Deutschland
- Wem nützt das? - Campact Blog 20.02.25
- „Nur wenige wissen, wie tödlich Kraftfahrzeuge sind und wie viele Opfer sie fordern können“ - Overton Magazin 14.02.25
- Anschlag von Magdeburg: Bedrückende Warnung an Migranten - t-online 01.01.25
- Anschlag in Magdeburg: Wie Sätze des Täters aus dem Kontext gerissen werden - tagesschau 27.12.24
- Mutmaßliche RAF-Terroristin Gericht sieht keinen dringenden Tatverdacht gegen Daniela Klette wegen versuchten Mordes | Spiegel 20.12.24
- RAF-Terrorist Burkhard Garweg meldet sich per Brief aus dem Untergrund | ZEIT 20.12.24
- Ein Toter und viele Verletzte bei Anschlag in Magdeburg | Tagesschau 20.12.24
- Nach Terror in Solingen: Das steht im umstrittenen Ampel-Sicherheitspaket - t-online 18.10.24
- Terror in Solingen: Noch viele offene Fragen nach dem Attentat - tagesschau 30.08.24
- Erklärung von PRO ASYL zum Anschlag von Solingen | Lebenshaus Alb 28.08.24
- Erklärung von Pro Asyl zum Anschlag von Solingen - Pro Asyl 26.08.24
- Stochastischer Terrorismus – die digitale Aufrüstung zum Bürgerkrieg | carta.info, 18.11.20
- Was hat Verfassungsschutzoperation "Opalgrün" mit Anschlag vom Breitscheidplatz zu tun? 10.11.20, Telepolis
- Amri-Ermittlungen: Blut von "unbekannter Person" im Anschlags-LKW? 22.10.20, Telepolis
- Bundesinnenministerium will Gefährderbegriff EU-weit vereinheitlichen 21.10.20, Telepolis
- Berliner Amri-Untersuchungsausschuss gibt auf 01.09.20, Telepolis
- Hatte Anis Amri bei seiner Flucht doch ein Handy bei sich? 20.6.20
- Manipulationen am Tatort? Abschiebung des mutmaßlichen Tatkomplizen bereits, als der noch untergetaucht war 22.06.20
- Weiteres Indiz gegen die Täterschaft von Anis Amri 15.06.20
- Die zwei Amris oder die Frage, wer den Tat-LKW gefahren hat - Ermittlungserkenntnisse von deutschen Behörden falsch dargestellt 10.06.20
- Angriff Weihnachtsmarkt: Im Untersuchungsausschuss entpuppt sich die Spurenauswertung des BKA in weiten Teilen als mutwillig und willkürlich 03.06.20
- Wissens- und Gewissensfragen des Berufsbeamtentums - Äußerungen führender Staatsschützer offenbaren beunruhigende Parallelen bei der staatlichen Terrorabwehr 4/19
- Amri und Ben Ammar: Terror-Zwillinge mit Geheimdienstkontakt? 2/19
- Sonderfall Amri? In den Untersuchungsausschüssen von Bundestag und Abgeordnetenhaus stößt man auf Details, die nicht zu einem regulären Umgang mit einem Gefährder passen 2/19
- Deutsche Dschihadisten in Nordsyrien gefangen - Die SDF fordern die Bundesrepublik auf, ihre Dschihadisten nach Hause zu holen 2/19
- Amri-Aufklärung: Protokoll einer Verweigerung - Untersuchungsausschuss des Bundestages: Die Aufklärung des Anschlages auf den Weihnachtsmarkt tritt auf der Stelle 2/19
- Warum wurde Anis Amri im Sommer 2016 nicht in Haft genommen? 1/19
- Überwachung von Gefährdern: Nichts gelernt aus dem Fall Anis Amri - Sascha Lobo 12/18
- Vom Nutzen eines Terroranschlages - Die Tat auf dem Breitscheidplatz in Berlin geschah, obwohl der mutmaßliche Täter unter Kontrolle der Sicherheitsbehörden war - Konflikte …
- Salafistische Strukturen in Ostwestfalen-Lippe - Offenbar bieten gerade ländliche Strukturen den passenden Rahmen für fundamental-islamische Terrorgruppen und deren Helfershe…
- Amri-Ausschuss: "Im Zweifel für den Ausschluss der Öffentlichkeit" - Abgeordnete in Berlin geben den Anmaßungen der Sicherheitsbehörden immer mehr nach 9/18
- Verdacht auf islamistischen Terror: Hochgiftiges Rizin gefunden - Verfassungsschutzchef Maaßen spricht davon, dass "sehr wahrscheinlich" ein Anschlag mit Biowaffe vereitelt w…
- Da waren es schon drei: V-Leute im Umfeld von Anis Amri - Obleute des Untersuchungsausschusses im Bundestag äußern sich zu aktuellen Meldungen - Hat das BfV das Parlament bel…
- Amri-Ausschuss: Spuren führen zur Generalstaatsanwaltschaft Berlin - Der mutmaßliche spätere Attentäter vom Breitscheidplatz war fest im Fokus der Ermittler. Dem Abgeordneten…
- Münster: Motiv weiter offen - Polizei wertet Funde in der Wohnung des Täters aus 4/18
- Muss man mit allem rechnen, ausgerechnet hier? Münster ist eine Wohlfühlstadt, nun ringt man hier um Fassung: Ein Mann tötet mit einem Kleinbus zwei Menschen und dann sich se…
- Reaktionen auf tödliche Attacke: "Münster trauert" 4/18
- Mann lenkt Campingbus in Menschengruppe - Polizei identifiziert Todesopfer in Münster 4/18
- Neues Anti-Terror-Zentrum in Berlin-Tempelhof 4/18
- Deutschland: Salafistenszene wächst auf 11.000 Personen - Besonders betroffen sind Berlin und Hamburg 4/18
- Black Box Amri: Hatte ein zweiter V-Mann Kontakt zu dem Attentäter? Im Untersuchungsausschuss in Berlin treten immer mehr Widersprüche auf - Tabu um unbekannte "V-Person" - A…
- Was wollten die Behörden mit Amri? Untersuchungsausschuss in Berlin befragt Staatsschutz-Chefs aus Nordrhein-Westfalen und der Hauptstadt - Sollte Amri fünf Tage vor dem Ansc…
- Verfassungsschutz: Zahl der Salafisten in Berlin hat sich seit 2011 fast verdreifacht - Tschetschenen spielen wichtige Rolle 1/18
- War der Terroranschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt eine „Geheimdienstoperation mit tödlichem Kollateralschaden“? 12/17
- Fall Amri und die Rechtsstaatlichkeit - Ein Amtsrichter und ein Staatsanwalt sollten seit einem Jahr nicht mehr ruhig schlafen dürfen 12/17
- Verfassungsschutz: Zahl der Salafisten in Deutschland nimmt zu - BfV-Chef Maaßen spricht von einer "anhaltenden Attraktivität der salafistischen Ideologie", die sich nun mehr…
- De Maizière: "Schwerer Terroranschlag in Deutschland verhindert" - Generalbundesanwaltschaft ordnet die Festnahme eines Syrers an, der im Herbst 2015 nach Deutschland kam - V…
- Wurde der Berliner Weihnachtsmarkt-Attentäter von einem V-Mann angestiftet? 10/17
- Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt: Ein V-Mann als Aufhetzer? Laut Medienberichten soll der V-Mann in der Salafisten-Gruppe, mit der Anis Amri engen Kontakt hatte, zu …
- Wir stehen alle unter Verdacht - Terror-Panik und die Aushöhlung der Privatsphäre 6/17
- Anti-Terror-Demonstration ohne DİTİB - Veranstalter von geringer Teilnehmerzahl enttäuscht 6/17
- Kriegsverbrechen: Bundesanwaltschaft geht gegen al-Nusra-Mitglieder in Deutschland vor 6/17
- Unter dem Motto "Nicht mit uns" soll ein Friedensmarsch durch die Kölner Innenstadt ziehen. Damit wollen Muslime ein Zeichen gegen islamistische Anschläge setzen 6/17Tausende…
- Wie alles anfing – Zum Verhältnis von 2. Juni 1967 und Deutschem Herbst 1977 - 6/17
- Amri-Komplex: Polizei darf Vertuschungen der Polizei untersuchen - Erst danach soll in Berlin ein Untersuchungsausschuss eingesetzt werden 5/17
- Nachtrag zu den Ursachen von Terrorismus 5/17
- Mögliche Ursachen des Terrors werden nicht besprochen. Typisch für den ungenügenden Zustand unserer Medien und der amtierenden Politik 5/17
- Anschlag in Manchester: Mindestens 22 Tote - Ein Selbstmordattentäter zündete seine Sprengladung auf einem Konzert der Sängerin Ariana Grande, bei dem zahlreiche Minderjährig…
- Fall Amri: Neues Dokument, schwere Vorwürfe gegen das LKA 5/17
- Wer ist Peter B.? Hatte der terrorverdächtige Bundeswehroffizier neben David Benjamin noch weitere Identitäten? 4/17
- Explosive Post aus Athen - Die Briefbomben an Schäuble und den IWF: Griechische Politiker als vorgetäuschte Absender und Kritik an Sicherheitsmaßnahmen 3/17
- Gefährder in Göttingen: Ein Polizei-Verdacht, aber nicht hinreichend für die Justiz 2/17
- A-Team in Frankfurt - USA stationierten 1986 geheime Antiterroreinheit in Deutschland 2/17
- Große Anfrage zu den Folgen des sog. "Krieges gegen den Terror" - Bundestagsdebatte am 26. Januar 2017
- EuGH: Terrorgruppenmitgliedern muss kein Asyl gewährt werden 1/17
- Berliner Anschlag: Verhallte Warnungen aus Marokko - Der marokkanische Geheimdienst wies mehrfach auf den Berliner Attentäter Anis Amri hin. Deutsche Behörden gingen darauf n…
