Direkt zum Inhalt
Home
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Blog
  • Kontakt
  • en
Bildung
Eine Welt
energy Energie
Frauen
Frieden
Gesundheit
Globalisierung
Jugend
climate Klimakrise
Konfliktregionen
Kultur
Männer
Medien
Menschenrechte
military Militär
Nachhaltigkeit
food Nahrung
nature Natur
nuclear weapons Nuklearwaffen
Politik
Religionen
seniors Senioren
Soziales
animals Tiere
environment Umweltschutz
Vorbilder
Wirtschaft
Allgemeine Infos
Nachrichtenportale
Wichtige Termine

Artikel zu Brasilien

  1. Home
  2. Politik
  3. Politik nach KONTINENTEN
  4. Mittel- und Süd-Amerika
  5. BRASILIEN
Suggest a link
Anti-Roboter-Verifizierung
FriendlyCaptcha ⇗
Abbrechen
  • Brasilien – EU: Celso Amorim, der Mann, der Brasilien zum Global Player machte, ersucht Gewerkschaften und EU-Parlament um Solidarität mit Lula 2/18
  • Brasilien: Ein Mitstreiter - Marcinho do MST - wurde erschossen - Márcio, Mitstreiter der Landlosenbewegung (MST) in Iramaia/Bahia, wurde vor seinem 6-jährigen Sohn im eigene…
  • Weiter Kritik an Verurteilung von Lula in Brasilien - SPD und Linkspartei hinterfragen Urteil gegen den 72-jährigen Ex-Präsidenten. Widerspruch auch aus Brüssel 1/18
  • Brasilien: Putschisten in Richterroben - Ex-Präsident Luiz Inácio Lula da Silva zu zwölf Jahren Haft verurteilt. Verfahren als "lawfare" in Kritik. Zahlreiche Unregelmäßigkei…
  • Showdown in Porto Alegre – Die Hexenjagd der politischen Justiz auf Altpräsident Lula 1/18
  • Brasilien: VW hat militante Arbeiter an Militärdiktatur ausgeliefert 12/17
  • Brasilien – Michel Temers Plünderung des Staates und das Schweigen der Medien und „Märkte“ 8/17
  • Mit den Ersparnissen des Auslandes wachsen - Auch große Schwellenländer wie Brasilien mit einer eigenständigen Tradition in kritischer Ökonomik können sich dem neoklassischen…
  • Schule des Verbrechens - Das Land schottet seine Gefängnisse ab, Presse unerwünscht. Unser Korrespondent schmuggelte sich als Missionar ein 8/17
  • Auf Blut gebaut (II) - Staatsanwaltliche Ermittlungen gegen den Volkswagen-Konzern in Brasilien stehen Berichten zufolge kurz vor dem vorläufigen Abschluss 7/17
  • Brasilien – Die privilegierteste, teuerste und ehrloseste Justiz der Welt 7/17
  • Brasilien: Mit mangelnden Beweisen und zwielichtigen Begründungen – Altpräsident Lula zu neuneinhalb Jahren Haft verurteilt 7/17
  • Brasiliens Justiz kapituliert vor der korrupten Oligarchie - De-facto-Präsident Temer trotz Belegen in Schmiergeldskandal freigesprochen. Der Druck auf die Staatsführung blei…
  • Brasiliens De-facto-Präsident Temer im Abwehrkampf - Umstrittener Politiker inmitten eines Korruptionsskandals. Proteste für Neuwahlen. Parteien entziehen Staatsführung die U…
  • Occupy Brasília: der Tag, an dem Michel Temer die Diktatur probte 5/17
  • Brasilien – Präsident Michel Temer verhandelt über kriminelle Schweigegeld-Zahlung und wird abgehört. Regierung am Ende 5/17
  • Showdown in Curitiba: haarsträubendster politischer Prozess Brasiliens aller Zeiten gegen Altpräsident Lula 5/17
  • Brasilien – Machtvoller Generalstreik fordert Temer-Regime zur Kraftprobe heraus 4/17
  • Massaker in Mato Grosso - Während die Welt ihre Aufmerksamkeit nach dem furchtbaren Anschlag auf Paris richtet, ereignete sich am Donnerstag den 20. April in Colniza, im Bund…
