Allgemeine Artikel
- Die Kinder der Flüchtlinge sind vielleicht die größte Chance -An den Schulen kommen die ersten Flüchtlingskinder an. Die Schulbehörden und Lehrer versuchen sich auf die neue …
- Familien gehören zusammen: “Stellen Sie sich vor, das wäre Ihrer Familie passiert” 12/15
- Gefälschte Syrien-Pässe: keine validen Zahlen - Stichproben ergeben, dass acht Prozent der syrischen Personaldokumente beanstandet wurden 12/15
- Flüchtlinge: Unternehmer wollen Abbau der Einstellungshindernisse 12/15
- Entrechtung von Geflüchteten mitten in Berlin - Die Grünen-Politikerin Claudia Roth prangert Zustände vor der LaGeSo an 12/15
- Es ist paytime in Europa - Deutschland muss in der Flüchtlingskrise für seine Sünden in der Eurokrise bezahlen 11/15
- Sprunghafter Anstieg der Anschläge auf Flüchtlingsheime -"Ich fühle mich, als wär ich jemand anders gewesen." Täter stammen oft aus der Mitte der Gesellschaft und gelten als …
- Der terroristische Krieg gegen die Städte - Paris hat gezeigt, dass der Krieg in den Städten stattfindet und die Front überall ist 11/15
- Asyl: Beschleunigtes Verfahren mit systematischen Mängeln 11/15
- Die derzeitige Rhetorik der CSU trägt zur Verrohung bei - Der Sprachwissenschaftler Anatol Stefanowitsch über den oft diskriminierenden Sprachgebrauch bei der sogenannten "Fl…
- Eine andere Art von Notwendigkeit - Die Flüchtlinge brauchen Unterkunft, Nahrung, Ausbildung - und ebenso wichtig wäre ein wenig Freundlichkeit im Alltag. Doch wer Angst hat,…
- Flüchtlingskrise: Zwiespältiges Lob - Angela Merkel sprach sich für Geflüchtete aus und gibt sich noch immer ungewohnt haltungssicher. Warum die Kanzlerin in Europa keine Mau…
- Flüchtlingsgipfel bei Merkel bleibt ohne Ergebnis - Das Ultimatum ist verstrichen, Merkel speist Seehofer mit einem mageren Positionspapier ab. Die geforderte Obergrenze tauc…
- Ökonom widerlegt Mythen - Flüchtlinge überfordern Deutschland nicht 10/15
- Eine Rede von Sahra Wagenknecht, Konstantin Weckers „Denkt mit dem Herzen“ und Gedanken zu einem notwendigen Pakt zur Flüchtlingsfrage 10/15
- Von der „Willkommenskultur“ zur Fremdenabwehr? 10/15
- Wer schafft was, Frau Merkel? – Die Armen helfen den Armen, Merkel nicht 10/15
- Medizinische Notversorgung kann nicht nur Aufgabe Freiwilliger sein - Der Präsident der Ärztekammer Berlin hat fünf Forderungen an den Senat bei der Gesundheitsversorgung von…
- Afghanistan: Zurück in den Krieg - Deutschland will vermehrt afganische Flüchtlinge abschieben, das Land könne man nicht "pauschal als Bürgerkriegsland bezeichnen" 10/15
- Ehemalige DDR-Oppositionelle stellen sich hinter Merkel und die Politik der offenen Grenzen 10/15
- Flüchtlinge: Kluft zwischen privaten Äußerungen und veröffentlichter Meinung 10/15
- Polizeigewerkschaft fordert Einzäunung Deutschlands - Die Bundeskanzlerin lehnt einen Zaun weiter ab und setzt auf bessere Steuerung und Kontrolle 10/15
- Die Konflikte verlaufen nicht nach religiösen oder ethischen Trennlinien - Hagen Berndt über Konflikte in Flüchtlingsunterkünften 10/15
- Asylbewerberbetreuung als Geschäftszweck - Firmen wie ORS bieten Behörden Leistungen von der Unterbringung bis zur Freizeitgestaltung an 10/15
- Ausbildungsverkürzung für Flüchtlinge? 70 Prozent der Azubis aus Kriegsländern hätten ihre Ausbildung vorzeitig abgebrochen, stellt die Handwerkskammer in München fest. Von e…
- Flüchtlinge: Beschlagnahmungen von Gebäuden auch in Bayern? 10/15
- Flüchtlinge: Winterhärte und Hartz-IV-Kürzungen - Schäuble facht eine Diskussion an, die Zeltunterbringung wird zum Problem 10/15
- Wo geht’s hier zum Arbeitsmarkt? Die Bundesregierung, die Arbeitgeberverbände und die Gewerkschaften suchen einen Weg für die Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt 10/15
- Transitzonen und die Vorstellung einer "gated nation" - Das Umgehen mit den "Flüchtlingsströmen" offenbart die Wirkmacht von Metaphern 10/15
- Finanzierung des Asylbewerberandrangs weiter unklar 10/15
- Hetze gegen Flüchtlinge - "Politisch Verfolgte genießen Asylrecht", heißt es in Artikel 16a des Grundgesetzes. Doch statt geflüchteten Menschen in Not zu helfen, werfen Polit…
- Umfrage: 90 Prozent für eine Begrenzung der Aufnahme von Flüchtlingen 10/15
- Vertrauliches Behördenpapier erwartet 2015 bis zu 1,5 Millionen Asylbewerber 10/15
- Alles so schön bunt hier - Schöne Märchen haben oft ein böses Ende. Ein solches droht auch dem zweiten deutschen Sommermärchen, denn die wirklich gefährlichen Bösewichte tarn…
- Angst müssen Seele nicht aufessen - Kommen mit den Flüchtlingen die Terroristen? Droht die Islamisierung des Abendlandes? Ruhig, Brauner! Deutschland wird Einwanderungsland. …
- Flüchtlinge in Deutschland: Wenn die Euphorie verfliegt 9/15
- Ein Buch soll Flüchtlingen die ersten Schritte in der neuen Heimat erleichtern. Ganz ohne Sprache 9/15
- Flüchtlinge retten Grundschule: Syrische Kinder für Golzow 9/15
- Armutsmigration: Wie Wirtschaftsflüchtlinge Deutschland geprägt haben 9/15
- Fotoblog über Flüchtlinge in Berlin: "Die Taliban drohten uns zu töten" 9/15
- Vom Verteidigungsfall und den Geflüchteten als Bombe - Die Rechten versuchen in der Flüchtlingskrise mit Populismus aufzutrumpfen, bekommen aber viel Gegenwind von einem neue…
- Plötzlich Asylbewerber im Dorf - Was macht eine kleine Gemeinde in Südbaden, der unerwartet Afrikaner zugeteilt werden? 9/15
- Sachsen haben starke Vorbehalte gegenüber Flüchtlingen - Zur Stimmung passt, dass die AfD bei der Sonntagsfrage stark zulegt und jetzt mit 13 Prozent so stark wie die SPD ist…
- BILDnotwelcome – Wie Deutschlands Hetzblatt aus dem Flüchtlingselend Kapital schlagen will 9/15
- Die Flüchtlingskrise ein Sommermärchen? 9/15
- Extreme Gegensätze - Skepsis über den gegenwärtigen Hype - Freitag 9/15
- Könnte es sein, dass die Flüchtlinge und wir die Opfer einer PR-Strategie der CDU-Vorsitzenden/Bundeskanzlerin geworden sind? 9/15
- Flüchtiges Spätsommermärchen - Deutschland feierte "Refugees Welcome" - gleichzeitig werden Flüchtlingsunterkünfte angegriffen und der Mob tobt sich mit verbaler Gewalt im Ne…
