Direkt zum Inhalt
Home
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Blog
  • Kontakt
  • en
Bildung
Eine Welt
energy Energie
Frauen
Frieden
Gesundheit
Globalisierung
Jugend
climate Klimakrise
Konfliktregionen
Kultur
Männer
Medien
Menschenrechte
military Militär
Nachhaltigkeit
food Nahrung
nuclear weapons Nuklearwaffen
nature Natur
Politik
Religionen
seniors Senioren
Soziales
animals Tiere
environment Umweltschutz
Vorbilder
Wirtschaft
Allgemeine Infos
Nachrichtenportale
Wichtige Termine

Artikel über Algerien

  1. Home
  2. Politik
  3. Politik nach KONTINENTEN
  4. Afrika
  5. Politik und Gesellschaft in LÄNDERN Afrikas
  6. Algerien
Suggest a link
Initialisierung...
Abbrechen
  • Im einstigen »Mekka der Revolutionäre« grassiert der Autoritarismus - Jacobin 03.10.24
  • Algeriens Regime setzt auf Konfrontation mit der Protestbewegung - Standard 7.05.21
  • Verfassungsreferendum in Algerien - cba 15.11.20
  • Radiobeitrag: Hirak. Ein Ohr voll Algerien in Bewegung - Cultural Broadcasting Archive 9.03.20
  • Alle sollen abtreten - Auch während des Ramadan ist in Algerien landesweit protestiert worden. Die Armee neigt zur Verbrüderung und greift bisher nicht ein 6/19
  • “Grandiose Gewaltfreiheit” - Algerien am 11. März 2019: Bouteflika gibt auf und lässt die Wahlen verschieben. Skizze eines grotesken Militärregimes 4/19
  • Algerien: Ein neues Los - Ein ungeahnter Bürgersinn greift um sich. Die Elite soll weg, die Korruption soll weg, der Müll soll weg 4/19
  • Algerien nach Bouteflika - Leggewie: Zerfall des Staates unwahrscheinlich 4/19
  • “Es ist zuviel. 20 Jahre ist er an der Macht.” Algerien: Gewaltfreie Massenbewegung gegen Wiederwahl Bouteflikas 3/19
  • Sozialistische Arbeiterpartei versucht algerische Protestbewegung in die Irre zu führen 3/19
  • Streiks in Algerien gehen trotz betrügerischem Versprechen eines politischen „Übergangs“ weiter 3/19
  • Algeriens Protestbewegung drängt auf Reformen 3/19
  • Boualem Sansal im Gespräch - 12/15
  • Algerien: Massenproteste gegen Bouteflikas Kandidatur für eine fünfte Amtszeit 3/19
  • Algerien: Schwanengesang - Im April soll Präsident Bouteflika, obwohl kaum amtsfähig, erneut gewählt werden 1/19
  • Algerien: Eiserne Lady auf Klassenfahrt - Das Land ist reich, aber die Ergebnisse der Schulpolitik sind äußerst bescheiden. Die Bildungsministerin will das nun endlich ändern…
  • Algerien: Zuflucht auf Zeit - Die Bauwirtschaft des Maghreb-Staates lebt von Zuwanderern aus westafrikanischen Ländern, die größtenteils nach Europa weiterziehen wollen 5/16
  • Algerien: Frühling der Berber - Nach Jahrzehnten wird ein Sprachenkonflikt endlich eingedämmt, andere Unruheherde aber bleiben 2/16
  • Algerien verleiht Berbersprache Tamazight offiziellen Status -Parlament verabschiedet Reformpaket mit Verfassungsänderungen 2/16
  • Algerien: Trauer und Tränen - In der Sahara breiten sich Konfliktherde aus, seit Alteingesessene mit Übersiedlern aus dem Norden um knappe Ressourcen konkurrieren 9/15
  • Algerien: Führt die Spur nach Libyen? Der gewalttätige Machtkampf zwischen Mozabiten und Chaamba erschüttert die südliche Sahara 3/15
  • Nachruf: Die Stimme der Frauen aus Algerien - Assia Djebar wurde für den Literaturnobelpreis gehandelt und wäre die erste indigene Preisträgerin aus Afrika gewesen. Vergangen…
  • Tödliches Ende der Geiselnahme in Algerien 1/13
  • Nicht versöhnt - Der Algerienkrieg, die Folter und die Folgen 6/12
  • Hoffnungsschimmer oder totale Enttäuschung? Demonstrationen in Algerien: Übermacht der Polizei beim Einkesseln und Niederprügeln. Auch in Marokko soll demonstriert werden – u…
  • Unruhen in Algerien - Wie in Tunesien protestieren vorwiegend junge Menschen gegen soziale Missstände 1/11
  • Vom weltgrößten Weinexporteur zum praktisch ausschließlichen Ölexporteur 6/07
  • Bald wird der nordafrikanische Staat Algerien Mitglied der Welthandelsorganisation - und bezahlt dafür einen hohen Preis 3/05
  • Die Besiegten und Vergessenen des Algerienkrieges 2/05
  • Gewalt und Kriegsdienstverweigerung in Algerien 4/99
  • Über uns
    • Häufige Fragen
    • Referenzen
    • Presse
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Mach mit
    • Wissen teilen
    • Link hinzufügen
    • Was kann ich tun?
    • Spenden
    • Kontakt

Folge uns

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
nach oben

share

  • tweet
  • teilen
  • mail
Datenschutzinformation
Details
Impressum | Datenschutz
Ihre Auswahl vom
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Dr. Norbert Stute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.
Sonstige Inhalte (1 Dienst)
Einbindung zusätzlicher Informationen
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Sonstige Inhalte

X (Twitter)
Twitter International Unlimited Company, Irland
Alle Detailszu X (Twitter)
Alle Detailszu X (Twitter)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes X (Twitter)
Beim Zugriff auf manche Teildienste unserer Website werden zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Bereitstellung von Social Media-Diensten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: in gemeinsamer Verantwortung an Twitter International Unlimited Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07, Irland. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit a iVm Art. 49 Abs 1 lit a DSGVO. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verfügt. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können.
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes
Zurück