Direkt zum Inhalt
Home
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Blog
  • Kontakt
  • en
Bildung
Eine Welt
energy Energie
Frauen
Frieden
Gesundheit
Globalisierung
Jugend
climate Klimakrise
Konfliktregionen
Kultur
Männer
Medien
Menschenrechte
military Militär
Nachhaltigkeit
food Nahrung
nature Natur
nuclear weapons Nuklearwaffen
Politik
Religionen
seniors Senioren
Soziales
animals Tiere
environment Umweltschutz
Vorbilder
Wirtschaft
Allgemeine Infos
Nachrichtenportale
Wichtige Termine

Artikel zu Hartz IV

  1. Home
  2. Politik
  3. DEUTSCHLAND - Politik
  4. Politische THEMEN
  5. ArbeitsLOSIGKEIT & Hartz IV
  6. HARTZ IV (oder ALG II)
Suggest a link
Anti-Roboter-Verifizierung
FriendlyCaptcha ⇗
Abbrechen
  • Vor 20 Jahren: Als Hartz IV Deutschland grundlegend veränderte – und wie es nachhallt | Telepolis 02.01.25
  • Video: Warum Armut gewollt ist - Jacobin Magazin 28.09.23
  • Sozialbetrug: Wie groß ist das Problem? - ZDF 01.09.23
  • Die Arbeitslosen richten das Land zugrunde... - @TinoPfaff 01.08.23
  • Wie viel Bürgergeld darf's sein? - taz 12.09.22
  • BSG: So viel dürfen Hartz IV Aufstocker vom Trinkgeld behalten - Hartz IV 14.07.22
  • Hartz-IV-Sonderzahlungen reichen nicht – Regelsätze auf 687 Euro erhöhen! - Linke 17.05.22
  • Harzt IV-Satz soll 2022 um drei Euro erhöht werden – Ein schlechter Scherz? 15.09.21
  • Hartz IV: »Ich schäme mich nicht mehr« - Neues Deutschland 09.01.21
  • Psychisch Kranke im Hartz-IV-System - Im Dschungel der Zuständigkeiten | DLF, 26.12.20
  • 15 Jahre Hartz-Reformen - Sozialpolitischer "Paradigmenwechsel" ist zur Selbstverständlichkeit geworden 25.10.20, Telepolis
  • ALG II-Regelsätze: 1 Euro mehr monatlich für 6-13-Jährige 23.10.20, Telepolis
  • Forderung des Wohlfahrtsverbands: Warum der Hartz-IV-Satz eigentlich bei 644 Euro liegen müsste - Spiegel 18.09.20 ( Wichtig )
  • Expertise: Arm, abgehängt, ausgegrenzt. Eine Untersuchung zu Mangellagen eines Lebens mit Hartz IV - Partaetische 11.08.20
  • Höhere Regelsätze: Grüne wollen Hartz IV grundlegend verändern- Spiegel 22.06.20
  • Urteil zu Hartz-Sanktionen "Eine Ohrfeige für Schröder und Clement" - Spiegel 05.11.19
  • Verfassungsrichter zu Sanktionen: Strafe hat bei Hartz IV nichts zu suchen - Spiegel 05.11.19
  • Urteil zu Sanktionen: Was der Staat Hartz-IV-Empfängern zumuten darf - Spiegel 05.11.19
  • Urteil: Verfassungsrichter kippen Hartz-IV-Sanktionen teilweise - Spiegel 05.11.19
  • Hartz IV für Anfänger: Zweite Ernte auf dem Schuldenberg - Wie Unternehmen Geld damit verdienen, wenn man selbst kein Geld hat 3/19
  • Hartz-IV-Reform der SPD macht Arbeitslose träge? Der Sozialdemokrat und Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, Detlef Scheele, sieht die anvisierte längere Dauer …
  • Hartz IV für Anfänger: Politiker, die nackten Menschen in die Taschen greifen 2/19
  • Debatte um Hartz-IV-Sanktionen - Eure Armut interessiert uns nicht 2/19
  • Hartz IV für Anfänger - Kommentar: Die Reformvorschläge der SPD gehen an der Lebensrealität vorbei 2/19
  • Die SPD modernisiert Hartz IV 2/19
  • FDP: "Reformpaket für Hartz-IV" - Die FDP will neue Arbeitsanreize für Empfänger des Arbeitslosengeld II schaffen. Hinzuverdienste sollen sich mehr lohnen 2/19
  • Gericht bringt Hartz-IV-Sanktionen vor Verfassungsgericht 1/19