- Große Anfrage zu den Folgen des sog. “Krieges gegen den Terror” - Bundestagsdebatte am 26. Januar 2017
- Der Fall Safia S.: Fehleinschätzungen gegenüber dem extremistischen Islam 1/17
- Berliner Anschlag: Gravierende Fehleinschätzungen im Fall Amri 1/17
- Der Terror nützt der herrschenden Elite - Der Terrorismus fragmentiert den Klassenkonflikt und lässt die Knechte sich gegenseitig bekämpfen 1/17
- Muster oder Zufall: Einige Fragen zum Anschlag in Berlin 12/16
- Berlin: Sicherheitsbehörden überwachten Attentäter bis kurz vor dem Anschlag 12/16
- Terroranschlag auf Weihnachtsmarkt: "Super-GAU für die beteiligten deutschen Sicherheitsbehörden" - Bundesrichter a.D. Dieter Deiseroth über das merkwürdige Vorgehen der Sich…
- Weihnachtsmarkt-Terror: Möglicher Komplize wird verhört - Anis Amri versendete am Steuer des LKW Chat-Botschaften, die auf einen Mitwisser hindeuten 12/16
- Anmerkungen zur Debatte über den Anschlag in Berlin - Wirkungsvolle Gefahrenabwehr statt Paragraphenbastelei 12/16
- Säkulare Verbände zum Anschlag von Berlin - "Wir dürfen nicht das perfide Spiel der Terroristen übernehmen" 12/16
- Amnesty verurteilt den furchtbaren Anschlag in Berlin 12/16
- Nach dem Terroranschlag in Berlin: Aktionistische Debatte hilft nicht bei Verhinderung von Anschlägen 12/16
- Therapeuten, Terror-Kuratoren und Meta-Denker - Wie soll man mit Anschlägen umgehen? Eine Beobachtung der deutschen Medien in der Terror-Endlosschleife 12/16
- Anschlag in Berlin: Auf der falschen Spur? Ein Kommentar zur öffentlich-politischen "Ursachenforschung" des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt 12/16
- Anschlag in Berlin: Neuer Tatverdächtiger mit Verbindungen zu deutschen Salafisten 12/16
- Todesfahrt auf dem Berliner Weihnachtsmarkt: de Maizière spricht von einem Anschlag 12/16
- Berliner Weihnachtsmarkt: Ein Anschlag oder ein Unfall? 9 Tote, Dutzende Verletzte: Widerlich sind jetzt schon die Äußerungen mancher im Internet, AfD-Pretzell tut sich beson…
- Zweiter großer Schlag gegen deutsche Salafisten-Szene 11/16
- Der Tabubruch von "Terror" - Deutschland auf der schiefen Ebene 10/16
- Die Psychologie von "Terror" - Das psychologische, moralische und rechtliche Dilemma 10/16
- Terror im Fernsehen - Inszenierung einer gefährlichen Debatte 10/16
- Jaber al-Bakr hat sich angeblich in Deutschland radikalisiert - Berliner Imam soll den mutmaßlichen IS-Bombenbastler einer Gehirnwäsche unterzogen haben 10/16
- Präventivhaft zur Terrorabwehr in Deutschland? Reaktionen auf die Festnahme des mutmaßlichen Anschlagplaners Dschaber al-Bakr 10/16
- Terrorverdächtiger Syrer in Leipzig festgenommen - Der Mann soll angeblich mit seinen Anschlagsvorbereitungen schon sehr weit gekommen sein. Hinweise auf ihn stammen von ausl…
- Die andere Form des Terrors: Amok - München-Moosbach geschah am 5. Jahrestag des Massakers von Anders B. Breivik 9/16
- Anschläge in Dresden gegen Moschee und Kongresszentrum - Polizei vermutet fremdenfeindlichen respektive rechten Hintergrund 9/16
- Terror und Technokratie 8/16
- Amoklauf: Fenster der Verwundbarkeit - Nicht nur die polizeiliche Reaktion auf den Gewaltakt in einem Münchner Einkaufzentrum zeigt, wie sehr Deutschland längst im Anti-Terro…
- Die Niederlage emanzipatorischer Bewegungen - In einer Welt von faschistischen Einzeltätern werden die strafende Polizei und die heilende Psychiatrie wieder zu vermeintlichen…
- Von Orlando bis München: Amok oder Terror? 7/16
- Reutlingen als Vorbild für Dschihadisten? Per "Telegram" rufen radikalislamistische Organisationen zur Nachahmung des Angriffs mit einem Dönermesser auf 7/16
- Ansbach: Syrer zündet Bombe - Nach Innenminister Herrmanns Einschätzung ist es naheliegend, dass es sich um einen islamistischen Selbstmordanschlag handelt. Ein Bekennervideo…
- Zwischenruf eines Blauäugigen - Terrorismus ist besiegbar, wenn wir umdenken 7/16
- Nach Dallas, Nizza und Würzburg: Wer ist eigentlich ein Terrorist und wer nur psychisch gestört? 7/16