Direkt zum Inhalt
Home
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Blog
  • Kontakt
  • en
Bildung
Eine Welt
energy Energie
Frauen
Frieden
Gesundheit
Globalisierung
Jugend
climate Klimakrise
Konfliktregionen
Kultur
Männer
Medien
Menschenrechte
military Militär
Nachhaltigkeit
food Nahrung
nature Natur
nuclear weapons Nuklearwaffen
Politik
Religionen
seniors Senioren
Soziales
animals Tiere
environment Umweltschutz
Vorbilder
Wirtschaft
Allgemeine Infos
Nachrichtenportale
Wichtige Termine

Artikel

  1. Home
  2. Politik
  3. Politik nach KONTINENTEN
  4. Naher & Mittlerer Osten
  5. SYRIEN
Suggest a link
Anti-Roboter-Verifizierung
FriendlyCaptcha ⇗
Abbrechen
  • Syrien als Beute: Der Wiederaufbau einer Diktatur 11/18
  • Syrische Opposition trifft sich in Nordsyrien - Zeitgleich zu den Astana-Gesprächen in Kasachstan, wo Russland, der Iran, eine syrische Regierungsdelegation und die Türkei er…
  • USA wollen "Beobachterposten" in Nordsyrien einrichten - Die Maßnahme soll Verteidigungsminister James Mattis zufolge die türkische Angst vor kurdischen Anschlägen eindämmen …
  • Syrien: US-Spagat in Manbij - US-Militärs unternehmen gemeinsame Patrouillen mit türkischen Streitkräften, aber auch die Unterstützung der SDF wird bekräftigt 11/18
  • Tagesdosis 9.11.2018 – Tiefe Einblicke. Schreiben einer in Syrien lebenden US-Ärztin 9/18
  • Syrien: Erdogan auf Expansionskurs - Der türkische Präsident spricht von abgeschlossenen Planungen für eine neue Operation im Norden Syriens - östlich des Euphrat - gegen die…
  • Kommentar Syriengipfel in Istanbul: Erdogans Show - Assad blockiert weiter die Verfassungsreform, der Syriengipfel bleibt erfolglos. Einzig der türkische Diktator profitiert …
  • Syriengipfel bringt auch mit Merkel keinen Fortschritt - Putin, Erdogan, Macron und Merkel bekräftigen lediglich altbekannte Beschlüsse. Doch Syriens Präsident blockiert weit…
  • Nur eine Frage der Zeit? Westliche Luftschläge gegen Syrien - Auch die Friedensbewegung sollte sich vorbereiten 10/18
  • Syrien: Iran greift mit Mittelstreckenraketen Ziele bei Abu Kamal an 10/18
  • Karin Leukefeld analysiert einen Grundsatzartikel des SPD-Außenpolitik-Experten Mützenich zu Syrien 10/18
  • Die Gefahr einer offenen Konfrontation zwischen Atommächten steigt 9/18
  • Syrien: Die Milizen als Opfer? Angriffe auf die von Christen bewohnte Kleinstadt Mhardeh in der Nachbarschaft von Idlib, Orientierungen für Bildungsbürger und die Terroristen…
  • Syrische Luftabwehr schießt russisches Flugzeug ab 9/18
  • Idlib: Verfahrene Situation - Scheinheilig vermeidet man im Westen, Mosul und Raqqa zu thematisieren, wenn man die geplante Offensive auf Idlib verurteilt und damit auch die …
  • Wahlen in Syrien: Auf dem Weg in bessere Verhältnisse? 9/18
  • US-Militärübungen in Syrien - Manöver in al-Tanf soll unter anderem dazu dienen, die Verwendung von Kanälen zu trainieren, die "für die Vermeidung von Missverständnissen oder…
  • Zukunft Idlibs weiter unklar - Auch nach dem Treffen der Präsidenten Russlands, der Türkei und des Iran am Freitag in Teheran ist weiter unklar, wie es in der von Dschihadist…
