Direkt zum Inhalt
Home
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Blog
  • Kontakt
  • en
Bildung
Eine Welt
energy Energie
Frauen
Frieden
Gesundheit
Globalisierung
Jugend
climate Klimakrise
Konfliktregionen
Kultur
Männer
Medien
Menschenrechte
military Militär
Nachhaltigkeit
food Nahrung
nature Natur
nuclear weapons Nuklearwaffen
Politik
Religionen
seniors Senioren
Soziales
animals Tiere
environment Umweltschutz
Vorbilder
Wirtschaft
Allgemeine Infos
Nachrichtenportale
Wichtige Termine

Lokführer

  1. Home
  2. Politik
  3. DEUTSCHLAND - Politik
  4. Politische THEMEN
  5. ARBEIT & Löhne
  6. Arbeitskämpfe / Streik
Suggest a link
Anti-Roboter-Verifizierung
FriendlyCaptcha ⇗
Abbrechen
  • Bahn und GDL einigen sich im Tarifstreit - tagesschau 26.03.24
  • Habeck kritisiert Streik-Forderung nach weniger Arbeitszeit - Spiegel 14.03.24
  • Wann sind wir endlich da? - Zeit 13.03.24
  • Deutsche Bahn zieht GDL-Streik vor Gericht - Spiegel 11.03.24
  • Sechster GDL-Streik hat begonnen - Zeit 11.03.24
  • Ver.di gibt Streiktermine in weiteren Bundesländern bekannt - Spiegel 23.02.24
  • Wo die Bahner am Ver.di-ÖPNV-Tag streiken werden - Spiegel 29.01.24
  • »Wir werden beleidigt und bespuckt« - Spiegel 25.01.24
  • Privatjet-Flieger Friedrich Merz hat kein Verständnis für den Bahnstreik - Jacobin 24.01.24
  • Deutsche Bahn will neuen Lokführerstreik abwenden - ORF 11.09.21
  • Deutsche Bahn will Lokführern neues Tarifangebot vorlegen - ORF 9.09.21
  • Lokführer im Streik: »Niemand möchte den Job machen. Warum bloß!« - Spiegel 12.08.21
  • Lokführerstreik der GDL: So viel verdienen Angestellte bei der Deutschen Bahn - t-online 11.08.21
  • GDL-Chef Weselsky: "Natürlich kann es noch längere Streiks geben" - t-online 10.08.21
  • Bahnstreik | Lokführer legen Verkehr lahm: Das ist eine Frechheit - t-online 10.08.21
  • Spin Doctoring im GDL-Arbeitskampf - Der "Diktator Weselsky" und die große "schmutzige Politik" 5/15
  • Lokführerstreik: Stimmen aus dem Berliner Streiklokal 5/15
  • Lokführerstreik: „Es geht um unser Grundrecht auf Streik“ 5/15
  • Im Zweifel links: Danke, Herr Weselsky! Die Lokführer streiken für uns alle. Deutschland sollte Claus Weselsky dankbar sein. Aber Politik und Öffentlichkeit sind gegen ihn. W…
  • Medialer Angriff auf das Streikrecht Kommentar zum GdL-Streik und zur Hetze dagegen 12/14
  • GDL gibt politischem Druck nach und würgt Lokführerstreik ab 3/08
  • Lokführer opponieren gegen Tarifabschluss 2/08
  • Bahn und GDL streben morgen Tarifabschluss an 1/08
  • Lokführer sind mit dem Verhandlungsergebnis unzufrieden - GDL-Spitze hält sich bedeckt 1/08
  • GDL beugt sich dem Tarifkartell und der Großen Koalition 1/08
  • GDL erwartet den Durchbruch noch heute 1/08
  • Streik der Lokführer ab dem 7. Januar 12/07
  • GDL kündigt neue Streiks an - SPD und DGB greifen Lokführer an 12/07
  • Verhandlungen abgebrochen - Neue Bahn-Streiks drohen 12/07
  • GDL bricht Tarifverhandlungen ab 12/07
  • Bahnstreiks vor Weihnachten vom Tisch 12/07
  • GDL-Führung steuert auf faulen Kompromiss zu - Lokführer müssen Streik selbst in die Hand nehmen 12/07
  • Die Privatisierung der Bahn und der Lokführerstreik 12/07
  • Linkspartei und Eisenbahnerstreik - ein Briefwechsel 11/07
  • Linkspartei stellt sich gegen den Streik der Lokführer 11/07
  • Unterstützung für die Berichterstattung über den Lokführerstreik 11/07
  • Solidarische Grüße aus Kanada 11/07
  • Die Auseinandersetzung über den Lokführerstreik verschärft sich - WSWS-Reporter berichten aus Streiklokalen in Berlin und Frankfurt/Main 11/07
  • Leserbrief eines Lokführers 11/07
  • Bahn versucht Lokführer in die Ecke zu drängen 11/07
  • Aktuelle Informationen auf der Seite der Gewerkschaft der Lokführer
  • Gewerkschaft Deutscher Lokomotivfuhrer / GDL - Wikipedia
  • Lokführerin dankt WSWS für Berichterstattung 10/07
  • Streik der Lokführer hat Auswirkung 10/07
  • Bahn fordert Streik-Pause von Lokführern 10/07
  • Bahn mahnt Lokführer ab 10/07
  • Unterstützt die Lokführer gegen die deutsche Bahn AG! 10/07
  • Chemnitzer Arbeitsgericht greift Streikrecht an 10/07
  • Der Streik der Lokführer und was wir daraus lernen könnten 9/07
  • Kapitulation auf Raten - Lokführer-Gewerkschaft stimmt Teilkompromiss zu 9/07
  • Lokführer entscheiden über neue Streiks 8/07
  • Politische Lehren aus dem Kampf der Lokführer 8/07
  • Paktierte Mehdorn mit zwei Gewerkschaften, um sich der dritten zu entledigen? 8/07
  • Das Urteil gegen den Bahnstreik ist auch ein Urteil gegen die Privatisierung öffentlicher Infrastruktur 8/07
  • Gibt es das Grundrecht auf Streik nur bei Parität? 8/07
  • Mit juristischen Finten gegen Lokführer-Streik 8/07
  • Mobilität als Achillesferse 8/07
  • Der Lokführerverein - Bei diesem Bahnstreik geht es um mehr als um Geld 8/07
  • Wenn Kollegen zu Kontrahenten werden 8/07
  • Die Streikbrecherrolle von Transnet und DGB wird aggressiver 8/07
  • Lokführer können Streik lange durchhalten 7/07
  • Lokführer-Streik - Eine Frage der politischen Perspektive 7/07
  • Lokführer kämpfen an zwei Fronten 7/07
  • Über uns
    • Häufige Fragen
    • Referenzen
    • Presse
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Mach mit
    • Wissen teilen
    • Link hinzufügen
    • Was kann ich tun?
    • Spenden
    • Kontakt

Folge uns

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
nach oben

share

  • tweet
  • teilen
  • mail
Datenschutzinformation
Details
Impressum | Datenschutz
Ihre Auswahl vom
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Dr. Norbert Stute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.
Sonstige Inhalte (1 Dienst)
Einbindung zusätzlicher Informationen
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Sonstige Inhalte

X (Twitter)
Twitter International Unlimited Company, Irland
Alle Detailszu X (Twitter)
Alle Detailszu X (Twitter)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes X (Twitter)
Beim Zugriff auf manche Teildienste unserer Website werden zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Bereitstellung von Social Media-Diensten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: in gemeinsamer Verantwortung an Twitter International Unlimited Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07, Irland. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit a iVm Art. 49 Abs 1 lit a DSGVO. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verfügt. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können.
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes
Zurück