Direkt zum Inhalt
Home
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Blog
  • Kontakt
  • en
Bildung
Eine Welt
energy Energie
Frauen
Frieden
Gesundheit
Globalisierung
Jugend
climate Klimakrise
Konfliktregionen
Kultur
Männer
Medien
Menschenrechte
military Militär
Nachhaltigkeit
food Nahrung
nature Natur
nuclear weapons Nuklearwaffen
Politik
Religionen
seniors Senioren
Soziales
animals Tiere
environment Umweltschutz
Vorbilder
Wirtschaft
Allgemeine Infos
Nachrichtenportale
Wichtige Termine

Artikel über Die Grünen

  1. Home
  2. Politik
  3. DEUTSCHLAND - Politik
  4. PARTEIEN & Fraktionen
  5. Die GRÜNEN - Partei
Suggest a link
Anti-Roboter-Verifizierung
FriendlyCaptcha ⇗
Abbrechen
  • Bundesdelegiertenkonferenz: Grüne stimmen für Vermögensteuer - Nach intensiver Diskussion entscheidet sich die Partei für ein Signal "gegen die Spaltung der Gesellschaft" 11/…
  • Kretschmann, der Mann, mit dem Grüne Staat machen - Eine Koalition mit der CDU? Nicht wenige Grüne, die heute noch mit der Union fremdeln, werden ihre Bedenken hintanstellen …
  • Grüne für "ergiebige und umsetzbare Vermögenssteuer für Superreiche" - Nach wochenlangem Streit hofft man auf eine Kompromisslösung zwischen Realos und linkem Flügel 10/16
  • Grüne fordern "Spezialeinheit" gegen Steuerflüchtlinge 4/16
  • Kretschmann: Die Menschen wollen eine eindeutige Personalisierung - Der konservative Star der Grünen will mit Doppelspitzen Schluss machen und glaubt, den Erfolg der Grünen i…
  • Die Grünen waren nützliche Idioten ihrer Parteipäderasten - Christian Füller über sexuellen Missbrauch bei den Wandervögeln, 68ern und Grünen. Teil 1 - 6/15
  • Die Grünen: Moralbemäntelte Geopolitik 5/15
  • Flügelkampf: Linke Grüne trommeln für die Öko-Revolution 4/15
  • Die Grünen: Parteiferne Anstiftung - In der Ukraine-Krise prägen Teile der parteinahen Heinrich-Böll-Stiftung ein gutes Stück des Außenbildes der Grünen 3/15
  • Warum Grüne die Energiewende blockieren - Ein ungelöster Grundwiderspruch und Hoffnungen auf eine schwarz-grüne Bundeskoalition 2/15
  • Jungpolitikerin Agnieszka Brugger: Die bunte Grüne 1/15
  • Bleibt Grün wirklich grün? Grün bleiben – das war Chefsache bei der Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen. Dafür müssen sie den Castor-Transport aus Jülich in die USA verhind…
  • Bundesparteitag der Grünen: Grün verpackte Reaktion 11/14
  • Grünen-Chefin Peter vor Parteitag: "Weniger bunt als Claudia Roth? Na und?" 11/14
  • Grüne schüren Konflikt mit Russland 5/14
  • Rot-Grün - ein Blick in die Geschichte - Seit dem 17. Dezember haben wir die große Koalition - Wäre ein rot-grünes Bündnis eine bessere Option gewesen? 1/14
  • Grünenparteitag: Neue Führung betont Nähe zur CDU und zur Wirtschaf 10/13
  • Grüne: Aus der Spur, in der Spur? Wohin? Mehr auf Distanz zum bisherigen Wunschpartner SPD? Auf der Bundesdelegiertenkonferenz wird die Ausrichtung der Partei sondiert. Als V…
  • Grüner Rechtsruck - Während die rotgrünen Exponenten abtreten, laufen sich die Anhänger eines Bündnisses mit der Union warm 9/13
  • Grünalternative Sittlichkeit - Die Diskussion über Pädophilie in der neuen Linken bekommt Züge von Inquisition 9/13
  • Die Grünen: Partei der Besserverdiener Im oberen Zehntel überflügeln die ehemaligen Pazifisten inzwischen die Liberalen. Allerdings ist bei näherem Hinsehen auch die SPD dort…
  • Grüner Sinkflug hält an - In einer neuen Umfrage liegt die Partei nur mehr bei neun Prozent und fällt hinter die Linke zurück 9/13
  • Wer ist schuld am grünen Absturz? Beim Kleinen Parteitag der Grünen gaben sich alle kämpferisch, doch hinter den Kulissen wird schon Jürgen Trittin für schlechte Umfragewerte…
  • Engagiert und couragiert, feudal und bigott - Die Zerrissenheit der Grünen 8/13
  • Wenn Natur zur Ersatzreligion wird - Der Historiker Andreas Möller über die Ideologie des Ökologischen, Biedermeier und die Grünen 8/13
  • Psychologie der Begrenzung - Warum die Grünen alles verbieten wollen, warum das gut sein kann, und warum es vielleicht nicht sein muss 8/13
  • Was die Grünen über den bayerischen Verfassungsschutz nicht sagen 8/13
  • Spiegel - Die Grünen
  • Wahlprogrammparteitag der Grünen 5/13
  • Parteitag der Grünen stellt sich hinter Europäische Union 11/12
  • BestPractice im Politikmarkt - Die Grünen im sozialen Kampfanzug 11/12
  • Einladung zum Club der Mächtigen - Trittin und sein Bilderberg-Problem 6/12