  • Rakka: Der IS ist zurück - Sowohl in der Stadt wie in der Provinz sollen Zellen aktiv sein, wie eine Serie von Anschlägen nahelegt. Ziele sind häufig die kurdischen YPG, die …
  • Syrien: Wie Hilfe der NGOs an Dschihadisten kommt - Ermittlungen der USAID bestätigen in der Bevölkerung verbreitete Vorbehalte gegen Korruption von NGO-Mitarbeitern und Mafi…
  • Syrien: Saudi-Arabiens nächste Gelegenheit, Fuß zu fassen - Das wahhabitische Königreich engagiert sich nun als Trumps Außenstelle für Stabilisierungshilfe in Syrien 8/18
  • Syrien: Britische Regierung kürzt Unterstützung für oppositionelle Polizisten - Das nicht-humanitäre Programm für die "Free Syria Police" sei angesichts des bevorstehenden An…
  • Idlib: Nächster Krisenherd ... - ... oder Ende des Syrienkrieges? Die Zeichen stehen eher auf Konfrontation, denn auf Kapitulation der Islamisten 8/18
  • Syrien: Bevölkerung angewidert von Milizen - Untersuchung ernüchtert und widerlegt Mythos des Volkes 7/18
  • Modell Afrin: Menschenrechtsverletzungen und Kämpfe zwischen Milizen - Die türkische Regierung hat die Verwaltung übernommen und die Gestaltungsmacht im syrischen Nordwesten …
  • Syrien: Die Notwendigkeit eines funktionierenden Staatsapparats aus israelischer Sicht 7/18
  • Türkei beginnt offenbar Rückzug aus Afrin 7/18
  • Trump und Putin: Verhandlungen über Syrien - Die Offensive der syrischen Armee im Süden erreicht entzündliche Zonen. Es wird um Schutzinteressen Israels gehen und um die Zuku…
  • Die »Caesar« Photos - Jede Leiche hat drei Nummern 6/18
  • Selbstverwaltung in Nordsyrien - Rojava – Hoffnungen und Grenzen. Ein Interview mit der Anarchafeministin Pınar Selek 6/18
  • USA beunruhigt über "syrische Aktivitäten im Süden Syriens" - Die Offensive der syrischen Armee und ihrer Verbündeten zur Wiedererlangung der Kontrolle im eigenen Land und di…
  • Syrien: Die Offensive der Regierung zur Rückeroberung des Südens - Der US-Koalition wird ein Luftangriff im Südwesten bei al-Bukamal auf schiitische Milizen aus dem Irak vorg…
  • Unklarheit über türkisch-amerikanischen Manbidsch-Deal - Wahlkampfgeschenk für Erdogan oder Bluff, dass türkische Soldaten die syrische Stadt übernehmen? 6/18
  • Assad: "Der Westen ist verantwortlich" - Syrien: Der Wiederaufbau, die "wirtschaftliche Waffe" des Westens und die Flüchtlinge 6/18
  • Syrien: Ein Jahr nach Beginn der Offensive auf Rakka dokumentiert Amnesty mögliche Verletzungen des humanitären Völkerrechts der US-geführten Koalition 6/18
  • YPG ziehen ihre letzten "Berater" aus Manbidsch ab - Einmal wieder scheinen die USA und die Türkei eine Einigung über die syrische Stadt westlich des Euphrats kurz vor den Wa…
  • Krieg in Syrien - Emanzipatorische Perspektiven in einem zerstörten Land? 5/18
  • Syrien: Erneuter Angriff auf mutmaßliche Hizbollah-Basis - Berichte vermuten israelische Luftwaffe hinter dem Angriff. Israelischer Geheimdienstminister Katz: USA könnten dem…
  • Afrin: Vertreibung, Gewalt und islamistische Repression - Wie die Türkei und die von ihr angeheuerten Milizen den syrischen Distrikt mit Mafia-Methoden umgestalten. Zurückgeb…
  • Israel hat angeblich "praktisch" die gesamte iranische Militärinfrastruktur in Syrien zerstört 5/18
