Artikel zu Hartz IV
- Amazon oder die moderne Ausbeutung in Zeiten der Krise -Amazon war schon früher in Kritik geraten, der Fall zeigt, wie das Hartz-IV-Regime zur Verschlechterung der Arbeitsbed…
- Denunziantenschutz beim Jobcenter? Anonyme Anzeigen gegen Hartz-IV-Bezieher werden in deren Akten aufgenommen, ohne sie davon in Kenntnis zu setzen. Die Datenschutzbestimmung…
- Fast jeder vierte Jugendliche im Ruhrgebiet lebt von Hartz IV - 1/13
- Arbeitslosen-Tombola - Das Bendorfer Jobcenter verloste Dienstleistungen von Hartz-IV-Empfängern über 50 an Unternehmen 1/13
- Hartnäckiger Sockel in der Arbeitslosigkeit - Die BA beziffert die Hartz-IV-Langzeitbezieher auf etwa 3 Millionen 12/12
- 96,8 Prozent der 4,35 Millionen erwerbsfähigen Hartz-IV-Bezieher halten sich an die Gesetze 11/12
- Bundessozialgericht findet Hartz IV-Armut verfassungsgemäß 7/12
- Zahl der Hartz IV Zwangsumzüge wird kleingerechnet 7/12
- Hartz IV macht einsam! Eine kalte Gesellschaft frisst ihre Kinder 6/12
- Von der Hartz-IV-Bezieherin zur Erzieherin? 6/12
- Betreuungsgeld stellt Hartz IV-Logik in Frage – Moralische Empörung ist nur Heuchelei 4/12
- Kein Grund zum Feiern: 10 Jahre Hartz-Kommission 2/12
- 17,6 Prozent der ausländischen Mitbürger ohne deutschen Pass sollen Hartz-IV-Leistungen beziehen -Für die Bild-Zeitung ist der Anteil der Hartz-IV-Empfänger unter den in Deut…
- Menschenverwertung 2011 - Das modifizierte Hartz-IV-Gesellschaftssystem der deutschen Bourgeoisie und Administration 12/11
- Hartz IV lässt Weihnachten kaum zu 12/11
- Erbenhaftung bei Tod von ALG II-Empfängern erneut bestätigt 12/11
- Wir müssen die Dinge vom Ende her denken. - Gespräch mit Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, über Hartz-IV 11/11
- Ernährungsbedingtes Lumpenproletariat - 2,5 Millionen Kinder stehen wegen der Hartz IV-Sätze in Gefahr der Mangelernährung - mit möglicherweise gravierenden Folgen 4/11
- Kampf gegen Hartz IV und für eine neue Wirtschafts- und Lebensweise gehören zusammen Kommentar der pax christi-Kommission "Globalisierung und soziale Gerechtigkeit" zum Hart…
- Ein politischer Kuhhandel auf Kosten der Hartz-IV-Bezieher/innen 3/11
- Hartz IV-Reform: Vereint gegen Langzeitarbeitslose 2/11
- ' "Ab ins Obdachlosenwohnheim - denn das hält die Politik für ''zumutbar''" 2/11'
- Undurchschaubares Nehmen und Geben - Während bei Hartz IV noch über die Höhe des Regelsatzes verhandelt wird, wurden bereits 2,5 Milliarden Euro gekürzt 2/11
- Hartz IV-Debatte ohne die Betroffenen? Das Pokern um die Hartz IV-Sätze geht weiter 2/11
- Politik pervertiert - Hartz-IV als Spielball - ein Kommentar 2/11
- Hartz IV-Verhandlungen sind endgültig gescheitert - Ein Jahr nach dem Urteil des Verfassungsgerichts ist unklar, wann es zu einer Nachbesserung des Regelsatzes kommt 2/11
- Hartz-IV-Sätze könnten um 17 Euro steigen - Arbeitsministerin von der Leyen ist angeblich zu entsprechenden Zugeständnissen bereit, um ihr Paket durch den Bundesrat zu bringe…
- Hartz ab 1. Januar ohne Rechtsgrundlage? 1/11
- Hartz IV 2005 bis 2010 – Sechsmal Weihnachten in absoluter Bescheidenheit 12/10
- Bundesrat lehnt Hartz IV-Reform ab - Regierung schiebt die Schuld auf die Opposition 12/10
- Hartz IV nach Kassenlage: Koalition verhöhnt Langzeitarbeitslose 12/10
- Saar-Grüne im Sperrfeuer - Mit starken Worten kritisierten gestern die Oppositionsparteien die Hartz-IV-Reformen der Bundesregierung. Nun muss das Gesetzespaket den Bundesrat…