  • Das gute Leben der Petra Kelly: Türen öffnen. Tätig sein. Annäherung an eine große Politikerin | taz 13.04.12
  • Grüner Parteivorstand für Erhöhung des Spitzensteuersatzes und einmalige Vermögensabgabe 10/11
  • Grünen-Spitze betreibt Schönfärberei beim Thema AKW-Sicherheit 6/11
  • Verabschieden sich die Grünen aus der Anti-Atom-Bewegung? Atomkraftgegner: "Wir fragen uns voller Sorge, was die Grünen wollen" 6/11
  • Verabschieden sich die Grünen aus der Anti-Atom-Bewegung? 6/11
  • Grüne bieten sich Merkel als Bündnispartner an 6/11
  • Die Grünen im Aufwind - Alle anderen Parteien verlieren 8.4.2011
  • Die neue Volkspartei, die keine ist 28.3.2011
  • Alt-Linke Jutta Ditfurth "Grünen-Wähler wollen getäuscht werden" 2/11
  • Rekordzuwachs an Mitgliedern bei den Grünen - Der FDP laufen nicht nur die Wähler, sondern auch die Parteimitglieder davon 12/10
  • Hamburger Koalitions-Aus - Grüne wagen den Aufstand der Übermütigen 11/10
  • Die Grünen: Potenziell zukunftsfähig - Warum Deutschlands Parteien nicht zukunftsfähig sind – Teil 2 - 9/10
  • Segen der Opposition auf Bundes- und Landesebene - Die Grünen sind einer Umfrage nach in Berlin erstmals die stärkste Partei 8/10
  • Die Grünen bekennen sich zum Bürgertum 6/09
  • Nachtrag zu Koalitionsplanungen der Grünen 3/09
  • Was steckt hinter dem Vorstoß von Trittin und Künast für eine Koalition mit der FDP? 3/09
  • Koalitionsplanungen zeichnen sich ab - Spitzenkandidaten der Grünen favorisieren eine Koalition mit der FDP 3/09
  • Künast (Grüne): "Wenn überhaupt, gibt es uns nur mit Atomausstieg" 7/08
  • Ein bisschen links von der Mitte - Die Beschlüsse des Nürnberger Parteitags werden aller Polemik zum Trotz keine Bündnisoptionen verstellen 11/07
  • Zum Parteitag der Grünen 11/07
  • Nachtrag zum Sonderparteitag der Grünen 10/07
  • Ein Sonderparteitag, die Freiheit am Hindukusch und die Diskussions-Freiheit zuhause 9/07
  • Kapitalismus in Grün - Bundestagsfraktion der Grünen beschließt neues Wirtschaftsprogramm 7/07
  • Bremen: Die Grünen auf dem Weg zur CDU 6/07
  • Herr Wichtig außer Dienst 10/05
  • Joschka Fischer: "Ich war einer der letzten Rock`n`Roller der deutschen Politik" 9/05
  • Grün lackierte Betonpolitik 9/05
  • Warum soll Joschka Fischer eigentlich einziger Spitzenkandidat sein? Die Grünen leisten sich kuriose Personaldebatte 7/05
  • Die Grünen rücken weiter nach rechts 7/05
  • Grüne im Wahlkampf: Jede/r Zweite fliegt raus 6/05
  • Das schleichende Ende von Rot-Grün oder nur der Untergang des einst beliebtesten Politikers dieser Regierung? Interview mit Joschka Fischer 4/05
  • Grüne wollen Reiche schonen 9/04
  • Grüne auf der rechten Überholspur 3/04
  • Abschiedsrede von Jutta Ditfurth auf der Bundesversammlung der Grünen in Neumünster am 26.- 28.4.1991 9/98

Seitennummerierung

  • « « First
  • ‹ ‹ Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • Robert Habeck
  • Annalena Baerbock
  • Über uns
    • Häufige Fragen
    • Referenzen
    • Presse
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Mach mit
    • Wissen teilen
    • Link hinzufügen
    • Was kann ich tun?
    • Spenden
    • Kontakt

Folge uns

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
nach oben

share

  • tweet
  • teilen
  • mail
Datenschutzinformation
Details
Impressum | Datenschutz
Ihre Auswahl vom
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Dr. Norbert Stute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.
Sonstige Inhalte (1 Dienst)
Einbindung zusätzlicher Informationen
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Sonstige Inhalte

X (Twitter)
Twitter International Unlimited Company, Irland
Alle Detailszu X (Twitter)
Alle Detailszu X (Twitter)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes X (Twitter)
Beim Zugriff auf manche Teildienste unserer Website werden zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Bereitstellung von Social Media-Diensten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: in gemeinsamer Verantwortung an Twitter International Unlimited Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07, Irland. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit a iVm Art. 49 Abs 1 lit a DSGVO. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verfügt. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können.
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes
Zurück