Artikel zu Krieg
- C´est la guerre – Willkommen im Krieg - Nach dem Attentat in Istanbul und toten Deutschen 1/16
- Das ist kein Krieg mehr! Vor 600 Jahren fand eine Schlacht statt, die angesichts heutiger Diskussionen über "asymmetrische Kriegführung" zum Nachdenken anregt 1/16
- Eugen Drewermann zu Frieden und Krieg
- Wie werden Kriege „gemacht“? – Vortrag von Ray McGovern und Elizabeth Murray 11/15
- Die reichen Golfstaaten führen mit Söldnern Krieg im Jemen 11/15
- Wie werden Kriege gemacht? - Weltnetz 09/15
- Universal Soldier: Tötungsmaschinen, selbstgesteuert - In einem offenen Brief warnen Wissenschaftler und Technik-Experten davor, Kriegsroboter zu entwickeln 8/15
- IPPNW-Pressemitteilung vom 08.07.2015 Warnung vor einem Atomkrieg ist mehr als aktuell - 60 Jahre nach dem Russell-Einstein-Manifest 7/15
- Die Wehrmacht: Struktur, Entwicklung, Einsatz - BPB 30.04.15
- Die neoliberale Identitätskrise fördert die Kriegsbereitschaft - Der Sozialpsychologe Klaus Ottomeyer über die Militarisierung und die Behandlung von Menschen, die vom Krieg …
- 2014: Größere Veränderungen im Kriegsgeschehen bei gleichbleibender Zahl kriegerischen Konflikte 1/15
- Der Krieg soll immer weitergehen - Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit gegen Muslime und islamistischer Terror haben auch eine unterhaltungsindustrielle Vorgeschichte 1/15
- Für Gott und Vaterland 12/14
- „Heldentod fürs Vaterland“ 12/14
- Divide et impera - Die Zahl der Kriege und kriegerischen Auseinandersetzungen auf der Welt nimmt stetig zu. Immer mehr Befreiungskriege gegen Unterdrückung ? 12/14
- Mehr Waffen für mehr Krieg 10/14
- Kriegspropaganda - Kinderbücher im Ersten Weltkrieg 10/14
- 1914 – wie man eine Nation kriegsreif macht 8/14
- Der Krieg ist der Terror - beendet ihn! - Wortmeldung eines israelischen Friedensaktivisten 7/14
- Wozu sind Kriege da? (2/2) 5/14
- Wozu sind Kriege da? (1/2) 5/14
- Zahl der kriegerischen Konflikte erneut leicht zurückgegangen 12/13
- Verharmloste Kriege. IMI-Kongress warnte vor Militarisierung im Alltag 11/13
- Nicht zum ersten Mal - Giftgaseinsätze in Kriegen Nicht nur in Syrien ist Giftgas ein Kampfmittel. Der Irak setzte schon in den 80ern im Krieg gegen den Iran C-Waffen ein - …
- Clemens Ronnefeldt: “Wir brauchen einen langen Atem, um die Vision einer Welt ohne Kriege voranzutreiben” 4/13
- Zahl der kriegerischen Konflikte leicht zurückgegangen 12/12
- Kinder sind immer die Opfer der Anderen - Zum jüngsten Bericht des UN-Generalsekretärs über Kinder in bewaffneten Konflikten 6/12
- Zwischen Revolte und Krieg - Uwe Ness 01/11
- Zahl der kriegerischen Konflikte leicht rückläufig 12/10
- Der Krieg und PowerPoint - Weil ein Oberst im Isaf-Hauptquartier die exzessive Nutzung von PowerPoint-Präsentationen für kognitiv überlastete Generäle ankreidete, wurde er pr…
- Krieg oder Menschenrechte? Plädoyer für staatliche Souveränität und Völkerrecht 3/10
- Justiz im Dienst des Angriffskriegs 12/09
- Die Physik des Krieges - "Wir können berechnen, wie wahrscheinlich ein Angriff am heutigen Tag ist." Interview mit dem Physiker Neil Johnson 12/09
- Zahl der kriegerischen Konflikte weiter rückläufig 12/09
- Erinnerung verpflichtet: Das Gegenteil von Krieg ist Friedensdienst 8/09
- Vernichten und Heilen - Wie Krieg und Medizin zusammenhängen 5/09
- Recht statt Gewalt (zum Thema Angriffskrieg) 4/09
- Ressourcenkonflikte 4/09
- Krisen und Kriege in aller Welt 2/09
- Die RYAN-Krise – als der Kalte Krieg beinahe heiß geworden wäre - Vor 25 Jahren war die Welt näher am Nuklearkrieg als je zuvor oder danach – ohne, dass es jemand merkte 11/08
- Obszön sind Krieg und allgegenwärtige Kriegskultur, nicht aber drastische antimilitaristische Satire - Beitrag zur Diskussion um das Soldatensarg-Plakat der Berliner Gruppe B…
