Allgemeine Artikel
- Mord an Studentin in Freiburg: Risse im Idyll - Der Mord an einer Studentin in Freiburg steht vor der Aufklärung. Dass der Verdächtige ein Flüchtling ist, gibt Rechten Auftr…
- Wir haben keine andere Wahl, als Menschen aufzunehmen - Was passiert, wenn das Flüchtlingsabkommen zwischen EU und Türkei scheitert? Gerald Knaus, der als Architekt des Deals…
- Kaum anders als Deutsche: So ticken Flüchtlinge - In der ersten großen repräsentativen Studie haben Forscher nachgefragt, wie Flüchtlinge zu Demokratie und Gleichberechtigung…
- BND: IS-Kämpfer werden gezielt als Flüchtlinge eingeschleust - Die Miliz bereitet ihre Kämpfer angeblich auf Befragungen durch die Polizei und Asylbehörden vor 11/16
- Delikte gegen Flüchtlinge: Hässliche Zahlen von Verletzten und Straftaten 11/16
- Flüchtlingsheim am Grenzweg - Das Misstrauen der Nachbarn 11/16
- Flüchtlinge und Kosten: Eine ernüchternde Bilanz - Die Belastung für den Bundeshaushalt und die Kommunen fällt geringer aus, als viele befürchteten. Allerdings sehen die Auss…
- Im Zweifel für den minderjährigen Flüchtling - IPPNW begrüßt Stellungnahme der Ethikkommission der Bundesärztekammer zur medizinischen Altersdiagnostik 10/16
- Migranten im autonomen Wohnzimmer - Schwierigkeiten von Linken mit dem Sexismus von Migranten 10/16
- Stiftung Aktive Bürgerschaft stellt aktuellen Bericht vor - Bürgerstiftungen sind aus Flüchtlingsarbeit nicht wegzudenken 9/16
- Mehr als seine halbe Million abgelehnter Asylbewerber lebt in Deutschland 9/16
- 25 Jahre nach Hoyerswerda: Versäumnisse beim Schutz von Flüchtlingen 9/16
- Viele Flüchtlinge in der Schattenwirtschaft tätig - Nach Recherchen von NDR Info arbeiten Flüchtlinge unter ausbeuterischen Verhältnissen teils unter einem Euro Stundenlohn 8…
- Flüchtlinge: So konservativ wie die deutsche Gesellschaft - Studien zu Migranten: Vielleicht sollte die Blickrichtung mal umgedreht und die Integrationsfähigkeit der deutsche…
- Endet die Migrationsroute jetzt in Südbaden? Seit das Wetter im Mittelmeer nördlich von Libyen weniger stürmisch ist, nehmen die Zahlen der über das Mittelmeer und Italien na…
- Flüchtlinge: Für Demokratie und einen starken Führer - Studie mit begrenzter Reichweite über das Wertebild von Asylsuchenden 8/16
- Flüchtlinge: Merkel will Hilfe der großen Konzerne - CDU-Vize Julia Klöckner sekundiert: Einstellungsverhalten "eher beschämend" 8/16
- Asyl: Lange Wartezeiten senken Aussichten für Flüchtlinge auf einen Job - Wissenschaftler haben mit Daten aus der Schweiz einen kausalen Zusammenhang hergestellt, schon gerin…
- Konstantin Wecker: Jetzt nicht Flüchtlinge bekämpfen, sondern dieses System 7/16
- Traumatisierter Flüchtling oder gewissenloser Dschihadist? Mohammed Daleel in Sofia 7/16
- Der Aristokrat von Göttingen - Jetzt warnt auch der aus Syrien stammende Politikwissenschaftler Bassam Tibi vor syrischen Flüchtlingen. Was er über seine ehemaligen Landsleut…
- Das Flüchtlingsdrama: ein Appell zum Umsteuern - In Europa und in Deutschland 6/16
- Tote Ratten vor der Haustür und Schmierereien an Hauswänden - Flüchtlingsfeindlichkeit: Kommunalverwaltungen sind einer Umfrage zufolge Hasswellen ausgesetzt 6/16
- Flüchtlinge "ohne Papiere und quasi im Versteck" - Erstaunliche Zahlen von untergetauchten illegalen Migranten machen die Runde 6/16
- Präses Schwaetzer: Schicksal des einzelnen Flüchtlings sehen 5/16
- Kinderbücher über Flüchtlinge: Ein Zaun gegen den Schusch 5/16
- Medizinische Versorgung von Kindern ohne Papiere gewährleisten - Ehrenamtliches Engagement kann Bedarf nicht abdecken 5/16
- Deutschland auf Mission: Sexualerziehung für Flüchtlinge -Die Washington Post sieht Deutschland als Land, "das wegen seiner faktischen Akzeptanz der Nacktheit im öffentlichen…
- Gewalt und Drohungen gegen christliche Flüchtlinge - Die christliche Hilfsorganisation Open Doors schlägt Alarm: In Aufnahmeeinrichtungen würden christliche Flüchtlinge von m…
- Lobhudelei soll Menschenrechtsskandal vertuschen - Größter Angriff auf das Menschenrecht auf Asyl in der Geschichte der EU 5/16
- Wie Sarrazin "Unwissenheit und Täuschungen" verbreitet - Ein Faktencheck zu Thilo Sarrazins neuesten Thesen zur Flüchtlingspolitik 4/16
- Migranten in Deutschland: "Die Flüchtlinge haben einen politischen Notstand erzwungen" 4/16
- Wolfgang Bittner: Flüchtling 4/16
- AfghanInnen in Deutschland: Ein Leben im Wartemodus - Nach einem gescheiterten Selbstmordversuch will ein afghanischer Flüchtling zurück in seine Heimat. Eine Geschichte über…
- Einspruch: Die Flüchtlingswelle überfordert uns - Eine Million Flüchtlinge hat Deutschland im letzten Jahr aufgenommen. Handelt es sich dabei um eine einmalige Flüchtlingswel…
- De Maizière: "Abkommen mit Türkei gut angelaufen" - Der Innenminister freut sich über rückläufige Zahlen der Asylsuchenden und zeigt den Willen zur positiven Sicht der Dinge …
- Angekommen. Angenommen?
