Artikel
- Baden zwischen Lust und Revolte - Kleine Geschichte der Badezimmer, Badehäuser und Volksbäder 9/15
- Versäumnisse beim sozialen Wohnungsbau - Die Politik hat jahrzehntelang die Einkommensstärkeren begünstigt. Mit der Flüchtlingskrise zeigen sich die Konsequenzen aus dieser G…
- Als Housesitter um die Welt: Mein Pool, mein Tennisplatz, mein Weinberg 5/15
- Nichts ist mehr, wo es war - Städtisches Wohnen im Spiegel seiner Utopien - Teil 2
- Die Realität zerplatzt an der Blase - Städtisches Wohnen im Spiegel seiner Utopien - Teil 1
- Bürokratie verteuert Mieten - Baukosten stiegen in den letzten 15 Jahren um fast 40 Prozent 4/15
- Wenn die Renditechancen steigen, wird schneller geräumt 4/15
- Der Abschied von der subkulturellen Identität ist notwendig - Über die möglichen Perspektiven von Hausbesetzungen heute - ein Gespräch mit Armin Kuhn 2/15
- Neue Regeln für Hausbesitzer in 2015
- Pauleasca Das Dorf, das nicht existiert - Fotosidan 01/15
- Verband warnt vor drastischen Mieterhöhungen bei Neuvermietungen 9/14
- Wohn-Index Deutschland: So teuer ist mieten und kaufen - Spiegel 2/14
- Skandalös, pervers oder nur gedankenlos? Wo bleibt das Interesse am Sozialen Wohnungsbau? 11/13
- Immobilienbesitz oder Miete: Kauf dich reich! 11/13
- Auch der Mittelschicht wird wohnen zu teuer - Weil preiswerte Wohnungen zu geringe Renditen abwerfen, ruft die Bau- und Immobilienwirtschaft nach Steuersenkungen 3/13
- Gleichwarme Häuser - Forscher konstruieren ein Material, das seine eigene Temperatur konstant hält - das Haus der Zukunft könnte sich damit wie ein Lebewesen an die Umgebungs…
- Wohnraum-Initiative in Hamburg - Frö-hö-licher Leerstand überall... 12/10
- Mietprotest in Berlin Nackte Subjekte in begehrten Objekten 10/10
- Mietrechtsverschärfung "für den Klimaschutz" - Mieter sollen energetische Sanierung dulden und zahlen - auch ohne eigenen Nutzen 10/10
- Eigenbedarfskündigung - Guten Tag, ich bin Ihr Vermieter und ziehe hier ein 7/10
- Smarthome-Konzepte - Schalt die Heizung mit dem Handy aus 1/10
- Studie: In Deutschland stehen 780.000 Wohnungen leer 12/09
- Generationsübergreifendes Wohnprojekt startet nach drei Jahren Vorbereitung mit dem Umbau 5/08
- Über das aktuelle Revival genossenschaftlichen Wohnens in Deutschland 4/08
- Die Wohnungsfrage, neoliberal gestellt 3/08
- Befreit von allen Zwängen? Wohnen, Architektur und die Banalität des Alltags 1/08
- „Leute bleibt heiter, der Häuserkampf geht weiter“ - Die BesetzerInnenbewegung in Münster 1/08
- PressePreise für Wohnimmobilien im 3. Quartal 2020: +7,8 % zum Vorjahresquartal - Destatis 28.12.20
Seitennummerierung
- « First
- ‹ Previous
- 1
- 2
- 3