Direkt zum Inhalt
Home
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Blog
  • Kontakt
  • en
Bildung
Eine Welt
energy Energie
Frauen
Frieden
Gesundheit
Globalisierung
Jugend
climate Klimakrise
Konfliktregionen
Kultur
Männer
Medien
Menschenrechte
military Militär
Nachhaltigkeit
food Nahrung
nature Natur
nuclear weapons Nuklearwaffen
Politik
Religionen
seniors Senioren
Soziales
animals Tiere
environment Umweltschutz
Vorbilder
Wirtschaft
Allgemeine Infos
Nachrichtenportale
Wichtige Termine

Allgemeine Artikel

  1. Home
  2. Gesundheit
  3. Infos zu KRANKHEITEN
  4. Krankheit & Gesundheit bei Kindern
Suggest a link
Anti-Roboter-Verifizierung
FriendlyCaptcha ⇗
Abbrechen
  • Rätsel um schwere Coronareaktion bei Kindern wohl gelöst - Spiegel 13.03.25
  • Trauma als Talent? Warum eine schwierige Kindheit Kreativität fördern kann | Telepolis 20.02.25
  • Kinderkrankengeld und Kinderkrankentage: Was Eltern wissen sollten - Öko-Test 07.02.25
  • Eine Gefahr für Kinder und Jugendliche - tagesschau 03.12.24
  • Impfraten bei Kindern weltweit zu niedrig - tagesschau 15.07.24
  • In der Warteschleife auf Platz 400 - Zeit 15.03.24
  • Der Kinderarzt und das Klima - DocCheck 07.11.23
  • "Gesundes Salzburg": Wie Kinder und Jugendliche mit kleinen Tricks den Alltag besser meistern können - Salzburger Nachrichten 14.09.23
  • Diese Worte tun psychisch kranken Kindern gut - Krautreporter 11.04.23
  • Zwischen Sterbebett und Geldnot - tagesschau 12.02.23
  • Ursachenforschung zur Leukämie bei Kindern - BfS 01/23
  • Polio-Erreger im Londoner Abwasser: Booster-Impfung für eine Million Kinder - Standard 11.08.22
  • Berufseinstieg auf der Kinderintensivstation: »Natürlich weine ich manchmal« - Spiegel 10.06.22
  • Borderline-Persönlichkeitsstörung: Wenn Kinder von ihren Eltern gleichgültig oder abwertend behandelt werden, kann das traumatische Spuren in ihrer Psyche hinterlassen | Spek…
  • Diskussion um Durchseuchung und Quarantäne - Die Situation von Kindern unter zwölf Jahren im Corona-Herbst | DLF 02.09.21
  • Kinderärzte: Präventionsmaßnahmen statt Schulschließung - SN 29.10.20
  • Unsichtbare Gefahr: Blei in Batterien, Geschirr und Gewürzen vergiftet Millionen Kinder - Speigel 18.08.20
  • Gefängnisse, Lager und Heime Uno meldet sieben Millionen Kinder in Unfreiheit - Spiegel 18.11.19
  • Hohe Kosten und Personalmangel: Notfallpatient Kinderklinik - tagesschau 14.11.19
  • Kinder mit Diabetes Typ 1: Wie Familien mit der Diagnose leben können - Spiegel 08.10.19
  • Gift in Babywindeln auch Glyphosat! – Französische Eltern verklagen die Regierung dazu, Windelmarken mit giftigen Chemikalien offenzulegen! 6/19
  • Pharmakologischer Seelenmord - Immer mehr Eltern gehen dazu über, ihren schlaflosen und schreienden Babys und Kleinkindern Beruhigungsmittel und andere psychoaktive Substanze…
  • Chronisch kranke Kinder: Schwieriger Wechsel in die Volljährigkeit 5/14
  • Warum mögen Kleinkinder kein Gemüse? Kleinkinder scheinen Hemmungen zu haben, Pflanzen zu berühren, dahinter könnte, so meinen Psychologinnen, eine Schutzstrategie gegen die …
  • Konsum von Softdrinks bei Kindern soll zu Verhaltensproblemen führen 8/13
  • Feinstaub macht Kinder dick 12/10
  • Schwerhörigkeit bei Jugendlichen nimmt deutlich zu 8/10
  • Erhöhen Ritalin und Co. bei Kindern das Risiko, an einem plötzlichen Tod zu sterben? 6/09
  • Feinstaub beeinträchtigt Lungenfunktion von Kindern 6/09
  • Mit dem Wohlstand wächst das Gewicht - Zwischen 1948 und 2002 haben irische Kinder durchschnittlich 24 kg zugelegt, die jetzige Wirtschaftskrise werde diesen Trend nicht umdr…
  • Gesundheit und soziale Schicht - Erstmals liegen für ein Bundesland detaillierte Erkenntnisse zum Gesundheitszustand von Kindern und Jugendlichen vor. Die sozialen Ursachen u…
  • Umweltverschmutzung verantwortlich für Krebs bei Kindern 1/05
  • WWF-Studie: Chemikalien schädigen Gehirnentwicklung von Kindern 6/04
  • Über uns
    • Häufige Fragen
    • Referenzen
    • Presse
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Mach mit
    • Wissen teilen
    • Link hinzufügen
    • Was kann ich tun?
    • Spenden
    • Kontakt

Folge uns

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
nach oben

share

  • tweet
  • teilen
  • mail
Datenschutzinformation
Details
Impressum | Datenschutz
Ihre Auswahl vom
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Dr. Norbert Stute, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.
Sonstige Inhalte (1 Dienst)
Einbindung zusätzlicher Informationen
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen der Kategorie Sonstige Inhalte

X (Twitter)
Twitter International Unlimited Company, Irland
Alle Detailszu X (Twitter)
Alle Detailszu X (Twitter)
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes X (Twitter)
Beim Zugriff auf manche Teildienste unserer Website werden zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Auswahl von Online-Werbung auf anderen Plattformen, die mittels Real-Time-Bidding anhand des Nutzungsverhaltens automatisch ausgewählt werden und Bereitstellung von Social Media-Diensten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ihre Einwilligung nach Art. 6 (1) a DSGVO. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: in gemeinsamer Verantwortung an Twitter International Unlimited Company, One Cumberland Place, Fenian Street Dublin 2, D02 AX07, Irland. Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1 lit a iVm Art. 49 Abs 1 lit a DSGVO. Sie wurden bereits vor Erteilung Ihrer Einwilligung informiert, dass die USA über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau verfügt. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können.
Switch zum Einwilligen bzw. Ablehnen des Dienstes