- Note mangelhaft für von der Leyens Bildungspaket - Hartz IV-Reform bedeutet sogar eine Verschlechterung für Kinder und Jugendliche 11/10
- Verhartzen und entwürdigen 11/10
- Streit in der Koalition über Krankenversicherung für Hartz IV-Empfänger 11/10
- Ein-Euro-Jobs keine Brücke in ersten Arbeitsmarkt - Der Bundesrechnungshof moniert Praxis der Ein-Euro-Jobs, sieht darin aber nur einen Missbrauch 11/10
- Und die Verlierer sind: Die Ärmsten der Ärmsten der Ärmsten (Sir) -Gerade an jenen, die schon benachteiligt sind, wird beim HartzIV-Poker weiter gespart 11/10
- Falsche Berechnungsgrundlage bei Hartz IV? 10/10
- Urteil: Ausländer können unbefristet Hartz IV bekommen 10/10
- Beratungen über Hartz IV und Sicherheitsverwahrung – Ein Zufall? 10/10
- Existenzminimum sichern, nicht Luxus finanzieren -Hans-Werner Sinn begrüßt die Herausnahme der Kostenanteile für Alkohol und Zigaretten aus der Berechnung der Harz-IV-Sätze 9…
- Ratsvorsitzender Schneider: Hartz IV muss Leben in Würde ermöglichen 9/10
- 80 Euro mehr für Ernährung - Diskussion um neue Regelsätze für Hartz IV motiviert Erwerbslosengruppen 9/10
- Von der Ruine zum Schnäppchenobjekt für Bastler - HartzIV soll einen neuen Namen erhalten, wenn es nach der Bundesarbeitsministerin geht. Aber das geht nicht weit genug. Mehr…
- Gehört Tabak zum menschenwürdigen Leben? Bis Oktober soll die Berechnung der neuen Regelsätze für ALG II-Empfänger abgeschlossen sein. Glaubt man den Medien, so dürfte es int…
- Was machen Hartz-IV-Empfänger mit ihrer Zeit? Neue Studie beleuchtet das Leben von ALG II-Empfängern: "Jeder Zweite geht einer nützlichen Tätigkeit nach." 8/10
- Mogelpackung "Bildungsgutschein" - Die Neugestaltung der ALG II-Regelsätze für Kinder durch Bildungsgutscheine und eine Chipkarten 8/10
- Staat subventioniert über Aufstocker Gewinne von Arbeitgebern mit Milliarden - Seit der Einführung von Hartz IV wurden mehr als 50 Milliarden Euro für Aufstocker ausgegeben 8…
- Soziale Klimaerwärmung - Die Chancen stehen gut für eine Erhöhung der ALG II-Regelsätze und Gutscheine für Sportvereine und Musikschulen soll es auch geben. Soziale Klimeerwä…
- DIE LINKE: Ferienjobs bei Hartz IV lohnen sich erstmals wieder 7/10
- Jobcenterreform: SPD und Grüne fallen Erwerbslosen in den Rücken 6/10
- Absurd und kontraproduktiv - Sanktionen bei Unter-25-Jährigen 6/10
- Vom Elend des Kalaharisalzes - Hartz IV-Kochbücher werfen ein Blitzlicht auf einen bizarren Armen-Messianismus 6/10
- Anne Will-Nachlese: Hartz IV-Elterngeld-Streichung wäre verfassungswidrig 6/10
- „Hartz IV muss erhöht werden – Kürzungen sind verfassungswidrig“ 6/10
- Wir bleiben zurück! Welt-Erwerbslosen-Mahn-Tag 2. Mai 4/10
- Hauptsache Zwang als "Gegenleistung" für Hartz-IV - FDP-Chef Westerwelle hat eine neue Gruppe entdeckt, gegen die man Stimmung machen könnte 4/10
- Fünf Jahre Hartz IV (k)ein Grund zum Feiern?! 4/10
- Positionspapier zur Sozialen Sicherung - DIE LINKE. BAG Hartz IV fordert 990 Euro Mindestsicherung 4/10
- Hartz IV-Bezieher auf dem Niveau des Hundedrecks angekommen? 4/10
- Zeitarbeit statt anstrengungslosem Hartz IV-Einkommen - Josef Schlarmann, der Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung in der Union, greift in die Sozialstaat…
- Endlich sind durchgreifende Änderungen beim Arbeitslosengeld angedacht – und das sogar von der SPD, die den Hartz IV-Murks zu verantworten hat 3/10
- Nordrhein-Westfalen: SPD-Vorsitzende fordert Arbeitseinsatz von Hartz-IV-Empfängern 3/10