  • Das Hartz-Kartenhaus - Agenda 2010: Wenn Karlsruhe über die Sanktionen entscheidet, könnte das ganze Arbeitsgesetz fallen 1/19
  • Wenn ein Minimum gekürzt wird - Karlsruhe verhandelt über Hartz-IV-Sanktionen 1/19
  • Streit um Hartz-IV-Sanktionen - Darf das Existenzminimum gekürzt werden? 1/19
  • Helena Steinhaus: „Hartz IV hat versagt und ausgedient“ 1/19
  • Working poor: Armut jenseits der Sanktionen 12/18
  • DGB-Vorschlag zur Hartz-IV-Reform: "Garantiertes Auffangversprechen" - Der Gewerkschaftsbund sieht eine deutliche Verlängerung des Bezugs des Arbeitslosengelds vor, höhere Re…
  • Andrea Nahles: Bürgergeld statt ALG II - Kosmetik statt Veränderung - Die SPD versucht, ihr seit der Agenda 2010 beschädigtes Image zu korrigieren. Die Vorschläge zum Thema A…
  • Der Sozialstaat in grün - Zauberwort: Garantiesicherung - Jetzt macht auch Robert Habeck Vorschläge, wie Hartz-IV abgeschafft werden soll 11/18
  • Abschaffung Hartz IV: Die Wächter über den neoliberalen ‚Sozialstaat‘ melden sich zu Wort 11/18
  • Sklaven auf Bestellung: Gesetzlicher Sozialbetrug ohne Medien-Echo 11/18
  • Arbeitslosengeld II: Kinder bleiben weiterhin die Verlierer - Wieder einmal musste ein zusätzlicher Bedarf für Lernförderung mühsam gerichtlich erstritten werden - das Urteil…
  • Was an Hartz IV wirklich abgeschafft gehört - Spiegel 16.04.18
  • SPD-Vize Schäfer-Gümbel:: "Hartz-IV-Empfänger sollen erarbeitetes Vermögen komplett behalten können" - tagesspiegel 09.04.18
  • Hartz-IV: Eine Bilanz der Sanktionen gegen Arbeitslose - Ein Kernstück der Hartz-Gesetze sind die berüchtigten „Sanktionen“ 4/18
  • Vorstoß von SPD-Politikern - Kann ein Grundeinkommen Hartz IV ersetzen? 4/18
  • Die Kur für das selbstverursachte Problem - Die Medien schreiben über ein etwaiges Aus für HartzIV und über ein solidarisches Grundeinkommen - dahinter steckt blanke Verachtu…
  • Wieso Hartz IV tatsächlich zu wenig zum Leben ist - Spiegel 08.03.18
  • Lustig ist das ALG-II-Leben - Als Reaktion auf Jens Spahns Kommentar zum Thema Arbeitslosengeld II und Armut erfährt eine "Petition" Aufmerksamkeit, die an sich eher kurzsich…
  • Bundesverfassungsgericht stärkt Rechte von ALG II-Empfängern - Die Eilbedürftigkeit für vorläufige Leistungen für die Kosten der Unterkunft hängt nicht vom Vorhandensein eine…
  • Das Märchen vom Martin und der Hartz-IV-Reform - Martin Schulz will angeblich die ALG II-Regelungen reformieren - ein SPD-Märchen, aber eben nur das 2/17
  • „Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht“ 12/16
  • Das Märchen von der Konkurrenz - Die Unternehmen brauchen Arbeitskräfte en masse. Deshalb gibt es jetzt das Integrationsgesetz und neue Regeln bei Hartz IV -11/16
  • „Mit Hartz IV haben die Eliten das Dauerfeuer auf Lohnabhängige eröffnet“ 11/16
  • Diakonie kritisiert geplante Hartz-IV-Sätze als zu niedrig 9/16
  • Verschärfungen beim Arbeitslosengeld II - Alles halb so wild? Die derzeit medial behandelten Verschärfungen beim Arbeitslosengeld II-Bezug sind eigentlich gar keine Verschärf…
  • ALG II-Erhöhungen erneut nur in geringer Höhe zu erwarten 8/16
  • Mehr Kontrolle von Hartz-IV-Empfängern und ihrem Umfeld 8/16
  • Neues Hartz IV-Gesetz: Weniger Rechte, mehr Repression 2/17