  • Brasilien – Streiks und Massenproteste gegen Abbau sozialer Rechte fordern Temer-Regime zur Kraftprobe heraus 3/17
  • Leonardo Boff: Der Gott Brasiliens ist Moloch, der seine Kinder verschlingt 2/17
  • Brasilien – Wie “post-faktische” Hetze die Ehefrau des Ex-Präsidenten Lula tötete 2/17
  • Brasilien - Alle eineinhalb Stunden ein Frauenmord - Die Zahl der in Brasilien getöteten Frauen ist elfmal so hoch wie im vom Krieg zerrütteten Syrien. Gewalt gegen Frauen is…
  • Leonardo Boff: Zehn mögliche Lehren aus der Amtsenthebung von Präsidentin Dilma Rousseff 10/16
  • Über die Rolle der NGO’s als Instrumente des Imperiums. Fall Brasilien 10/16
  • 22. September: Der erste von zwei landesweiten Protesttagen in Brasilien 9/16
  • Leonardo Boff: Gelegentlich proben die Superreichen einen Staatsstreich 9/16
  • Brasilien – Dilma Rousseff und der Tag danach 9/16
  • Parlamentsputsch in Brasilien ist nun offiziell - ewählte Präsidentin Dilma Rousseff ist abgesetzt. Ex-Vizepräsident führt Amt fort, zahlreiche Gegner der Politikerin sind mu…
  • Brasilien: Drastische Zunahme von Tötungen durch die Polizei 8/16
  • Evangelikale in Brasilien: Wie aggressive Predigten Gewalt säen - df 8/16
  • Showdown in Brasília - Mitte-Rechts-Mehrheit im Parlament hält am Sturz der gewählten Präsidentin fest. Klagen vor OAS und UN-Gremien 8/16
  • Leonardo Boff: Gibt es noch Rettung für das heutige Brasilien? 7/16
  • Brasilien – Streifzug durch die kafkaeske “Republik Curitiba” 7/16
  • Staatsanwalt: Vorwürfe gegen Dilma Rousseff in Brasilien nicht justitiabel - Jurist empfiehlt Einstellung von Verfahren. Staatsanwaltschaft kann Votum übergehen. Rousseff für…
  • Finanzprobleme, Korruption und Rücktritte in Brasilien - De-facto-Regierung von Temer bekommt die Lage nicht unter Kontrolle 6/16
  • Haftanträge gegen führende Vertreter der De-facto-Regierung in Brasilien 6/16
  • Brasiliens Regierung am Abgrund - Nach dem neuen Planungsminister musste nun ausgerechnet der Minister abtreten, der für Transparenz gegen die verbreitete Korruption sorgen s…
  • Abhörskandal belegt Putsch in Brasilien - Der Präsident der PMDB, Romero Jucá, spricht in geleakten Aufnahmen von Absprachen mit Militär und Richtern und gibt Gründe für Amts…
  • Brasilien: Gesetz der Serie? Sollten Dilma Rousseff und ihre Arbeiterpartei scheitern, könnte in Südamerika nach einer Ära linker Regierungen aus dem Rechtstrend unwiderrufli…
  • In Brasilien herrschen jetzt Alte, Reiche, Weiße und Rechte - Nach dem institutionellen Putsch in Brasilien zögern die neuen Machthaber nicht, das politische Ruder brutal her…
  • Brasiliens Umstürzler beraten sich schon in Washington - Senator aus dem Umfeld des Vizepräsidenten und Rousseff-Gegners Temer traf am Montag in den USA ein. Mittagessen mit …
  • Brasiliens korrupte Bonzen setzen zum Putsch an - Mehrheit im Parlament gibt grünes Licht für Verfahren zur Amtsenthebung von Präsidentin Dilma Rousseff. Doch viele von ihnen…
  • Brasilien: Im freien Fall zu Olympia - Der Abstieg aus der Topliga der Weltwirtschaftsmächte ist unverkennbar und momentan unaufhaltsam 3/16
  • Millionen protestieren in Brasilien und fordern Amtsenthebung der Regierung 3/16
  • Brasilien: Präsidentin lehnt Rücktritt ab 3/16
  • Die Verhaftung von Ex-Präsident Lula und die Krise der bürgerlichen Herrschaft in Brasilien 3/16
