Artikel
- Österreichischer Schriftsteller Alfred Komarek gestorben | DLF Kultur 28.01.24
- Zum Tod von Martin Walser - Streitbar und debattenfreudig | DLF 29.07.23
- Zum Tod von Milan Kundera - Romane mit ironischem Lächeln | DLF Kultur 12.07.23
- Guntram Vesper: „Lichtspiele“ - „Wer hierher gehört, dem vergeht das Lachen zeitig“ | FR 23.06.23
- Buch: Der fahrende Poet. Hanns Dieter Hüsch, 1925-2005 | Dezember 2022
- 100. Geburtstag von Bernt EngelmannGeschichte von unten schreiben | DLF, 20.01.21
- Zum Tod des Schriftstellers Günter de Bruyn | DLF, 08.10.20
- Zum Tod von Wilhelm Genazino - Apologet der Erfolgsunwilligen 12/18
- John Burnside gehört zu den schillerndsten Literaten Großbritanniens. Aufgewachsen in einer Arbeiterfamilie mit einem alkoholsüchtigen, gewalttätigen Vater, gelang ihm eine a…
- Zum Tode Aharon Appelfelds - Seine Mutter wurde von Soldaten erschossen, den Holocaust überlebte er in den Wäldern: während seines bewegten Lebens wurde Aharon Appelfeld zum …
- Der Schriftsteller Louis Begley: "Die Sache hat immer zwei Seiten: Komödie und Tragödie" 1/18
- Heinrich Böll würde sich schämen 12/17
- Heinrich Böll zum 100. Geburtstag - "Es gibt diese fürchterliche Gefahr, dass man ikonisiert wird" 12/17
- Zum 100. Geburtstag von Peter Weiss – Schriftsteller, Maler und Filmemacher 11/16
- Die deutsche Amnesty-Sektion trauert um Roger Willemsen 2/16
- Günter Grass ist tot - Der Literaturnobelpreisträger wurde 87 Jahre alt 4/15
- Zum Tode von Gabriel García Márquez: Der Zauberer von Macondo 6/14
- Die gestohlenen Leben - Zum Tode von Alexander Solschenizyn 8/08
- Ein zufällig entdeckter Dichter 3/08
- Afrikanischer Schriftsteller und Filmpionier: Zum Tod von Ousmane Sembène 7/07
- Beitrag zur Debatte um Kriegs-Vergangenheit von Günter Grass 9/06
- Mit durchdringendem Blick - Zum Tod von Erich Kuby 9/05
- Gespräch mit Harry Rowohlt zum 60. Geburtstag über Knackwürste, Heide Simonis, den Krieg und die Kunst der Beleidigung 3/05
- Einige junge Lyriker dezentralisieren - Machtspiele und Freundesverrat in der Ostberliner Literatenszene 1/93
- Poesie - Melancholie - Lyrik
- Die Entdeckung des Himmels (1992) - Harry Mulisch (Wikipedia)
- Der Zeitgenosse unserer Träume - In den ersten Tagen des Jahres 1960 starb der große Albert Camus. Die Kraft seiner Literatur kommt aus der Einfachheit – und aus der Einsamke…