Direkt zum Inhalt
Home
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Blog
  • Kontakt
  • en
Bildung
Eine Welt
energy Energie
Frauen
Frieden
Gesundheit
Globalisierung
Jugend
climate Klimakrise
Konfliktregionen
Kultur
Männer
Medien
Menschenrechte
military Militär
Nachhaltigkeit
food Nahrung
nature Natur
nuclear weapons Nuklearwaffen
Politik
Religionen
seniors Senioren
Soziales
animals Tiere
environment Umweltschutz
Vorbilder
Wirtschaft
Allgemeine Infos
Nachrichtenportale
Wichtige Termine

Artikel

  1. Home
  2. Politik
  3. EUROPA - Politik
  4. Europawahl 2014
Suggest a link
Initialisierung...
Abbrechen
  • Europa nach der Europawahl - Schulz und Junker streiten um die Kommissionspräsidentschaft - Tories und Union über eine Annäherung an UKIP und AfD 5/14
  • Europas stärkste Kraft - Zwar stieg in Deutschland die Wahlbeteiligung an. Die stärkste politische Kraft blieben europaweit jedoch die Nichtwähler 5/14
  • Deutschland als Europameister? Das Zerrbild von den Wahlen zum Europäischen Parlament 5/14
  • Wahlqualen - Telepolis 5/14
  • Strategisches Wählen 2.0 - Freitag 5/14
  • Die Vorzüge der kleinen Parteien - Freitag 5/14
  • Länder sollen die Möglichkeit erhalten, in eine Währung parallel zum Euro zu wechseln 5/14
  • In der Ukraine haben wir zurecht die Proteste gegen die Abwendung von der EU unterstützt 5/14
  • TV-Debatte in Florenz „Das Ende der europäischen Demokratie“ - Spitzenkandidaten der großen Parteien sind sich einig - jedenfalls bei einer Frage. Auch ansonsten wirken die w…
  • Schulz und Juncker liefern sich TV-Duell ohne Attacken 5/14
  • AfD geht unmittelbar nach der Europawahl unter 5/14
  • TV-Spots zur Europawahl (2/3) Bibeltreuer Weltraumaufzug Mit Gottes Segen, aber ohne Essen: Das Mittelmaß der Wahlwerbung in unserer absolut objektiven und sachlichen Kurzkri…
  • Die FDP im Untergrund Die FDP steht heute in Umfragen vor der Europawahl noch schlechter da als bei ihrer schlimmsten Niederlage im Herbst 2013. Wer jetzt noch zu dieser Part…
  • „Europa ist kein Abstellbahnhof mehr“ 5/14
  • Julia Reda führt Piraten in die Europawahl 5/14
  • Macht wird nicht freiwillig geteilt - Telepolis 3/14
  • Drei-Prozent-Sperrklausel im Europawahlrecht ist unter den gegenwärtigen rechtlichen und tatsächlichen Verhältnissen verfassungswidrig - Bundesverfassungsgerichts 26.02.14
  • Freie Wähler und Co. jubeln: Bundesverfassungsgericht kippt auch Drei-Prozent-Hürde bei Europawahlen - Telepolis 2/14
  • Linken-Parteitag in Hamburg: "Wir sind nicht die Gartenzwerg-Linke!" 2/13
  • Das grüne Europa der freien Völker - Im Europäischen Parlament kooperieren die Grünen mit separatistischen Parteien wie der Neuen Flämischen Allianz 7/10
  • Über uns
    • Häufige Fragen
    • Referenzen
    • Presse
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Mach mit
    • Wissen teilen
    • Link hinzufügen
    • Was kann ich tun?
    • Spenden
    • Kontakt

Folge uns

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
nach oben

share

  • tweet
  • teilen
  • mail
Datenschutzinformation
Details
Impressum | Datenschutz
Ihre Auswahl vom
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Dr. Norbert Stute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.
Sonstige Inhalte (1 Dienst)
Einbindung zusätzlicher Informationen
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Sonstige Inhalte

X (Twitter)
Twitter International Unlimited Company, Irland
Alle Detailszu X (Twitter)
Alle Detailszu X (Twitter)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes X (Twitter)
Beim Zugriff auf manche Teildienste unserer Website werden zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Bereitstellung von Social Media-Diensten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: in gemeinsamer Verantwortung an Twitter International Unlimited Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07, Irland. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit a iVm Art. 49 Abs 1 lit a DSGVO. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verfügt. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können.
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes
Zurück