Direkt zum Inhalt
Home
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Blog
  • Kontakt
  • en
Bildung
Eine Welt
energy Energie
Frauen
Frieden
Gesundheit
Globalisierung
Jugend
climate Klimakrise
Konfliktregionen
Kultur
Männer
Medien
Menschenrechte
military Militär
Nachhaltigkeit
food Nahrung
nature Natur
nuclear weapons Nuklearwaffen
Politik
Religionen
seniors Senioren
Soziales
animals Tiere
environment Umweltschutz
Vorbilder
Wirtschaft
Allgemeine Infos
Nachrichtenportale
Wichtige Termine

Allgemeine Artikel

  1. Home
  2. Politik
  3. DEUTSCHLAND - Politik
  4. Politische THEMEN
  5. AUSSENPOLITIK Deutschlands
Suggest a link
Anti-Roboter-Verifizierung
FriendlyCaptcha ⇗
Abbrechen
  • Studie zu Außenpolitik mit Trump und nach Ampel-Aus: Mehrheit lehnt deutsche Führungsrolle in der Welt ab - Spiegel 12.11.24
  • Video: Haben wir den Verstand verloren? Kurze Brandrede zum aussenpolitischen Irrsinn unserer Zeit. - Weltwoche 02.10.24
  • Koloniale Denkschablonen - German-foreign-policy 19.09.24
  • Deutsche Diplomatin soll UN-Vollversammlung führen - tagesschau 18.07.24
  • Mit Russland und China reden: Hilft Diplomatie gegen politische Narrative? Telepolis 22.06.24
  • Verteidigungsausschuss-Chef Faber: „Manchmal braucht es weniger Brutalität“ - RND 12.06.24
  • Ist die EU ein Verlustgeschäft für Deutschland? - tagesschau 07.06.24
  • Deutsche Außen­politik welt­weit an 40 Mediations­projekten beteiligt - Deutsche Bundestag
  • Weltweiter Ansehensverlust der deutschen Diplomatie und die Vogel-Strauß-Taktik des Auswärtigen Amts - NachDenkSeiten 01.05.24
  • Deutschland ist nur ein Leichtgewicht - Spiegel 19.04.24
  • Was kostet Außenpolitik: Der Haushalt des Auswärtigen Amts - Auswärtiges Amt 17.04.24
  • Der Berliner Blob - IPG 17.04.24
  • SPD-Chef als Neben-Außenminister "Olaf weiß, was ich tue" - t-online 13.02.24
  • Energie als Schlüssel für die Zukunft - tagesschau 20.11.23
  • Krachend gescheitert? - tagesschau 15.08.23
  • Verdruckstes Schweigen zu Europa - taz 13.08.23
  • China-Politik: Deutsche Strategie ist gefährlich | Telepolis 19.07.23
  • Deutsche Politiker attackieren Macron nach China-Reise - t-online 11.04.23
  • Die Widersprüchlichkeit deutscher Regierungspolitik in einem Bild - tw 15.03.23
  • Baerbock und Schulze stellen feministische Leitlinien für ihre Politik vor - stern 01.03.23
  • Die deutsche Außenpolitik ist strategielos - Jacobin 17.02.23
  • Deutsche Außenpolitik: Wo es bei Scholz und Baerbock knirscht - tagesschau 17.02.23
  • Koch und Köchin - Spiegel 06.02.23
  • Die kleinen Sünden der großen Diplomatie - Handelsblatt 01.12.22
  • Marokko erhält 500 Millionen Belohnung für das "Massaker von Melilla" - Geld für Kontrolle der Grenzen | Telepolis 18.08.22
  • Politische Theorie und PraxisWas ist feministische Außenpolitik? DLF 11.07.22
  • Habeck’s “Härten”: Sanktionen zur Schädigung der eigenen Wirtschaft – bettelarm, aber glücklich… - SciFi 03.05.22
  • Kurdistan: Warum verurteilen wir den Krieg Russlands, aber nicht den der Türkei? - ze.tt 25.04.22
  • BUCHTIPP: Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch. Wie globale Krisen gelöst werden müssen | Ullsein 24.02.22
  • Wie diplomatisch sind Klimaaktivisten? - Spiegel 11.02.22
