Direkt zum Inhalt
Home
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Blog
  • Kontakt
  • en
Bildung
Eine Welt
energy Energie
Frauen
Frieden
Gesundheit
Globalisierung
Jugend
climate Klimakrise
Konfliktregionen
Kultur
Männer
Medien
Menschenrechte
military Militär
Nachhaltigkeit
food Nahrung
nature Natur
nuclear weapons Nuklearwaffen
Politik
Religionen
seniors Senioren
Soziales
animals Tiere
environment Umweltschutz
Vorbilder
Wirtschaft
Allgemeine Infos
Nachrichtenportale
Wichtige Termine

Artikel

  1. Home
  2. Frauen
  3. FEMINISMUS / Frauenbewegung
  4. Deutschland
Suggest a link
Anti-Roboter-Verifizierung
FriendlyCaptcha ⇗
Abbrechen
  • Geschichte: Frauenrechte, Bildung, Suppenküchen: Das Vermächtnis der Lina Morgenstern - Geo 21.03.25
  • Feministischer Reflex trifft auf echte Welt - taz 31.01.25
  • Der Film "Some Sauna Sisterhood" - Emma 22.11.23
  • Feminismus-Buch von Stefanie Lohaus: Was erkämpft worden ist | Taz 21.10.23
  • Wenn privilegierte Frauen vor allem an sich denken - Zeit 29.09.23
  • Die Frauenbewegung – Vom Wahlrecht bis zur feministischen Außenpolitik - SWR 17.05.23
  • Gaming von Frauen für Frauen - Vogue Germany 08.03.23
  • Frauen in Deutschland 2023 – das gesellschaftlich benachteiligte Geschlecht? Telepolis 08.03.23
  • Manifest über die weibliche Freiheit
  • PDF: Feminismus und Geschichte der Frauenbewegung in Deutschland - Friedrich Ebert Stiftung
  • Antifeminismus als Einstiegsdroge - Tageszeitung 01.02.23
  • BUCHTIPP: Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch. Wie globale Krisen gelöst werden müssen | Februar 2022
  • Transfeindliche Fe­mi­nis­t*in­nen - Nach Artikel über Grünen-Politikerin Tessa Ganserer muss man fragen: Ist Magazin von Alice Schwarzer noch feministisch? taz 24.01.22
  • Elisabeth Selbert: Sie brachte die Gleichberechtigung „kurz und bündig“ ins Grundgesetz - Dlf 22.09.21
  • 50 Jahre Theorie der Gerechtigkeit - Verlorener Begriff und feministische Kritik | DLF 12.09.21
  • Der Staat: Blinder Fleck feministischer Forschung - Zu B. Seemanns Studie: "Feministische Staatstheorie. Der Staat in der deutschen Frauen- und Patriarchatsforschung 10/96
  • Hier können Sie sich den Adobe Reader herunterladen zum Lesen von pdf-Dateien
  • Gleichstellungspolitische Projekte und Maßnahmen an Hochschulen in NRW 02.07.21
  • Feminismus: Die Wildnis bin ich - Zeit 6/20
  • Gesammeltes Busengewunder: Grundkurs in Feminismus - Tagesspiegel 6/20
  • Paritätsgesetz in Brandenburg: So feministisch wie Merkel - Spiegel 6/20
  • Feiertagsfeminismus – und was sich endlich tun müsste - RND 28.05.20
  • "90-60-111": Shirin Davids Twerking-"Feminismus" - ORF 5/20
  • Feminismus: Wir, die Krisenbienchen - Zeit Campus 5/20
  • Frauen und Menschen, die sich nicht in die binäre Geschlechterhierarchie einordnen lassen, werden durch das Patriarchat im Zusammenspiel mit Kapitalismus unterdrückt und abge…
  • Rapperin Socke: Nicht jede Frau auf der Bühne stärkt den Feminismus - Zeit 3/20
  • Feminismus: Blut, Milch, digitale Tinte - Zeit 1/20
  • Ageism und Feminismus: "Kunst kann den Finger in die gesellschaftliche Wunde legen" - Presse 1/20
  • Das Vergessen verstehen - Die lange Geschichte feministischer Medien und ihre kurze Erinnerung als Alternative 7/19
  • Umkämpfte Körper im öffentlichen Raum - Feminismus und Sicherheit 6/19
  • Ein Feminismus für die Ideale der Aufklärung 3/19
  • „Solidarität ist das Wichtigste, wenn es um Feminismus geht“ - Ein Gespräch mit den Feministinnen Kerstin Wilhelms-Zywocki und Marina Minor 3/19