  • Leonardo Boff: Die Gesellschaft der Müdigkeit und der sozialen Verdrossenheit 1/16
  • Brasilien: Die wundersame Landvermehrung 9/15
  • Gegen Widerstände der lokalen Bevölkerung weitet Brasilien Uranabbau nach Ceará aus 8/15
  • Kunst statt Kriminalität: Rios Slumviertel als Touristen-Attraktion 8/15
  • Akuter Wassermangel: Brasiliens Großstädte trocknen aus 2/15
  • Leonardo Boff: Intoleranz im heutigen Brasilien und in der Welt 1/15
  • Brasilien und Venezuela wollen gemeinsam für Integration wirken 1/15
  • Leonardo Boff: Politik und Dialog im Kontext der Wiederwahl Dilma Roussefs 12/14
  • Nach Wahl in Brasilien: Dilma ernennt "Chicago Boy" zum Finanzminister 12/14
  • Aufschub im Amazonas - Das Soja-Moratorium zum Schutz des Amazonas in Brasilien wird bis 2016 verlängert – keine langfristige Lösung. Der massive Anbau von Gen-Soja bleibt e…
  • Leonardo Boff: Wie “herzlich” ist das brasilianische Volk? 11/14
  • Leonardo Boff: Durch die Wahl für Dilma die demokratische Revolution konsolidieren 11/14
  • Wahlkampf in Brasilien geht in zweite Runde 10/14
  • WM-Bilanz in Brasilien: Die Schattenseiten der Fußballparty 7/14
  • Brasilianische Militärpolizisten von BKA und LKA Niedersachsen ausgebildet - Amnesty International konstatierte in einem jüngst veröffentlichten Bericht "übermäßige Gewalt de…
  • Brasilianische Arbeiterpartei-Regierung mobilisiert Truppen gegen streikende Ölarbeiter 10/13
  • Das große Reinemachen vor dem Event - Rio de Janeiro erlebt im Hinblick auf die Fußball-WM im kommenden Jahr sowie die Olympischen Spiele 2016 eine Restrukturierung des städt…
  • Rolle rückwärts! Die brasilianische Regierung wird nun doch 4.000 kubanische Mediziner anwerben, um dem Ärztemangel in der Peripherie der Großstädte, vor allem aber in den är…
  • Massive Proteste in ganz Brasilien 6/13
  • Brasilien: Wachstum - Wohlstand - Instabilität 7/12
  • Lebenserwartung und soziale Schicht - Während in den Industrieländern die soziale Ungleichheit und der Unterschied in der Lebenserwartung ansteigen, scheint dies in Schwellen…
  • Mehr als ein Kampf gegen den Drogenhandel - Die militärische Besatzung der Favelas in Brasilien ist kein neues Konzept - die bewaffnete Konfrontation hat die Lage in der Verg…
  • Boomland Brasilien: Die neue Weltmacht wackelt 11/10
  • Wahl in Brasilien deutet auf Fortsetzung des “Lulaismus” 10/10
  • PT-Kandidatin muss in Brasilien in die Stichwahl - Dilma Rousseff kam nur auf 47 Prozent der Stimmen. Rechter Kandidat dennoch ohne Chancen 10/10
  • Brasilien ist Hauptabnehmer für im Ausland verbotene Agrargifte, laut Landesmedien. Tropenland ist weltgrößter Verbraucher von Agrargiften 5/10
  • Ausruf der Entrüstung: Ein Überfall auf die Gemeinschaftsweide-Fläche durch eine richterliche Amtsperson 3/10
  • “Trotz des Anti-Folter-Gesetzes wird in ganz Brasilien weitergefoltert - nicht selten aus sadistischem Vergnügen am Foltern.” 2/10
  • »Die Lula-Regierung missachtet die indigenen Rechte« 2/10
  • Lula - auch nur ein Genosse der Bosse? ThyssenKrupp baut in Brasilien seit 2006 für Milliarden Euro ein riesiges Stahlwerk, das nach Kritikern die Lebensgrundlage von Fischer…
  • “Nach wie vor hemmungslose Aktionen der Todesschwadronen, institutionalisierte Barbarei.” Menschenrechtsminister Paulo Vannuchi räumt erneut Fortbestehen der brasilianischen …