- Eine völlig unverdiente Glückswelle - Die Flüchtlinge sind für Deutschland ein wahrer Segen 9/15
- Den Schalter einfach umgelegt: Von Volksverhetzung auf Willkommenskultur. – Eine gelungene Machtdemonstration der Meinungsführer 9/15
- Dem fortschrittlichen Teil unserer Gesellschaft droht eine Spaltung beim Urteil über die Flüchtlingsfrage 9/15
- Flüchtlinge entwickeln - Lebenshaus 9/15
- Entschlossene Flüchtlinge - ratlose Polizei - Flüchtlinge blockieren Lübecker Hauptbahnhof, um die Weiterreise nach Dänemark und Schweden zu erreichen 9/15
- Die Story von Tausenden nach Europa geschmuggelten IS-Kämpfern 9/15
- Querfront gegen Flüchtlinge? Nach rechten Gruppen und Teilen der Union positionieren sich auch Linke gegen Zuwanderung und wollen die Festung Europa verteidigen 9/15
- Das kann kein Dauerzustand werden - In München werden die Flüchtlinge begrüßt, die CSU kritisiert die Entscheidung der Bundesregierung, Flüchtlinge aus Ungarn einreisen zu la…
- Ostdeutschland erwache - Jedes Mal wenn ich über Flüchtlinge rede, endet die Diskussion beim Thema Aufstand 9/15
- Haben Sie endlich weniger Mitleid mit Flüchtlingen! - Eine Kurzrezension konservativer Meinungen über Migration und Menschenrecht 9/15
- Über die eigenartige Sonderbehandlung der syrischen Flüchtlinge und die infame Absicht der Sanktionen: Aushungern 9/15
- Demographischer Wandel, die Rente und Fachkräftemangel – wie Flüchtlinge instrumentalisiert werden 9/15
- Lassen Sie uns doch einmal über das Thema „Flüchtlinge“ reden 9/15
- Massenflucht - Vorboten einer neuzeitlichen Völkerwanderung 8/15
- Helles Deutschland – Dunkles Deutschland? Die Chancen hinter der jetzigen Flüchtlingskrise 8/15
- Flüchtlinge abschieben im Thor-Steinar-T-Shirt geht gar nicht - Über das deutsche Dispositiv und die Symbolpolitik in der Flüchtlingsdebatte 8/15
- Flüchtlingsdebatte: Positive Szenarien müssen her! Die Politik muss ihren Umgang mit Flüchtlingen überdenken, anstatt rassistischen Hetzern Argumente zu liefern 8/15
- Zutritt verboten - Wie die Asylbürokratie authentische Berichterstattung über die Situation der Flüchtlinge sabotiert 8/15
- Es werden noch mehr Flüchtlinge vor dem Winter kommen 8/15
- Merkel: "Eine aggressive, fremdenfeindliche Stimmung, die in keiner Weise akzeptabel ist" -Die Bundeskanzlerin bezog erstmals eine klare Position zu den Ausschreitungen, beim…
- Sicherheitszone in Heidenau verhängt - "Das ist nicht Sachsen", sagte Ministerpräsident Tillich, Polizeigewerkschaft fordert weiterhin Demonstrationsverbot in der Nähe von Fl…
- Heidenau: Erneut rechte Proteste vor Flüchtlingsheim - Bundesjustizminister droht mit der Härte des Gesetzes, aber die Polizei bleibt unterbesetzt, "Sieg Heil"-Rufe vor der F…
- Rechte blockierten im sächsischen Heidenau erst einmal "erfolgreich" Flüchtlingsunterkunft 8/15
- Suhl: Täter Syrer, Opfer Afghane - Thüringens Ministerpräsident Ramelow plant nach Volkszugehörigkeit getrennte Unterbringung von Asylbewerbern 8/15