  • Neuer Vorwurf gegen Assad: "Er enteignet Flüchtlinge" - Das Auswärtige Amt spricht von einem "perfiden Vorhaben". Mit Fakten wird das nicht erhärtet, es zählt der Verdacht 5/…
  • Angriffe auf syrische Militärbasen - Die syrische Nachrichtenagentur Sana berichtet von "feindlichen Raketen" 4/18
  • Die "beste Option in Syrien": Russland, Iran und Assad aus dem Land vertreiben 4/18
  • Macron: "Iran und al-Assad werden einen neuen Krieg vorbereiten" - Der französische Präsident spricht sich für den Aufbau eines "neuen Syrien" aus und für eine längere Präsen…
  • US-Verbündeten in Syrien ist ein bekannter Islamist ins Netz gegangen - Der Fall Zammar zeigt zugleich, wie der Bürgerkrieg in Syrien den Islamismus befördert hat 4/18
  • Rückblick: Die deutsch-syrische Geheimdienstkooperation im Fall Zammar 4/18
  • Bombardierung Syriens: Verlogen und gegen das Völkerrecht - Von Andreas Zumach - Kommentar 4/18
  • Der Angriff auf Syrien: Wie man Verfassung und Recht verhöhnt 4/18
  • Chemiewaffen in Syrien: Es geht nicht mehr um Beweise …… sondern um Deutungshoheit, Lagerzugehörigkeit und Glauben? Zu hoffen ist, dass die OPCW mit einer sorgfältigen Arbeit…
  • Syriens Opposition der Extremisten - Wie westliche Medien den Ruf der Rebellen schöngeredet haben 4/18
  • Syrien: Letztes Dschihadistenareal in Ostghuta vor Räumung? Kämpfe zwischen Kurden und Arabern in ar-Raqqa 4/18
  • Syrien: Schlachtfeld der Zukunft - Eine bunkerbrechende Bombe auf eine von medico international und adopt a revolution unterstützte Schule, die zynische Aufteilung Syriens un…
  • Für Afrin fehlen die Worte - Dass in der Politik doppelte Standards zur wertorientierten Grundausstattung gehören, zeigt aktuell wieder einmal der Umgang mit dem türkischen F…
  • Ziehen Dschihadisten aus Idlib nach Europa weiter? In Syrien verfestigen sich vier Herrschaftszonen, die türkische Armee beherrscht Afrin inzwischen vollständig 3/18
  • Afrin: Die Einnahme einer verlassenen Stadt - Angeblich sollen bis zu 200.000 Einwohner geflohen sein, die YPG haben die Stadt kampflos geräumt. Freie Bahn für eine demografi…
  • Humanitäre Katastrophe in Syrien - Die Hölle am Rand von Damaskus 3/18
  • Syrien: Nicht nur die Milizen, auch die USA und die EU haben verloren 3/18
  • Syrien: Russischer Generalstabschef warnt vor inszeniertem Giftgas-Angriff 3/18
  • Afrin: Den Krieg in die Nato-Länder tragen - Anschläge auf Moscheen und türkische Einrichtungen - im Netz mobilisieren Radikale für Aktionen, die den Krieg "dorthin zurücktra…
  • Internationales Team sichert Kriegsvideos - Sie sammeln Filme aus Syrien und haben schon mehr als eine Million auf ihren Servern gespeichert. Anhand des Materials können Terr…
  • Afrin ist erst der Anfang - Erdogan kündigt an, dass sich die türkische Militäroperation auf ganz Nordsyrien ausdehnen könnte. In Afrin-Stadt wächst die Angst vor einem Massa…
  • Syrien: Die "Rebellen" wollen Rache nehmen an den Kurden in Afrin - Abgesagte Hilfstransporte, einseitige Wut und 1.000 getötete Kinder 3/18
  • Wiederaufbaupläne für Syrien - Der Krieg geht in sein siebentes Jahr, das Land kommt nicht zur Ruhe. Und doch ist bereits von Wiederaufbau die Rede. Das verbündete Russland s…