  • Nahles will Hartz-IV für EU-Ausländer beschränken - Nur wer fünf Jahre in Deutschland gelebt hat, soll Ansprüche auf Hartz IV oder Sozialleistungen haben 4/16
  • 11 Jahre ALG II – Fördern gescheitert, Fordern erfolgreich 2/16
  • Hartz-IV-Regelsätze: Arbeitsministerium zögert Anpassung hinaus 2/16
  • Die Armut von Hartz-IV-Empfängern nimmt deutlich zu 1/16
  • Nur eingeschränkt Hartz-IV für arbeitssuchende EU-Bürger 9/15
  • Ach, die Hartzies bekommen doch so viele Beihilfen...In Diskussionen rund um das ALG II wird gerne behauptet, dass der Regelsatz ruhig knapp bemessen sein kann, es gäbe ja no…
  • Jobcenter Meißen, kein Skandal - Wenn Hartz IV besonders rigide umgesetzt wird...7/15
  • Hartz IV und die Politik der Angst - Mit dem griechischen Nein zur Austerität könnten sozialchauvinistische Hürden fallen, wenn die Prekarisierten in Europa merken, dass sie …
  • ALG II: Kostenfreie Kantinenverpflegung muss nicht zwangsläufig angerechnet werden 6/15
  • Arm im reichen Land: Wie Hartz und Co. die arbeitenden Menschen entwerten 6/15
  • Hartz IV für Millionen ein Dauerzustand... ...aber aus den Medien weitgehend verschwunden, wo das Hohelied der Wirtschaftslokomotive Deutschland gesungen wird 6/15
  • Erst 730 Euro Hartz-IV-Satz decken das soziokulturelle Existenzminimum 5/15
  • Sozialgerichtsurteil lässt hoffen: Sanktionen bei ALG II verfassungwidrig 5/15
  • Antiquierte Familienbilder und kostenlose Verhütungsmittel für ALG-II-Bezieherinnen 3/15
  • Die Hartz IV-Ideologie 2/15
  • Ein Hintergrundgespräch zum Terrorismus der westlichen Welt - Die Hartz-IV-Reform hat soziale Normen verändert. Es wird wieder akzeptiert, Menschen in nützliche und unnütze z…
  • Hartz IV: die verlorene Würde 1/15
  • Andrea Nahles und Uber - Die heuchlerische Kritik an neuen Nutznießern alter Regelungen 1/15
  • Hartz von unten 1/15
  • Viel Populismus, wenig Fakten bei der Debatte um den Sozialmissbrauch 8/14
  • Sondergesetze für Arme - Erwerbslosengruppen kündigen Kampagne gegen geplante weitere Verschärfung für Hartz IV-Empfänger an 6/14
  • Vom "Fördern und Fordern" wird nicht abgerückt - Inge Hannemann, mittlerweile als "Hartz IV-Rebellin" bekannt, hat vor dem Petitionsausschuss erneut die Abschaffung der Sankt…
  • Hartz-Reformen nicht für Exporterfolg verantwortlich - Anstatt die Hartz-Reformen zu übernehmen, sollten die europäischen Krisenstaaten lieber die Lohnverhandlungen auf die B…
  • Hartz-IV: "Erhebliche Zweifel, ob der Leistungausschluss mit dem EU-Gemeinschaftsrecht vereinbar ist" 2/14
  • Hartz-IV auch für Zuwanderer, die nicht aktiv nach einer Arbeit suchen 1/14
  • Keynesianismus für die Reichen - Werner Seppmann über Hartz IV und die politisch gewollte Armut in Deutschland - Teil 3 - 12/13
  • Auf Basis der Steuergesetze von 1998 wären über 50 Milliarden mehr in den Staatskassen gelandet -Werner Seppmann über Hartz IV und die politisch gewollte Armut in Deutschland…
  • Bettler und Obdachlose wurden wieder zu einem gewohnten Bild in den städtischen Zentren - Werner Seppmann über Hartz IV und die politisch gewollte Armut in Deutschland - Teil…
  • Schröder, Effenberg und Hartz IV - Matthias Kaufmann über die Medien-Debatte um Hartz IV - 12/13
  • Petition "ALG-II-Sanktionen abschaffen" - Die "HartzIV-Rebellin" Inge Hannemann fordert die Abschaffung von Strafen für Langzeitarbeitslose 11/13
