangelische Friedensarbeit stärken - Erster Schwerpunkt: Zivile Konfliktbearbeitung 1/09
  • Gewalt überwinden ist kirchliche Grundaufgabe 6/08
  • Seit 50 Jahren Versöhnungsarbeit um des Friedens willen - Ratsvorsitzender beim Festakt von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste 5/08
  • Panzerdivision besetzt Marktkirche 1/08
  • Kirche und Krieg - Zum Militärseelsorgevertrag 2/07
  • Krieg gegen den Krieg - Jesus, Tolstoj, Bertha von Suttner und Pierre Ramus 6/06
  • 'Frühkirchlicher Pazifismus und ''gerechter Krieg'' - Teil 1: Dreihundert Jahre Gewaltfreiheit 3/06'
  • 'Frühkirchlicher Pazifismus und ''gerechter Krieg'' - Teil 2: Die staatskirchliche Bellum-Iustum-Doktrin und ihre Folgen 4/06'
  • 'Frühkirchlicher Pazifismus und ''gerechter Krieg'' - Teil 3: Abschied vom ''gerechten Krieg'' im Atomzeitalter 4/06'
  • Gerechtigkeit und Friede küssen sich - Rede bei Gottesdienst Kasseler Friedensratschlag 12/05
  • Artikelsammlung: Kirchen und Frieden - Beiträge zu einem nicht immer einfachen Verhältnis
  • Warum die christliche Friedensethik heute dringend zu Wort kommen muss 11/05
  • Rückkehr zur Lehre vom gerechten Krieg? - Aktuelle Entwicklungen in der evangelischen Friedensethik (1) 4/04
  • Friedensdienst als Auftrag für die verfasste Kirche und unabhängige christliche Friedensdienste 9/03
  • Friedenssynode Hannover
  • Sicherheit neu denken
  • FRIEDENSFÄHIG !
  • Über uns
    • Häufige Fragen
    • Referenzen
    • Presse
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Mach mit
    • Wissen teilen
    • Link hinzufügen
    • Was kann ich tun?
    • Spenden
    • Kontakt

Folge uns

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
nach oben

share

  • tweet
  • teilen
  • mail
Datenschutzinformation
Details
Impressum | Datenschutz
Ihre Auswahl vom
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Dr. Norbert Stute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.
Sonstige Inhalte (1 Dienst)
Einbindung zusätzlicher Informationen
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Sonstige Inhalte

X (Twitter)
Twitter International Unlimited Company, Irland
Alle Detailszu X (Twitter)
Alle Detailszu X (Twitter)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes X (Twitter)
Beim Zugriff auf manche Teildienste unserer Website werden zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Bereitstellung von Social Media-Diensten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: in gemeinsamer Verantwortung an Twitter International Unlimited Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07, Irland. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit a iVm Art. 49 Abs 1 lit a DSGVO. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verfügt. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können.
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes
Zurück