- Opfer oder Störfaktor - Selbstbewusste Erwerbslose kommen in der aktuellen Hartz-IV-Debatte kaum vor 3/10
- Urteil der Verfassungsrichter - CDU-Politiker will Hartz-IV-Sätze drücken 3/10
- Das Existenz–Minimum der HabendHerrschenden – Hartz IV, das Bundesverfassungsgericht und die etablierte bundesdeutsche Politik 3/10
- Abweichende Meinung des Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts zum Hartz IV-Urteil 3/10
- Leben in Hartz-IV ist keineswegs durch "anstrengungslosen Wohlstand" gezeichnet - Die meisten ALG-II-Empfänger bemühen sich aktiv um Arbeit, so eine Studie der Arbeitsagentur…
- Gezielte Stimmung mit falschen Zahlen - Der Paritätische Wohlfahrtsverband greift mit der Feststellung, dass "wer arbeitet, auch am Monatsende immer mehr Geld zur Verfügung a…
- Verfassungsgerichtsurteil - Unions-Politiker für niedrigere Hartz-IV-Sätze 2/10
- Urteil der Verfassungsrichter: Hartz-Umbau gefährdet schwarz-gelbe Prestigeprojekte2/10
- Schlupfloch-Urteil gibt Regierung Sparspielraum 2/10
- Westerwelle und die soziale Ader - "Aufruf zur sozialen Spaltung": Hartz IV-Debatte im Bundestag 2/10
- ALG-II-Mehrbedarf - Hexenprobe nach dem Karlsruher Urteil 2/10
- Von der Politik des Elends und dem Elend der Politik - Die erneute, aber längst ranzige Debatte über Hartz IV folgt einem Sozialabbau-Gesetz 2/10
- HartzIV-Debatte: Westerwelle warnt vor Vollversorgerstaat 2/10
- Arbeitsagentur warnt vor höheren Hartz-IV-Sätzen 2/10
- Streit über Regelsätze - Hartz-IV-Forscher springen Westerwelle bei 2/10
- Studie: Gutverdiener müssen Hartz-IV-Absturz kaum fürchten 2/10
- Nach dem Verfassungsgerichtsurteil: Der Kampf um die Umsetzung 2/10
- Westerwelle bereitet neue Angriffe auf Arbeitslose vor 2/10
- Schlechte Noten für Hartz IV - Zwei Studien nehmen die Absicherung von Arbeitslosen in Deutschland kritisch unter die Lupe 2/10
- FDP will Hartz-IV-Geld kürzen und ein "aktivierendes" pauschales "Bürgergeld" einführen 2/10
- Hartz-IV-Debatte: Westerwelle verteidigt Krawallkurs 2/10
- Hartz-IV-Debatte: CSU wettert gegen Westerwelles "Getöse" 2/10
- Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu den Hartz-IV-Regelsätzen 2/10
- Hartz IV im Doppelpack: Jobcenter und Kinderzuschüsse 2/10
- Westerwelle will Generaldebatte über Hartz IV - 2/10
- Guido Westerwelles Entschuldigungsbrief: "Ja, ich habe Angst" 2/10
- Bundesverfassungsgericht: Eine schallende Ohrfeige, die nicht besonders weh tut 2/10
- Nach dem ALG-II-Urteil - Mehr Geld oder doch eher weniger? 2/10
- Hartz IV und der hausgemachte Niedriglohnsektor 2/10
- Knackpunkt Regelsatzhöhe - jW 2/10
- Bundesverfassungsgericht erklärt Hartz-IV-Regelsatz-Berechnung für verfassungswidrig 2/10
- Der Streit um eine grundrechtliche, demokratisch und soziale Grundsicherung aller Menschen, die in der Bundesrepublik leben, geht weiter 2/10
- Nach der Karlsruher Entscheidung zu Hartz IV: Regelsätze für Asylsuchende sind ebenfalls verfassungswidrig 2/10
- Vom Verschwinden des Lohnabstands - Warten auf das Urteil aus Karlsruhe: Was, wenn die Sozialleistungen höher liegen als die Löhne von Geringverdienern? 2/10
- Hetzkampagne gegen Hartz-IV-Empfänger - Zum angeblichen Missbrauch im Hartz-IV-System 2/10
- Ein Sechsjähriger isst eben weniger als ein Fünfjähriger - Wie ALG-II-Regelsätze berechnet werden 2/10
- Neusprech für Hartz IV - Der Name muss geändert werden, fordert die Arbeitsministerin von der Leyen. Anstelle der Drohkulisse sollen positive Perspektiven vermittelt werden 1…