Direkt zum Inhalt
Home
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Blog
  • Kontakt
  • en
Bildung
Eine Welt
energy Energie
Frauen
Frieden
Gesundheit
Globalisierung
Jugend
climate Klimakrise
Konfliktregionen
Kultur
Männer
Medien
Menschenrechte
military Militär
Nachhaltigkeit
food Nahrung
nature Natur
nuclear weapons Nuklearwaffen
Politik
Religionen
seniors Senioren
Soziales
animals Tiere
environment Umweltschutz
Vorbilder
Wirtschaft
Allgemeine Infos
Nachrichtenportale
Wichtige Termine

Artikel

  1. Home
  2. Soziales
  3. Soziales nach THEMEN
  4. Ehrenamt / Bürgerengagement / Freiwilligentätigkeit
  5. Deutschland
Suggest a link
Anti-Roboter-Verifizierung
FriendlyCaptcha ⇗
Abbrechen
  • Ehrenamtliches Engagement auf solide Beine stellen - Good News for you
  • Die Ehrenamtspauschale 2025 - The good ones 04.04.25
  • Das Ehrenamt im DAV wächst kräftig - Alpen Verein 13.03.24
  • Video: Deutscher Engagementpreis - Menschen setzen sich freiwillig für das Gemeinwohl ein - tvberlin 10.12.23
  • Ehrenamt: Wo sich die Deutschen engagieren - ZDF heute 05.12.23
  • Wie viele Deutsche engagieren sich freiwillig? - Statista 05.12.23
  • Vor allem die Älteren engagieren sich ehrenamtlich - Statista 05.12.22
  • In Deutschland wird so viel gespendet wie nie - Zeit 01.12.22
  • Ehrenamtliche in sehr ländlichen Gegenden besonders engagiert – Männer aktiver als Frauen - DIW Berlin 01.09.21
  • Umfrage: Deutsche fordern ein soziales Dienstjahr für junge Menschen - Pressportal 17.07.19
  • Vom Ehrenamt zur neuen Freiwilligenarbeit - JBZ 20.02.19
  • Ehrenamtliche Tätigkeiten der Deutschen in Vereinen und Institutionen 2015 - Markt Meinung Mensch 06/16
  • EKD-Website „evangelisch-ehrenamt.de“ gestartet - Per Mausklick Ehrenamtskultur fördern 2/16
  • Ehrenamt – Anspruch und Realität - Enter 20.07.15
  • Bekanntheit erreichte Hannemann als "Hamburger Hartz-IV-Rebellin" wegen ihrer Weigerung, Bezieher von Hartz IV nach geringfügigen Regelverstößen mit Leistungseinschränkungen …
  • Freveltat gegen das Allerheiligste - Das Ehrenamt: Der schöne menschliche Zug, anderen zu helfen, und wie er ausgenutzt wird für die Umgestaltung unserer Gesellschaft. Ein Ge…
  • 10 Jahre Abschlussbericht der Bundestags-Enquetekommission “Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements” 6/12
  • Was ist Heimat? Ein Brot geht um die Welt 4/12
  • Ehrenamt stärkt Kompetenz und Qualifikation - Ökumenische Tagung zum ehrenamtlichen Engagement in Kirche und Gesellschaft in Erfurt 9/11
  • Freiwilligendienst: Zivis im Seniorenalter 6/11
  • Ausgegrenzt und vertafelt. Suppenküche statt soziale Gerechtigkeit? 5/10
  • Ehrenamt: Evangelisch. Engagiert - Broschüre zum Schwerpunktthema der Synode erschienen 12/09
  • Es ist angerichtet: Tafeln in Deutschland! Kritik an der Verselbständigung einer Bewegung 6/09
  • Feierabend für den guten Zweck - Wie sich Vollzeitjob und ehrenamtliches Engagement am besten vereinbaren lassen 3/08
  • Tafeln haben Konjunktur. Kaum eine andere soziale Einrichtung wächst so schnell 3/07
  • Beteiligung von Drittstaatenangehörigen an freiwilligem Engagement - Hilfe bei Integration 3/07
  • Ehrenamtliches Engagement wird systematisch gefördert, denn kostenlose Arbeit ist unverzichtbar 7/06
  • Das eingebildete Sozialkapital 9/05
  • Über bürgerschaftliches Engagement und Kommunen, die Probleme haben, wenn BürgerInnen selbstbestimmt handeln wollen
  • Lust am Naturschutz: Ehrenamtliches Engagement wird belohnt 8/04
  • Ehrenamt als verkappte Mehrarbeit am Ende des Sozialstaats? 2/04
  • Empfehlungen der Kommission für die weitere Entwicklung von Freiwilligendiensten und Zivildienst in Deutschland 1/04
  • Infos zu verschiedenen Einzelnen im Ehrenamt
  • Fit für bürgerschaftliches Engagement - Management gemeinnütziger Oerganisationen
  • Gender Perspektive, bürgerschaftliches Engagement und aktivierender Staat 6/02
  • Ohne Geld arbeiten - Ehrenamt soll den Sozialstaat retten 10/98
  • Engagementangebote für junge Menschen in der Diakonie Württemberg
  • Bild: Wo engagieren sich Frauen und Männer freiwillig? - Statista
  • Bürgerstiftungen / Stiftungen / Fundraising
  • Über uns
    • Häufige Fragen
    • Referenzen
    • Presse
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Mach mit
    • Wissen teilen
    • Link hinzufügen
    • Was kann ich tun?
    • Spenden
    • Kontakt

Folge uns

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
nach oben

share

  • tweet
  • teilen
  • mail
Datenschutzinformation
Details
Impressum | Datenschutz
Ihre Auswahl vom
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Dr. Norbert Stute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.
Sonstige Inhalte (1 Dienst)
Einbindung zusätzlicher Informationen
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Sonstige Inhalte

X (Twitter)
Twitter International Unlimited Company, Irland
Alle Detailszu X (Twitter)
Alle Detailszu X (Twitter)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes X (Twitter)
Beim Zugriff auf manche Teildienste unserer Website werden zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Bereitstellung von Social Media-Diensten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: in gemeinsamer Verantwortung an Twitter International Unlimited Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07, Irland. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit a iVm Art. 49 Abs 1 lit a DSGVO. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verfügt. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können.
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes
Zurück