Direkt zum Inhalt
Home
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Blog
  • Kontakt
  • en
Bildung
Eine Welt
energy Energie
Frauen
Frieden
Gesundheit
Globalisierung
Jugend
climate Klimakrise
Konfliktregionen
Kultur
Männer
Medien
Menschenrechte
military Militär
Nachhaltigkeit
food Nahrung
nature Natur
nuclear weapons Nuklearwaffen
Politik
Religionen
seniors Senioren
Soziales
animals Tiere
environment Umweltschutz
Vorbilder
Wirtschaft
Allgemeine Infos
Nachrichtenportale
Wichtige Termine

Bundeshaushalt - Deutschland

  1. Home
  2. Politik
  3. DEUTSCHLAND - Politik
  4. Der BUND - Regierung, Bundestag, Behörden, Bundespräsident
  5. BUNDESREGIERUNG
Suggest a link
Anti-Roboter-Verifizierung
FriendlyCaptcha ⇗
Abbrechen
  • Bundeshaushalt.de (offiziell)
  • Bundeshaushalt - Bundesministerium für Finanzen
  • Bundestag verabschiedet Haushalt 2024 - Deutscher Bundestag
  • Bundeshaushalt 2025
  • Bundeshaushalt - Bundeshaushalt digital
  • Bundeshaushalt - Schwerpunktthema
  • Bundeshaushalt 2024
  • Bundeshaushalt 2023
  • Der Bundeshaushalt - Deutscher Bundestag
  • Bundeshaushalt - BMF
  • der Bundeshaushaltsplan - BPB
  • Offener Haushalt - Bundeshaushalt 2017 = 329 Milliarden
  • Bundeshaushalt - Offener Haushalt
  • Spiegel - Haushaltspolitik
  • Entwurf eines Gesetzes Haushaltsgesetz 2022 - Deutscher Bundestag
  • Bundeshaushaltsordnung (BHO)
  • Bundeshaushalt - Ausgaben
  • Bundesministerium der Verteidigung - Ausgaben
  • Verteidigung - Offener Haushalt
  • Vor­läu­fi­ge Haus­halts­füh­rung 2022 - Bundesministerium für Finanzen
  • Haushaltsplan 2022 - BaFin
  • Bundeshaushalt 2022 und Finanzplan Investitionen in die Zukunft - Bundesregierung
  • Bundeshaushalt 2022 - Regierungsentwurf - CRP
  • Bundeshaushaltsplan (Deutschland) - Wikipedia
  • Haushaltsplan 2022 - Bundesagentur
  • Kompendium zur Schuldenregel des Bundes (Schuldenbremse) - Bundesministerium für Finanzen
  • Haushaltsplan 2022 - Landtag NRW
  • Bundeshaushalt im Überblick Voranschlag 2022 - EFV
  • Haushaltsplan - Wikipedia
  • Infografik zum Bundeshaushalt 2023 - tw
  • Statistisches Bundesamt: Mehr als zwei Billionen Euro öffentliche Ausgaben - tagesschau 04.04.25
  • Kritik an Haushaltsführung: Rechnungshof sieht Bundesfinanzen in "ernster Lage" - tagesschau 11.12.24
  • Grüne Jugend bezeichnet Haushaltsentwurf als "unsozial" - Zeit 10.09.24
  • Ampel-Spitzen einigen sich auf den letzten Drücker - t-online 16.08.24
  • Ampel-Spitzen erzielen Einigung für Haushalt 2025 - t-online 16.08.24
  • Ampelspitzen einigen sich auf Bundeshaushalt 2025 - Spiegel 16.08.24
  • Wirtschaftsweise Grimm verteidigt Lindner im Haushaltsstreit - Spiegel 06.08.24
  • Diskussion über Haushalt 2025: Der ewige Streit schadet der Demokratie - tagesschau 05.08.24
  • Lücke im Haushalt 2025: Fünf Milliarden und viele Fragezeichen - tagesschau 05.08.24
  • Ampel will Milliarden Euro bei Bürgergeld und Rente einsparen - Welt 17.07.24
  • Wie viel Geld die Regierung 2023 ausgegeben hat – und wofür - Spiegel 15.07.24
  • Haushalt 2025 Ampel will Wachstum kaufen - Jungewelt 06.07.24