- Franz Müntefering zur Flüchtlingskrise: "Es wird nicht genug erklärt" 3/16
- “Willkommenskultur” oder Abschreckung, Abwehr, Abschottung und Abschiebung von Schutzsuchenden? 3/16
- Begegnung anstatt Hass - Was uns als Teil der Debatte "verkauft" wird, ist kriminelle Gewalt gegen Asylheime, verbale Ausländerfeindlichkeit und Empörung 3/16
- Menschlichkeit kennt kein "Volk" und keine Grenzen - No border, no nation, stop deportation! Kommentar 3/16
- Lageso: Korruption zu Lasten der Flüchtlinge 3/16
- De Maizière: "Illegale Migration fast zum Stillstand gekommen" - Die Freude des Innenministers, Showveranstaltungen und rätselhafte "geordnete Verfahren" 3/16
- Der Flüchtlingsgipfel von Wolkenkuckucksheim 3/16
- Die Bergpredigt ist kein Heimatroman - Ein Kommentar zur Flüchtlingspolitik 3/16
- Die "Flüchtlingskrise" ist eine Krise der deutschen Hegemonie in der EU 3/16
- Handlanger Assads - auf der Flucht vor ihren Untaten - Sind syrische Schergen auch hierzulande untergetaucht? 3/16
- Globale Fairness: Gedanken zur sogenannten Flüchtlingskrise 2/16
- Spaltender Sozialstaat - Die Rede von der Belastungsgrenze zeugt von sozialdemokratischen Überzeugungen 2/16
- Angela Merkel: Von wegen allein! Eine deutliche Mehrheit der EU-Bürger stützt die Kanzlerin im Grundsatz ihrer Flüchtlingspolitik 2/16
- Gewalt gegen Flüchtlinge eskaliert in Sachsen - Clausnitz und Bautzen sind weitere Namen auf der Liste der Orte, in denen rassistische Gewalt praktiziert wurde. Das Aufdecken…
- Flüchtlingen auf Dauer Perspektiven bieten - Die Mitglieder des Bündnis Entwicklung Hilft forderten in der Bundespressekonferenz zum Thema "Fluchtursachen" Solidarität mit Sc…
- Gewalt in Asylbewerberheimen - Folge der Unterbringung oder "Höhepunkt einer besorgniserregenden Eskalation der Gewalt unter Asylbewerbern" 2/16
- Die Bundesregierung planiert das Asylrecht und militarisiert die EU-Außengrenzen, doch die Dynamik der Migration kann sie nicht bremsen 2/16
- Flüchtlinge: Warum jetzt so viele Menschen kommen
- Aufruf zur Verantwortung 2/16
- Verursachen Flüchtlinge ein Milliardendefizit bei den gesetzlichen Krankenkassen? 2/16
- Kretschmanns Vorstoß zu sicheren Herkunftsstaaten: Ein Handel zu Lasten des Asylrechts 2/16
- Müssen Geflüchtete hilflos und schutzsuchend sein? Wie der Diskurs der Willkommenskultur die Errungenschaften der Refugeekämpfe der letzten Jahre verdrängt hat 2/16
- Thüringen: Wird die Zahl der Straftaten in Flüchtlingsunterkünften verschwiegen? 2/16
- Widerstand gegen Flüchtlingsunterkünfte wächst - Kommunale Initiativen gegen Flüchtlingsunterbringung und ein Verdrängungswettbewerb 2/16
- Umfrage: 29 Prozent für den Einsatz von Schusswaffen an der Grenze 2/16
- Beim Schießbefehl angekommen: Der Überbietungswettbewerb in der Flüchtlingsdebatte 2/16
- SPD-Urgestein: Was die deutsche Politik von Hans-Jochen Vogel lernen kann 2/16
- Projekt Machterhalt – Sechs „Um-die-Ecke-Gedanken“ zur Flüchtlingskrise 2/16
- Flüchtlinge: Optimistisch geht das IW Köln von 22 Milliarden Euro Kosten für 2016 aus 1/16
- Kunstaktion in Berlin: Ai Weiwei schafft Rettungssäulen für Flüchtlingen 1/16
- Das Schweigen der Bundesregierung und ihre historische Verantwortung gegenüber den Kurden - Deutschland und die EU wollen den Zustrom von Flüchtlingen über die Türkei begrenz…
- Zwischen Debatten-Allergie und Argumentations-Phobie – Ohne ergebnisoffene Diskurse wird das öffentliche Gespräch auch im neuen Jahr verkümmern und den Dauer-Krisen-Modus noc…
- „Wer vom Kapitalismus nicht reden will, sollte auch von Fluchtursachen schweigen“ 1/16
