Direkt zum Inhalt
Home
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Blog
  • Kontakt
  • en
Bildung
Eine Welt
energy Energie
Frauen
Frieden
Gesundheit
Globalisierung
Jugend
climate Klimakrise
Konfliktregionen
Kultur
Männer
Medien
Menschenrechte
military Militär
Nachhaltigkeit
food Nahrung
nature Natur
nuclear weapons Nuklearwaffen
Politik
Religionen
seniors Senioren
Soziales
animals Tiere
environment Umweltschutz
Vorbilder
Wirtschaft
Allgemeine Infos
Nachrichtenportale
Wichtige Termine

Artikel

  1. Home
  2. Politik
  3. Politik nach KONTINENTEN
  4. Naher & Mittlerer Osten
  5. SYRIEN
Suggest a link
Anti-Roboter-Verifizierung
FriendlyCaptcha ⇗
Abbrechen
  • USA wollen länger in Syrien bleiben - Verteidigungsminister Mattis begründet dies mit dem Kampf gegen den IS. Die entscheidende Rolle spielt das Arrangement mit Russland 11/17
  • Syrien nach dem IS: Die syrischen Kurden in der Klemme? 11/17
  • Nordsyrien: IS-Hauptstadt Rakka ist befreit - SDF feiern den Sieg in einer vollkommen zerstörten Stadt 10/17
  • Syrien: Türkei setzt auf gute Beziehungen zur al-Qaida-Miliz al-Nusra-Front - Idlib: Der maßgebliche "Kampf gegen den Terrorismus" der türkischen Regierung gilt den Kurden 10…
  • Syrien: Russische Luftwaffe versetzt al-Nusra-Führung einen schweren Schlag 10/17
  • Trumps Syrien-Bilanz: Mehr Krieg – Mehr Opfer – Mehr Waffen 9/17
  • Syrien: Aufstand des Westens gegen fast vollendete Tatsachen 9/17
  • Syrien: Warum das russische Militär erfolgreicher vorgeht als die US-Koalition - Die Analyse des französischen Militärhistoriker Michel Goya weicht ab von den Standards der ü…
  • Coop-Cafe Berlin: Friede mit Russland - Syrien Ausstellung
  • Syrische Streitkräfte durchbrechen Belagerung von Deir ez-Zor - Kämpfe um die Versorgungsroute 9/17
  • Wiederaufbau in Syrien 8/17
  • Serbien: Viel Lärm um (fast) nichts - Serbien zieht diplomatisches Personal aus Mazedonien ab, doch statt Kriegserklärung folgt Friede, Freude, Eierkuchen. Serbische und maze…
  • Kommentar: US-Angriffe auf Syrien. Nicht besser als Putin - Die USA töten im Kampf gegen den IS wahllos Zivilisten – und lügen hinterher dreist. Seit Trumps Amtsübernahme sol…
  • Türkei ernennt Provinzgouverneur für Teile Nordsyriens - Die Regierung Erdogan auf der Suche nach Verbündeten im Kampf gegen die Kurden 8/17
  • Assad: Das westliche Projekt ist in Syrien gescheitert - Der syrische Präsident erklärt in einer Rede zur Zukunft Syriens eine klare "Ostorientierung" 8/17
  • Syrische Armee erobert Gasfelder zurück - Libanesische Streitkräfte beginnen Bodenoffensive gegen den IS 8/17
  • Nach UN-Angaben sind die Kosten für Flüchtlingshilfe in Syrien erst zu einem Drittel gedeckt - Die Zahl der Rückkehrer steigt, aber in Syrien sind noch ca. 6 Millionen Binnen…
  • Syrien wirft Washington Kriegsverbrechen bei Belagerung von Rakka vor 8/17
  • Ein Rückzug aus purem Frust - Schweizer Juristin Carla del Ponte verlässt die UN-Untersuchungskommission zu Kriegsverbrechen in Syrien. Sie wolle "nicht weiter eine reine Ali…
  • Nordsyrien: Türkische Provokationen an der syrischen Grenze - Das Verhältnis zwischen Washington und Ankara könnte schlechter nicht sein. Al-Qaida macht Probleme in Idlib. Di…
  • Trump dreht der syrischen „Revolution“ den Geldhahn zu 7/17
  • As-Suchna: Meinungsverschiedenheiten zwischen Syrien und Russland? Türkische Truppen rücken in syrischem Kurdengebiet vor 8/17
  • Schätzung der Weltbank: Syrienkrieg kostet 320.000 Menschenleben - und 226 Milliarden Dollar 7/17
  • In Syrien wird gerade getestet, ob sich Trump und Putin wirklich näher gekommen sind 7/17
  • Syrien: US-Regierung will CIA-Waffenlieferungen an Milizen stoppen - "Putin hat gewonnen" - Nicht jeder in der Regierung Trump ist mit diesem Schritt einverstanden 7/17
  • Netanjahu lehnt russisch-amerikanische Vereinbarung zu Syrien ab - Beim Treffen mit Macron warnt er vor iranischen Plänen, die Militärpräsenz in Syrien auszubauen 7/17