  • Annalena Baerbock in Moskau Über diesen Auftritt musste sogar Lawrow staunen | Tagesspiegel 19.01.22
  • Kooperation und Zurückhaltung Für eine neue deutsch-europäische Sicherheitspolitik | Blätter für deutsche und internationale Politik 1/22
  • Die neue Außenministerin Annalena Baerbock täte gut daran, im Umgang mit Russland an die Entspannungspolitik des Altkanzlers anzuknüpfen. | derFreitag 3/22
  • Experten fordern Korrektur deutscher Russlandpolitik | Die ZEIT, 14.01.22
  • Deutsche Außenpolitik: Baerbock droht die Bruchlandung - t-online 15.12.21
  • Wertegebundene Außenpolitik: ja! Selbstgerechtes Moralisieren: nein! - Cicero 14.12.21
  • Repression in Belarus - Nur 69 Visa für politisch Verfolgte | Tagesschau 06.09.21
  • Taliban fordern von Deutschland diplomatische Anerkennung und finanzielle Hilfen - Spiegel 05.09.21
  • Die Welt-Diplomatin - Spiegel 04.09.21
  • Die Kabul-isierung der Berliner Politik - Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Diese These hat sich die deutsche Bundesregierung zu eigen gemacht | Sonnenseite 22.08.21
  • Ex-Außenminister Gabriel ruft nach internationaler Afghanistan-Konferenz - RND 20.08.21
  • Der Sieg der Taliban ist mehr als nur geopolitisches Fiasko. Er stellt Idee des Westens infrage: Der hat normativen Selbstanspruch in den Schmutz gezogen | die ZEIT 19.08.21
  • Wertegeleitete Außenpolitik ist in Afghanistan und Irak krachend gescheitert - Tagesspiegel 18.08.21
  • Demokratie-Umfrage: Deutsche sehen in USA größere Bedrohung als in China oder Russland - Spiegel 5.05.21
  • Ökonomie entscheidet, nicht mehr das Militär | Aixpaix 22.01.21
  • Video: FC Bayern - Protest gegen Katar unerwünscht? - Sportschau 25.06.20
  • Maas reagiert auf Mützenichs Atomwaffen-Forderung: „Unsere Außen- und Sicherheitspolitik darf nie ein deutscher Sonderweg sein“ - Tagesspiegel 04.05.20
  • SPD-Fraktionschef Mützenich "Trump ist eine Gefahr für die Gesundheit der Menschen" - Spiegel 18.04.20
  • Wegen Spionageverdachts: Anwalt der deutschen Botschaft in Ankara festgenommen - Spiegel 20.11.19
  • CDU-Politikerinnen nehmen SPD-Politikern den Neowilhelminismus ab - Heise 09.11.19
  • Deutsch-türkische Untiefen -Re:volt Magazin 30.10.19
  • CDU-Chefin: Kramp-Karrenbauer nimmt Trump in Schutz - T-Online 12.06.19
  • Deutschland und Saudi-Arabien - Steigende Kooperation trotz Kriegsverbrechen 2/19
  • Hegemonie nach deutscher Art - Die Bundesregierung trägt Mitverantwortung für die aktuelle Krise in Frankreich. Dies geht aus Untersuchungen der Deutschen Gesellschaft für Au…
  • Soros und der israelbezogene Antisemitismus - Warum gibt es in Deutschland wenig Empörung, wenn die Soros-Stiftung aus einem EU-Land vertrieben wird? 10/18
  • Von der Leyens neue Kommissions-Agenda: Modern Talking - Spiegel 10.09.19
  • Die Mär von Deutschlands humanitärer Außenpolitik - NRhZ 01.09.19
  • Merkel: Dreiländerreise in Afrika - Die Bundeskanzlerin auf Staatsbesuch im Senegal, in Ghana und in Nigeria 8/18
  • Deutsche Solidarität mit Israel im Praxistest - Während im deutschen Parlament in salbungsvollen Reden das Existenzrecht Israels beschworen wurde, werden die Interessen des L…
  • Achsenbruch zwischen Paris und Berlin? Deutschland und Frankreich scheinen verstärkt eigene geopolitische Wege zu beschreiten 4/18
