Allgemeine Artikel
- Der Kern des Bahn-Streits - Heimliches Kündigungsrecht für die Staatsgewerkschaft EVG | Telepolis 25.08.21
- Warum der Bahnkonflikt jetzt eskaliert - t-online 10.08.21
- Deutsche Bahn bringt 20 stillgelegte Strecken wieder in Schuss - Spiegel 22.06.21
- 42 Prozent der Inlandsflugziele binnen vier Stunden mit der Bahn erreichbar - RND 15.06.21
- Bahn will 13 Milliarden Euro für Schienennetz ausgeben - Spiegel 5.03.21
- Rekordverlust der Deutschen Bahn - Corona-Strategie der DB stößt auf Widerstand. DLF, 25.11.20
- Rekordverlust der Deutschen Bahn - Corona-Strategie der DB stößt auf Widerstand 25.11.20, DLF
- Deutsche Bahn wird ab sofort über eine US-Cloud gesteuert 30.10.20, Nachdenkseiten
- Finanzbedarf bis 2040: Bahn-Ausbau kostet im Schnitt 3,7 Milliarden Euro pro Jahr - Spiegel 13.09.20
- Tipps und Tricks: Wie Sie mit einem Interrail-Pass verreisen - Spiegel 12.08.20
- Corona macht die Bahn pünktlicher 05.07.20
- Neue Zugverbindungen zur Nordsee und nach Lindau - SZ 02.07.20
- Deutsche Bahn: "Die Schiene kann Verkehrsträger Nummer eins werden" - Zeit 30.06.20
- Eingebrochene Fahrgastzahlen: Bahn-Chef spricht vom "größten operativen Verlust" in der Konzern-Geschichte - FAZ 29.06.20
- Mehrwertsteuer: Bahn senkt ab 1. Juli Fahrpreise im Fernverkehr - Zeit 08.06.20
- Die Bahn diskriminiert 10 Jahre UN-Behinderten- rechtskonvention gehen an der Deutschen Bahn vorbei 04.04.20
- Eine Fahrt für 17,90 Euro: Bahn senkt Super-Sparpreis - Spiegel 06.12.19
- Streckennetz Deutsche Bahn will Stilllegung von Strecken stoppen - und tote Abschnitte reaktivieren - Spiegel 06.12.19
- Plan für besseren Güterverkehr :Vorfahrt für die Schiene - TAZ 07.11.19
- So gut ist Ihre Region ans Bahnnetz angebunden. Verleich Ost- Westdeutschland - Spiegel 12/19
- Offener Brief: Gefährliches Pestizid – Deutsche Bahn setzt weiter auf Glyphosat 7/19
- Bahnverkehr: Im Takt zu mehr Leistung und Klimaschutz 3/19
- Erfolg: Mobilitätsservice wieder für gesamte Reiseplanung 3/19
- Für eine demokratische Bahn - Zufriedene Reisende sind allenfalls ein Randaspekt im DB-Businessplan 1/19
- Das Preissystem der Bahn zwischen Irrwitz und Unverschämtheit 1/19
- Bahn frei für die Bundeswehr - Der Rahmenfrachtvertrag für internationalen Schienentransport zwischen Bahn und Bundeswehr 1/19
- Deutsche Bahn: Kernkompetenz Unzuverlässigkeit - Zufriedene Reisende sind allenfalls ein Randaspekt im DB-Businessplan 12/18
- Vorstoß der Grünen. Ein-Euro-Tickets - populistisch, aber nicht dumm - Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter fordert Ein-Euro-Fahrtickets für alle - und damit quasi kostenlose…
- Bahn plant Totalsperren auf den Strecken Würzburg-Hannover und Stuttgart-Mannheim 10/18
- Emissionsfreie Antriebe im Bahnverkehr - Strom gilt auch im Bahnverkehr als sauberste Energiequelle. Dies hängt zwar stark vom jeweiligen Erzeugungsmix ab, aber das Potenzial…
- Deutsche Bahn: Der Zug an die Börse 8/18
- Barrierefreiheit im Schienenverkehr nachgefragt 8/18
- Bahnhöfe weitgehend ohne barrierefreie Toiletten 9/18
- Wie die Politik Menschen mit Behinderung wirklich unterstützen könnte 8/18
- Das Zugunglück von Eschede und der geplatzte Radreifen 6/18
- Wie das Spitzenpersonal der Deutschen Bahn AG dieses Unternehmen und uns Steuerzahler ausnimmt, und sich selbst bedient 4/18
- Der tägliche Bahnsinn - Das Politikum Deutsche Bahn 12/17
- Bahnpannen wegen ETCS? Die neue Prestigestrecke Berlin-München funktioniert nicht so wie versprochen 12/17
- Bahn weist Verantwortung für Bahnchaos von sich - Schienenverkehr in Norddeutschland steht teilweise immer noch still 10/17
- Beinahe-Eisenbahnkatastrophe: Das Rastatt-Desaster - Beim Tunneleinbruch am 12. August wurde nur um Haaresbreite eine Eisenbahnkatastrophe vermieden 9/17
- Bahnchef Grube wirft hin - Streit mit Aufsichtsrat - Spott über Unpünktlichkeit 1/17
- Zugbegleiter sollen keine Opfer mehr sein - "Wir lassen uns von durchgeknallten Menschen nicht auf dem Kopf herumtanzen" - Der Leiter der DB-Konzernsicherheit plant Investiti…
- Das wird den Flugverkehr auf dieser Strecke marginalisieren - Die Bahn will nach über einem Vierteljahrhundert Planung und Bau in vier Stunden von Berlin nach München fahren …
- Dobrindt: Oberstes Ziel der Bahn nicht Gewinnmaximierung - Der Bundesverkehrsminister verabschiedet sich von einem Dogma aus der Schröder- und Mehdorn-Zeit 7/16
- Kollektiver Wahn zu Verspätungen der Bahn: Ein Musterbeispiel für die kuschelige Wirkung einer Vorurteilsgemeinschaft 5/16
- Deutsche Bahn streicht 2100 Stellen im Güterverkehr 3/16
- Verspätungen bei der Bahn jetzt als Feature - Neue Wartepolitik im Fernverkehr 3/16
- Wie sicher ist Bahnfahren? Funklöcher als Risiko - Deutsche Bahn nach Bad Aibling in Erklärungsnot 2/16
- Dobrindt will WLAN in Regionalzügen - Angebot könnte Vandalismus verringern 1/16
- Fahrerlose Fahrzeuge: Bahn will schneller als Automobilverkehr sein 11/15
- Das Bahn-Management ist unbelehrbar - GdL-Chef Claus Weselsky über die Streiks im Schienenverkehr, die DGB-Gewerkschaften und die Medien 5/15
- Aufstrebende Konkurrenz: Fernbusse luchsen Bahn rund 40 Millionen Euro Umsatz ab 3/14
- Die DB hat viele Baustellen - Claus Weselsky, Vorsitzender der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), nach dem Chaos in Mainz über die Probleme und Aussichten der Deut…
- Bahn-Chaos in Mainz: Gewerkschaft übernimmt Managementfunktion 8/13
- Bahn zügig auf neuem Kurs? Bahn-Chef Grube entschuldigt sich für die Blamage in Mainz und verspricht Abhilfe bei der Unterbesetzung 8/13
- Mainz ist überall – nun ernten wir die verdorbenen Früchte einer fehlgeleiteten Politik 8/13
- Der Wahnsinn hat Strategie - Ursachen des Versagens der Deutschen Bahn AG 1/13
- Was ist schlimmer – Stuttgart 21 oder die Zerlegung und Privatisierung der Bahn? 1/13
- Lohn des Monopols - Die Bahn steigerte ihren Gewinn 2010 um 27,7 Prozent 2.4.2011
- Bahninvestitionen neu ausrichten: BUND fordert Streichung von Großprojekten 1/11
- Deutsche Bahn lehnt Veröffentlichung von geologischen Untersuchungen zu S21 ab 11/10
- Eisenbahnnetz in Deutschland - Güterbahn auf dem Abstellgleis 10/10
- Ausstieg in Fahrtrichtung - Durchsageterror bei der Deutschen Bahn 10/10
- 50 Grad aus Sparsamkeit? ICE-Züge und ihre Fenster 7/10
- Sicherheit bei der Bahn: "Auf Kante genäht" - Schon bei der Bestellung von Schienenfahrzeugen wurde nur ein minimaler Sicherheitspuffer gefordert 3/10
- Wenn der Lokführer keine Blähungen hat und die Sonne scheint - Offener Brief an den Chef der Deutschen Bahn 3/10
- Sprachdebatte statt Servicediskussion - Verkehrsministerium und Bahn wollen den Denglischanteil verringern 2/10
- Deutsche Bahn will in Polen expandieren - Nachdem die Deutsche Bahn schon im Güterverkehr eingestiegen ist, will sie vor der Fußball-Europameisterschaft auch in den Personen-…
- NABU: Neubauprojekte der Deutschen Bahn nicht finanzierbar 1/10
- Wind treibt ICEs an - Bahn setzt auf etwas mehr Ökostrom 1/10
- Katastrophaler Bahn-Start ins Jahr 2010
- Ist Bahnfahren wirklich umweltfreundlicher als fliegen? 6/09
- Die Konkurrenz zur Schiene bekommt bei der Bahn das Sagen 4/09
- Mehdorn, der angeblich so erfolgreiche Bahnchef, muss gehen 3/09
- Die Deutsche Bahn: Daten – Fakten – Kritik 3/08
- Zentralbahnhof Berlin 3/08
- Deutsche Bahn – Nichts gelernt aus GB und aus dem Desaster bei der Telekom 5/07
- Neues DB-Sicherheitszentrum, Videoüberwachung und "Wohlfühlbahnhöfe" 8/05
- Die Bahn rollt aus dem Gleisbett 3/05
- Deutsche Bahn: Armselige Einstellung zur eigenen Geschichte 1/05