Artikel
- Lachs aus Norwegen: Kann man den noch kaufen? - Berliner Morgenpost 04.12.24
- Keine Einigung auf mehr Schutz der Fischbestände - tagesschau 02.03.24
- Überfischung: Illegale Fischerei ist verbreiteter als angenommen | DLF 10.01.24
- Neue Rote Liste: Ist die Forelle auch gefährdet? Sonnenseite 09.01.24
- Aquakultur ist keine Lösung für Überfischung - Sonnenseite 02.12.22
- Intransparente Fischerei in Mexiko: ein Einfallstor für Betrug und Kriminelle - Riff Reporter 10.10.22
- Massives Fisch-Sterben in der Oder - Politische Aufarbeitung der Umweltkatastrophe erforderlich | Sonnenseite 12.08.22
- China fragt nicht, China nimmt einfach- Chinas Fischereiflotten zerstören die Ozeane der Welt | Netzfrauen 28.06.22
- Bioakustik - Wie Fische und andere Gewässer-Bewohner kommunizieren | DLF 17.02.22
- Überfischung vermeiden, marine Ökosysteme schützen - Dlf 29.09.21
- Pazifikstaaten vereint gegen Fischereiflotten - ORF 20.06.21
- "Seaspiracy" auf Netflix: Experte ordnet die umstrittene Dokumentation ein - nordbayern 3.05.21
- "Seaspiracy" ist da sehr zu empfehlen - @FarmernoPharma 06.04.21
- Fast jeder zweite verkaufte Fisch stammt heute aus einer Zuchtanlage. Aquakultur boomt - Kann die Fischzucht aus den Fehlern der Landwirtschaft lernen? DLF 04.04.21
- Weltmeere: Grundschleppnetzfischerei genauso klimaschädlich wie Luftverkehr - Spiegel 19.03.21
- Radiobeitrag: Gewässerökologie, Fischerei und Artenschutz - cba 10.03.21
- Bizarres Paarungsverhalten von Anglerfischen: In "Liebe" verschmolzen - Tagesspiegel 31.07.20
- Chinesische Fischfangflotte vor Galapagos beunruhigt Ecuador - Deutsche Welle 31.07.20
- Bestände wandernder Süßwasserfische weltweit stark eingebrochen - Standard 31.07.20
- Boris Johnson, der Brexit und der Fisch - SZ 24.07.20
- Tiefsee: Wie Fische superschwarz werden - Spektrum 17.07.20
- Klimakrise: Kabeljau auf der Flucht - SZ 11.07.20
- Klimawandel: Erwärmung bedroht Fischbestand - ORF 02.07.20
- Tierquälerei im Angelcamp von Knosp & Sido: PETA erstattet Anzeige - Peta 7/20
- Fischsterben: Nicht ein Grund, sondern viele - NDR 29.06.20
- Der Klimawandel macht Fische dümmer - Standard 14.06.20
- Neuer Fischerei-Report der FAO: Überfischung hält an - WWF 08.06.20
- Fangquoten in der Ostsee: Ausgefischt? - Deutschlandfunk 07.06.20
- Im Schatten von Corona: Trump Attacke auf den Naturschutz - Spiegel 06.06.20
- Greenpeace warnt vor illegalem Fischfang - ORF 04.06.20
- Wärmeres Wasser verschafft Fischen größere Gehirne, was aber ein Nachteil ist - Standard 25.05.20
- Warum Sie niemals in den Angelurlaub fahren sollten - Peta 5/20
- Angler-Irrglaube widerlegt: Fische spüren Schmerzen - Peta 5/20
- WWF warnt zum Welt-Thunfisch-Tag vor Überraschung - WWF 30.04.20
- Deutschland auf Platz fünf der schlimmsten Überfischungs-Sünder in der EU - Deutsche Umwelthilfe e.V. (Pressemitteilung) 29.04.20
- Fataler Irrtum: Warum Schildkröten und Fische Plastik fressen - Kurier 09.03.20
- Illegaler Fischfang: Datenanalyse zeigt umstrittene Umlademanöver auf hoher See - Spiegel 28.02.20
- Umweltbelastung in Kalifornien: Das Geheimnis der deformierten Fische - Spiegel 24.02.20
- Fishy Business - Greenpeace Report 2/20
- Schwertstör: Einer der größten Fische der Welt ist ausgestorben - National Geographic 10.01.20
- Fangquote für Kabeljau wird um die Hälfte reduziert - Zeit 18.12.19
- Können Fische Schmerzen empfinden? - WWF 09.12.19
- Dorsch- und Hering-Quoten für 2020: Ostsee-Fischfang um mehr als die Hälfte reduziert - Spiegel 15.10.19
- Dem Meer gehen die Fische aus - National Geographic 11.10.19
- Der Fisch und der Klimawandel - Presse 22.09.19
- Fische auf der Flucht vor der Klimaerhitzung - Standard 01.09.19
- Vor Ghana gibt es immer weniger Fische - Deutsche Welle 22.08.19
- Wie kommt (so viel) Quecksilber in den arktischen Fisch? - Presse 19.07.19
- Folge der Überfischung: Hälfte der Hai- und Rochenarten im Mittelmeer bedroht - Tagesspiegel 13.07.19