  • US-Truppen errichten ein Netz an Luftwaffenstützpunkten in und um Syrien - Satellitenbilder geben einen gewissen Aufschluss über neue, aber geheim gehaltene Einrichtungen 7/17
  • Brüchige Waffenruhe im Südwesten Syriens - Unklare Grenzen zu al-Qaida erschweren Aussagen 7/17
  • Weltbank berechnet die Kosten des Syrien-Kriegs - Der Bericht kommt zum Ergebnis, dass die Folgen viel schlimmer und langfristiger sind als Opferzahlen oder die zerstörte Inf…
  • Syrien: Plant die Türkei einen Einmarsch in Afrin? 7/17
  • Tillerson macht Moskau Angebot, in Syrien zu kooperieren - Vorschlag läuft auf Teilung des Landes hinaus 7/17
  • Chemiewaffen: USA warnen syrische Regierung vor Vergeltungsschlag 6/17
  • Syrien: Rakka und das Tauziehen um Einfluss - Der SDF und der nordsyrischen Föderation stehen schwierige Zeiten bevor. Russland und die syrische Regierung ändern offenbar ihr…
  • Aleppo: Ein Krieg, der sich nicht aussperren lässt - Philippe Van Leeuws "Innen Leben" erzählt von einer Familie im syrischen Bürgerkrieg 6/17
  • Al Tanf: Schlacht um syrisch-irakischen Grenzübergang in der Wüste - Nachdem die Macht des Islamischen Staats schwindet, schaukeln sich die Kämpfe um die Aufteilung Syriens u…
  • Crowdfunding gegen Kriegsverbrechen in Syrien - Das Geldsammeln im Internet boomt. Jetzt soll mit Crowdfunding dazu beigetragen werden, dass ein Beschluss der UN-Vollversamml…
  • Eskalation in Syrien - US-Streitkräfte schießen eine iranische Kampfdrohne ab, die einem US-Stützpunkt in Südsyrien nahegekommen sein soll, auch anderswo kommt es zu Konflikt…
  • Machtpoker in Syrien - Israel droht Iran, Kurden drohen Damaskus, Russland nimmt Koalitionsflugzeuge ins Visier, Australien setzt Einsätze über Syrien aus 6/17
  • Kampf um Einflusszonen in Syrien zwischen USA und Russland verschärft sich gefährlich 6/17
  • Der Einsatz der AWACS und die Informationsräume im Syrienkrieg 6/17
  • Syrien: Der Kalif ist tot? Das Verteidigungsministerium in Moskau überprüft Berichte, wonach al-Bagdadi Ende Mai durch einen russischen Luftangriff getötet wurde 6/17
  • Syrien: US-Plan vereitelt? Mit Iran verbundene schiitische Milizen erreichen die syrisch-irakische Grenze im Südosten 6/17
  • USA greifen erneut schiitische Milizen in Syrien an - Der russische Außenminister Lawrow reagiert empört. Syriens Süden wird zu einer Konfliktzone mit großem Eskalations-Risi…
  • Nordsyrien: Die Zukunft der Kurden nach dem Fall von Rakka - Welche Ziele verfolgen die USA, Russland und die anderen Mächte in der Region? Welche Schachzüge plant die Türkei…
  • Hoffnung trotz Terror und Krieg in Syrien - Ein aktueller Bericht aus dem syrisch-kurdischen Rojava 5/17
  • US-Luftangriffe auf syrische Truppen - At-Tanif: Die US-Koalition beruft sich auf ein Verteidigungsrecht in einem fremden Land - im Namen des "Kampfes gegen den IS" 5/17
  • US-Außenministerium wirft Assad Verschleierung von Massentötungen vor 5/17
  • Syrien: Der Deal mit dem Islamischen Staat - Die kurdischen SDF ließen den IS aus Tabqa abziehen, die Türkei droht wegen der Waffenlieferungen an die syrischen Kurden 5/17
  • Syrien: Assad wirbt um die Rückkehr syrischer Flüchtlinge - Die Regierung werde alles tun, um eine Heimkehr zu ermöglichen. Eine Frage ist, wie gut die Deeskalationszonen fun…
  • Syrische Kurden verlangen von den USA Korridor zum Mittelmeer - Das Pentagon hält an den syrischen Kurden (bzw. den SDF) als Bodentruppen fest und rüstet sie für die Raqqa-Of…
  • Syrien: Deeskalation mit "Teufel im Detail" - Die USA und Russland sollen sich bei der Frage der Flugsicherheit wieder nähergekommen sein. Bei der Unterstützung der "Deeskala…
  • Geschacher um Syrien und Sicherheitszonen im Westen - Das in Astana erzielte russisch-türkisch-iranische Abkommen ist mit heißer Nadel gestrickt, Türkei droht USA mit zufälli…
