Tag der Menschenrechte - 10. Dezember

Info-Ratgeber zum Tag der Menschenrechte
Der Tag der Menschenrechte, jährlich am 10. Dezember begangen, markiert das Jubiläum der Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen im Jahr 1948. Dieses grundlegende Dokument proklamiert die universellen Rechte und Freiheiten aller Menschen und bietet eine Gelegenheit, diese Erklärung zu feiern, die den grundlegenden Wert der Würde und Gleichberechtigung aller Menschen betont.
Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte setzt sich aus 30 Artikeln zusammen, die verschiedene Aspekte der Menschenrechte abdecken. Dazu gehören das Recht auf Leben, Freiheit und Sicherheit der Person, Meinungsfreiheit und Gedankenfreiheit, das Recht auf Arbeit und Bildung sowie das Verbot von Folter und Sklaverei. Diese Prinzipien sollen die grundlegenden Rechte schützen, die allen Menschen unabhängig von ihrer Herkunft, Religion, Nationalität, Geschlecht, Sprache oder anderen Unterscheidungsmerkmalen zustehen.
Leider ist die weltweite Menschenrechtslage derzeit äußerst prekär. Laut dem Amnesty-Bericht 2022 gibt es eine Zunahme von Unterdrückung, Überwachung und Missachtung grundlegender Freiheitsrechte. Konfliktregionen wie Äthiopien, Mali, Myanmar, Jemen oder Venezuela zeigen wenig Verbesserung. In Russland oder dem Iran hat sich die Lage sogar verschlechtert. Aktuelle Kriege, beispielsweise in Palästina, der Ukraine oder Bergkarabach, führen zu großem zivilem Leid und zwingen Millionen Menschen zur Flucht.

Leider bleibt der Westen oft untätig und schaut bei Menschenrechtsverletzungen in der Türkei, Libyen, Westjordanland oder Ungarn weg. Die aktuellen Kriege und Konflikte destabilisieren zudem die Vereinten Nationen. Einmal mehr zeigt sich, dass der Institution wirksame Mittel fehlen, um Konflikte zu befrieden oder Verletzung der Menschenrechte wirksam zu unterbinden. Regierungen stecken immer mehr Geld in Militarisierung und Aufrüstung, anstatt in Entwicklungspolitik, soziale Programme oder den Kampf gegen den Klimawandel zu investieren.
Am Tag der Menschenrechte finden weltweit verschiedene Veranstaltungen statt, darunter Konferenzen, Seminare, Schulungen, Diskussionen und kulturelle Veranstaltungen. Diese Aktivitäten haben das Ziel, das Bewusstsein zu schärfen, den Dialog zu fördern und konkrete Maßnahmen zur Förderung und Verteidigung der Menschenrechte zu unterstützen. Der Tag der Menschenrechte erinnert uns daran, dass der Schutz und die Achtung der Menschenrechte eine Verantwortung aller Mitglieder der internationalen Gemeinschaft sind.
Bitte teilt diese einzigartige Ressource zum 75-jährigen Jubiläum, am 10. Dezember 2023, über Twitter, Facebook und Instagram. Das diesjährige Motto lautet: Würde, Freiheit und Gerechtigkeit für alle! Auf Bessere Welt Info finden sich auch Beiträge zu ähnlich wichtigen Tagen, wie dem Weltflüchtlingstag, dem Internationalen Tag der Migranten oder dem Tag der Pressefreiheit. -Auf unserer Schwesterseite Better World Info finden sich zudem englische Infos zum Human Rights Day.
