Artikel
- "Adolescence": Wie tickt die Gesellschaft, in der Incel-Boys zu Mördern werden? - Telepolis 05.04.25
- Westernserie »American Primeval«: Der wahre Westen war nicht wild, sondern die Hölle auf Erden - Spiegel 09.01.25
- "Die Saat des heiligen Feigenbaums": Politischer Thriller aus dem iranischen Untergrund | Telepolis 27.12.24
- "All We Imagine As Light": Eine Ode an die Menschlichkeit | Telepolis 19.12.24
- Magischer Animationsfilm für die ganze Familie - Good News for you
- Biopic »Perfect Match« über Steffi Graf und Andre Agassi: Thirty? Love! - Spiegel 29.06.24
- Nur satt werden, ist Barbarei. Zivilisation: Gegenteil zweckgerichteter Ernährung: "Geliebte Köchin", Film gegen vulgäres Verständnis des Politischen | Telepolis 11.02.24
- Eine Jugendbande begeistert Russland - tagesschau 03.02.24
- Disney-Filme: Das sind die 33 erfolgreichsten Titel aller Zeiten – nach Einspielergebnissen - Vogue 16.10.23
- “Frieden ist möglich!” – Ein deutsch-russisches Filmprojekt in der Türkei | Lebenshaus Alb 16.09.23
- Fotografie, Impressionismus – Kino? Wie die Filmkultur aus der Malerei entstand - Tagesspiegel 14.10.21
- Serie „Y: THE LAST MAN“: Wenn nur die Frauen überleben - FAZ 22.09.21
- Wiederholt Marvel den „Black Panther“-Erfolg? - Detuschlandfunk Kultur 03.09.21
- »Nomadland« ist der beste Film des Jahres - Spiegel 26.04.21
- Chloé Zhao: Wer ist die Frau, die soeben Oscargeschichte geschrieben hat? - Spiegel 26.04.21
- »Nomadland« bei den Bafta-Awards als bester Film ausgezeichnet - Spiegel 12.04.21
- RT-Doku: Propagandafabrik Hollywood - RT 05.06.20
- Von Stalin zu Putin - Zwei bemerkenswerte Dokumentarfilme skizzieren auf der Dok.Leipzig die Geschichte des Sowjetimperiums und Russlands 11/18
- Der Film aus La Mancha - Terry Gilliams "The Man who killed Don Quixote" als Fortsetzungsroman 9/18
- Argentinischer Filmemacher Fernando Solanas - Leben zwischen Kunst und Politik 6/18
- Traumatische Arbeit für das Silicon Valley - Der Dokumentarfilm "The Cleaners" über Reinigungskräfte in den sozialen Medien: Wie man ethische Grundsätze anhand der Videoaufna…
- Faule Eier - Zur Plakativität der amerikanischen Filmkritik 4/18
- Grellbunte Tristesse - Sean Bakers "The Florida Project" blickt auf den vergessenen Rand der amerikanischen Gesellschaft 3/18
- Afrofuturistischer Gegenentwurf - Der Film »Black Panther« liefert eine Alternative zu rassistischen Stereotypen von Schwarzer Minderwertigkeit 2/18
- Filmregisseur Michael Haneke kritisiert #MeToo-Bewegung 2/18
- Berlinale und #MeToo-Debatte Ein zu zaghaftes Bekenntnis - Die Berlinale habe aktiv in die #MeToo-Debatte eingegriffen, indem sie schon vorab sortiert habe, wessen Filme im F…
- Vor 25 Jahren: Audrey Hepburn gestorben 1/18
- In "Downsizing" entdeckt Regisseur Alexander Payne die Verkleinerung des Menschen als nachhaltige Problemlösung 1/18Kleines Systemproblem -
- Golden-Globes-Verleihung - "Eine Beerdigung des alten Hollywood" 1/18
- Eskapismus ohne Moralismus - Der perfekte Weihnachtsfilm: Jake Kasdans "Jumanji: Welcome to the Jungle" 12/17
- Schwarze Opfer, weiße Täter - Meisterwerk: Kathryn Bigelows "Detroit" ist ein überaus aktuelles, anti-rassistisches Lehrstück über die alltägliche Perversion von Recht und Ge…
- Gebet für einen Sterbenden - Das Vereinigte Königreich, die IRA und ein Filmskandal 9/17
- Dafür sorgen, dass etwas wächst - Anett Keller und Yvonne Kunz im Gespräch mit der javanischen Umweltaktivistin Gunarti 7/17
- Abschied von der Zivilisation - Sofia Coppolas "The Beguiled": Vom Leben am Rand des Abgrunds und dem Begehren zwischen Mann und Frau 7/17
- Bürgerrechtsdrama "Loving" startet in den Kinos - Wenn Liebe stärker als Hass ist 6/17
