Artikel
- Stanford Prison: Zweifel an dem Gewaltexperiment der 1970er-Jahre - tagesschau 08.10.23
- Polizeigewalt in Deutschland – Wenn ein Schlag ins Gesicht als „Ohrfeige" relativiert wird - Frankfurter Rundschau 25.09.20
- “Nein zur Gewalt im Alltag!” 9/12
- Andreas Zumach: “Armut, Rüstungsexporte, Killerspiele, Afghanistankrieg - warum die Überwindung der Gewalt so schwer fällt” 11/10
- Acht Amokläufe später - Zirkulär inszenierte Ursache-Wirkungs-Ketten und die Mitverantwortung von Politikern 9/10
- Störfall: Amoklauf - Interview mit Jörn Ahrens über den Zusammenhang von extremer Gewalthandlung und Gesellschaft 8/10
- Institut für Friedenspädagogik: Gewaltfreiheit als Thema der Bildungsarbeit (?)
- Scham und Ehre - Die verborgene Dimension von Konflikt und Gewalt 7/08
- Polizisten gegen Polizeigewalt 12/07
- Der Mordfall Hatun Sürücü und die Debatte um "Ehrenmorde" 5/06
- Empörung, Abwiegelung und blinde Flecken in der Diskussion über rassistisch oder anderweitig motivierte Gewalt 5/06
- Exzessive Gewalttätigkeiten ? politisch motivierte Taten? 10/05
- Zur aktuellen Diskussion über Gewalt, Gewaltopfer und Krisenintervention - Eine Momentaufnahme 4/99
- Körperliche Lust und die Ursprünge der Gewalttätigkeit 11/75
- Hier können Sie sich den Adobe Reader herunterladen zum Lesen von pdf-Dateien