BUNDESTAGSWAHL 2025

Überparteilicher Ratgeber ➡️ Bundestagswahl 2025
Am 23. Februar wird der Bundestag in Deutschland neu gewählt. HIER findet der Bürger alle Infos zur Wahl auf einen Blick !
Unser neutraler Ratgeber zur Wahl ist um so wichtiger, als beliebte Wahlhelfer wie der Wahl-O-Mat zwar eine gute Entscheidungshilfe bieten, aber dem Wähler auch viele Informationen nicht anbieten.
Bessere Welt Info widmet sich mit diesem überparteilichen Info-Ratgeber der Bundestagswahl in Deutschland und bietet eine umfassende Übersicht aller wichtigen Informationsquellen für die Wähler:
- INFOS zur Bundestags-Wahl
- ➡️ WAHLHILFEN & Umfragen
- MEDIEN zur Bundestags-Wahl
- PRÜFSTEINE zur Wahl
- ➡️ PARTEIEN zur Wahl
- ➡️ VIDEOS und Artikel
- Bilanz der Ampel-Koalition
- Jungwähler und Nichtwähler
- ➡️ Ergebnisse & Analysen
- Schwarz-Rote Koalition
- Sondervermögen
Hier findest du alle relevanten ➡️ THEMEN zur Wahl !
➡️ besserewelt.info/BTW - verlinken und weitersagen ;-)
Bitte teile diese wichtige Infoquelle auf Twitter, Instagram, Facebook, Bluesky und LinkedIn ;-)
Unsere Pressemitteilung zur Bundestagswahl vom 02.01.25
Hier geht es zur Bürgerschaftswahl in Hamburg am 3. März.

Aktueller Stand der Dinge
Aktuell @Wahlen_de und Wahlrecht.de liegt die CDU / CSU vorne und dürfte mit knapp 30 % der Stimmen stärkste Kraft werden. Die AfD hat mit gut 20 % einen historischen Höchststand erreicht. Die SPD kämpft mit 16 % um den Anschluss, während Die Grünen bei 13 % sind. Die Linke kommt auf 8 % und hofft auf 3 Direktmandate. Das BSW kämpft mit knapp 5 % um den Einzug. Die FDP liegt stabil bei 4-5 %. Kleinere Parteien kommen zusammen auf 5 %.
Die Umfragen deuten derzeit auf eine Große Koalition zwischen CDU / CSU und SPD unter Merz als wahrscheinlichste Option hin. Je nach Wahlergebnis kommt auch eine Koalition von CDU/CSU und Die Grünen in Frage. Sollte die FDP wider Erwarten die Fünf-Prozent-Hürde überwinden, wäre eine Zusammenarbeit mit der CDU/CSU als 3. Partei wahrscheinlich. Wenn die FDP nicht in den Bundestag kommt, könnte das BSW das Zünglein an der Waage spielen und so eine Zweierkoalition verhindern.
Die Wahl wird also spannend und es geht um viel! - Informier dich jetzt ➡️ HIER und geh wählen!
Wahlberechtigt sind deutsche Staatsbürger:innen, die am Wahltag 18 Jahre oder älter sind. Unterlagen für die Briefwahl sind noch online erhältlich.
Wichtige ➡️ Wahl-THEMEN sind die hohen Mieten und Energiekosten, die Wirtschaft, der Fachkräfte- und Pflegemangel, die Zuwanderung und die Integration von Flüchtlingen, die Sicherheit, die angespannte Außenpolitik mit Hinblick auf die Ukraine sowie die Teuerung mit steigenden Lebenskosten. - Wichtige Themen wie Reichensteuer, Bildung, Jugend, Rente, soziale Absicherung, Klimakrise, Frieden und Gesundheit dürften medial und parteipolitisch mal wieder zu kurz kommen. - Hier findest du Informationen zum Ende der Ampel.
➡️ besserewelt.info/BTW - verlinken und weitersagen ;-)
Bitte teile diese Infoquelle auf Twitter, Instagram, Facebook, Bluesky und LinkedIn teilen ;-)
Experteninput und Demokratiefunding sind uns willkommen !
Autoren: Dr. Norbert Stute und Maximilian Stark, Datum: 06.06.24, Update: 09.03.25, Text ist lizenziert unter CC BY-NC-ND 4.0
Hier findest du alle wichtigen Infos zur Bundestagswahl 2025 ⬇️
Infos zu BUNDESTAGSWAHL 2025
- ERGEBNISSE & Analysen[88]
- Schwarz-Rote Koalition[86]
- Wahl INFOS[51]
- MEDIEN zur Wahl[61]
- WAHLHILFEN[39]
- THEMEN zur Wahl
- Umfragen[38]
- PARTEIEN[151]
- WahlPRÜFSTEINE 2025[65]
- VIDEOS zur Wahl[89]
- ARTIKEL zur Wahl[164]
- Ampel Koalition[40]
- Artikel zur Ampel[134]
- JUNGWÄHLER - BRD[41]
- Nichtwähler[36]
- Bundestagswahl 2021[874]
- Bundestagswahl 2017[242]
- Bundestagswahl 2013[299]
- Bundestagswahl 2009[465]