Direkt zum Inhalt
Home
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Blog
  • Kontakt
  • en
Bildung
Eine Welt
energy Energie
Frauen
Frieden
Gesundheit
Globalisierung
Jugend
climate Klimakrise
Konfliktregionen
Kultur
Männer
Medien
Menschenrechte
military Militär
Nachhaltigkeit
food Nahrung
nuclear weapons Nuklearwaffen
nature Natur
Politik
Religionen
seniors Senioren
Soziales
animals Tiere
environment Umweltschutz
Vorbilder
Wirtschaft
Allgemeine Infos
Nachrichtenportale
Wichtige Termine

Artikel

  1. Home
  2. Religionen
  3. Christentum
  4. EVANGELISCHE Kirche
  5. Evangelischer KIRCHENTAG
  6. Berlin und Wittenberg 2017
Suggest a link
Anti-Roboter-Verifizierung
FriendlyCaptcha ⇗
Abbrechen
  • Wittenberg: Kirchentag endet mit Abschlussgottesdienst 28.05.2017
  • Schau mir in die Augen: Man kann den Kirchentag nervig finden oder von ihm lernen: sich wahrzunehmen, zum Beispiel. Ein Aufruf zur Nächstenliebe 26.05.2017
  • Steinmeier spricht über Verantwortung in der Gegenwart 27.05.2017
  • Junge Christen: "Kirchentag ist so cool" 27.05.2017
  • Kirchentag: Kritik an Atomwaffenpolitik der Bundesregierung 26.05.2017
  • Im Kollektiv gegen Trump - Dem Jubel für Obama folgt die Kritik an Trump: Auf dem Evangelischen Kirchentag lesen führende SPD-Politiker dem US- Präsidenten die Leviten. Außer…
  • Kommentar zum 36. Evangelischen Kirchentag: Jetzt erst recht - Vom Kirchentag wird ein trotziges „Jetzt erst recht“ ins Land gesendet: Toleranz und Nächstenliebe sind mehr al…
  • Schulz: Populismus untergräbt das Vertrauen in die Politik 26.05.2017
  • Evangelischer Kirchentag: "Ich kann nicht verstehen, dass Christen die AfD wählen" - Margot Käßmann, df 26.05.17
  • Die Welt war nie besser Ja, er war da, ist am Himmelfahrtstag herabgestiegen zu den Massen und hat zu ihnen gesprochen: Barack Obama. Was bleibt? Außerdem sucht ein Podium d…
  • Newsblog: Kirchentag zieht zur Halbzeit positive Bilanz - Über die gut 106.000 Dauergäste hinaus sind bereits 30.000 Tageskarten verkauft worden. Alle Infos im Liveblog 25.05…
  • Obama verteidigt US-Drohneneinsätze - Barack Obama und Angela Merkel müssen sich auf dem Kirchentag in Berlin kritischen Fragen stellen. Die Kanzlerin rechtfertigte Abschiebu…
  • Barack Obama auf dem Kirchentag - Politik braucht Kompromisse, der Glaube nicht 25.05.2017
  • Obama-Besuch wird zum Politikum - Das Setting könnte nicht schöner sein: Brandenburger Tor im Sonnenschein, Angela Merkel und Barack Obama. Doch beim Auftritt auf dem Evangel…
  • Kirchentag und AfD: Mit dem Feind auf dem Podium - Erstmals bietet der Evangelische Kirchentag der AfD ein Podium. Landesbischof Markus Dröge diskutiert mit einer Vertreterin…
  • Barack Obama passt zum Kirchentag - Barack Obama kann Menschen anrühren wie ein Pfarrer. Seine Religiosität wurde ihm nicht in die Wiege gelegt. Zum christlichen Glauben fand…
  • „Ist das eine religiöse Veranstaltung?“ Evangelischer Kirchentag„Ist das eine religiöse Veranstaltung?“ „Du siehst mich“ – das ist das Motto des Deutschen Evangelischen Kirc…
  • 'Kirchentag in Berlin: ''Bei uns gibt es auch Atheisten oder Buddhisten'' - Spiegel 25.05.17'
  • Die falsch verstandene Politisierung - Das Programm vom Kirchentag spricht eine Vielzahl politischer Themen an. Fällt die evangelische Kirche hinter Martin Luthers Trennung v…
  • Hohe Sicherheit für Gläubige - Der Evangelische Kirchentag ist eröffnet. Zehntausende werden in Berlin und Wittenberg erwartet. Nach dem Anschlag von Manchester haben die Beh…
  • Religion und Politik: „Wir können von Muslimen lernen“ - Wolfgang Schäuble, df 24.05.17
  • Kein Kriegskirchen-Tag? Beim Massenevent in Berlin und Wittenberg sollte die christliche Basis eine Unabhängigkeit von der staatlichen Militärapparatur einfordern - Telepolis…
  • Obama Amen - 10 Gründe, warum Friedensnobelpreisträger Barack Obama beim Evangelischen Kirchentag der richtige Redner ist - Telepolis 22.05.17
  • Obama und Makgoba kommen zum Reformationsjubiläum nach Deutschland 4/17
  • Obama kommt zum Evangelischen Kirchentag - Diskussion über Verantwortung vor dem Brandenburger Tor 4/17
  • So erleben Sie den Berliner Kirchentag 2017 in Radio und TV
  • Kirchentag: Wer sich rassistisch äußert, wird nicht eingeladen 9/16
  • Renke Brahms: Kirchentag muss sich mit Frieden beschäftigen 1/16
  • Liederdichter für Kirchentag 2017 gesucht 7/15
  • Über uns
    • Häufige Fragen
    • Referenzen
    • Presse
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Mach mit
    • Wissen teilen
    • Link hinzufügen
    • Was kann ich tun?
    • Spenden
    • Kontakt

Folge uns

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
nach oben

share

  • tweet
  • teilen
  • mail
Datenschutzinformation
Details
Impressum | Datenschutz
Ihre Auswahl vom
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Dr. Norbert Stute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.
Sonstige Inhalte (1 Dienst)
Einbindung zusätzlicher Informationen
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Sonstige Inhalte

X (Twitter)
Twitter International Unlimited Company, Irland
Alle Detailszu X (Twitter)
Alle Detailszu X (Twitter)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes X (Twitter)
Beim Zugriff auf manche Teildienste unserer Website werden zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Bereitstellung von Social Media-Diensten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: in gemeinsamer Verantwortung an Twitter International Unlimited Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07, Irland. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit a iVm Art. 49 Abs 1 lit a DSGVO. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verfügt. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können.
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes
Zurück