Direkt zum Inhalt
Home
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Blog
  • Kontakt
  • en
Bildung
Eine Welt
energy Energie
Frauen
Frieden
Gesundheit
Globalisierung
Jugend
climate Klimakrise
Konfliktregionen
Kultur
Männer
Medien
Menschenrechte
military Militär
Nachhaltigkeit
food Nahrung
nature Natur
nuclear weapons Nuklearwaffen
Politik
Religionen
seniors Senioren
Soziales
animals Tiere
environment Umweltschutz
Vorbilder
Wirtschaft
Allgemeine Infos
Nachrichtenportale
Wichtige Termine

Artikel zum demographischen Wandel

  1. Home
  2. Politik
  3. DEUTSCHLAND - Politik
  4. Politische THEMEN
  5. FAMILIE / Generationen & Rente
  6. Demographischer Wandel
Suggest a link
Anti-Roboter-Verifizierung
FriendlyCaptcha ⇗
Abbrechen
  • Demografischer Kollaps: Politiker ohne Plan für sterbende Regionen - Telepolis 25.04.25
  • "Wir werden so alt wie nie zuvor" - tagesschau 08.01.25
  • Sinkende Geburtenrate: Erneut weniger Geburten in Deutschland - tagesschau 17.07.24
  • Bevölkerung wächst auf 84,7 Millionen - tagesschau 25.01.24
  • Die Boomer und der Altenboom - Wie wir aus der Demographiefalle herauskommen | Blätter für deutsche und internationale Politik 1/23
  • Die Gesellschaft vergreist nicht, sie wird jünger - Man muss nur ein anderes Berechnungsmodell verwenden, das statt des Lebensalters die verbleibende Lebenserwartung zum Ausg…
  • Deutschland: Weiter positiver Trend bei den Geburten - Statistisches Bundesamt: Die zusammengefasste Geburtenziffer ist mit 1,50 so hoch wie zuletzt 1982
  • Top ausgebildet oder für immer abgehängt - Expertenstreit: Lösen Flüchtlinge Deutschlands Überalterungs-Problem? 11/15
  • Sozialabbau mit Hokuspokus - Wieder einmal erzählen Forscher die Legende vom Ende der Sozialsysteme in einer alternden Gesellschaft. In Wahrheit kann niemand heute sagen, wie…
  • Wie wird Deutschland weniger? Das Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung hält die demografischen Strategien der Politik für "unzureichend" und stellt ein eigenes Kon…
  • Die „demografische Entwicklung“ entpuppt sich als Kaffeesatzleserei 1/13
  • Dörfer verschwinden - Während Metropolen wie München boomen, veröden ganze Landstriche 12/12
  • Deutschland wird zum Altersheim - Bis auf wenige Städte und Regionen schrumpft ohne Zuwanderung die Bevölkerung und wächst der Anteil der Alten und ganz Alten dramatisch 10/11
  • Bernd Raffelhüschen bläst zur Lobbyisten-Polka 5/11
  • Deutschlands Bevölkerung schrumpft bis 2060 auf 70 Millionen 8/08
  • 'Demografisches Aufmarschgebiet: Von Müttern, Kinderlosen und der ''Schuld'' der Emanzipation 3/07'
  • Parteien-Online zum demographischen Wandel
  • Demographischer Wandel in Deutschland
  • Demographische Entwicklung ? Realität und mediale Aufbereitung 8/06
  • Deutscher Bildungsserver: Demographischer Wandel und Bildung
  • Die Hälfte der deutschen Kommunen mit mehr als 5.000 Einwohnern muss bis 2020 mit einem deutlichen Bevölkerungsrückgang rechnen. Dafür steigt das Durchschnittsalter in allen …
  • Demographie konkret online
  • Kulturwissenschaftliche Forschungsgruppe Demographischer Wandel Universität Köln
  • Zukunftsradar 2030 - Demographischer Wandel in Rheinland-Pfalz
  • Zentrum Demographischer Wandel Universität Dresden
  • Forum Demographie von Bundespräsident Köhler
  • Aktion Demographischer Wandel der Bertelsmann-Stiftung
  • Herausforderung demographischer Wandel: Es kommt drauf an, was man draus macht 12/05
  • Wir könnten uns mehr Rentner leisten - Amtliche Wahrsager und politische Dramatisierer - Die Bevölkerungsvorausberechnung des Statistischen Bundesamtes gegen den Strich gebür…
  • Schlussbericht der Enquête-Kommission „Demographischer Wandel – Herausforderungen unserer älter werdenden Gesellschaft an den Einzelnen und die Politik“ (pdf-Datei, 304 S.) 3…
  • Demographischer Wandel und Erwerbsarbeit 1/01
  • Konsequenzen des demographischen Wandels 10/98
  • Über uns
    • Häufige Fragen
    • Referenzen
    • Presse
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Mach mit
    • Wissen teilen
    • Link hinzufügen
    • Was kann ich tun?
    • Spenden
    • Kontakt

Folge uns

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
nach oben

share

  • tweet
  • teilen
  • mail
Datenschutzinformation
Details
Impressum | Datenschutz
Ihre Auswahl vom
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Dr. Norbert Stute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.
Sonstige Inhalte (1 Dienst)
Einbindung zusätzlicher Informationen
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Sonstige Inhalte

X (Twitter)
Twitter International Unlimited Company, Irland
Alle Detailszu X (Twitter)
Alle Detailszu X (Twitter)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes X (Twitter)
Beim Zugriff auf manche Teildienste unserer Website werden zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Bereitstellung von Social Media-Diensten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: in gemeinsamer Verantwortung an Twitter International Unlimited Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07, Irland. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit a iVm Art. 49 Abs 1 lit a DSGVO. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verfügt. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können.
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes
Zurück