Artikel zur Verkehrspolitik
- Brücken, Straßen, Schienen: Was passieren muss, damit sie auch im Verteidigungsfall nicht schlapp machen - rnd 19.03.25
- "So wie es ist, kann es nicht bleiben" - tagesschau 29.12.24
- ÖPNV: Das Deutschlandticket gibt es noch ein Jahr – und dann? DLF 20.12.24
- Ampel-Check: Verkehrspolitik weiterhin nur „ausreichend“ - Sonnenseite 03.09.24
- Wie der Staat die Klimakrise bezahlt - taz 19.08.24
- Haushaltsentwurf 2025: Hunderte Millionen für Luxus-E‑Autos | Sonnenseite 17.07.24
- Verkehrswende: „Stehzeug“ statt Fahrzeug - Sonnenseite 16.07.24
- FDP-Minister verschleudern Steuergeld für unwirtschaftliche Straßenprojekte - Sonnenseite 01.07.24
- Fehlender Klimaschutz im Verkehr - Sonnenseite 22.06.24
- "Bröckelnde Straßen, Schienen und Brücken" Marode Infrastruktur: Es fehlen Hunderte Milliarden - t-online 14.05.24
- Infrastruktur: Zahl maroder Straßen und Brücken steigt - Zeit 05.05.24
- Deutschlandticket – Top oder Flopp? 04.05.24
- Wagenknecht will Verbrenner-Aus rückgängig machen - ntv 06.04.24
- Im Verfahren gegen Scheuer könnte bald Entscheidung fallen - t-online 05.04.24
- Video: ÖPNV - Stadt und Land: Meine Eltern, die Verkehrswende und ich - NDR 18.03.24
- Verkehrspolitik Darum stehen SUVs in der Kritik | DLF 05.02.24
- Verkehrsministerium plant zu viele Straßen - Verkehrsszenario von Greenpeace und T&E zeigt wie Verkehrspolitik Straßen entlasten kann | Sonnenseite 15.01.24
- Luxusgut Führerschein - tagesschau 17.12.23
- Studie: Pendlerpauschale klimaschädlich & ungerecht... - @klima_allianz 22.11.23
- BBM-Studie: Verkehrspolitik in der Kritik - Knapp 50 Prozent der Befragten sind unzufrieden mit den Maßnahmen der Bundesregierung | Sonnenseite 18.11.23
- Ampelfraktionen wollen Lkw-Maut auch in Städten und auf Landstraßen ermöglichen - Spiegel 06.10.23
- "Der Schwerlastverkehr kann nicht elektrifiziert werden!“ - @NurderK 11.08.23
- Verkehrswende: Die haben doch die Technologie offen - mm 31.07.23
- Alles auf Nichts! Andreas Scheuer vers(ch)enkt 243 Millionen Euro | Nachdenkseiten 13.07.23
- Straßen, Brücken, Schienen - Deutschlands marode Infrastruktur - Phoenix 20.06.23
- In 15 Jahren gut ein Fünftel weniger Klimagase im Stadtverkehr – und mehr Lebensqualität - MCC 29.05.23
- Andreas Scheuer zeigt Kompetenz bei Klimaschutz? - ZDF Satire 19.05.23
- "Es wäre klug, ab 2025 keine Verbrennungsmotoren mehr zuzulassen" - profil 12.05.23
- Verkehrsberuhigung bringt Lebensqualität - VCO 03/23
- Beschleunigung Straßenprojekte - BMDV 03/23
- forsa-Umfrage der Deutschen Energie-Agentur gibt Rückenwind für CO2 Reduzierung im Verkehr - Sonnenseite 16.03.23
- Wie die FDP den Verbrenner retten will - Verkehrsminister Wissing torpediert wider besseren Wissen einen EU-Beschluss | Telepolis 06.03.23
- Zeitbombe Brücken – mit Vollgas ins Unglück? - SWR 06.02.23
- Österreichs Klimaticket – ein Vorbild für Deutschland? Telepolis 04.01.23
- Forscher Holzapfel über Verkehrspolitik in Zeiten des Klimawandels: „Die Regierung muss den Straßenbau stoppen“ - FR 26.09.22
- Keine Angst vor dem Neun-Euro-Ticket | Sonnenseite 27.08.22
- Wo bleibt die Verkehrswende? Sonnenseite 27.08.22
- Neun-Euro-Ticket: Kampf um das Recht auf Mobilität | Telepolis 17.08.22
- Neun-Euro-Ticket: Geschacher um ein Anschlusskonzept | Telepolis 11.08.22
- Batterien und E-Autos: Warum Deutschland mit der Verkehrswende scheitern könnte | Telepolis 06.07.22
- So funktioniert das Neun-Euro-Ticket - tagesschau 20.05.22
- Warum es beim Neun-Euro-Ticket hakt - tagesschau 27.04.22
- Das 9-Euro-Ticket war zu gut für diese Welt - Jacobin 25.04.22
- Mobilität erneuern – Verkehrswende und Energiewende zusammendenken | Sonnenseite 14.01.22
- Grüne Mobilität in Metropolen :In Paris wird es eng - taz 05.01.22
- Dieser Mann trifft seine Entscheidungen schnell – sind sie die richtigen? - Spiegel 30.12.21
- Verkehr in den Großstädten: Auf den Straßen ist es eng - FAZ 15.11.21
- Umweltbundesamt empfiehlt höhere Spritpreise und Aus für Pendlerpauschale - Spiegel 04.11.21
- Der Straßenbauminister - Spiegel 25.09.21