  • Türkische Spezialtruppen: Der "Albtraum der Terroristen" - Die Türkei baut ein massives Bedrohungsarsenal für Bevölkerung in Afrin auf. Wann werden ihr Grenzen gezogen? 3/18
  • Syrien: Die SDF pausiert mit der Unterstützung für die USA - Begründet wird dies mit den türkischen Angriffen auf Afrin 3/18
  • Ost-Ghouta: Syrische Armee macht große Gebietseroberungen - Besorgnis über die humanitäre Situation. Angeblich wurden "lebensrettende medizinische Güter bei einem Hilfskonvoi…
  • Syrien: USA planen weiterhin den Aufbau von kurdischen SDF-Truppen 3/18
  • Afrin: Türkei schickt Spezialkräfte für Häuserkampf - Türkische Nachrichtenagentur berichtet von einer anstehenden Militäroperation gegen die Stadt mit 100.000 Bewohnern 3/18
  • Syrien: Wer hat den Einfluss, die Kämpfe zu beenden? "Feuerpause offenbar gebrochen". Vom Umgang der Milizen mit der Zivilbevölkerung und die Berichterstattung über Ostghouta…
  • Afrin: Türkische Angriffe trotz UN-Waffenruhe - Die "Operation Olivenzweig" erzielt offenbar militärische Erfolge. In Prag wird der syrisch-kurdische Politiker Salih Muslim f…
  • Afrin: Die Propaganda der einen ist die der anderen - Eine unwahrscheinliche Geschichte soll mit denselben Bildern die bösen "YPG/PKK-Terroristen" oder die bösen türkischen S…
  • Trotz UNO: Weiter Bomben auf die Ghouta - Ungeachtet einer Resolution des Sicherheitsrates über eine Waffenruhe bombardiert die syrische Luftwaffe wieder, Kämpfe halten an. S…
  • Forderung nach 30-tägiger Waffenruhe in Syrien - "UNO-Resolution mit Hintertür" 2/18
  • Waffenruhe in Syrien: "Ohne Verzögerung, im ganzen Land" - Der UN-Sicherheitsrat beschließt einstimmig die Einstellung von Kriegshandlungen für 30 Tage. Hilfslieferungen soll…
  • Kämpfe in Ost-Ghuta: Die grausame Logik dieses Krieges 2/18
  • Will Merkel Krieg? Während ihrer Regierungserklärung im Bundestag fordert Bundeskanzlerin Angela Merkel die europäischen Staaten zur Einmischung in den Syrienkonflikt auf 2/18
  • Afrin: YPG in der Zwickmühle - Es gibt Unterstützung gegen die türkischen Angriffe durch Milizen, die mit der syrischen Regierung verbunden sind, aber bislang nicht genügend…
  • Afrin: Erdogan wird nicht gestoppt - Die Zivilbevölkerung leidet, aber die türkische Militäroperation in Nordsyrien bringt weder die Nato noch die USA noch Russland dazu, Ank…
  • Ost-Ghouta: Die Hölle und der Tunnelblick - "Schlimmer als Aleppo": Die zivilen Toten durch Bomben sind erneut Anlass für große Entrüstung über Baschar al-Assad und Walidimir…
  • Assad und die Kurden: Blutiges Schachspiel um Afrin - Dass Assad den Kurden in Afrin im Kampf gegen die Türkei hilft, sei nur ein Schachzug, kommentiert Anna Osius. Er habe k…
  • Afrin: Syrische Regierungsmilizen unterstützen nun doch YPG gegen Türkei? 2/18
  • Berichte bestätigen russische Todesopfer bei US-Angriffen auf syrische Ölfelder 2/18
  • Kampf um die Levante - Eskaliert der Krieg in Syrien? 2/18
  • Russlands Rolle in Syrien - USA unterschätzen Konfliktpotenzial 2/18
  • Türkischer Militäreinsatz in Syrien - "Erdogan wird nicht für immer da sein, die Türkei aber sehr wohl" 2/18
  • USA/Türkei: Diplomatisches Beschwören von gemeinsamen Interessen in Syrien 2/18
  • Amerikanisches Massaker an syrischen Truppen könnte größeren Krieg auslösen 2/18