  • Macht den Feminismus wieder groß! "Make Feminism Great Again" – so lautet der Slogan einer T-Shirt-Kampagne der Frauenzeitschrift EMMA. Eine überaus notwendige Forderung 3/18
  • Feministisches Punk-Buch: Streitschrift und Liebeserklärung - Auch Jahre nach der Riot-Grrrl-Bewegung müssen Frauen im Punk um Anerkennung kämpfen 3/18
  • Die "Neue Frau" der 1920er – Träume vom selbstbestimmten Leben - SWR 2018
  • Wenn überzogener Feminismus ins Gegenteil umschlägt - Eine Diskussion darüber, ob eine Frau ihrem Mann Essen für den Arbeitstag mitgeben sollte, zeigt, wieso der Feminismus i…
  • Mission erfolgreich: Körper unterworfen - Was haben Leichtathletik und Feminismus miteinander zu tun? 9/17
  • Über falsch verstandenen Lifestyle-Feminismus - Von der falschen Vision einer neuen modernen Frau, die alles machen kann, was sie will 7/17
  • Svenja Gräfen - Feminismus - Poetry Slam TV 05/17
  • Feministin, ich? Ja! Aber wie? - Zeit 04/17
  • Permanenter Angstzustand - Der Aktivist Ahmed Said über die Repression in der ägyptischen Militärdiktatur 4/17
  • Die feministische Republik - Den Gesetzesänderungen zur Frauenquote und des Strafrechts auf den Zahn gefühlt 12/16
  • Jenseits von Gut und Böse - Der Feminismus muss den Rahmen der gesellschaftlichen Debatte um Gewalt gegen Frauen sprengen 8/16
  • Feminismus im Spannungsfeld von Patriarchat und Kapital - Was haben wir gewollt, was ist daraus geworden? (3) 3/16
  • Feminismus im Spannungsfeld von Patriarchat und Kapital - Was haben wir gewollt, was ist daraus geworden? (2) 3/16
  • Feminismus im Spannungsfeld von Patriarchat und Kapital - Was haben wir gewollt, was ist daraus geworden? (1) 3/16
  • Was ich von der Superheldin Jessica Jones lernte - Eine feministische Perspektive auf die Silvesternacht und darüber hinaus 3/16
  • Feminismus nach Köln Feministische Männer, oder: eine Verheißung, die keine ist 2/16
  • WDR zensiert Feminismus - "Hart aber Fair" wird weich 8/15
  • Neuerscheinung: Die bewegte Frau - Feministische Perspektiven auf historische und aktuelle Gleichberechtigungsprozesse 12/13
  • Anarchismus und Feminismus. Johanna Demory und Bernd Drücke im Gespräch mit Antje Schrupp 5/13
  • Warum ich nicht queer bin - Eine autobiografische Annäherung von Antje Schrupp 4/10
  • Alice Schwarzer hetzt gegen Clara Zetkin - In hysterischer Tirade hat Deutschlands bekannteste Vertreterin des bürgerlichen Feminismus Alice Schwarzer am internationalen Frau…
  • Feminismus mal multikulturell? 2/10
  • Wert und Wettex. Marxismus und Feminismus 2/10
  • Und es gibt ihn doch! Erklärungen zum marxistischen Feminismus 12/09
  • Faschofeminismus? Rechte Frauen sind auf dem Vormarsch – auch innerhalb ihrer eigenen Organisationen. „Völkischer Feminismus“, rechte Rollenangebote und germanische Emanzen 3…
  • Neoliberaler Feminismus und konservative Weiblichkeit 10/08
  • 40 Jahre 1968: Warum flogen die Tomaten? Frauenbewegung und Studentenbewegung 5/08
  • Feminismus heute - Internationaler Frauentag, 40 Jahre neuer Feminismus, 25 Jahre an.schläge 2/08
  • Warum Frauen sich endlich um die Finanzen kümmern sollten 3/07
  • Frauen, Macht und Zeichen 3/07
  • Was junge Frauen vom Feminismus halten 3/07
  • Warum gibt es in Schweden feministische Minister? 3/07
  • Was neuer Feminismus sein könnte 3/07
  • Junge Frauen wollen keinesfalls in die feministische Schwitzhütte zurück 3/07
  • Feministische Mediennutzung 7/06
  • Die Rechte macht mobil gegen Feminismus und multikulturalistische Konzepte 2/05
  • Feministische Kritik an Gen- und Reproduktionstechniken 10/04
  • Entwicklungen in der Biomedizin und feministische Theorie `04
  • Vor 125 Jahren erschien August Bebels Buch "Die Frau und der Sozialismus"... Wie sieht heute das Leben von Frauen in Deutschland aus? 2/04
  • Die Schwierigkeiten der feministischen Globalisierungskritik 2/04
  • Antje Schrupp: Feminismus für coole Mädchen? Wie die Frauenbewegung mit Autorität sprechen kann 10/03
  • Antje Schrupp: Was ist eine starke Frau? Weibliches Begehren und die Stärke der Frauen 9/03
  • Antje Schrupp: Politik verkörpern statt Stellung beziehen - Das Beispiel feministischer Sozialistinnen im 19. Jahrhundert 6/03
  • Antje Schrupp: Was wäre wenn? Weibliches Begehren und die Stärke des Neuanfangs 5/03
  • Antje Schrupp: Alles neu - gar nichts Neues? Einordnung der Thesen vom Ende des Patriarchats in die Fragestellungen der Frauenbewegung 8/02
  • Elke Steven: Ein feministisch-weiblicher Blick auf die Friedensbewegung 6/02
  • Antje Schrupp: Gibt es Frauenfreiheit ohne Emanzipation? Frauen aus dem Westen können von Musliminnen im Orient lernen 8/02
  • Antje Schrupp: Weibliches Begehren und die Stärke der Frauen 8/02
  • Antje Schrupp: Weibliches Begehren öffnet Wege für Unvorhergesehenes 11/01
  • Antje Schrupp: Feministischer Sozialismus? Gleichheit und Differenz in der Geschichte des Sozialismus 10/01
  • Menschenrechte gleich Männerrechte? - Feministische Menschenrechtskritik 5/01
  • Beruf: Soldatin - die Emanzipationsfalle 3/01
  • Antje Schrupp: Weibliche Autorität - oder wie man der Macht etwas entgegensetzt 1/01
  • Antje Schrupp: Braucht unsere Gesellschaft die Politik der Frauen? 11/00
  • Antje Schrupp: Ein Kommentar gegen den Antidiskriminierungs-Feminismus
  • Antje Schrupp: Die Lust an der Unterschiedlichkeit - Eine Einführung in den Differenzfeminismus der Italienerinnen 7/99
  • 'Die Geschichte der Frauenbewegung in Deutschland ''97'
  • Wie der "neue Mann" die Inhalte der Frauenbewegung bekämpft 9/96
  • Das Menschen- und Gesellschaftsbild in der feministischen Utopiediskussion
  • Antje Schrupp: Warum das Partiarchat zu Ende ist
  • Liebe zur Freiheit - Hunger nach Sinn (Die Flugschrift)
  • Das Netzwerk der deutschen Webgrrls
  • Alice Schwarzer & Katja Riemann: Romy Schneider, Mythos und Leben
  • Feministische Theologie
  • Über uns
    • Häufige Fragen
    • Referenzen
    • Presse
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Mach mit
    • Wissen teilen
    • Link hinzufügen
    • Was kann ich tun?
    • Spenden
    • Kontakt

Folge uns

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
nach oben

share

  • tweet
  • teilen
  • mail
Datenschutzinformation
Details
Impressum | Datenschutz
Ihre Auswahl vom
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Dr. Norbert Stute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.
Sonstige Inhalte (1 Dienst)
Einbindung zusätzlicher Informationen
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Sonstige Inhalte

X (Twitter)
Twitter International Unlimited Company, Irland
Alle Detailszu X (Twitter)
Alle Detailszu X (Twitter)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes X (Twitter)
Beim Zugriff auf manche Teildienste unserer Website werden zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Bereitstellung von Social Media-Diensten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: in gemeinsamer Verantwortung an Twitter International Unlimited Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07, Irland. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit a iVm Art. 49 Abs 1 lit a DSGVO. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verfügt. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können.
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes
Zurück