  • Brasilien will Atomwaffen - Die Regierung setzt auf Atomtechnik und fühlt sich von den USA bedroht 10/09
  • Amazonien: Infrastruktur im Dienste des Großkapitals - Wie mit internationalen Programmen Amazonien in die Weltwirtschaft integriert werden soll 11/08
  • Nationalparks im Schlussverkauf - Brasilien will attraktive Natur privat für den Tourismus vermarkten lassen 11/08
  • Trotz kleiner Erdbeben scheint das aufstrebende Brasilien bisher wenig von der internationalen Finanzkrise zu spüren. Wie lange noch? 11/08
  • Regierungseklat in Brasilien - Umweltministerin Silva tritt direkt vor Merkels Besuch zurück 5/08
  • Brasilien macht sich stark für Südamerika 4/08
  • Die Rückkehr der Militärdiktatur in Riacho Grande, Minizip Casanova 3/08
  • Greenpeace: Illegale Rodung zerstört Amazonien 2/08
  • Dom Luiz Cappio beendet sein Fasten 12/07
  • Beschwerde gegen Wasserumleitungsprojekt abgelehnt - Dom Luiz Cappio im Krankenhaus 12/07
  • Bischof fordert mit erneutem Hungerstreik den Stopp des Projekts Umleitung des Rio São Francisco 11/07
  • Friedensbewegung fordert Schutz für Bischof Kräutler 2/07
  • Der Kick, der Kids verhungern lässt 1/07
  • Lula und der »Lulismo« 9/06
  • Präsident Lula drückt sich vor Fernseh-Debatte 9/06
  • Präsident Lula - Der Entzauberte 9/06
  • Neuer Korruptionsskandal bringt Lula kurz vor Wahl in Bedrängnis 9/06
  • Brasiliens Agrarfront: Landnahme, Inwertsetzung und Gewalt 7/06
  • Die sozialen Widersprüche hinter den gewalttätigen Unruhen in São Paulo 5/06
  • Ein erschütterndes Dokument über das Leben im Kapitalismus 2/06
  • 20 Jahre Soziale Bewegung im Amazonas 1/06
  • Brasilianischer Bischof bei Todesfasten gegen Umweltzerstörung 10/05

Seitennummerierung

  • « « First
  • ‹ ‹ Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • › Next ›
  • » Last »
  • Über uns
    • Häufige Fragen
    • Referenzen
    • Presse
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Mach mit
    • Wissen teilen
    • Link hinzufügen
    • Was kann ich tun?
    • Spenden
    • Kontakt

Folge uns

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
nach oben

share

  • tweet
  • teilen
  • mail
Datenschutzinformation
Details
Impressum | Datenschutz
Ihre Auswahl vom
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Dr. Norbert Stute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.
Sonstige Inhalte (1 Dienst)
Einbindung zusätzlicher Informationen
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Sonstige Inhalte

X (Twitter)
Twitter International Unlimited Company, Irland
Alle Detailszu X (Twitter)
Alle Detailszu X (Twitter)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes X (Twitter)
Beim Zugriff auf manche Teildienste unserer Website werden zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Bereitstellung von Social Media-Diensten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: in gemeinsamer Verantwortung an Twitter International Unlimited Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07, Irland. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit a iVm Art. 49 Abs 1 lit a DSGVO. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verfügt. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können.
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes
Zurück