Allgemeine Artikel
- Studie zu Wahlverhalten und Herkunft - taz 07.03.25
- Neue Umfrage: SPD legt zu – Grüne und FDP müssen Verluste hinnehmen - t-online 24.09.24
- Politbarometer September - Forschungsgruppe Wahlen 06.09.24
- Wahljahr 2024 Wird der Osten unregierbar? DLF Kultur 19.01.24
- Ergebnisse der Wahlen der Landtage, des Deutschen Bundestages und des Europäischen Parlaments - Statistikportal
- Altersspezifische Wahlbeteiligung - Demografieportal
- Fünf-Prozent-Hürde in Deutschland - Wikipedia
- Sperrklausel - Wikipedia
- Wikipedia: Freie Wahl
- Umfrageergebnisse von infratest dimap
- Wahlhelfer Verdienst: Was verdient man als Wahlhelfer? - naanoo
- TargetLeaks: Wie die Parteien geheime Daten für ihren Wahlkampf bei Facebook nutzen
- Neueste Wahlumfragen im Wahltrend zur Bundestagswahl - Dawum
- Wer steht zur Wahl? - bpb
- Welcher Partei trauen Sie zu, mit den Problemen in Deutschland am besten fertigzuwerden? | Umfrage Forsa/RTL/n-tv - @Wahlen_DE (Deutschland Wählt)
- Das Bundeswahlgesetz 2023 ist überwiegend verfassungsgemäß – allein die 5 %-Sperrklausel ist derzeit verfassungswidrig, gilt aber mit bestimmten Maßgaben fort - Bundesverfass…
- Wahlrechtsreform :|Doris König, Vizepräsidentin des Bundesverfassungsgerichts... - @phoenix_de 30.07.24
- Urteil zur Wahlrechtsreform "Eine Klatsche für die Ampel" - tagesschau 30.07.24
- Tagesanbruch: Deutschlands Machtdemonstration - t-online 30.07.24
- Verfassungsgericht kippt neues Wahlrecht teilweise - t-online 30.07.24
- Was die Ampel am Wahlrecht ändern darf – und was nicht - Zeit 30.07.24
- So wirkt das neue Wahlrecht - Zeit 30.07.24
- GregorGysi : Ich halte die Wahlrechtsreform der Ampel für grundgesetzwidrig.... - @dielinkebt 23.04.24
- Bundestagswahl 2025 Landespolitiker: Schwarz-Grün für Bund ernstzunehmende Option - t-online 06.02.24
- Wieso ist Wählen wichtig? - Voto 06.01.24
- Wahl-O-Mat, VOTO & co: Was ist eine Online-Wahlhilfe? - Voto 06.01.24
- Wahl-O-Mat Alternativen: Stärken und Schwächen der Wahlhilfen - Voto 21.09.23
- Wie repräsentativ ist das Politbarometer? - ZDF heute 21.06.23
- „Die Brandmauer zum Irrsinn wird gerade eingerissen. […] Wir verlieren da alle als Demokratie und das Endstadium davon ist die USA... - @NurderK 07.06.23
- Wahlrechtsreform: Linke für Senkung der Fünf-Prozent-Hürde - tagesschau 24.03.23
- Mobiles Wahllokal für mehr Demokratie - YouTube 23.06.21
- Sicherheitslücken in Wahlkampf-Apps - Netzpolitik 18.05.21
- Landtagswahlen in Ostdeutschland : Nichts ist verloren - Zeit 27.10.19
- Ist die Zukunft Schwarz-Grün? Nach dem ZDF-Politbarometer legen nur die Grünen zu, Union und SPD verlieren weiter, Merkel zieht nicht mehr, am beliebtesten ist weiterhin Schä…
- Deutschtürken wählen links, Russlanddeutsche Union und Linke - Eine Studie hat untersucht, wie Migranten aus der Türkei und Russland politisch eingestellt sind 3/18
- Wählerwille ist ein dehnbarer Begriff - Kommentar zur Bundestags- und zur anstehenden Niedersachsenwahl aus Sicht der Klima- und Energiepolitik 10/17
- Wissenschaftsbarometer 2017 - Wissenschaft und Forschung kommen im Wahlkampf zu kurz 9/17
- Vorschlag aus der Wählergruppe der Nichtwähler: 50 Euro für jeden Wähler! 8/17
- Zukunft ist gut für alle … die paradoxe Parallelwelt der Wahlplakate 8/17
- Alte und neue Techniken politischer Kommunikation. Wie drücken wir unsere Botschaft durch? 5/17
- Das letzte Kreuz - Einige Gedanken zur Zukunft des Wahlrechts 1/17
- Frust über Politiker: So ticken Nichtwähler - Spiegel 5/16
- EU-Innenminister tagen, Landtagswahlen stehen bevor: PRO ASYL warnt vor Wettlauf nach rechts und startet Kampagne 3/16
- Stimmungswahlen in hysterischen Zeiten - Noch sind viele Wähler offenbar unentschlossen, wodurch die aktuelle, fast ausschließlich vom Flüchtlingsthema geprägte Stimmung aber…
- Lass uns drüber reden - Persönliche Gespräche mit von ihrer Entscheidung Betroffenen können die politische Meinung von Wählern nachhaltig verändern 12/14
- Hagen Rether - Der Wähler ist dümmer als er glaubt 11/13
- Abstimmung nach Abstammung - Telepolis 19.08.13
- Wie das Einkommen das Wahlverhalten bestimmt - WiWo 12.09.12
- Bundesverfassungsgericht verwirft Wahlrechtsänderung von Union und FDP - Telepolis 25.07.12