Direkt zum Inhalt
Home
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Blog
  • Kontakt
  • en
Bildung
Eine Welt
energy Energie
Frauen
Frieden
Gesundheit
Globalisierung
Jugend
climate Klimakrise
Konfliktregionen
Kultur
Männer
Medien
Menschenrechte
military Militär
Nachhaltigkeit
food Nahrung
nature Natur
nuclear weapons Nuklearwaffen
Politik
Religionen
seniors Senioren
Soziales
animals Tiere
environment Umweltschutz
Vorbilder
Wirtschaft
Allgemeine Infos
Nachrichtenportale
Wichtige Termine

Kundus Massaker 9/09

  1. Home
  2. Konfliktregionen
  3. Afghanistan
  4. Bundeswehr in Afghanistan
Suggest a link
Anti-Roboter-Verifizierung
FriendlyCaptcha ⇗
Abbrechen
  • Luftangriff bei Kundus (2009) - Wikipedia
  • Ein Vater musste miterleben, wie seine Kinder vor seinen Augen verbrannt sind - Jura-Professor Peter Derleder über das Verfahren zum "Kunduz-Bombardement" 12/16
  • „Kunduz wird als schwarzer Fleck von NATO-Kriegsverbrechen in die Geschichte eingehen“ 11/16
  • Verfahren wegen Bombenangriff in Kundus 2009 soll weitergehen 10/16
  • Krankenhaus Kunduz: US-Militär begeht keine Kriegsverbrechen - Pentagon veröffentlicht den internen "Untersuchungsbericht" zur Bombardierung des Krankenhauses von Ärzte ohne …
  • Krankenhaus Kundus: Das Ziel war töten und zerstören - "Ärzte ohne Grenzen" präsentiert Ergebnisse der internen Untersuchung zum Luftangriff auf Krankenhaus in Kundus 11/15
  • Afghanistan: Kriegsziel Krankenhaus - In der Nacht des 3. Oktober 2015 starben 30 Menschen in einem Krankenhaus von Ärzte ohne Grenzen in Kundus durch das Bombardement US-ame…
  • Landgericht Bonn weist Entschädigungsklage von Kundus-Opfern ab 12/13
  • Afghanistan: Himmelfahrtskommando “Partnering” - Eine eindringliche Lektion ist mit dem Tod der drei Bundeswehrsoldaten auf einem Außenposten in Kunduz verbunden, weil damit …
  • Schuld und Sühne 9/10
  • Oberst Klein – kein Mörder? 9/10
  • Freispruch für ein Massaker an Zivilisten 4/10
  • Freibrief für Luftschlag in Afghanistan - Bundesanwaltschaft stellt Verfahren gegen Oberst Klein ein: "Bombenabwurf zulässig" 4/10
  • Afghanistan: Drei Bundeswehrsoldaten bei Gefecht für die geopolitischen deutschen Kapitalinteressen nahe Kundus getötet 4/10
  • Die untergeschobenen Zivilisten von Kundus - Der Kundus-Untersuchungsausschuss zeigt noch einmal deutlich, warum der ehemalige Verteidigungsminister Jung gehen musste 3/10
  • Zu Guttenberg im Kunduz-Untersuchungsausschuss schwer belastet - Opposition spricht bereits vom möglichen Rücktritt des Ministers 3/10
  • Der Beruf des Obersten Klein 2/10
  • Die Verschwörung von Kundus 2/10
  • Kunduz-Untersuchungsausschuss - Die dunklen Geheimnisse der KSK-Krieger 2/10
  • Kunduz-Affäre - Oberst Klein gibt gezielte Falschinformationen zu 1/10
  • Jetzt lautet die Frage: Warum lügt Guttenberg? 1/10
  • Untersuchungsausschuss zu Kundus-Massaker nimmt Arbeit auf - Oppositionsparteien wollen Verteidigungsminister Guttenberg möglichst rasch vorladen 1/10
  • Bleibt der 142fache Mord in Kundus ungesühnt? 1/10
  • Kunduz - Eine tödliche Affäre 12/09
  • Kundus und kein Ende: Die Union ermahnt General Schneiderhan und will die Regeln für Auslandseinsätze der Soldaten ändern. Derweil stellt der Bundeswehrverband der Politik ei…
  • Tragödie von Kundus - Hat sich Deutschland in Afghanistan schuldig gemacht? 12/09
  • Die bittere Botschaft von Kundus 12/09
  • Guttenberg und die Kundus-Affäre - Ein Mann, eine Provokation 12/09
  • Kundus-Affäre: Guttenberg vs. Gabriel - Ausweitung der Kampfzone 12/09
  • Kundus-Affäre: Was wusste Steinmeier? 12/09
  • Luftangriff von Kundus - Bundeswehr wusste offenbar früh von toten Zivilisten 12/09
  • Luftangriff von Kundus: Was wusste Steinmeier? 12/09
  • Kundus: Das Vertuschen geht weiter 12/09
  • CDU-Experte: Anschlagsgefahr für Lager Kundus 12/09
  • Bombardement bei Kunduz - US-Kampfpiloten warnten schärfer vor Luftangriff als bisher bekannt 12/09
  • Schattenkrieger: Sternstunde der Demokratie - Die geheimen Operationen des Kommandos Spezialkräfte (KSK) der Bundeswehr am Hindukusch versetzen den Freiherrn im Verteidigungs…
  • Kundus: Darf die Bundeswehr gezielt töten? 12/09
  • Massaker von Kundus - Was verheimlicht die Bundesregierung? 12/09
  • Der Luftschlag von Kundus war eindeutig rechtmäßig - Eine Klarstellung im Interesse der Soldaten 12/09
  • Guttenberg und die versuchte Taktik des geordneten Rückzugs 12/09
  • Das Massaker von Kundus und die Lügen der Regierung 11/09
  • Ein denkwürdiger Donnerstag (zu Afghanistan) 11/09
  • Afghanistan: Der Auftrag ist gewöhnungsbedürftig - Mehr Offensive als Verteidigung? - der Bundeswehreinsatz in Kundus 7/09
  • Über uns
    • Häufige Fragen
    • Referenzen
    • Presse
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Mach mit
    • Wissen teilen
    • Link hinzufügen
    • Was kann ich tun?
    • Spenden
    • Kontakt

Folge uns

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
nach oben

share

  • tweet
  • teilen
  • mail
Datenschutzinformation
Details
Impressum | Datenschutz
Ihre Auswahl vom
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Dr. Norbert Stute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.
Sonstige Inhalte (1 Dienst)
Einbindung zusätzlicher Informationen
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Sonstige Inhalte

X (Twitter)
Twitter International Unlimited Company, Irland
Alle Detailszu X (Twitter)
Alle Detailszu X (Twitter)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes X (Twitter)
Beim Zugriff auf manche Teildienste unserer Website werden zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Bereitstellung von Social Media-Diensten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: in gemeinsamer Verantwortung an Twitter International Unlimited Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07, Irland. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit a iVm Art. 49 Abs 1 lit a DSGVO. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verfügt. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können.
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes
Zurück