- Frieden, Fetisch, Feminismus - Darauf eine Stutenmilch: Patty Jenkins "Wonder Woman" ist der ungewöhnlichste Superheldenfilm seit Jahren 6/17
- Eingekesselt in Donezk - In dem Film "Frontstadt Donezk" beleuchten die Filmemacher Mark Bartalmai und Nelja Oystrakh den Alltag einer Gesellschaft, die sich an den Geschützd…
- An einem einsamen Ort: Der American Dream zwischen Humphrey Bogart und Donald Trump 6/17
- Er lügt wie ein Augenzeuge - Mixed Reality ermöglicht die Produktion von Bildern und Videos als seien sie Abbild der Realität 5/17
- No Holes, no Holocaust - Der Film "Verleugnung" 4/17
- Ein Messias an der Front - Mel Gibsons "Hacksaw Ridge" folgt einem frommen Pazifisten in die Hölle des Pazifikkriegs, wo die Kraft des Glaubens jede Form der Gewalt legitimie…
- Zwischen den Grenzen - Hauke Lorenz über seinen Film »Kreuzweg der Migrant_innen« und Migrationsbewegungen im mexikanischen Süden 12/16
- Film gewordenes Ballerspiel - "Rogue One: A Star Wars Story" ist ein Kriegsfilm. Ein unbedingtes Plädoyer für Gewaltanwendung und Waffeneinsatz, solange dieser nur die Richti…
- Männer im Hidschab - Iranische Männer posten Bilder von sich mit dem Kopftuch einer Frau, die sich unverhüllt der Kamera zeigt 8/16
- Ich hätte nicht hier sein sollen - Der Film "A War" ist ohne einen explizit politischen Anspruch eine einzige Anklage gegen die modernen Zivilisationskriege, weil er deren Lü…
- Journalistenepos in Zeiten der "Lügenpresse" - Der Oscar für den besten Film für "Spotlight" wirft ein Schlaglicht auf einen vergangenen Journalismus 3/16
- Wahlrechtsdrama "Suffragette": Als Mama militant wurde 2/16
- Irak: Von der Moderne in die Steinzeit - Das irakische 20. Jahrhundert - Wie wenig wir wirklich wissen, das zeigt uns dieser Film: "Iraqi Odyssey" 1/16
- Alicia Vikander: "Ich würde gerne allen Mädchen zurufen, dass Hollywood nur eine Illusion ist" 1/16
- Filmfestival zur Menschenrechtslage in Nordkorea zum ersten Mal in Deutschland 11/15
- 40. Geburtstag: Die fünf Wendepunkte im Leben der Angelina Jolie 6/15
- Absurder Filmdreh von "Kinder des Olymp" Großes Theater! 3/15
- Putins Russland, Thomas Hobbes und der Kampf gegen das Establishment -Der Wal und die Wahrheit: Hiob trifft "Michael Kohlhaas": Andrey Zvyagintsevs Film "Leviathan" 3/15
- Islamophobie und Terror im Kriegskino - Ein Internetdossier zu zwei Filmstudien von 2005 und 2007 - 1/15
- Entscheidungsprobleme - Mit "The Imitation Game" kommt ein Film über Leben und Werk Alan Turings in die Kinos 1/15
- Phantome, verschwundene Hüte und Enthauptungen - Mit Robert Siodmak von einem Krawattenmörder in New York zu einem deutschen Serienkiller in Paris und zurück 1/15
- Gott ist ein Kind - Und Moses ein Superheld - aber wie brutal und gewalttätig ist Religion: Ridley Scotts "Exodus" verbindet Hollywood-Spektakel und Bibelfilm 12/14
- Christmette und Liebestod - Weihnachten mit Richard Wagner, einer Hure und einem Soziopathen Filme, die man gesehen haben muss, ehe einen die Demenz ereilt 12/14
- 75 Jahre "Vom Winde verweht" - Schöne alte Sklavenwelt 12/14
- Von Hitler zum Hobbit - Das Böse der Banalität: "Der Hobbit: Smaugs Einöde" von Peter Jackson handelt nicht nur von einem Zwergenaufstand, es ist auch ein gernegroßer Film 12…
- Mädchenblüte im Schatten durchtriebener Frauen: Francois Ozons "Jung und schön" 11/13
- The Day After - Der politische Katastrophenfilm war näher an der Realität, als lange bekannt war 11/13
- Reboot der Insel der Seligen - "Elysium" ist ein solide gemachter Action-Film, dessen Science-Fiction-Kostüm kaum kaschieren kann, dass der Plot fast die gegenwärtige Realitä…
- Wofür sind wir heute bereit, unsere bequeme Lebensform zu riskieren? 7/13
- Wenn Steine weinen - Kein Platz für alte Leute im traurigsten Film der Welt 2/13