  • Deutsche mehrheitlich gegen Auslieferung Puigdemonts - Der Spiegel sieht in der Haltung der Bundesregierung eine indirekte Botschaft Angela Merkels an "Separatisten aus der e…
  • Die EU, wie wir sie kannten, gibt es nicht mehr - Der Politologe Ivan Krastev zieht beim "EuropaCamp" der Zeit-Stiftung in Hamburg eine vernichtende Bilanz der deutschen Euro…
  • Politsches Tauwetter in den deutsch-polnischen Beziehungen 2/18
  • Einsätze ausländischer Polizeispitzel in Deutschland könnten rechtswidrig sein 2/18
  • Deutschlands koloniale Arroganz 1/18
  • Eine neue Ausrichtung deutscher Außenpolitik? 1/18
  • Versammlungs- und Meinungsfreiheit achten - Die Bundesregierung blickt mit Sorge auf den Iran, aber verschließt weiter die Augen davor, wie Spanien mit Katalonien umgeht - Ei…
  • Die Welt regieren - Mit Blick auf die zunehmende Rivalität zwischen den Vereinigten Staaten und China dringen Berliner Regierungsberater auf eine entschlossene deutsch-europä…
  • Sondierung: Außenpolitik war Schwarz-Rot bis auf Militärmissionen unwichtig - Die Truppen in Afghanistan und Mali sollen aufgestockt werden, warum der Einsatz in Jordanien fo…
  • Das Kerneuropa konstituiert sich im Sahel 12/17
  • Sigmar Gabriels neuer Wilhelminismus - Der kommissarische Außenminister will, dass die EU und ihre Führungsmacht Deutschland weltpolitisch selbstbewusster agieren 12/17
  • Hang zum Affront - Plötzlich fremdelt Außenminister Sigmar Gabriel mit der Politik Saudi-Arabiens im Nahen Osten und nennt dessen Vorgehen "Abenteurertum" 11/17
  • Deutscher Koloss über Europa - Das europäische Trauerzeremonial in Straßburg macht den Machtanspruch Deutschlands deutlich 7/17
  • Beihilfe zur Hungersnot (II) - Die Bundesrepublik setzt entgegen anderslautenden Ankündigungen die Aufrüstung Saudi-Arabiens fort und beliefert die saudische Küstenwache mit …
  • Afrika retten mit neoliberalen Parolen? Afrika zu retten, ist derzeit ein großes Thema der deutschen Politik. Dass es nur um die Abwehr weiterer Migranten geht, will man nich…
  • Berlin und die Phrase von der werteorientierten Außenpolitik - Viele Politiker, die Trumps Geschäftsreise nach Saudi-Arabien kritisieren, sind neidisch, dass Deutschland nich…
  • Gabriel: "Scheitert Macron, scheitern auch wir und scheitert Europa" 5/17
  • Macron und das deutsche Europa - Der neu gewählte neoliberale französische Präsident wirft die alte Frage nach der deutschen Rolle in Europa neu auf 5/17
  • Smart Cities und ein sauberer Ganges - Während man in seiner Heimat um ein Kuhhandelsverbot streitet, besucht der indische Ministerpräsident Narendra Modi die deutsche Bundes…
  • Merkels Geheimplan – sind wir Zeugen einer historischen Zeitenwende? 5/17
  • Britische Politiker: Deutschland will die Wahl beeinflussen 5/17
  • Eklat bem Auftritt des deutschen Außenministers in Israel Ohne Bewertung der Tatsachen keine seriöse Haltung gegenüber Israel 4/17
  • Niederländischer Blick - Ist Deutschland die korrekteste Nation der Welt? 3/17
  • Polen-Deutschland: Renaissance der Hinterzimmer-Absprachen? Bundeskanzlerin Merkel und der inoffizielle polnische Machthaber Jaroslaw Kaczynski trafen sich heimlich 2/17
  • Das Brexit-Bashing bei Linken und Liberalen geht weiter - Vor allem in Deutschland wird EU-Kritik als moderne Form des Vaterlandsverrats hingestellt 1/17