- Laternenfische: Wanderer im Restlicht der Meere 7/19
- Wenn Fische aus Afrika zu Futter für heimische Zuchtfische werden - Presse 19.06.19
- Globale Fischereistudie: Immer mehr Schiffe jagen immer weniger Fische - Spiegel 04.06.19
- Quallen: Invasion der Medusen - Zeit 28.05.19
- Schockierende Aufnahmen! Essen Sie noch Fisch? Der stammt aus Massentierhaltung unter Wasser 2/19
- Rote Liste: Weltnaturschutzunion warnt vor Überfischung - Zeit 14.11.18
- Sorge um Krill und Co.: Antarktis droht die Überraschung - ORF 02.11.18
- Trotz Rückwurfverbot: Beifang landet offenbar weiter im Meer - Zeit 22.10.18
- Überfischung in Nord- und Ostsee: Weggeworfen wie Müll - taz 06.10.18
- Kommentar Kampf gegen Überfischung: Fischer bei der Arbeit filmen - taz 06.10.18
- Ältere Riffbarsche warnen junge vor Gefahren - Wachsame Fische 2/18
- EU-Kommission wollte Elektrofischen erlauben - Das EU-Parlament lehnte den trickreichen Vorstoß ab, "zerstörerische Fangmethoden" zu verbieten, um das Elektrofischen auszuwei…
- EU-Fischereireform: Zu viele Jungfische im Netz 1/18
- Tod durch Überfischung: Aale sind bald alle - taz 13.12.17
- Nicht alle Fische sind gefährdet - Bei Flunder und Kliesche ist der Bestand so stabil und der Absatz so gering, dass es keine Fangquoten mehr gibt 8/17
- Leben für Lachse - Auf der chilenischen Insel Chiloé starben tausende Tiere durch giftige Algenblüten – verursacht von der Lachsindustrie. Dass die sich nun davonstiehlt, wil…
- Greenpeace-Erfolg: Weltgrößter Thunfischverarbeiter verpflichtet sich zu nachhaltigen Fangmethoden 7/17
- Portugiesische Sardinenfischerei am Ende? Jüngste Empfehlung des ICES zeichnet ein düsteres Bild von der Zukunft des beliebten Speisefischs, der ein Wahrzeichen des Landes is…
- Raubfische am Ende - Wegen Überfischung und rücksichtsloser Bejagung stehen zahlreiche Hai- und andere Fischarten kurz vor dem Aussterben 7/17
- Der große Fischzug - Von den Besonderheiten der EU-Fischerei außerhalb ihrer eigenen Gewässer 6/17
- Mittelmeer: 93 Prozent der Fischbestände sind überfischt - Spiegel 03.04.17
- Im Silicon Valley der Fischverwertung - Der Iceland Ocean Cluster und die "unglaubliche Fischwert-Maschine" 1/17
- Die "unglaubliche Fischwert-Maschine" - Der Iceland Ocean Cluster will Fische restlos auswerten und entwickelt dafür Neues von Biotechnologie bis zum innovativen Schiffbau 1/…
- Bei Moskitofischen wächst das Gehirn der Weibchen mit der Penislänge der Männchen 11/16
- FAO: UN warnen vor Überfischung - Zeit 07.07.16
- Überfischung: Wir essen die Weltmeere leer - Zeit 19.01.16
- EU-Bericht: Fischbestände im Mittelmeer sind massiv überfischt 6/15
- Goldfische haben bereits eine längere Aufmerksamkeitsspanne als Menschen 5/15
- Lebensmittel: Fische aus Zuchtanlagen stark mit Medikamenten belastet 5/15
- Vom Schleppnetz auf den Tisch: Kein Fisch mehr aus der Tiefe? 12/13
- Fleischfressende Fische lassen sich zu Vegetariern machen - US-Wissenschaftlern ist es gelungen, für fleischfressende Fische in Aquakulturen ein Futter aus pflanzlichen Besta…
- Ein Fisch verspürt keinen Schmerz - Fische empfinden Schmerzen nicht wie der Mensch 8/13
- Massiver Betrug in Tunfisch-Industrie aufgedeckt 11/10
- Erstaunlich schnelle Anpassung von Fischen an Klimaveränderung 8/10
- 121.000 Euro für 230-Kilo-Thunfisch - Der Preis ist seit 2001 der höchste, der für einen Thunfisch in Japan bezahlt wurde und macht die Seltenheit des Fisches deutlich 1/10
- Umweltschützer beklagen illegalen Thunfischfang im Mittelmeer
- Globale Korruption vernichtet weltweite Fischbestände 3/08
- Der Bitterling ist „Fisch des Jahres 2008“ 1/08
- Blauer Tunfisch steht vor weltweiter Ausrottung 11/07
- Fische - Wikipedia
- Gefahr durch Schleppnetze - Korallenriffe vor Norwegens Küste bedroht 1/07
- Kaviar: nur noch legal mit Label 7/06
- Fischbilder - Google
- Aquarium am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
- Ozeaneum - Stralsund