- Soldatentod in heutigen Kriegen - Herausforderungen für politische Normenbildung und Erinnerungskultur 7/08
- Aufruf für ein „Zentrum gegen Krieg“ 2/08
- Zahl der Kriege und bewaffneter Konflikte auf niedrigstem Stand seit 1993 12/07
- Der dritte Weltkrieg - abgesagt 12/07
- Die Privatisierung des Krieges 10/07
- Ansteckender Krieg - Nicht nur im Sudan und im Tschad, auch in den angrenzenden Gebieten der Zentralafrikanischen Republik wird gekämpft 9/07
- Krieg als höchster Wert 9/07
- Irak und Afghanistan: Die unsichtbaren Opfer 4/07
- Kriegsökonomie und ihre Profiteure - Die Beispiele Afghanistan und Kongo 2/07
- Tödlicher Kriegsmüll muss entsorgt werden 11/06
- Washington droht mit großem Nahostkrieg 9/06
- Kriegsvorbereitungen - USA bereiten Angriff auf Iran vor 9/06
- Washington droht mit großem Nahostkrieg 9/06
- Die Kriege der Bundeswehr... werden nicht "light" bleiben 7/06
- ?Kapitalismus und Krieg sind zwei Seiten einer Medaille!? 7/06
- Angriffskriege führen ist nicht strafbar - oder: (Real-)Politik statt Juristerei 4/06
- Krieg und Folter - die zwei Geschwister (pdf-Datei) 4/06
- Thesen zu Frauen und Krieg: Was heißt ?Krieg als System?? 8/05
- 250.000 Kindersoldaten sind in 20 Ländern im Kampfeinsatz 6/05
- Buchtipp: Krieg ist der Mord auf Kommando
- Sind Kriege unvermeidlich? Interview mit dem norwegischen Friedensforscher Johann Galtung* 4/05
- Krieg und ökonomische Interessen 3/05
- Pax Christi: Gerechter Friede statt ?gerechter? Kriege 2/05
- Gerechter Friede statt "gerechter" Krieg - Diskussionspapier der Gustav-Heinemann-Initiative 2/05
- Mit Gott für Kaiser und Vaterland? Der erste Weltkrieg, wie Christen ihn erlebt und gedeutet haben 8/04
- Niederlage des Intellekts - Gläubigkeit wie im Mittelalter 7/04
- Hinweise Kriegsvorbereitungen der USA gegen Nachbarstaaten des Iraks, insbesondere Syrien und den Iran
- Ich genieße es, Iraker zu töten 7/04
- Die Rolle von Privatarmeen in Kriegen und Bürgerkriegen 5/04
- Lebenslänglich Krieg - Kristin Miller führt Interviews mit ehemaligen Kriegsteilnehmern 6/04
- Kriegskosten 6/04
- Die Rolle von Privatarmeen in Kriegen und Bürgerkriegen 5/04
- Rezension: Globalisierung und Krieg (VSA, 2003) 4/04
- Als die Dämme brachen - Jugoslawien 1999 - Irak 2003: Vom Recht auf "humanitäre Interventionen" zum Recht auf präventive Kriege 5/04
- Barbarei als Kriegsroutine - Über den Zusammenhang von Politik, Krieg und Folter 5/04
- Ein Wachstumsmarkt für Söldner 4/04
- Von Jugoslawien bis Irak: Krieg ist keine Lösung - Alternativen sind möglich. Von Clemens Ronnefeldt 3/04
- Der Krieg zwischen den beiden Mächten 1904/05 sollte für die Geschichte des 20. Jahrhunderts fatale Konsequenzen haben 2/04
- Mit den Menschenrechten in den Krieg? Die Krise des Humanitarismus 1/04
- Krieg und Gewalt sind Kulturprodukt - Erklärung von Sevilla 1986
- Deutsche Außen- und Militärpolitik im Herbst 2003 12/03
- Entschließung des IG-Metallkongresses gegen Angriffs- und Präventivkriege 10/03
- Diamantengeschäft und Kriege: Hilft neues Handelsabkommen? 8/03
- Wer führt die neuen Kriege? Macht- und Geldeliten machen mobil 6/03
- Geschlechterverhältnisse in Krieg und Frieden: Einige Thesen 4/03
- Die Liebe zu Krieg und Gewalt - Zur Sozialpsychologie von Kriegsbereitschaft und Terrorismus 3/03
- Der Persische Golf als Zentrum der Kriege ums Öl - Die Öl-Doktrinen der westlich-kapitalistischen Industrienationen 2/03
- Anne Rieger: Warum Kriege geführt werden 4/02
- Krieg ist keine Lösung - Krieg ist Terror (Clemens Ronnefeldt) 3/02
- Krieg für eine Pax Americana -- inszeniert als Anti-Terror-Krieg 11/01
- Frauen und bewaffnete Konflikte: Krieg und Bürgerkrieg vergeuden Friedensressourcen `97