  • In der Politik ist Panik vor Desinformation ausgebrochen - Juncker fordert "Glaubwürdigkeit" von Sozialen Medien durch Kontrolle von Manipulationen ein, als ob die Politik se…
  • Bröckelt die deutsche Hegemonie in Europa? Der Streit zwischen der EU-Kommission und der deutschen Regierung eskaliert. Wie tief geht der Bruch? 11/16
  • Wachsende Spannungen in den deutsch-chinesischen Beziehungen 11/16
  • Deutschlands Kriegsbilanz (I) 9/16
  • Uri Avnery: Der große Eisenbahn-Skandal 9/16
  • Strategisches Denken in Deutschland nach Afghanistan - Die Renaissance der Technokraten der Gewalt? 9/16
  • Proteste gegen TTIP statt soziale Kämpfe im eigenen Land - Mit dem Widerstand gegen TTIP und CETA kann man scheinbar gegen den Kapitalismus wettern, ohne die wirtschaftliche…
  • Ordnungsmacht im Krisengürtel - Mit neuen diplomatischen Vorstößen zur Beendigung der Schlacht um Aleppo sucht Außenminister Frank-Walter Steinmeier den deutschen Einfluss im…
  • »Wer nur die USA sieht, entschuldigt den deutschen Imperialismus« 7/16
  • Nach Brexit: Von der Leyen für mehr militärische EU-Zusammenarbeit - "Wir haben lange Rücksicht nehmen müssen auf Großbritannien". Die Verteidigungsministerin und die neue Fü…
  • Defizitstrafen für Spanien und Portugal - Deutschland macht sich besonders dafür stark, erstmals Sanktionen gegen Defizitsünder zu verhängen 7/16
  • Was sollten bei uns die Konsequenzen aus fast 50 % für einen Politiker wie Hofer und die FPÖ in Österreich sein? 5/16
  • Einen schlimmeren Rechtsruck als das rücksichtslose Durchboxen von TTIP, die Agenda 2010 und Kriegseinsätze gibt es nicht 5/16
  • Aufholjagd in Ostafrika 4/16
  • Krieg in Syrien: Russland-Lob von Ex-Bundeswehrgeneral irritiert Berlin 2/16

Seitennummerierung

  • 1
  • 2
  • › Next ›
  • » Last »
  • Über uns
    • Häufige Fragen
    • Referenzen
    • Presse
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Mach mit
    • Wissen teilen
    • Link hinzufügen
    • Was kann ich tun?
    • Spenden
    • Kontakt

Folge uns

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
nach oben

share

  • tweet
  • teilen
  • mail
Datenschutzinformation
Details
Impressum | Datenschutz
Ihre Auswahl vom
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Dr. Norbert Stute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.
Sonstige Inhalte (1 Dienst)
Einbindung zusätzlicher Informationen
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Sonstige Inhalte

X (Twitter)
Twitter International Unlimited Company, Irland
Alle Detailszu X (Twitter)
Alle Detailszu X (Twitter)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes X (Twitter)
Beim Zugriff auf manche Teildienste unserer Website werden zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Bereitstellung von Social Media-Diensten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: in gemeinsamer Verantwortung an Twitter International Unlimited Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07, Irland. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit a iVm Art. 49 Abs 1 lit a DSGVO. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verfügt. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können.
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes
Zurück