  • Syrien: Russland schlägt die Einrichtung "sicherer Zonen" vor - In vier Gebieten, in denen al-Qaida maßgeblich präsent ist, sollen Deeskalationszonen geschaffen werden 5/17
  • Berichte und Kommentare zu Syrien - Aixpaix 04/17
  • Syrien: Warum Rojava entscheidend ist - Kurden, Türkei, Russland, USA, Damaskus: Die Konstellation der Interessen im Norden Syriens 4/17
  • Putin führt erneut steigende Waffenexporte auf den Einsatz im Krieg in Syrien zurück 4/17
  • Die türkischen Luftangriffe werfen der Offensive auf Rakka Knüppel in den Vormarsch. Dem IS nützen sie 4/17Syrien: Der Kampf gegen den IS und das Interesse am Chaos -
  • Berichterstattung aus Syrien: Interview mit einem Priester in Syrien 4/17
  • Fünf Fehler, die der syrischen Opposition zum Verhängnis wurden 4/17
  • Evakuierung in Syrien: Phase 2, der Austausch von Milizenkämpfern 4/17
  • Syriens traumatisierte Kinder - Die Kinderrechtsorganisation Save the Children zeigt in einer erschütternden Studie das Ausmaß der psychischen Schäden, die der jahrelange Kri…
  • Kommentar: Syrien-Gespräche Fortschritt nur bei Einigung - Mehr Diplomatie im Syrien-Konflikt? Dafür ist eine gemeinsame russisch-amerikanische Position zur Zukunft von Präsi…
  • Uneinigkeit bei der UN: Keine Resolution zum Giftgas-Vorfall - Russland blockiert mit Veto Syrien-Resolution des UNO-Sicherheitsrates zum Giftgaseinsatz. Westliche Vetomächte…
  • Eine Pipeline in den Krieg - Wie die Eskalation in Syrien mit Waffenlieferungen über den Balkan angeheizt wurde 4/17
  • Giftgasangriffe im Syrien-Krieg: Drei Vorfälle konnten geklärt werden - Zweimal hat die syrische Armee Chlorgas verwendet, einmal der "Islamische Staat" Sarin. Die jüngsten A…
  • Ins siebte Jahr - Wir haben mit Syrern über ihren Alltag gesprochen. Erzählungen von unvorstellbarem Leid und leiser Hoffnung 4/17
  • Syrien: Anschlag auf Buskonvoi - Bei Aleppo führte eine Autobombe zu mindestens 100 Toten. In den Bussen hatten Bewohner der schiitischen Enklaven Fuah und Kafraya in Idlib a…
  • Brüssel markiert den Stillstand - Die EU sammelt auf einer Geberkonferenz für Syrien sechs Milliarden Euro ein. Doch der erhoffte politische Impuls bleibt aus: Amerikaner und…
  • Syrien: Brüchig, zäh und ein wenig aussichtslos Damaskus hat harte Vorbedingungen für die neue Verhandlungsrunde in Genf gesetzt 3/17
  • Syrien: Angriffe auf Damaskus - Die al-Qaida-Allianz bekommt Verstärkung in Ost-Ghouta 3/17
  • Nordsyrien: Demokratische Föderation erklärt Manbij zum 4. Kanton 3/17
  • Schwerer militärischer Konflikt zwischen Israel und Syrien - Russland schaltet sich ein, während das US-Militär beschuldigt wird, eine Moschee bei Aleppo bombardiert zu haben…
  • “Kein Treibstoff für den Syrienkrieg” - Kampagne fordert Kehrtwende in deutscher Syrienpolitik 3/17
  • Syrien: Der Anfang vom Ende des IS und der al-Qaida? Wichtige Erfolge der syrischen Armee gegen den IS, al-Qaida im selbstzerstörerischen Konflikt, Russlands Militärstrategie…
  • In Syrien gerät die Türkei zwischen USA und Russland - Syrische Truppen schieben sich in Absprache mit den syrischen Kurden und Russland zwischen türkischen Truppen und Manbi…
  • UNO-Bericht über Syrien: Abschied von Kriegsnarrativen 3/17
  • UN-Bericht syrische Kriegsverbrechen: Assads Truppen wüteten in Aleppo 3/17
  • Syrien: Türkei und USA wieder auf Konfrontationskurs - Die unter hohem Druck stehende türkische Regierung versucht, die USA zu einer Entscheidung für oder gegen die syrischen…
  • Pentagon: Russland hat "versehentlich" arabische SDF-Kämpfer bombardiert - Russland weist die Beschuldigung zurück, die Situation in Syrien ist verworren, unübersichtlich und…
  • Syrien zwischen Stellvertreterkrieg und Bürgerkrieg 2/17
  • Syrien-Gespräche in Genf: Assad-Getreue spielen auf Zeit 2/17
  • Im syrischen Bürgerkrieg werden Kinder vergewaltigt, um ihre Eltern fertig zu machen 2/17
  • Syrien: Saudi-Arabien bereit für Truppen-Einsatz - Das Angebot zur Unterstützung von "sicheren Zonen" ist mit der Forderung der Ablösung von Baschar al-Assad verknüpft 2/17
  • Wie in Syrien Wasser zur Waffe wird - Seit Wochen schon haben die Bewohner von Damaskus kein fließendes Wasser. Medien rätseln darüber, ob Regierung oder „Rebellen“ hinter de…
  • Al-Qaidas Niederlage wird begleitet von westlicher Propagandakampagne 2/17
  • ‘Die Medienberichterstattung über Syrien ist die größte Lüge unserer Zeit’ 2/17
  • Syrer sind dazu bestimmt, zu sterben - Wie verkraftet man es psychisch, tote Menschen, darunter etliche Kinder, zu retten - oder ihre Leichname so würdig wie möglich aus dem …
  • Folter und Massen-Hinrichtungen: Vorwürfe gegen den Amnesty-Bericht - "In der Dimension unglaubwürdig." Auch ein ehemaliger Gefangener meldet sich zu Wort. Manche sprechen vo…
  • Folter in syrischen Gefängnisse – Mohammad Same 2/17
  • Folter und Massen-Hinrichtungen: Vorwürfe gegen den Amnesty-Bericht - "In der Dimension unglaubwürdig." Auch ein ehemaliger Gefangener meldet sich zu Wort. Manche sprechen vo…
  • amnesty international: Syrien: Tausende Tote bei Massenhinrichtungen im Saydnaya-Gefängnis 2/17
  • Syrien: Regierung lehnt kurdisches Autonomiegebiet ab - Von Moskau werden die Kurden unterstützt, die Haltung der neuen US-Regierung ist noch nicht eindeutig. Ob die Offensiv…
  • Folter und Hinrichtungen: AI erhebt schwere Vorwürfe gegen syrische Regierung 2/17
  • Aleppo: Der Massenmord geht weiter. Was können wir tun? 1/17
  • Was Sie über Aleppo hören, ist bestenfalls ein kleiner Teil der Wahrheit 1/17
  • Lawrow: Einrichtung von sicheren Zonen in Syrien möglich - Saudi-Arabiens König Salman hat Trump Unterstützung zugesagt 1/17
  • Erklärung zum Syrienkrieg - Aus dem wissenschaftlichen Beirat von attac Deutschland 1/17
  • Syrien-Treffen in Astana: Kaum Chancen auf Erfolg - Für eine schnelle Lösung sind zu viele konfligierende Interessen und Akteure im Spiel, auch zwischen Russland, der Türkei …
  • Syrien: Die unbedrängte Terror-Unterstützung aus Katar - Ein US-Bericht rät Trump dazu, das Centcom-Hauptquartier bei Doha zu verlegen, um den Druck auf den Golfstaat zu erhö…
  • Millionen in Geiselhaft: Wer hat den Syrern das Wasser abgedreht? Kurzfristig deutete sich ein Ende der Wasserkrise in Damaskus an. Dann wurde ein Unterhändler der Regierung …

Seitennummerierung

  • « « First
  • ‹ ‹ Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • › Next ›
  • » Last »
  • Giftgasangriff in Douma ? + Reaktionen
  • Über uns
    • Häufige Fragen
    • Referenzen
    • Presse
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Mach mit
    • Wissen teilen
    • Link hinzufügen
    • Was kann ich tun?
    • Spenden
    • Kontakt

Folge uns

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
nach oben

share

  • tweet
  • teilen
  • mail
Datenschutzinformation
Details
Impressum | Datenschutz
Ihre Auswahl vom
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Dr. Norbert Stute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.
Sonstige Inhalte (1 Dienst)
Einbindung zusätzlicher Informationen
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Sonstige Inhalte

X (Twitter)
Twitter International Unlimited Company, Irland
Alle Detailszu X (Twitter)
Alle Detailszu X (Twitter)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes X (Twitter)
Beim Zugriff auf manche Teildienste unserer Website werden zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Bereitstellung von Social Media-Diensten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: in gemeinsamer Verantwortung an Twitter International Unlimited Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07, Irland. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit a iVm Art. 49 Abs 1 lit a DSGVO. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verfügt. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können.
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes