Waffensysteme
- Bundeswehr plant Entwicklung neuer Hyperschallwaffen - t-online 21.06.24
- Nachgefragt: Panzergeneral Freuding – Waffensysteme und Frontverlauf in der Ukraine - Bundeswehr 07.06.24
- Video: Arrow 3 - Territoriale Flugkörperabwehr für Deutschland - YouTube 12.05.24
- Bericht über Munitionsmangel: "Hessen" im Roten Meer nur bedingt einsatzfähig? - tagesschau 28.02.24
- Ein Kriegsschiff für die deutsche Wirtschaft - WiWo 08.02.24
- Wegen des Kriegs in der Ukraine Panzerfaustmunition bei Bundeswehr knapp - Tagesschau 01.04.22
- Bundesregierung prüft Raketenschutzschild - t-online 27.03.22
- Rüstungskäufe beginnen: Neue F-35-Tarnkappenjets, Panzer und Drohnen für die Bundeswehr - RT 14.03.22
- Patentrechtsverletzungen bei Haenel? Heckler & Koch einziger verbleibender Bieter | Telepolis 02.03.21
- Video: Fregatte Hessen - Hochmodern und hochgefährlich - Welt 21.02.21
- Nur wer da nicht wackelt, ist regierungsfähig - Der Tagesspiegel 14.01.21
- Neues Bundeswehr-Sturmgewehr kommt nicht von Heckler & Koch, sondern von Haenel 15.09.20, Telepolis
- Puma-Panzer kosten doppelt so viel wie geplant - Die neue Verteidigungsministerin muss nach ihrem plötzlichen Sinneswandel nun auch eine 2,9 Milliarden-Euro-Preissteigerung v…
- JAHRESBERICHT des WEHRBEAUFTRAGTEN 2017 *.pdf
- Bundeswehr: Panzer-Reparatur soll Staatsaufgabe bleiben - Die SPD stellt den von ihr angestoßenen Verkauf der Heeresinstandsetzung infrage 6/18
- Sehr, sehr bedingt abwehrbereit - Einem internen Bericht nach ist die Bundeswehr mit der geplanten Übernahme der VJTF-Taskforce völlig überfordert 2/18
- Das Heer und die Marine interessieren sich für neue Hubschrauberdrohnen. Die Geräte wären bis zu 150 Kilogramm schwer und sollen Landeplätze für Kampf- und Transporthubschrau…
- Militärdrohnen sollen im zivil genutzten Luftraum verkehren - Derzeit dürfen Drohnen der Bundeswehr nur in gesperrten Lufträumen fliegen. Mit einer neuen Zulassungsvorschrift…
- Deutsche Luftkampfdrohne startet zum Erstflug - Der Rüstungskonzern Airbus entwickelt eine intelligente Kampfdrohne. Ein "Missionscomputer" der Bundeswehr soll den Flug autom…
- Jetzt aber schnell! - Jetzt aber schnell! 6/17
- Kampfdrohnen für Bundeswehr: Gericht gibt grünes Licht - Die Bundeswehr darf beim Rüstungskonzern Airbus fünf israelische Drohnen bestellen und bewaffnen. Den Kauf soll der H…
- Bundeswehr-Großprojekte: Airbus A400M vor dem Aus? 5/16
- Militärtransporter A400M: Airbus fürchtet teuren Triebwerksärger 5/16
- Deutschland vergrößert Panzerflotte gegen Russland 6/15
- Die Rüstungsprojekte der Bundeswehr - Kritische Bestandsaufnahme und Ausblick 3/15
- Milanrakete birgt gefährliche Langzeitfolgen - Waffenlieferungen für die kurdischen Peschmerga 10/14