Direkt zum Inhalt
Home
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Blog
  • Kontakt
  • en
Bildung
Eine Welt
energy Energie
Frauen
Frieden
Gesundheit
Globalisierung
Jugend
climate Klimakrise
Konfliktregionen
Kultur
Männer
Medien
Menschenrechte
military Militär
Nachhaltigkeit
food Nahrung
nature Natur
nuclear weapons Nuklearwaffen
Politik
Religionen
seniors Senioren
Soziales
animals Tiere
environment Umweltschutz
Vorbilder
Wirtschaft
Allgemeine Infos
Nachrichtenportale
Wichtige Termine

Artikel zu Flüchtlingen

  1. Home
  2. Politik
  3. ÖSTERREICH - Politik
  4. Politik nach THEMEN
  5. Flüchtlinge - Österreich
Suggest a link
Anti-Roboter-Verifizierung
FriendlyCaptcha ⇗
Abbrechen
  • Junge Flüchtlinge in Österreich: Ausbilden, nicht abschieben - Spiegel 1/19
  • Flüchtlinge: Drei Jahre nach der Welle - Salzburger Helfer erinnern sich - SN 9/18
  • Wer ist schwul genug für Asyl in Österreich? - Standard 07.09.18
  • Bundesheer am Brennerpass? Österreich als Vorreiter bei der Militarisierung der EU-Binnengrenzen 8/17
  • Österreich plant Migrationsgipfel - Vertreter der Balkanrouten-Länder sollen sich im September treffen - Doskozil kritisiert deutsche Kanzlerin 8/16
  • Grenzpraktiken: Eine Skandalisierung ungarischer und österreichischer Ausgrenzungspolitik 7/16
  • Flüchtlinge: Österreich und die tägliche Obergrenze 2/16
  • Österreich will Grenzkontrollen an 12 weiteren Übergangen verschärfen 2/16
  • Faymann: "Ich habe niemanden eingeladen, ich lade auch niemanden ein" - Österreich debattiert über eine Aufnahmeobergrenze und das Abweisen von Wirtschaftsmigranten an der Gr…
  • Österreich: "Asyl auf Zeit" - Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) etikettiert das neue Asylgesetz als "eines der schärfsten in Europa" 1/16
  • Österreichs Innenministerin will Grenzzaun gegen Flüchtlinge errichten -Die Geduld sei zu Ende, die ÖVP will das "Grenzmanagement" notfalls auch ohne SPÖ umsetzen 11/15
  • Österreich: Ein Grenzzaun als "Leitsystem" - Nun hat auch die SPÖ der Errichtung eines Maschendrahtzauns an der Grenze zu Slowenien zugestimmt, vorerst noch ohne Stacheldraht…
  • Österreich will Grenzzaun zu Slowenien errichten - Innenministerin Johann Mikl-Leitner (ÖVP) plant "befestigte Anlagen im Bereich der Grenzübergänge". Update 10/15
  • Will Orban Ungarn vor der Grenzschließung von Flüchtlingen räumen? Österreich setzt Bundesheer zu Grenzkontrollen ein, die Rede ist von möglichen 60.000 Flüchtlingen aus Unga…
  • Österreich wird vom Durchreise- zum Asylland - Mit den Grenzkontrollen in Deutschland steigen die Zahlen der Asylanträge auf Rekordhöhe 9/15
  • Hass zum Gruß - Anklage gegen Menschenrechtsaktivisten, weil er sich unter FPÖ-Anhänger mischte, die vor einem Flüchtlingsheim dessen Schließung forderten? 6/15
  • Das darf man als Migrant nicht machen - Presse 23.11.13
  • Flüchtlinge: Österreichische Politiker bekräftigen "Willen zur Abwehr" 5/18
  • 'FPÖ ficht Bundespräsidentenwahl an - SPÖ-Verteidigungsminister Doskozil befürwortet Kurz'' Pläne für Asylzentren außerhalb der EU 6/16'
  • Österreich: Asylanträge nur mehr in Ausnahmefällen zulassen 3/16
  • Von Obergrenzen und Richtwerten - Zur aktuellen Lage der Flüchtlinge in Österreich 1/16
  • Wessen "Sicherheit, Ordnung und Lebensqualität"? Obergrenzen in der österreichischen Asylpolitik 3/16
  • Die Logik der Grenze besteht in weiteren Grenzen - Österreichs Außenminister fordert nach der Schließung der Westbalkanroute auch die aller anderen Routen 3/16
  • Konstantin Wecker: Wie, glauben Sie, wird eines Tages die Geschichte über Sie richten? 3/16
  • Flüchtlinge: Österreich will die Zahl der aufzunehmenden Asylsuchenden begrenzen 1/16
  • Flüchtlingstragödie im Burgenland: Die Gewalt zieht in die EU-Festung ein 8/15
  • Österreich: Innenministerium verfolgt Asylanwälte 12/04

Seitennummerierung

  • « « First
  • ‹ ‹ Previous
  • 1
  • 2
  • Über uns
    • Häufige Fragen
    • Referenzen
    • Presse
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Mach mit
    • Wissen teilen
    • Link hinzufügen
    • Was kann ich tun?
    • Spenden
    • Kontakt

Folge uns

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
nach oben

share

  • tweet
  • teilen
  • mail
Datenschutzinformation
Details
Impressum | Datenschutz
Ihre Auswahl vom
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Dr. Norbert Stute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.
Sonstige Inhalte (1 Dienst)
Einbindung zusätzlicher Informationen
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Sonstige Inhalte

X (Twitter)
Twitter International Unlimited Company, Irland
Alle Detailszu X (Twitter)
Alle Detailszu X (Twitter)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes X (Twitter)
Beim Zugriff auf manche Teildienste unserer Website werden zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Bereitstellung von Social Media-Diensten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: in gemeinsamer Verantwortung an Twitter International Unlimited Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07, Irland. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit a iVm Art. 49 Abs 1 lit a DSGVO. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verfügt. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können.
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes