Direkt zum Inhalt
Home
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Blog
  • Kontakt
  • en
Bildung
Eine Welt
energy Energie
Frauen
Frieden
Gesundheit
Globalisierung
Jugend
climate Klimakrise
Konfliktregionen
Kultur
Männer
Medien
Menschenrechte
military Militär
Nachhaltigkeit
food Nahrung
nature Natur
nuclear weapons Nuklearwaffen
Politik
Religionen
seniors Senioren
Soziales
animals Tiere
environment Umweltschutz
Vorbilder
Wirtschaft
Allgemeine Infos
Nachrichtenportale
Wichtige Termine

Allgemeine Artikel

  1. Home
  2. Politik
  3. DEUTSCHLAND - Politik
  4. Politische THEMEN
  5. ArbeitsLOSIGKEIT & Hartz IV
Suggest a link
Anti-Roboter-Verifizierung
FriendlyCaptcha ⇗
Abbrechen
  • Zwischen Jobabbau und Personalmangel - tagesschau 20.03.25
  • Arbeitslosenquote steigt auf 6,0 Prozent - tagesschau 03.01.25
  • Arbeitslosigkeit wird in allen Bundesländern steigen - Spiegel 07.10.24
  • "Ich fühlte mich wie Human-Schrott" - Zeit 31.07.24
  • Mehr Arbeitslose im Juni: Weiter kein Aufwind am Arbeitsmarkt - tagesschau 28.06.24
  • Video: Arbeitslos! Kein Bock oder keine Chance? - ZDF heute Nachrichten 21.05.24
  • Warum die niedrige Arbeitslosigkeit ein Problem ist - Spiegel 08.05.24
  • Was passiert, wenn Arbeitslosigkeit neu gedacht wird? - Arbeit&Wirtschaft 30.11.23
  • Verschärfte Armut wird bewusst in Kauf genommen – A&W 23.06.23
  • Feindbild Erwerbslose - Wie der „Bürgerblock“ gegen arme Menschen kämpft | Graswurzelrevolution 23.12.22
  • Corona-Pandemie: Arbeitslosigkeit unter jungen Menschen besonders hoch | Telepolis 17.08.22
  • Arbeitsmarkt: Sorgen über Langzeitarbeitslose und Jugendliche | Telepolis 29.01.21
  • Teilhabechancen-Gesetz - Der mühsame Kampf gegen Langzeitarbeitslosigkeit 1/19
  • Bildungskurse für Arbeitslose - Scharfe Kritik an Jobcenter-Maßnahmen 3/18
  • Weil ich mir nichts mehr wert bin - Arbeitslosengeld II: Schleichendes Gift für die Psyche, Teil 2 - 4/17
  • Arbeitslosengeld II: Schleichendes Gift für die Psyche - ALG II wirkt zersetzend - Einblicke in Beziehungen und Selbstbewertungen von ALG II-Beziehern 4/17
  • Arbeitslosengeld Q oder: Von der Leyens Idee neu aufgewärmt - Kosmetik und neue Namen: Vom Arbeitsamt zur Bundesagentur für Arbeit 3/17
  • 1000 ehemalige Bochumer Opel-Arbeiter gehen in die Arbeitslosigkeit 12/16
  • Wenn Erwerbslose zur Gefahr werden - "Kein Anspruch auf Informationszugang zu dienstlichen Telefonlisten von Jobcentern" - Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts und seine …
  • Bombardier: Massiver Arbeitsplatzabbau an ostdeutschen Standorten 3/16
  • Fruchtlose Förderung: Jobcenter sollen fast hundert Millionen Euro verpulvert haben 12/15
  • Aus der Not eine Tugend gemacht: Arbeitsloser Kölner baut sich Mini-Eigenheim 8/15
  • Die meisten Arbeitslosen finden ohne Hilfe der Arbeitsagentur einen neuen Job - Die BA habe "kaum Anteil an erfolgreicher Arbeitssuche", berichtet das Institut für Bildungs- …
  • Alltag in einem Jobcenter - "Ich habe Kollegen, da möchte ich nicht Kundin sein" 1/15
  • Großbritannien hat ein neues Beschäftigungsinstrument, das viel von Arbeitnehmern fordert und von Unternehmern wenig. Jetzt hat es auch das Arbeitsministerium als Sanktionsmö…
  • Was von den "vorweihnachtlichen Massenkündigungen bei Amazon" übrigblieb 12/13
  • Wenn das Geld schneller aus ist als die Arbeitslosigkeit 12/13
  • RWE streicht weitere 6.700 Arbeitsplätze 11/13
  • „Sozialer Arbeitsmarkt“ – Ein noch gigantischerer und zudem entwürdigenderer Niedriglohnsektor 11/13
  • Es lebe die Eintönigkeit und der Jargon? "Arbeitslos" als soziales Unwort 2/13
  • 'Neustart als Züchter "Ich mach'' jetzt in Würmern" 9/12'
  • Schlecker-Arbeiterin gewinnt Gerichtsverfahren gegen ihre Kündigung 7/12