  • USA drohen wegen angeblichem Chemiewaffenangriff mit Eskalation des Kriegs in Syrien 2/18
  • Iran: "Die Zeit der israelischen Luftangriffe auf Syrien ist vorbei" 2/18
  • Luftangriffe in Syrien: USA dokumentieren ihren Willen, sich festzusetzen 2/18
  • Afrin: Weltweite Proteste gegen türkischen Angriffskrieg - Unterstützung für die Kurden gibt es auch von der syrischen Regierung, die Nachschub durch ihre Linien lässt. Auch …
  • Syrien: "Chemieangriffe sind wieder Alltag" - Die Fotsetzung des Krieges und der gängigen Muster in Idlib, schwierige Fragen infolge des Abschusses der russischen Su-25 - 2/18
  • Pakt schlägt sich - US-Truppen könnten mit der Armee Erdoğans aneinandergeraten 2/18
  • Krieg gegen Afrîn - Am großen Tisch des Syrien-Pokers 1/18
  • Afrin: Entfesselte Geopolitik 1/18
  • Afrin: "Besorgt" und scheinheilig wegschauen - Lieber "keine eigenen Erkenntnisse über den Einsatz von Leopard-Panzern"? Von den Schwierigkeiten der deutschen und der US-Regi…
  • Syrien: "Die unmögliche Revolution" - Interview mit dem syrischen Intellektuellen Yassin al Haj Saleh 1/18
  • Syrien: Wer steckt hinter den Drohnenangriffen auf russische Militärbasen - Im russischen Verteidigungsministerium wird vermutet, dass Milizen von den USA unterstützt werden,…
  • Syrien: Rückeroberung von Idlib hat begonnen - Explosion in Hauptquartier tschetschenischer Dschihadisten mit 23 Toten 1/18
  • USA: Probleme mit der Wirklichkeit in Syrien - In der US-"Einflusszone" im Südwesten droht 50.000 Personen im Flüchtlingslager Rukban eine humanitäre Katastrophe. Jordanien w…

Seitennummerierung

  • « « First
  • ‹ ‹ Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • › Next ›
  • » Last »
  • Giftgasangriff in Douma ? + Reaktionen
  • Über uns
    • Häufige Fragen
    • Referenzen
    • Presse
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Mach mit
    • Wissen teilen
    • Link hinzufügen
    • Was kann ich tun?
    • Spenden
    • Kontakt

Folge uns

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
nach oben

share

  • tweet
  • teilen
  • mail
Datenschutzinformation
Details
Impressum | Datenschutz
Ihre Auswahl vom
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Dr. Norbert Stute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.
Sonstige Inhalte (1 Dienst)
Einbindung zusätzlicher Informationen
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Sonstige Inhalte

X (Twitter)
Twitter International Unlimited Company, Irland
Alle Detailszu X (Twitter)
Alle Detailszu X (Twitter)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes X (Twitter)
Beim Zugriff auf manche Teildienste unserer Website werden zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Bereitstellung von Social Media-Diensten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: in gemeinsamer Verantwortung an Twitter International Unlimited Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07, Irland. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit a iVm Art. 49 Abs 1 lit a DSGVO. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verfügt. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können.
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes