Direkt zum Inhalt
Home
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Blog
  • Kontakt
  • en
Bildung
Eine Welt
energy Energie
Frauen
Frieden
Gesundheit
Globalisierung
Jugend
climate Klimakrise
Konfliktregionen
Kultur
Männer
Medien
Menschenrechte
military Militär
Nachhaltigkeit
food Nahrung
nature Natur
nuclear weapons Nuklearwaffen
Politik
Religionen
seniors Senioren
Soziales
animals Tiere
environment Umweltschutz
Vorbilder
Wirtschaft
Allgemeine Infos
Nachrichtenportale
Wichtige Termine

Allgemeine Artikel

  1. Home
  2. Politik
  3. DEUTSCHLAND - Politik
  4. Politische THEMEN
  5. ARBEIT & Löhne
  6. Arbeitskämpfe / Streik
Suggest a link
Anti-Roboter-Verifizierung
FriendlyCaptcha ⇗
Abbrechen
  • Streik.tv
  • Streik - Wikipedia
  • Informationen zur Tarifrunde des Landes Hessen - ver.di Hessen
  • "Forderungen passen nicht in diese Zeit" - tagesschau 14.03.25
  • Was verdient man bei der Müllabfuhr? - Watson 11.03.25
  • Warnstreiks im Norden: Verkehr auf Nord-Ostsee-Kanal betroffen - NDR 11.03.25
  • Collective bargaining dispute in the public sector: Ver.di warning strike in clinics and nursing homes - tagesschau 06.03.25
  • Tausende streiken in Kliniken und Heimen - tagesschau 06.03.25
  • Streiktag der Frauenberufe im Öffentlichen Dienst am 7. März 2025 - ver.di 05.03.25
  • Warnstreik bei der Post – was verdienen Briefzusteller? - t-online 04.03.25
  • Tarifrunde im öffentlichen Dienst: "Acht Prozent ist völlig utopisch" - tagesschau 07.01.25
  • Glücksspielsucht noch schädlicher als bisher angenommen - tagesschau 25.10.24
  • »Das Klischee von den Arbeitenden neben den Akademikern ist Quatsch« - Jacobin 04.10.24
  • FDP will Streikrecht einschränken - Focus 02.07.24
  • AUDIO: ArbeitskampfSollte das Streikrecht eingeschränkt werden? DLF 06.04.24
  • Osteuropäische Lkw-Fahrer: Ausbeutung auf der Autobahn - tagesschau 02.04.24
  • Wer, wo, wann, wie lange - Streiks im Überblick - tagesschau 15.03.24
  • Diese vier Fakten sollten Sie kennen, wenn Sie sich über Streiks ärgern - Spiegel 15.03.24
  • Wird heute wirklich mehr gestreikt als früher? - Zeit 14.03.24
  • Arbeitskämpfe historisch: Schon die Alten Ägypter streikten - NG 23.01.24
  • Warum ein Generalstreik in Deutschland verboten ist | DLF 07.01.24
  • Lohn-Angebot ist „Frotzelei“: Jetzt streiken die Metaller - kontrast 06.11.23
  • Arbeitszeit: Klassenkampf von oben - A&W 08.02.23
  • Kampagne für ein umfassendes Streikrecht - WIDERständig 19.08.22
  • Die wunden Punkte von Amazon & Co: Mit langem Atem zum Erfolg - nd 29.04.22
  • Arbeitsbedingungen – Kampfbedingungen - In Arbeitskämpfe intervenieren, aber wie? Ein Vorschlag von Wolfgang Schaumberg 6/19
  • Zum Tarifkampf der Berliner Busfahrer 6/18
  • Siemens, ThyssenKrupp, Kaufhof, Bombardier, Air Berlin … Verteidigt jeden Arbeitsplatz! Kämpft für ein sozialistisches Programm! 12/17
  • Wenn Lokführer oder Piloten streiken - In Streikzeiten tendieren die Medien zur Arbeitgeberseite, sagt eine Studie 4/17
  • Berlin: Bodendienstarbeiter stimmen mehrheitlich gegen Verdi-Tarifabschluss 4/17
  • Autoarbeiter-Info findet große Resonanz 12/16
  • MAN-Arbeiter kämpfen gegen Massenentlassung 11/16
  • Transnational streiken – Arbeitskampf bei Amazon 7/16
  • Sucht die Bundearbeitsagentur illegal nach Streikbrechern? 7/15
  • Wem nützt die weitere Verrechtlichung der Arbeitskämpfe? Tarifeinheit ist ein Füllbegriff, hinter dem sich unterschiedliche Interessen von Teilen des DGB und der Kapitalverbä…
  • Die GDL streikt für uns alle! Streiks sind der minimal notwendige Protest gegen die maximalen Zumutungen der Lohnarbeit 5/15
  • Streikrecht verteidigen – Politischen Streik erkämpfen 2/15
  • Bundesregierung beschließt Gesetz zur Tarifeinheit Angriff auf Streik- und Koalitionsrecht 12/14
  • Streikrecht in Gefahr – Schüsse aus dem Hinterhalt 12/14
  • Streiken macht sich bezahlt - Kaum nutzen die Lokführer und die Piloten mal ihr Streikrecht, schon ist Deutschland in heller Aufregung. „Wird Deutschland zum Streikland?“ fra…
  • Interview mit den Babylon-Betriebsräten A. (FAU) und R. (ver.di) zur Genesis des aktuellen Arbeitskampfes im Berliner Babylon-Kino 4/10
  • Ohne unseren Streik würde der Sozialabbau immer weitergehen 3/08
  • Die Streikbewegung im Öffentlichen Dienst erfordert eine neue politische Perspektive 3/08
  • Nordhausen - FahrradwerkerInnen rebellieren gegen die kapitalistische Logik 11/07
  • Über uns
    • Häufige Fragen
    • Referenzen
    • Presse
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Mach mit
    • Wissen teilen
    • Link hinzufügen
    • Was kann ich tun?
    • Spenden
    • Kontakt

Folge uns

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
nach oben

share

  • tweet
  • teilen
  • mail
Datenschutzinformation
Details
Impressum | Datenschutz
Ihre Auswahl vom
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Dr. Norbert Stute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.
Sonstige Inhalte (1 Dienst)
Einbindung zusätzlicher Informationen
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Sonstige Inhalte

X (Twitter)
Twitter International Unlimited Company, Irland
Alle Detailszu X (Twitter)
Alle Detailszu X (Twitter)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes X (Twitter)
Beim Zugriff auf manche Teildienste unserer Website werden zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Bereitstellung von Social Media-Diensten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: in gemeinsamer Verantwortung an Twitter International Unlimited Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07, Irland. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit a iVm Art. 49 Abs 1 lit a DSGVO. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verfügt. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können.
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes
Zurück