- Wer lebt auf unsere Kosten? In Deutschland grassiert die Sorge, dass Einwanderer „uns“ das Geld aus der Tasche ziehen, den Sozialstaat ausnutzen und Wohnungen belegen 1/16
- Flüchtlingszuzug ist ein Konjunkturprogramm 1/16
- „Alles nun, was ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, das tut ihnen auch“ - Neuer Rat bezieht Stellung zur Situation von Flüchtlingen 1/16
- Die Zeichen stehen auf Sturm - Sammelband erschienen, dessen 25 Autor/inn/en aus unterschiedlichen Blickwinkeln das komplexe Thema Flüchtlinge und Migration behandeln 1/16
- Alle gegen Merkel - Fluchtursachen bekämpfen und nicht die Flüchtlinge 1/16
- Die Forderung nach einer Obergrenze beim Flüchtlingszuzug ist ein Zeichen des grassierenden Unbehagens 1/16
- Wirtschaftsministerium könnte Druck auf rücknahmeunwillige Maghreb-Länder ausüben - Bayerischer Innenminister Herrmann fordert zum Urlaubsboykott auf 1/16
- Asyldebatte: Katalog der Abschreckung - Die Koalitionspolitiker überschlagen sich mit Vorschlägen, wie man Flüchtlinge schnellstmöglich wieder loswerden kann 1/16
- Aufruf gegen das Gesetz zur Einführung beschleunigter Asylverfahren - Faire Asylverfahren statt Schnellabfertigung von Schutzsuchenden 1/16
- Flüchtlingsfrage: Die Grenzen nationalstaatlicher Politik 1/16
- Nach Köln und Ärger im Maghreb-Viertel: „Von Scheitern zu Scheitern“: Warum manche Nordafrikaner zu Straftätern werden 1/16
- Klartext vom Rechnungshof - Präsident Scheller hält Asylkosten für unkalkulierbar 1/16
- Druck auf Merkel in der Flüchtlingsfrage wächst - In der EU ist Merkel isoliert, in Österreich wird eine Großoffensive gegen Migranten geplant, die Linke steckt im Moralisier…
- Neujahrsbotschaft am Berliner Lageso: Es wird schlimmer! 1/16
- Offener Brief von Flüchtlingen in Deutschland - Ereignisse in der Silvesternacht in Köln und anderen Städten 1/16
- Entwicklungsminister Müller besorgt - "Erst zehn Prozent der Fluchtwelle ist bei uns angekommen" 1/16
- Entwicklungsminister: "8-10 Millionen Flüchtlinge sind noch unterwegs" - Der CSU-Minister spricht zwar noch nicht von einer Obergrenze, warnt aber davor, dass sich Deutschlan…
- Das Protokoll zur Kölner Chaos Nacht - Welt 1/16
- Nach Köln: Debatte um einfachere Aufenthaltsbeendigung - Die Ausweisung und Abschiebung von Kriminellen stößt oft auf Hindernisse 1/16
- Sprache in der Flüchtlingsdebatte: Worte können auch Taten sein 1/16
- Comics gegen Vorurteile - Wie ein Künstlerkollektiv versucht, die emotionale Diskussion um Flüchtlinge mit Fakten zu bereichern 1/16
- Übergriffe in Köln - Polizisten dementieren Angaben ihrer Führung, wonach die Täter von Köln unbekannt seien. Die meisten Kontrollierten seien Syrer gewesen. Den Tätern sei e…
- Der Tahrir-Platz von Köln - Abrechnung mit den landläufigen Illusionen in der Flüchtlingskrise 1/16
- Weise: Mehr als 350.000 nicht entschiedene Asylanträge -"Der Berg unbearbeiteter Asylanträge wächst." Innenminister de Maizère besucht das Bamf und schweigt 1/16
- Ärztepräsident: Montgomery widerspricht Vorurteil von kranken Flüchtlingen 12/15
- Nach Warnung vor gestohlenen Pässen: Innenpolitiker fordern Einzelfallprüfung für syrische Flüchtlinge 12/15
- 1,1 Millionen Zuwanderer 2015 - CSU fordert Identitätsnachweise als Einlassvoraussetzung 12/15
- Wie Silvester zum Alptraum werden kann - Viele Flüchtlinge sind schwer traumatisiert. An Silvester können die durchlebten Traumata wieder auftauchen. Doch psychologische Unte…
- Die Flüchtlingsfrage: Der Sozialstaat in der Pflicht 12/15
- Ein Interview mit Pastor und Probst "Frieden fängt immer klein an" 12/15