  • Peter Hartz hat neue Vorschläge für Arbeitslose - Der 72-Jährige empfiehlt unter anderem "Gesundheitscoaching", "Talentdiagnostik" und einen "Beschäftigungsradar" 11/13
  • Peter Hartz: "Wir haben nie den Langzeitarbeitslosen schaffen wollen" 11/13
  • Zusatzeinnahmen aus Internetgeschäften: Hartz-IV-Empfänger sollen systematisch überwacht werden 11/13
  • Arbeitslosengeld oft niedriger als Hartz IV - Viele Arbeitslosengeld-Empfänger hätten das Recht, ihre Bezüge aufzustocken. Doch die Betroffenen machen nur selten Gebrauch dav…
  • Sanktionen gegen ALG II-Empfänger auf dem zweithöchsten Stand seit 2005 9/13
  • ALG II: 9 Euro mehr und alle Fragen offen 9/13
  • Menschenverachtung im großen Stil - Heidi Steffen über die Benachteiligung Hörgeschädigter durch Hartz IV. Teil 2 - 7/13
  • Behinderte Menschen werden genauso erbarmungslos sanktioniert wie gesunde - Heidi Steffen über den Umgang der Job-Center mit hörgeschädigten Menschen. Teil 1 - 7/13
  • Diakonie: Mehr junge Wohnungslose durch Hartz IV 7/13
  • Die Wohnung wird zum "teuren Kulturgut" - Bertelsmann-Studie: In 60 der 100 größten Städte in Deutschland haben einkommensschwache Familien nach Abzug der Miete im Schnitt we…
  • Sozialwissenschaftlerin: Scham hält viele Arme von Hartz-IV-Antrag ab 7/13
  • Lukrative Ausnahme für Spitzel - V-Mann-Prämien werden nicht auf Hartz IV angerechnet 6/13
  • Jagd auf kranke Hartz-IV-Empfänger – die Kleinen hängt man 4/13
  • Gericht hält Hartz IV-Sätze für verfassungskonform - Ein Urteil des Bundessozialgerichts konterkariert Versuche von Erwerbslosengruppen, die Hartz IV-Sätze durch die Justiz z…
  • Wenn Hartz-IV-Leistungen vom deutschen Pass abhängen 3/13

Seitennummerierung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • › Next ›
  • » Last »
  • Über uns
    • Häufige Fragen
    • Referenzen
    • Presse
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Mach mit
    • Wissen teilen
    • Link hinzufügen
    • Was kann ich tun?
    • Spenden
    • Kontakt

Folge uns

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
nach oben

share

  • tweet
  • teilen
  • mail
Datenschutzinformation
Details
Impressum | Datenschutz
Ihre Auswahl vom
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Dr. Norbert Stute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.
Sonstige Inhalte (1 Dienst)
Einbindung zusätzlicher Informationen
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Sonstige Inhalte

X (Twitter)
Twitter International Unlimited Company, Irland
Alle Detailszu X (Twitter)
Alle Detailszu X (Twitter)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes X (Twitter)
Beim Zugriff auf manche Teildienste unserer Website werden zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Bereitstellung von Social Media-Diensten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: in gemeinsamer Verantwortung an Twitter International Unlimited Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07, Irland. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit a iVm Art. 49 Abs 1 lit a DSGVO. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verfügt. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können.
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes
Zurück