  • Etat der Bundesregierung: "Deutschland spart sich kaputt" - Claudia Kemfert, Klimareporter 05.07.24
  • Das A bis Z des Bundeshaushalts - tagesschau 03.07.24
  • Bundeshaushalt in Deutschland - Statista 03.07.24
  • So weit, so verfahren - Zeit 25.06.24
  • Video: Sparen beim Sozialstaat? Christian Dürr und Dietmar Bartsch über den Haushaltsstreit - tagesschau 08.05.24
  • Grund für die Blockade des Rentenpakets? Ministerien wollen 20 Milliarden mehr – Lindner reagiert deutlic - t-online 08.05.24
  • Alle bestehen auf ihren roten Linien - tagesschau 02.05.24
  • Verschwenderische öffentliche Hand - tagesschau 09.04.24
  • Haushalt ab 2028: Lindner sieht Milliarden-Spielraum für Verteidigung - tagesschau 02.04.24
  • Auch der nächste Haushalt ist umkämpft - tagesschau 29.03.24
  • Mit zweimonatiger Verspätung hat die #Ampel im #Bundestag den #Haushalt für 2024 beschlossen - @SevimDagdelen 02.02.24
  • Haushaltsberatung im Bundestag "Klimaschutz ist keine unvorhergesehene Notlage" - tagesschau 01.02.24
  • Haushalt 2024: Mehr Schulden für den Klimaschutz? - tagesschau 01.02.24
  • Bundeshaushalt und EU-Rüstungsprojekt: Aktionen in Berlin - IPPNW 29.01.24
  • Eine Milliardenlücke klafft im Bundeshaushalt 2025 - tagesschau 26.01.24
  • Kurzbewertung zum Entwurf der Fraktionen SPD, Bündnis 90/ Die Grünen und FDP eines Zweiten Haushaltsfinanzierungsgesetzes - Diakonie Deutschland 17.01.24
  • Ökonomen uneins bei Haushalt und Schuldenbremse - tagesschau 08.12.23
  • Milde für Milliardäre, Härte beim Bürgergeld: Haushaltsdebatte völlig aus dem Lot - NachDenkSeiten 07.12.23
  • Kriegsanleihen wären für die Ampel ein gefährlicher Weg - ntv 01.12.23
  • Nachtragshaushalt: Die Schuldenbremse ist keine Investitionsbremse - tagesschau 01.12.23
  • Worum es in der Haushaltsdebatte geht - tagesschau 28.11.23
  • Scholz stimmt auf schwierige Zeiten ein - tagesschau 28.11.23
  • Wie es mit dem Haushalt jetzt weitergeht - tagesschau 22.11.23
  • Nachtragshaushalt: Was kann jetzt noch finanziert werden? - tagesschau 16.11.23
  • Urteil zum Nachtragshaushalt: Die Gewinner sind wir - tagesschau 15.11.23
  • Streit ums Geld: Es wird ernst - t-online 31.10.23
  • Wie der neue Bundeshaushalt aussehen soll - tagesschau 06.09.23
  • Kriegshaushalt über alles - Unsere Zeit 07.07.23
  • Christian Lindner mahnt Kabinettskollegen zu Sparsamkeit - Zeit 02.02.22
  • Bis zu 400 Milliarden Euro mehr: Der Wunschzettel der Ampel sprengt jeden Rahmen - Haldelsblatt 02.02.22
  • Bund macht 2022 fast 100 Milliarden Euro Schulden - Handelsblatt 01.02.22
  • Corona und Klimakrise: Teure Aussichten für 2022 - DW 31.12.21
  • Lindner will wieder zum Sparfuchs werden - FAZ 23.12.21
  • Blog: Neue Auftragschancen - Bundeshaushalt 2022 - Deutsches Ausschreibungsblatt 02.12.21
  • “Der Staat saugt sich 2022 mit Krediten voll" - IFW Kiel 24.11.21
  • Bundeshaushalt: Der lange Schatten der Schuldenbremse - IW Köln 15.10.21
  • Bundeshaushaltsentwurf 2022 ins Parlament eingebracht - Deutscher Bundestag 11.08.21
  • Bundeshaushalt 2022 Scholz stellt Entwurf vor - Phoenix 23.06.21
  • Kabinett billigt hohe Neuverschuldung - Tagesschau 23.06.21
  • Bundeshaushalt 2022 Für die Tonne - Spiegel 23.06.21
  • Löcher im Bundeshaushalt 2022 deutlich größer als erwartet - RND 21.06.21
  • Bundeshaushalt 2022 Mit Ach und Krach - Tagesspiegel 21.06.21
  • Bundeshaushalt: Deutschland muss wieder auf die Schuldenbremse treten - IFO Institute 05.06.21
  • Haushalt 2019: Dafür gibt der Bund Ihr Geld aus - Spiegel 11/18
  • Keine Schulden, mehr für Sicherheit: Bundesausgaben steigen auf 356 Milliarden Euro - Spiegel 11/18
  • Haushaltsplan von Finanzminister Scholz: Mehr Geld fürs Militär, zu wenig für Trump - Spiegel 7/18
  • Video: Das ist der unseriöseste Haushalt in der Geschichte der Bundesrepublik - Sahra Wagenknecht 09.09.24
  • Video: Bundeshaushaltsplan (Deutschland)
  • Video: Nachtrag zum Bundeshaushaltsplan
  • Video: Kontroverse um den zweiten Nachtrag zum Bundes­haushalt 2021
  • Video: BPK: Olaf Scholz und Werner Gatzer u.a. zum Bundeshaushalt 2022
  • Video: Nachtragshaushalt 2021 - Statement von Christian Lindner
  • Video: Rede im Plenum - Nachtragshaushalt - 16.12.2021
  • Video: Plenarrede im Deutschen Bundestag zum Nachtragshaushalt 2021
  • Video: Staatshaushalt Teil 1: Haushaltsgrundsätze und -aufstellung
  • Video: 1014. Bundesratssitzung vom 17.12.2021 komplett
  • Video: Bund soll 2021 knapp 50 Milliarden Euro mehr als geplant ausgeben
  • Video: Wofür gibt der Bundeshaushalt die Steuergelder aus?

Seitennummerierung

  • 1
  • 2
  • › Next ›
  • » Last »
  • Entlastungspakete
  • Über uns
    • Häufige Fragen
    • Referenzen
    • Presse
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Mach mit
    • Wissen teilen
    • Link hinzufügen
    • Was kann ich tun?
    • Spenden
    • Kontakt

Folge uns

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
nach oben

share

  • tweet
  • teilen
  • mail
Datenschutzinformation
Details
Impressum | Datenschutz
Ihre Auswahl vom
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Dr. Norbert Stute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.
Sonstige Inhalte (1 Dienst)
Einbindung zusätzlicher Informationen
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Sonstige Inhalte

X (Twitter)
Twitter International Unlimited Company, Irland
Alle Detailszu X (Twitter)
Alle Detailszu X (Twitter)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes X (Twitter)
Beim Zugriff auf manche Teildienste unserer Website werden zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Bereitstellung von Social Media-Diensten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: in gemeinsamer Verantwortung an Twitter International Unlimited Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07, Irland. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit a iVm Art. 49 Abs 1 lit a DSGVO. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verfügt. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können.
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes
Zurück