- Klassische Postmoderne? Steven Spielberg verfilmt Hergés Comic-Klassiker "Tim & Struppi" 10/11
- Filmkritik: Moralische Kernschmelze 4/11
- Waschzwang, Selbstverletzung, Narzissmus - Eine Frau am Rande des Nervenzusammenbruchs und ein großer Film: Darren Aronofskys "The Black Swan" 1/11
- Film: "All der Mist passiert wirklich" - James Cameron, 56, Regisseur von "Titanic" und "Avatar", über den Umbruch in Hollywood, die Grenzen des Star-Systems und die Angst vo…
- Ein Drehbuchautor schreibt mit den Augen - Suso Cecchi d’Amico (1914-2010): Pionierin des italienischen Kinos 10/10
- Sie müssen gestoppt werden! - Ein Gespräch mit Michael Moore über seinen neuen Film, über die Medien und die Gesellschaft unter dem Regime des Kapitalismus 11/09
- Was macht den perfekten Film aus? Ein Team hat nun zumindest einen besseren Algorithmus zur Vorhersage individueller Filmvorlieben entwickelt und hofft auf den Gewinn des Net…
- Paradebeispiel der Globalisierung - Der Film "Und macht euch die Erde untertan" dokumentiert die internationalen Proteste gegen den Ilisu-Staudamm im Südosten der Türkei 9/08
- Worum geht es wirklich auf Filmfestivals? Um neue Wege, um ein freies, künstlerisch wie politisch radikales Kontrastprogramm zum Mainstream - Filme aus den Nebensektionen des…
- La Paloma - die Taube. Ein Dokumentarfilm von Sigrid Faltin 8/08
- Friedensfilmpreis für Hana Makhmalbaf Buddha zerfiel vor Scham 5/08
- Zum Tod von Filmregisseur Sydney Pollack (1934-2008) 6/08
- Schlechte Vorführer oder ein "Kopierschutz"? 6/08
- Das gute Amerika 5/08
- Die Nazis und die schmutzige Bombe 5/08
- Mord, Militär und Männlichkeit 3/08
- Alles ist relativ: "8 Blickwinkel" von Peter Travis bietet Medienkunde in Zeiten des Terrors 3/08
- Mit "Viridiana" hat der gottbegnadete Blasphemiker Luis Buñuel 1961 Spaniens größten Filmskandal losgetreten 2/08
- 9/11 und ein Hauch Katrina - die Ausbeutung des Bilderarsenals der Terroranschläge ohne Zusammenhang: Der kopflose Riesenbluff "Cloverfield" 2/08
- Eine unbequeme Wahrheit? Wirbel um Geert Wilders und seinen Film über den Koran 1/08
- Ein neues Spiel und ein neuer Film erzählen von der (Vor-)Geschichte der Vereinigten Staaten und revidieren die Gräuel des Kolonialismus 1/08
- One moment in time… Post-Punk a la Carte: In edlen Bildern wandert Anton Corbijn auf den Spuren von Joy Division 1/08
- Die mit Abstand größte Film-Nervensäge des Jahrhunderts - Wie man Indien zur Hermes-Boutique macht: "The Darjeeling Limited" ist der Film zur Barbour-Jacke 1/08
- Camilo - Der lange Weg zum Ungehorsam. Ein Interview mit dem Filmemacher Peter Lilienthal 12/07
- Marjane Satrapis "Persepolis": schwierige Fragen zu Iran und keine einfachen Antworten 11/07
- Tugend, Mut, Engagement und aufrecht Sterben: Robert Redford rettet Amerika und Peter Berg zeigt Erstaunliches in "Operation: Kingdom" 11/07
- In Hollywood sind die Drehbuchautoren im Ausstand 11/07
- Mike Hodges ist nicht nur der unterschätzteste Filmregisseur Großbritanniens, sondern auch einer der besten in Europa. Und: Trotz seiner 75 Jahre ist er immer noch aktiv. Ein…
- Die Kriegsleiden auf dem Globus spiegeln sich in den Verzweiflungen von US-Veteranen. Zumindest davon vermittelt das kommerzielle Filmgeschehen eine diffuse Ahnung 10/07
- Ingmar Bergman (1918-2007): eine Würdigung und ein Bedauern 8/07
- Green chilies & DIFC präsentieren: WAY BACK HOME
- Anmerkungen zur Ökonomie des Kulturellen 8/07
- Hollywood entdeckt grüne Themen 8/07
- Privatisierung des Regens - Der große Ausverkauf - ein Dokumentarfilm von Florian Opitz 7/07
- Julie Delpys gnadenlos witziger Film "Deux Jours à Paris" variiert das schöne alte Thema des Amerikaners in Paris 5/07