Autor: Maximilian Stark 05.12.23, lizensiert unter CC BY-NC-ND 4.0
Für mehr Infos lies unten weiter ⬇️
- Tag der Menschenrechte - Wikipedia
- Allgemeine Erklärung der Menschenrechte - Wikipedia
- Tag der Menschenrechte – UNO Flüchtlingshilfe
- Internationaler Tag der Menschenrechte 2022 im Unterreicht - Bildung Server
- Unser TWEET zum Tag der Menschenrechte - bitte teilen
- Unser INSTAGRAM Post zum Thema - bitte teilen
- Unser FACEBOOK Post zum Thema - bitte teilen
- Tag der Menschenrechte - bpb
- Weltkonferenz über Menschenrechte - Wikipedia
- Charta der Grundrechte der Europäischen Union - Wikipedia
- Hoher Kommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte - Wikipedia
- Ein Abend für die Menschenrechte - Amnesty International
- Wikiwand
- Freitag, 10. Dezember 2021 Tag der Menschenrechte - Hanisauland Politik für Kinder erklärt
- Tag der Menschenrechte - Politische Bildung
- Bundeszentrum für politische Bildung
- Internationaler Tag der Migranten - YouTube
- Tag der Menschenrechte - Amnesty
- Internationale Erinnerung an die Rechte aller Menschen - evangelisch
- YouTube
- Google News
- Google Bilder
- Amnesty International
- Google Scholar
- kleiner kalender
- #HumanRightsDay
- #MenschenRechtsTag
- #tagdermenschenrechte
- #HumanRightsDay - fb
- #MenschenRechtsTag - fb
- #tagdermenschenrechte - fb
- #HumanRightsDay - ig
- #MenschenRechtsTag - ig
- #tagdermenschenrechte - ig
- Presseportal - Tag der Menschenrechte
- Allgemeine Erklärung der Menschenrechte - Wikiwand
- Internationaler Tag der Menschenrechte - erinnern.at
- 10. Dezember: Tag der Menschenrechte - bpb.de
- 10. Dezember - Tag der Menschenrechte - 2010 Ausgabe - COE
- Tag der Menschenrechte 2021 - kleiner Kalender
- 10. Dezember: Internationaler Tag der Menschenrechte - frauenbeauftragte
- Zum Tag der Menschenrechte: Schwere Zeilen aus Teheran - Presse 10.12.25
- TdM: Flüchtlingsrat Berlin für Erhalt der Aufnahmeregeln von Geflüchteten - jW 10.12.25
- Heute: Internationaler Tag der Menschenrechte. Gültig: jeden Tag - NachDenkSeiten 10.12.25
- Zum Tag der Menschenrechte: "Ich bin am Leben" - Falter 09.12.25
- Tag der Menschenrechte: Unsere Verpflichtung bleibt - Grünen 09.12.25
- Debatte zum Tag der Menschenrechte - Bundestag 13.12.23
- Vor 75 Jahren erfolgte die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte durch die UNO - besserewelt.info ig 08.12.23
- Menschenrechte weltweit in Gefahr - UNO 08.12.23
- Internationaler Tag der Menschenrechte: Faire Chancen für geflüchtete Menschen - Presseportal 08.12.23
- Vor 75 Jahren erfolgte die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte durch die UNO - BessereWelt.info fb 08.12.23
- Kabarettist Christian Ehring äußert sich im Interview zum Tag der Menschenrechte - WZ 08.12.23
- Deutschland leuchtet zum 75. Jahrestag der Menschenrechtserklärung - HRW 08.12.23
- Video: Vor dem 75. Jubliäum: Wie wichtig ist die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte noch heute? - Euronews 07.12.23
- Ärztekammer zum Tag der Menschenrechte: Menschen ohne Papiere brauchen Gesundheitsversorgung - StN 07.12.23
- Zum Tag der Menschenrechte: Solidarität mit denen, die die Menschenrechte verteidigen - ProAsyl 06.12.23
- Amnesty Briefmarathon: Mit Millionen Briefen setzen wir ein Zeichen für die Menschenrechte - Amnesty 04.12.23
- Video: Tag der Menschenrechte im Fokus - filstalwelle 10.12.21
- Zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2021: Menschenrechte enden nicht an den Grenzen der Europäischen Union! - Gütsel 09.12.21
- Internationaler Tag der Menschenrechte: Erklärung des Hohen Vertreters Josep Borrell im Namen der Europäischen Union - Rat der Europäischen Union 09.12.21
- Tag der Menschenrechte: Lieferkettengesetz umsetzen - APA 06.12.21
- Videoclip zum Tag der Menschenrechte - RadioOberhausen 04.12.21
- Video: Tag der Menschenrechte 2020 - Tibet Unzensiert - YouTube 14.12.20
- Warum gibt es den internationalen Tag der Menschenrechte? - YouTube 10.12.20
- Video: Internationaler Tag der Menschenrechte 2020 - Amnesty International Deutschland 10.12.20
- Video: Internationaler Tag der Menschenrechte - 10.12.20
- tagesschau: Tag der Menschenrechte - YouTube 10.12.19
- Video: Tag der Menschenrechte: Eröffnungsrede von Heiko Maas - YouTube 10.12.19
- Erklärung zum Tag der Menschenrechte - UN 10.12.19
- Video: Tag der Menschenrechte - YouTube 09.12.20
- UNO-Generalsekretär: Erklärung zum Tag der Menschenrechte - YouTube 07.12.18
- Video: Unantastbar - Der Kampf für Menschenrechte (ZDF, 26.11.2018) - YouTube 30.11.18
- Menschenrechte in drei Minuten erklärt - YouTube 27.04.17
- Video: WissensWerte: Menschenrechte - YouTube 20.07.11
- EKD Materialheft zum Tag der Menschenrechte 9/03
- Unser Instagram Post 2021
- Unser Facebook Post 2021
- Unser Tweet 2021
- Unsere ENGLISCHEN Links zum Thema !