  • Massenentlassungen bei Neckermann 7/12
  • IhrPlatz und SchleckerXL ebenfalls vor dem Aus 6/12
  • Schlecker: „Ich komme mir vor wie ein Sklave der Politik“ 4/12
  • Sind Arbeitslose empfänglicher für den rechten Rand? 12/11
  • Hoffnung auf Schuldenerlass - ALG II und die private Krankenversicherung 8/11
  • Tina, Ursula und Manuela - Keine Einigung zum ALG II - Teil 1 - 2/11
  • Dann sucht euch doch einen Vollzeitjob, Honks - Die Bundesarbeitsministerin offenbart im Interview, wie einfach Menschen, die arbeiten und zusätzlich ALG II beziehen, diese S…
  • ALG II: Noch vor Jahresende Überprüfungsantrag stellen! 12/10
  • Zahl der Privatinsolvenzen steigt deutlich an - Alarmierendes Plus von 11,6% bei den privaten Pleiten. Arbeitslosigkeit ist der Hauptgrund für Verschuldung 10/10
  • Krach schlagen für 80 Euro mehr - In Oldenburg demonstrierten Erwerbslose und forderten "mindestens 80 Euro mehr für Lebensmittel" 10/10
  • ALG II-Berechnung oder: 25 Haushalte und EDV-Kurse für Kleinkinder Die Berechnung der neuen Regelsätze nachzuvollziehen, erweist sich als schwierig 10/10
  • Quiz am Freitag: Schulschwänzen und ALG II-Kürzung? Wo ist der Fehler? 9/10
  • Was sind schon 2 Euro? Die Bundesarbeitsministerin verteidigt die Einschnitte beim Sozialetat. Die Begründung hinsichtlich des Wegfalles der Rentenbeiträge für ALG II-Empfäng…
  • Zugewanderte Akademiker "Deutschland lässt mich nicht arbeiten" 9/10
  • Arbeitslosigkeit gefährdet die Gesundheit - Arbeitslosigkeit stellt nach einem DGB-Bericht ein Gesundheitsrisiko dar 8/10
  • Mit Fördern, Fordern und Zwang in den Niedriglohnjob - Mit dem Projekt "Bürgerarbeit" will Ursula von der Leyen Arbeitslose wieder in die Berufstätigkeit bringen - zu fragwür…
  • Fortgesetzte Entlassungen in der Druckmaschinenindustrie 7/10
  • '2010/13 - Projekt "Bürgerarbeit" - für die Erwerbslosen und ''Überflüssigen'' der Lohnarbeit 7/10'
  • Die Arbeitslosigkeit und die Tafeln gleichzeitig abschaffen! 6/10
  • Das Konzept des "Fördern und Fordern" ist zum "Fordern und Fordern" geworden - statt Hilfebeantragendem gibt es den Kunden in der Servicewüste 4/10
  • Wie die Arbeitslosigkeit in Gänze beseitigt werden kann 4/10
  • Diffamierung von Erwerbslosen, freiwillige Arbeitsangebote oder Workfare- Vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen suchen die Parteien wieder einmal nach Erfolgsrezepten f…
  • Eine Million Menschen sitzen auf der Straße, weil wir nicht pünktlich Feierabend machen - Interview mit Jörn Boewe über Ausmaß, Weisen und Folgen von unbezahlter Mehrarbeit i…
  • Arbeitslosigkeit und Suizid - In Zeiten der Arbeitslosigkeit steigen die Selbstmorde, was besonders dann bedenklich ist, wenn Erwerbsarbeit nicht mehr für alle auf Dauer verf…
  • Die politische Klasse im unproduktiven Eiertanz - Verwaltung der Arbeitslosigkeit statt Kampf gegen die Arbeitslosigkeit 2/10
  • Arbeitslosigkeit macht krank... ... und die Hartz-IV-Polemik von Westerwelle doktort an der Realität vorbei 2/10
  • DGB-Studie: Arbeitslosigkeit vor allem in Leiharbeitsbranche und im Exportgewerbe 10/09
  • Arbeitsagentur Celle: Wer sein letztes Geld für Bewerbungen ausgegeben hat, muss anschließend hungern 7/09
  • Arbeitslosigkeit und Selbstmordrate - Erkenntnisse 7/09
  • Arbeitsplatzabbau bei ThyssenKrupp nimmt Gestalt an 6/09
  • Ein-Euro-Jobs haben reguläre Arbeitsstellen im öffentlichen Bereich verdrängt. Doch Wirtschaftsminister Glos möchte Pflichtarbeiten für Erwerbslose noch ausbauen 5/08
  • Aktivierungsstrategie für Arbeitslose - Das Wirtschaftsministerium macht sich für "Bürgerarbeit" stark, um Arbeitslose zur Aufnahme regulärer Arbeit zu zwingen 5/08
  • BILD hetzt mal wieder gegen Arbeitslose: „85% der Arbeitslosen würden für Job nicht umziehen!“ 2/08
  • Die erstaunliche Karriere von Kurt Becks Punk 12/07
  • Arbeitslosigkeit gilt als das größte soziale Problem der Gegenwart in den entwickelten Industrieländern des Westens. Aber schon diese Prämisse ist falsch 8/07
  • Mit Vorschlägen zum Arbeitslosengeld hat J. Rüttgers große Koalition gegen den Strich gebürstet 11/06
  • Transfergesellschaften sollen Arbeitslosen helfen. Doch profitieren vor allem ihre Betreiber 10/06
  • Seid anständig, liebe Arbeitslosen 6/06
  • Willkommen an der Armutsgrenze! 3/06
  • Berlin gibt fast 40.000 Euro für jeden vermittelten Arbeitslosen aus 8/05
  • Analyse der Parteien zum Kampf gegen Erwerbslosigkeit: Linkspartei: Löhne rauf 8/05
  • Analyse der Parteien zum Kampf gegen Erwerbslosigkeit: FDP: Mehr Geld für alle 8/05
  • Analyse der Parteien zum Kampf gegen Erwerbslosigkeit: Grüne: Geld für Firmen 8/05
  • Analyse der Parteien zum Kampf gegen Erwerbslosigkeit: SPD: Geld von Reichen 8/05
  • Analyse der Parteien zum Kampf gegen Erwerbslosigkeit: CDU - Mehr Jobs durch hohe Steuer oder mehr Jobs durch niedrige Steuer? 8/05
  • Marktradikalismus, Lohndrückerei und Kürzungen der Sozialausgaben als Ursachen der Massenarbeitslosigkeit 7/05
  • Von Argentiniens Erwerbslosen lernen? 11/04
  • Ostdeutsche Geschlechterarrangements unter Druck `04
  • Sorglos und zu billig - Personal-Service-Agenturen: Das Geschäft mit der Arbeitslosigkeit floppt ? trotz stattlicher Subventionen 3/04
  • Selbstverlust und Ich-AG - Massenarbeitslosigkeit als gesellschaftlicher Gewaltakt 11/03
  • Arbeitslosigkeit wie seit der Weltwirtschaftskrise nicht mehr 6/03
  • Abbau der Arbeitslosigkeit schwerbehinderter Menschen 5/02
  • Sachverständigenrat Wirtschaft (SRW)
  • Zukunft der Arbeit: Eine alternative Agenda für Vollbeschäftigung 3/02
  • Zur Faulenzer-Debatte - Schröders fleissiger Kampf gegen die Arbeitslosigkeit 5/01
  • Leiharbeit und Erwerbslosigkeit - Handbuch zum kritischen Umgang mit Arbeitsamt und Leiharbeit 10/01
  • Europäischer Arbeitslosenmarsch Informationen von 6/97 - 8/98
  • Arbeitslosigkeit durch einen Systemfehler unseres Geldes ? (Peter Knauer) `97
  • Hier können Sie sich den Adobe Reader herunterladen zum Lesen von pdf-Dateien
  • Über uns
    • Häufige Fragen
    • Referenzen
    • Presse
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Mach mit
    • Wissen teilen
    • Link hinzufügen
    • Was kann ich tun?
    • Spenden
    • Kontakt

Folge uns

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
nach oben

share

  • tweet
  • teilen
  • mail
Datenschutzinformation
Details
Impressum | Datenschutz
Ihre Auswahl vom
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Dr. Norbert Stute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.
Sonstige Inhalte (1 Dienst)
Einbindung zusätzlicher Informationen
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Sonstige Inhalte

X (Twitter)
Twitter International Unlimited Company, Irland
Alle Detailszu X (Twitter)
Alle Detailszu X (Twitter)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes X (Twitter)
Beim Zugriff auf manche Teildienste unserer Website werden zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Bereitstellung von Social Media-Diensten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: in gemeinsamer Verantwortung an Twitter International Unlimited Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07, Irland. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit a iVm Art. 49 Abs 1 lit a DSGVO. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verfügt. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können.
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes