Fakten zu Elektroautos
Elektroautos
Elektroautos (EVs) sind heute eine bedeutende Kraft in der Automobilindustrie und spielen eine zentrale Rolle bei der Reduktion von CO2-Emissionen. Dank technischer Fortschritte haben sich die Reichweiten von EVs erheblich verbessert, während die Ladeinfrastruktur kontinuierlich ausgebaut wird. Zu den Vorteilen von Elektroautos gehören geringere Betriebskosten, weniger Wartungsaufwand und eine geringere Umweltbelastung. Zudem bieten EVs eine leise und komfortable Fahrweise.
Dennoch gibt es auch Herausforderungen und Streitpunkte. Die hohen Anschaffungskosten und die begrenzte Reichweite einiger Modelle sind nach wie vor Hürden. Auch die Rohstoffgewinnung für Batterien und deren Recycling werfen Umwelt- und ethische Fragen auf. Zudem ist die Ladeinfrastruktur in ländlichen Gebieten oft noch unzureichend.
In Zukunft wird die Entwicklung von Festkörperbatterien und verbesserten Ladesystemen die Attraktivität von EVs weiter steigern. Auch die Integration von erneuerbaren Energien zur Stromversorgung wird die Umweltbilanz verbessern. Dennoch bleibt die Frage der Energieversorgung und die Anpassung der Infrastruktur zentral für die breite Akzeptanz von Elektroautos. Die Debatte über die besten Lösungen für eine nachhaltige Mobilität wird daher weiterhin intensiv geführt werden.
- Elektroauto - Wikipedia
- Liste der meistverkauften Elektroautos - Wikipedia
- Liste von Elektroautos in Serienproduktion - Wikipedia
- Die Neue Mobilität (Austria)
- Elektromobilität - VCD
- Elektroauto > CO2-Bilanz - Wikipedia
- Akku > Preisentwicklung - Wikipedia
- Niedrigenergiefahrzeug - Wikipedia
- WikiNews - Portal: Elektroautos
- Elektromobilität - heise
- Lithium-Polymer-Akku - Wikipedia
- Traktionsbatterie - Wikipedia
- Tesla Model Y (meistverkauft) - Wikipedia
- Tesla Model 3 - Wikipedia
- Tesla - Handelsblatt
- #TeslaStoppen
- BYD Atto 3 - Wikipedia
- Nissan Leaf (Japan) - Wikipedia
- Renault ZOE (Frankreich) - Wikipedia
- BMW i3 (Deutschland) - Wikipedia
- Tesla Model S (USA) - Wikipedia
- Twike (seit 1996) - Wikipedia
- CityEL (seit 1987) - Wikipedia
- Volkswagen - Elektroautos & Hybridautos
- Enthüllungen über Chaos bei Tesla Und dann rastet Elon Musk komplett aus - t-online 3/25
- Einbruch im Geschäft mit E-Autos: "Das Hü und Hott bei Elektromobilität verunsichert" - tagesschau 1/25
- Neuer Test zeigt: So stark bricht die Reichweite von E-Autos im Winter ein - t-online 1/25
- Laden von E-Autos deutlich günstiger als Tanken - tagesschau 1/25
- Und bald gibt’s dann 4000 Euro Bonus fürs Elektroauto - Spiegel 9/24
- Elektromobilität in Europa - Statista 2/24
- Tesla, Inc. - Statista 2/24
- Fast alle Argumente gegen E-Autos sind falsch – bis auf eines - Standard 9/23
- Elektroauto auf der Autobahn: Test offenbart zwei echte Reichweiten-Killer - t-online 7/23
- Falschmeldungen über Brände und Wasserverbrauch - tagesschau 7/23
- Elektroauto versus Verbrenner – Kostenanalyse zeigt klaren Vorteil für E-Fahrzeuge - Sonnensit 4/23
- Deutsche Elektroautos scheitern in China - Handelsblatt 2/23
- E-Autos: Alles, was du wissen musst - Quarks 12/21
- Tesla : Die Blitzfabrik - Zeit 8/20
- Tesla: Es gibt keinen »grünen« Kapitalismus! - Debattenblog 2/20
- Echte Verkehrswende statt Elektroauto-Hype - Solidarwerkstatt 11/19
- Studie zu E-Autos - Greenpeace 6/19
- Franz Alt: Klimakiller Elektroauto? - Transparenz TV 1/19
- Der wahre Preis der Elektroautos Doku 2018 (ZDF)
- Elektroautos Zurück in die Zukunft - Mobilität wie anno 1899 - Spiegel 11/17
- Jetcar: Das Highspeed-Elektroauto 9/11
- Gustave Trouvé (Wikipedia) - 1. Elektrofahrzeug 1881
- Lucid Motors - Wikipedia