Die LÄNDER - Österreich

Aktuelle Themen

Das Wiener Rathaus
Wiki | Thomas Ledl - CC BY-SA 4.0

Wien Wahl 2025

Am 27. April wählt die österreichische Bundeshauptstadt Wien einen neuen Landtag und Gemeinderat. Seit 1945 regiert die SPÖ ununterbrochen und ging auch bei der Wahl 2020 unter Michael Ludwig als stärkste Kraft hervor. Zuletzt bildete sie eine Koalition mit den liberalen NEOS. Aktuellen Umfragen zufolge liegt die SPÖ weiterhin an der Spitze, muss jedoch mit Verlusten rechnen. Dahinter folgt die rechtspopulistische FPÖ, die sich von ihrem Tief vor 5 Jahren wieder erholt hat. Die Grünen rangieren derzeit auf dem dritten Platz, gefolgt von der ÖVP und den NEOS. Dominierende Wahlthemen sind Migrationspolitik, leistbares Wohnen, Verkehrspolitik und die steigenden Lebenshaltungskosten. 

Wien Wahl 2025
Der SPÖ-Politiker Doskozil bei der außerordentlichen SPÖ-Bundesparteitag in Linz 2023
Wiki | SPÖ Presse und Kommunikation - CC BY-SA 2.0

Wahlen im Burgenland

Am 19. Jänner 2025 hat das Burgenland einen neuen Landtag gewählt. Die vom Landeshauptmann Hans Peter Doskozil geführte SPÖ verlor zwar die absolute Mehrheit blieb mit 46,4% aber die stärkste Kraft im Bundesland. Die FPÖ konnte sich steigern und belegte den zweiten Platz; gefolgt von einer geschwächten ÖVP und den Grünen. Die Wahlbeteiligung lag bei 78,7 % und damit höher als 2020. Doskozil konnte sich einen Koalitionspartner aussuchen; Gespräche mit den Grünen (Anja Haider-Wallner) waren erfolgreich. - Näheres zur neuen rot-grünen Regierung und dem Zukunftsplan Burgenland 2023 hier.

Wahlen im Burgenland
Die ÖVP-Politiker Christopher Drexler und Hermann Schützenhöfer 2022
Wiki | Steirische Volkspartei - CC BY-SA 2.0

Wahlen in der Steiermark

Am 24. November 2024 wird in der Steiermark ein neuer Landtag gewählt. Aktuell wird das Land vom ÖVP-Politiker Christopher Drexler in einer schwarz-roten Koalition geführt. In aktuellen Umfragen könnte die FPÖ die ÖVP als stärkste Kraft ablösen. Dahinter folgen SPÖ, die Grünen und die KPÖ. Drexler spricht sich für eine Fortführung der bisherigen Koalition mit der SPÖ aus. 

Wahlen in der Steiermark
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Dr. Norbert Stute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.