- Bundesinnenminister: 800.000 Asylbewerber werden erwartet -Der Bundesinnenminister gibt sich überrascht, Folgen für die Außenpolitik sind nicht vorgesehen 8/15
- Rechte statt Taschengeld - Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann bezeichnet das "Taschengeld" für Migranten aus Balkanstaaten als Zumutung 8/15
- Asylunterkünfte: Flüchtlingskrise überfordert deutsche Behörden 8/15
- Soziale Netzwerke: Behörde will Flüchtlinge per Facebook abschrecken 8/15
- Geflüchtete, lasst uns mit den Pegida-Deutschen nicht allein - Politiker haben in den letzten Wochen verstärkt diskutiert, Geflüchtete in die schrumpfenden Städte Ostdeutschl…
- Angriff des Flüchtlingsfeindes aufs Private - Morddrohungen gehören dazu, wenn man sich für das Wohl von Asylsuchenden und Flüchtlingen engagiert. Psychoterror gegen die Verw…
- Flüchtlingsdebatte: Pragmatische Annäherung der SPD an Seehofer? In Ermangelung eigener Konzepte freunden sich SPD-Politiker mit der Idee getrennter "Aufnahme- und Rückführun…
- Osterode am Harz: Til Schweiger will Flüchtlingsheim in alter Kaserne errichten - Der Betreiber ist in der Region jedoch umstritten 8/15
- Registrierung: Nordrhein-Westfalen holt Pensionäre für Flüchtlingshilfe 8/15
- Krieg im Irak und Syrien: Niedersachsen will traumatisierte IS-Opfer aufnehmen 8/15
- Migranten aus Südosteuropa: Die Irrtümer in der Debatte über Balkan-Flüchtlinge 8/15
- Flüchtlingsdebatte: Politiker wollen Zuzug vom Balkan bremsen 7/15
- Bannmeile um Flüchtlingsunterkünfte - Chef der Polizeigewerkschaft fordert mehr Schutz von Flüchtlingen, Sachsen-Anhalts Innenminister fordert den Einsatz der Bundeswehr bei …
- Die Macht streichelt ihre Opfer - Die Begegnung der Kanzlerin mit dem palästinensischen Flüchtlingsmädchen Reem hat das Thema wieder in den Vordergrund geschoben 7/15
- Syrische Flüchtlinge protestieren in Dortmund 7/15
- Wie man Flüchtlinge auf Distanz hält - In Deutschland geht es um schnellere Abschiebungen. Auf EU-Ebene wird erwogen, wieder verstärkt mit afrikanischen Diktatoren zu kooperi…
- Bundesinnenministerium: 179.037 Asylanträge im ersten Halbjahr 2015 - Innenminister Thomas de Maizière spricht von großen Herausforderungen, die dank der Asyl-Reform zügig an…
- Altersdiagnostik bei jungen Flüchtlingen Grobe Einschätzung, konkrete Folgen 7/15
- Asylbewerber: Die Unruhe wird angefacht 7/15
- Altersdiagnostik bei jugendlichen Flüchtlingen: Röntgen erlaubt? 6/15
- Psychisches Leid von Flüchtlingen: Verwundete Seelen, keine Hilfe 6/15
- Folter und Misshandlungen durch Bundespolizei - PRO ASYL fordert Aufklärung durch Innenminister de Maizière und eine strafrechtliche Verfolgung der Mitwisser 5/15
- Der weltoffene Bürger - Deutschland und die Flüchtlinge: Was tun? 5/15
- Zwangsprostitution von Flüchtlingen: In der Falle 5/15
- Einsatz im Mittelmeer: Deutsche Marine rettet mehr als 400 Flüchtlinge 5/15
- Minderjährige Flüchtlinge: Jung, allein, traumatisiert 4/15
- Reeder zur Flüchtlingskatastrophe: "Es ist grausam" 4/15
- Bootsflüchtlinge: Deutschland und Europa leisten Beihilfe zum Tod tausender Menschen 4/15