- Blaupause für eine "Fairkehrswende" - klimareporter 17.09.21
- Forschungsprojekt zum Alltagsverhalten: Ungleich mobil - klimareporter 14.09.21
- Wenn das Tempolimit kommt, dann verlasse ich Deutschland - @SarahLehmann019 31.08.21
- Scheuer traf Umweltverbände nur ein Mal während seiner Amtszeit - Spiegel 28.06.21
- Privatleute sollen E-Bikes und Bahntickets von der Steuer absetzen können - Spiegel 07.05.21
- Mehr Mobilität für alle mit weniger Fahrzeugen - klimareporter 17.02.21
- "Beim öffentlichen Verkehr ist ein Tabu zu brechen" - klimareporter 13.01.21
- Fiel mir gerade so auf, ist total einleuchtend dass wir unbedingt noch mehr Fernstraßen brauchen in Deutschland… -@triangle_mann 18.12.20
- Eine Verkehrswende in der EU braucht mehr als schöne Worte - Unsere Zeitung 10.12.20
- She Drives Mobility meets Anjes Tjarks, erster Senator für Verkehr und Mobilitätswende - tw 09.11.20
- Neue Studie von Transport and Environment:.. - VCÖ Twitter 05.10.20
- SPD macht Verkehrspolitik für Wohlhabende und geriert sich als Verteidiger der Armen 25.09.20, Telepolis
- Im Dannenröder Wald und überall sind Autobahnen überholt! - Sand im Getriebe 14.09.20
- Schwache Verkehrsinfrastruktur: "Ohne Masterplan geht es nicht" - FAZ 27.06.20
- Verkehrspolitik der SPÖ Wien: Die Wähler im Kopf - Standard 24.06.20
- Verkehr: EU-Prestigeprojekte auf dem Weg zum Debakel - Standard 21.06.20
- CDU-Konferenz zur Mobilität - Wegner: "Wir dürfen nicht auf Verbote und Umerziehung setzen" - Tagesspiegel 06.06.20
- Verkehrspolitik: Deutlich mehr Autobahnen als Bahnstrecken gebaut - Zeit 22.05.20
- 700 Millionen Euro Verlust: Das ist der Geheimvertrag zu PKW-Maut - FragDenStaat 18.05.20
- Verkehrspolitik in Frankfurt: Der Vernunft eine Gasse - FAZ 28.04.20
- Luxemburg macht Fahrten in Bus und Bahn kostenlos 12/19
- Verkehrspolitik: Wie die Verkehrswende auf dem Land gelingt - Zeit 11/19
- Protestbündnis erklärt Blockade der IAA für beendet - Sand im Getriebe 15.09.19
- Klimapolitik: Rettet das 365-Euro-Ticket Deutschlands Innenstädte? - Spiegel 07.09.19
- Österreichs Verkehrspolitik ist im Rückwärtsgang steckengeblieben - Standard 9/19
- Aktivisten haben das Bahngleis zum VW-Werk in Wolfsburg blockiert – was wollen sie? - Bento 13.08.19
- "Stoppt den Kindermord!"- Von den Niederlanden Verkehrspolitik lernen - Standard 8/19
- Die „Ausländermaut“ ist tot. Und wenn schon. Dann eben gleich die Maut für alle 6/19
- Studie: Kosten für ein Verfehlen des 2030-Klimaziels im Verkehrssektor - Greenpeace 3/19
- Franz Alt: Kommt 2019 die Verkehrswende? Ein Kommentar 12/18
- Öffentlicher Nahverkehr: Hofreiter schlägt bundesweite Ein-Euro-Tickets für Busse und Bahnen vor - Spiegel 10/18
- ÖPNV-Nulltarif: Geld ist nicht das Problem - Bundesregierung hatte ihren Vorschlag offensichtlich nicht besonders ernst gemeint, aber der Geist ist aus der Flasche 2/18
- Geht Öffentlicher Nahverkehr auch kostenlos? Kaum diskutiert die Bundesregierung eine neue zukunftseisende, ökologisch interessante und sozial fortschrittliche Idee, schlägt …
- Weitreichende Planlosigkeit - Kanzlerin hält Verbote für möglich, hält Zeitpunkt aber offen / WWF: Wir brauchen endlich Gesamtkonzept für den Verkehrssektor 8/17
- Ifo-Studie: Angst schüren vor dem Ende der Verbrennungsmotoren - Die Grünen wollen den Verbrenner-Ausstieg bis 2030. Das Wirtschaftsinstitut warnt, dass damit 600.000 Arbeits…
- Die Bundesregierung gibt Gas bei der Autobahnprivatisierung und niemand schreibt darüber 3/17
- Autobahn-Maut: "Ein historischer Meilenstein" - Verkehrsminister Dobrindt reagiert auf Kritiker 12/16
- Ein Plan ist noch kein Konzept, Herr Dobrindt! Ein Kommentar zum Bundesverkehrswegeplan der Bundesregierung 12/16
- Deutsche PKW-Maut auf der Zielgeraden? Pünktlich zum CSU-Parteitag in München wird von einer Einigung zwischen Bundesverkehrsminister Dobrindt und der EU-Kommission in der Fr…
- Deutschland 2030: Autowahn oder Bürgerbahn? Kommentar zum Bundesverkehrswegeplan Ist Verkehrsminister Alexander Dobrindt ein Autominister oder ein Bahnminister? Die Zahlen s…