Direkt zum Inhalt
Home
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Blog
  • Kontakt
  • en
Bildung
Eine Welt
energy Energie
Frauen
Frieden
Gesundheit
Globalisierung
Jugend
climate Klimakrise
Konfliktregionen
Kultur
Männer
Medien
Menschenrechte
military Militär
Nachhaltigkeit
food Nahrung
nuclear weapons Nuklearwaffen
nature Natur
Politik
Religionen
seniors Senioren
Soziales
animals Tiere
environment Umweltschutz
Vorbilder
Wirtschaft
Allgemeine Infos
Nachrichtenportale
Wichtige Termine

Organisationen

  1. Home
  2. Menschenrechte
  3. Menschenrechte in der WELT
  4. Europa - Menschenrechte
  5. Deutschland - Menschenrechte
Suggest a link
Anti-Roboter-Verifizierung
FriendlyCaptcha ⇗
Abbrechen
  • Rosa-Luxemburg-Stiftung - Wikipedia
  • Pro Asyl - Wikipedia
  • Bischöfliches Hilfswerk Misereor - Wikipedia
  • Internationale Liga für Menschenrechte (Berlin) - Wikipedia
  • Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit - Wikipedia
  • Rettet die Naturvölker - Wikipedia
  • Infoe - Wikipedia
  • Dokumentationszentrum Menschenrechte in Lateinamerika - Wikipedia
  • Brot für die Welt - Wikipedia
  • Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten - Wikipedia
  • Aktionsgruppe Indianer & Menschenrechte - Wikipedia
  • SMJG - Wikipedia
  • Verband Freier Rundfunk Österreich - Wikipedia
  • Humanistische Union - Wikipedia
  • Gustav Heinemann-Initiative - Wikipedia
  • Gesellschaft zum Schutz von Bürgerrecht und Menschenwürde - Wikipedia
  • Gefangenengewerkschaft/Bundesweite Organisation - Wikipedia
  • Gefangenengewerkschaft - Wikipedia
  • Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung - Wikipedia
  • Digitale Gesellschaft (Deutschland) - Wikipedia
  • Deutsche Vereinigung für Datenschutz
  • Komitee für Grundrechte und Demokratie - Wikipedia
  • Bundesarbeitsgemeinschaft kritischer Polizistinnen und Polizisten - Wikipedia
  • Bürgerbüro (Verein) - Wikipedia
  • Libertine Wien - Wikipedia
  • Arnold-Freymuth-Gesellschaft - Wikipedia
  • Arbeitskreis Zensus - Wikipedia
  • Arbeitskreis gegen Internetsperren und Zensur - Wikipedia
  • Aktion Freiheit statt Angst - Wikipedia
  • Aktion Bürgerentscheid - Wikipedia
  • aufstehn - Wikipedia
  • Aktion Transsexualität und Menschenrecht - Wikipedia
  • Mehr Demokratie - Wikipedia
  • Europäisches Zentrum für Presse- und Medienfreiheit - Wikipedia
  • Dritte Generation Ostdeutschland - Wikipedia
  • Chaos Computer Club - Wikipedia
  • Bündnis für Politik- und Meinungsfreiheit - Wikipedia
  • Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung (Deutschland) - Wikipedia
  • ABSTIMMUNG21 - Wikipedia
  • Wanderkirchenasyl - Wikipedia
  • Untersuchungsausschuß Freiheitlicher Juristen - Wikipedia
  • Rettet die Naturvölker - Wikipedia
  • Nationale Stelle zur Verhütung von Folter - Wikipedia
  • National Coalition Deutschland - Wikipedia
  • Medinetz Dresden - Wikipedia
  • Medico international - Wikipedia
  • Kein mensch ist illegal - Wikipedia
  • Inklusionsbeirat - Wikipedia
  • Gesellschaft für Freiheitsrechte - Wikipedia
  • Bundesinteressenvertretung für alte und pflegebetroffene Menschen - Wikipedia
  • Bayerischer Flüchtlingsrat - Wikipedia
  • Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe - Wikipedia
  • Alternative türkeihilfe - Wikipedia
  • gms-dresden
  • WÖK
  • forum-menschenrechte
  • World University Service - Wikipedia
  • Sozialverband VdK Deutschland e.V. - Wikipedia
  • Internationale Liga für Menschenrechte - Wikipedia
  • Gesellschaft zum Schutz von Bürgerrecht und Menschenwürde - Wikipedia
  • Deutsche Welthungerhilfe e. V. - Wikipedia
  • Deutsche Gesellschaft - Wikipedia
  • Aktion Courage - Wikipedia
  • ATD Vierte Welt - Wikipedia
  • Evangelische Kirche in Deutschland - Wikipedia
  • Deutsches Rotes Kreuz - Wikipedia
  • Vereinte Evangelische Mission (VEM) - Wikipedia
  • Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V. - Wikipedia
  • urgewald e.V. – Anwalt für Umwelt und Menschenrechte - Wikipedia
  • Terre des hommes - Wikipedia
  • Terre des Femmes - Wikipedia
  • Reporter ohne Grenzen - Wikipedia
  • pro familia - Wikipedia
  • Pro Asyl - Wikipedia
  • Pax Christi - Wikipedia
  • Nürnberger Menschenrechtszentrum - Wikipedia
  • Missionszentrale der Franziskaner - Wikipedia
  • Missio - Wikipedia
  • medica mondiale - Wikipedia
  • Lesben- und Schwulenverband in Deutschland - Wikipedia
  • Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. - Wikipedia
  • Kindernothilfe - Wikipedia
  • IPPNW - Wikipedia
  • Interkultureller Rat in Deutschland e.V. - Wikipedia
  • Internationale Gesellschaft für Menschenrechte - Wikipedia
  • Stop1984 - Wikipedia
  • Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL e.V.) - Wikipedia
  • Humanistische Union - Wikipedia
  • Germanwatch - Wikipedia
  • Gesellschaft für bedrohte Völker - Wikipedia
  • Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit - Wikipedia
  • Friedrich-Ebert-Stiftung - Wikipedia
  • FIAN Deutschland - Wikipedia
  • Diakonie Deutschland – Evangelischer Bundesverband - Wikipedia
  • European Center for Constitutional and Human Rights - Wikipedia
  • Deutscher Frauenrat - Wikipedia
  • Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen - Wikipedia
  • Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer - Wikipedia
  • Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden - Wikipedia
  • Aktion der Christen für die Abschaffung der Folter - Wikipedia

Seitennummerierung

  • 1
  • 2
  • › Next ›
  • » Last »
  • Über uns
    • Häufige Fragen
    • Referenzen
    • Presse
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Mach mit
    • Wissen teilen
    • Link hinzufügen
    • Was kann ich tun?
    • Spenden
    • Kontakt

Folge uns

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
nach oben

share

  • tweet
  • teilen
  • mail
Datenschutzinformation
Details
Impressum | Datenschutz
Ihre Auswahl vom
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Dr. Norbert Stute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.
Sonstige Inhalte (1 Dienst)
Einbindung zusätzlicher Informationen
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Sonstige Inhalte

X (Twitter)
Twitter International Unlimited Company, Irland
Alle Detailszu X (Twitter)
Alle Detailszu X (Twitter)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes X (Twitter)
Beim Zugriff auf manche Teildienste unserer Website werden zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Bereitstellung von Social Media-Diensten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: in gemeinsamer Verantwortung an Twitter International Unlimited Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07, Irland. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit a iVm Art. 49 Abs 1 lit a DSGVO. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verfügt. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können.
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes
Zurück