Instagram ist wie ein bunter Basar der Eitelkeiten, wo jeder sein Leben in den schönsten Farben malt. Doch hinter den glänzenden Fassaden lauern Gefahren, die oft übersehen werden. Erstens, die Suchtgefahr: Die ständige Flut an Bildern und Likes kann süchtig machen und dazu führen, dass man immer mehr Zeit in der virtuellen Welt verbringt. Zweitens, der Vergleichsdruck: Die perfekt inszenierten Fotos anderer können das eigene Selbstwertgefühl untergraben. Man vergisst leicht, dass vieles inszeniert und gefiltert ist. Drittens, der Datenschutz: Persönliche Informationen können in die falschen Hände geraten. Es ist wichtig, achtsam zu sein und die eigene Privatsphäre zu schützen. Schließlich, die mentale Gesundheit: Cybermobbing und negative Kommentare können das Wohlbefinden stark beeinträchtigen. Es gilt, einen bewussten Umgang mit der Plattform zu pflegen und sich der Risiken stets bewusst zu sein.

Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Dr. Norbert Stute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.